Profilbild von Lesemaus93

Lesemaus93

Lesejury Star
offline

Lesemaus93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemaus93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2018

Alles Hund

Alles Liebe, wuff
0

"Alles Liebe, Wuff" von Andrea Willson,

ist ein wirklich Humorvolles Buch. Die Autorin lässt uns vier Freundinnen kennen lernen, die jede für sich ihren Weg finden muss. Alle tragen ihre Probleme mit ...

"Alles Liebe, Wuff" von Andrea Willson,

ist ein wirklich Humorvolles Buch. Die Autorin lässt uns vier Freundinnen kennen lernen, die jede für sich ihren Weg finden muss. Alle tragen ihre Probleme mit sich, doch der Hund bringt viel wieder auf die Spur. Im großen und ganzen dreht sich das Buch um den Hund, auch hier dürfen wir die verschiedensten Hund kennen lernen. Sehr schön finde ich das wir auch immer wieder einzelne Gedanken der Hunde erfahren dürfen. Auch die Überschriften der Kapitel sind sehr gut getroffen, sie fassen die Kapitel in der Regel aus Sicht der Hunde in nur einem Satz zusammen. Auch ich durfte erfahren das es sich mit einem Hund leichter in eine Gemeinschaft einlebt. Dennoch würde ich auch sagen, dass jeder der noch keine eigenen Erfahrungen mit Hunden gesammelt hat, oder doch lieber bei der Katze bleibt, dieses Buch lesen kann wenn er/sie ein bisschen lachen will und dabei aber auch Gefühle und Emotionen lesen will.
Für mich ist dieses Buch sehr schön aufgebaut, wir lernen zwar alle auf einmal kennen, aber dürfen dann bei jeder der Freundinnen separat noch hinter die Kulissen gucken, auch das dass im Wechsel passiert hat mir gut gefallen.
Ich kann das Buch eindeutig nur weiter empfehlen.

Zum Inhalt:
Ella frisch getrennt und auch der Traumjob gerade vom Ex besetzt, bekommt den Tipp der Sterne von ihrer Freundin Lulu, dass sie dem Hund folgen soll. Kurzentschlossen schafft sie sich einen Hund an und trifft auch prompt auf den etwas verschrobenen Förster Daniel. Doch der Hund soll nicht nur Ella helfen wieder eine Spur im Leben zu finden, auch ihre Freundinnen bekommen unerwartet vierbeinige Hilfe.

Veröffentlicht am 10.10.2018

Was passiert bei XX

XX
0

"XX - Was wäre wenn" von Angela Chadwick,

ein Buch mit sehr viel Gefühl, Familiensinn und Emotionen. Für mich nicht einfach ein Buch für zwischendurch, sondern ein Buch welches uns zeigt wie es in Zukunft ...

"XX - Was wäre wenn" von Angela Chadwick,

ein Buch mit sehr viel Gefühl, Familiensinn und Emotionen. Für mich nicht einfach ein Buch für zwischendurch, sondern ein Buch welches uns zeigt wie es in Zukunft laufen könnte. Viele Paare sind auf der Suche nach "der" Methode ein Kind zu bekommen, sind bei allen ist es möglich. Hier zeigt uns die Autorin was ein Leibliches Kind zweier Frauen, oder eben auch alleine die Zeugung auslösen kann. Für mich hat dieses Buch tatsächlich viele Vorurteile bedient, die immer wieder im Zusammenhang mit Gleichgeschlechtlichen Paaren auftauchen, dennoch hat sie es auch geschafft den Standpunk der Frauen klar zu machen die hier um ihre rechte kämpfen. Viel mehr kann ich zu diesem Buch auch eigentlich nicht sagen, außer das sich jeder über seine Einstellung zu Familie (was ist schon normal?), zu Partnerschaft und zum Leben in einer Gemeinschaft (darf nicht jeder selbst bestimmen?), Gedanken machen sollte. Mich hat dieses Buch tief berührt und eindeutig zum Nachdenken angeregt, denn was passiert wirklich, wenn eine Schwangerschaft aus XX möglich wird?



Zum Inhalt:
Als die Wissenschaftlerin Becca es möglich macht Kinder von zwei Frauen zu zeugen bricht eine Welle der Empörung in den Medien los. Doch Jules und Rosie lassen sich nicht abschrecken und bewerben sich als eine der ersten. Rosie wird tatsächlich von Jules Schwanger, doch damit beginnt für beide Frauen und auch die Wissenschaftlichen Mitarbeiter ein Spießruten lauf. Doch trotz allem stehen sie die Zeit durch, doch immer wieder werden ihnen Steine in den Weg gelegt, denn sie werden verraten und wurden Betrogen. Schaffen es die Frau wirklich und was ist mit dem Mädchen was unterwegs ist.

Veröffentlicht am 02.10.2018

Zeit ins Glück

Die Glücksreisenden
0

"Die Glücksreisenden" von Sybil Volks,

ist ein Buch voll Überraschungen und wichtigen Entscheidungen. Ich konnte aus diesem Buch sehr viel für mich mitnehmen. Die Autorin lässt uns an der Veränderung ...

"Die Glücksreisenden" von Sybil Volks,

ist ein Buch voll Überraschungen und wichtigen Entscheidungen. Ich konnte aus diesem Buch sehr viel für mich mitnehmen. Die Autorin lässt uns an der Veränderung einer Familie teilhaben, die nicht nur die schönen Seiten des Lebens kennt. Sie lässt uns an den Gefühlen und an den Entscheidungsprozessen Teilhaben. Durch das Buch zieht sich der Komet Fortune als roter Faden. Das Glück und auch das Leben und der Tod sind große Themen in diesem Buch. Für mich hat es die Autorin geschafft, dass ich nun immer wieder nach denke über manche Situationen, Reaktionen und Handlungen. Auch darüber was Glück eigentlich für mich bedeutet und ist es nicht doch immer von vielen Faktoren abhängig was wir als Glück empfinden?

Zum Inhalt:
Als die Familie über den Tod von Inge informiert wird reisen alle an. Doch es stellt sich als Falsche Nachricht heraus und dennoch findet sich die ganze Familie im Haus Tide wieder. Unter einem Dach wegen dem Tod zusammengebracht kommt neues Leben auf die Welt, viele Probleme werden besprochen, doch die Familie findet nicht zu einer Gemeinschaft. Erst als der Komet Fortune im Sommer darauf auf die Insel und somit Haus Tide zurast arbeitet die Familie für Inges 80 Geburtstag Hand in Hand. Doch vieles ist anders als es scheint und so gibt es die ganze Wahrheit doch erst als Inge dem Leben entsagt.

Veröffentlicht am 28.09.2018

Das Licht des Lebens

Im Herzen das Licht
0

"Im Herzen das Licht" von Katja Martens,

ein Roman mit sehr viel Gefühl und leider auch Drama. Für mich ist das Buch sehr gut geschrieben. Es hat sich sehr fließend lesen lassen und ich habe mich auch ...

"Im Herzen das Licht" von Katja Martens,

ein Roman mit sehr viel Gefühl und leider auch Drama. Für mich ist das Buch sehr gut geschrieben. Es hat sich sehr fließend lesen lassen und ich habe mich auch direkt in die Zeit versetzt gefühlt. In diesem Buch kommt alles zusammen, ein sehr spannender beginn zusammen mit einem Gefühlvollen und Hoffnungsvollen teil. Zum Schluss noch ein riesen Drama, mit Verlust, mit Enttäuschung und doch der Hoffnung auf ein besseres und unbestimmtes Leben. Durch das Buch begleitet uns die Suche nach Adelines Erinnerungen, die sie leider erst zu spät wieder findet.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Es ist mir so nah gegangen. Ab und zu sollten wir eben doch mal genauer hinschauen wem wir vertrauen können und wem doch besser nicht. Aber wir sollten auch gucken ob immer alles so ist wie es scheint.



Zum Inhalt:
Adeline wird von einem Schwerverletzten zum Pastor gebracht, selbst ist sie auch schwer verletzt. Als sie wieder zu sich kommt nimmt die Familie sie mit offenen Armen auch, auch weil sie sich an nichts mehr erinnern kann. Als sie auf den Polizisten Declan trifft vertraut sie ihm, auch er mag sie gern und will alles für ihre Sicherheit tun. Doch die Gefahr wartet da wo sie keiner vermutet.

Veröffentlicht am 21.09.2018

Die Geheimnisse in den Stadtmauern

Das Geheimnis der Papiermacherin
0

"Das Geheimnis der Papiermacherin" von Adrea Bottlinger,




ist ein Roman aus einer ganz anderen Zeit. Die Autorin lässt uns daran teilhaben wie eine Papiermacherin um ihre Mühle kämpft und dabei in ...

"Das Geheimnis der Papiermacherin" von Adrea Bottlinger,




ist ein Roman aus einer ganz anderen Zeit. Die Autorin lässt uns daran teilhaben wie eine Papiermacherin um ihre Mühle kämpft und dabei in Gefahr gerät. Sehr gut hat mir gefallen wie die Lebensumstände in dieser Zeit beschrieben wurden. Als roter Faden wurde alles um das Papier machen und die Schulden, durch Spielschulden des Vaters gewebt. Für mich gibt es in diesem Buch eine sehr schöne Mischung aus Gefühl, Schmuggel, Papier machen und Freundschaft.

Alles in allem ein sehr interessantes und spannendes Buch.




Zum Inhalt:
Anna Pecht kämpft immer wieder gegen die Spielsucht ihres Vaters, schon lange weiß sie nicht mehr wie sie Schulden und den Kosten der Papiermühle noch nach kommen soll. Als dann noch die Lumpen knapp werden beschließt sie zusammen mit einigen Freunden Lumpen außerhalb der Stadt zu sammeln und in die Stadt zu schmuggeln. Das sie sich damit in große Gefahr begibt versucht ihr Johann klar zu machen, doch sie reitet sich weiter rein.