Profilbild von Lesemaus93

Lesemaus93

Lesejury Star
offline

Lesemaus93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemaus93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2024

Liebe leben

Vergiss den Ami
0

"Vergiss den Ami" von Florence Jones,

ein dramatischer und sehr prägender Roman. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, Gefühle und Emotionen kommen sehr gut rüber und machen so die ganze Geschichte sehr ...

"Vergiss den Ami" von Florence Jones,

ein dramatischer und sehr prägender Roman. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, Gefühle und Emotionen kommen sehr gut rüber und machen so die ganze Geschichte sehr zugänglich. Die zeitlichen Abläufe sind gut untergliedert und machen die Geschichte übersichtlich. Gut hat mir auch gefallen das nur teilweise auf die Kriegsereignisse eingegangen wird. Sie sind präsent aber überlagern die Geschichte nicht.
Die Geschichte an sich ist sehr berührend, teilweise aber auch sehr emotional, romantisch und dramatisch.
Der Verlauf der Geschichte hat außerdem immer wieder auch Überraschungen bereit gehalten. Ein klein wenig anders hätte ich mir allerdings ein anderes Ende gewünscht.



Zum Inhalt:
Anna möchte mehr vom Leben, als was sie als Bauerstochter erwarten soll. Der Schock ist groß als ihre Mutter sie verheiraten will um selbst vorteile daraus zu schlagen. Doch Vater und Bruder können nicht helfen da sie aus dem Krieg nicht zurück gekehrt sind. Als sich die Ereignisse auf dem Hof neben der vielen Arbeit überschlagen lernt Anna allerdings den Amerikanischen Soldaten kennen und Lieben, der ihr Leben ordentlich aus den Fugen bringen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Mut findet Liebe

Liebe, Scones und Küstenträume (Die kleine Burg in Irland)
0

"Liebe, Scones und Küstenträume (Die kleine Burg in Irland)" von Hanna Holmgren,

ist ein Buch welches schnell zeigt, das ohne Mut im Leben nicht viel passiert. Der Schreibstil ist leicht und damit fließend ...

"Liebe, Scones und Küstenträume (Die kleine Burg in Irland)" von Hanna Holmgren,

ist ein Buch welches schnell zeigt, das ohne Mut im Leben nicht viel passiert. Der Schreibstil ist leicht und damit fließend zu lesen. Die Protagonisten werden sehr ausführlich dargestellt und so kommen die Emotionen sehr gut rüber. Auch die Landschaft wird sehr farbenfroh beschrieben, was es leicht macht sich die Umgebung, die Burg oder Irland an sich vorzustellen. Die Geschichte hat mich teilweise etwas angestrengt, weil viel die Unsicherheiten der Protagonistin Thema sind, aber so bekommt das Buch auch etwas reales.
Alles in allem ein schönes Buch, mit tollem Ende, der ein oder anderen Überraschung und schönen Entwicklung.



Zum Inhalt:
Das Studium fast beendet nur die letzte Arbeit muss noch dringend fertig werden, da bekommt Suse die Möglichkeit eine kleine Burg in Irland zu beziehen um in ruhe zu arbeiten. Gerade erst angekommen ist es aber schon vorbei mit der Ruhe, denn mit ihr reist auch ein Workshop an, welches viel Streitpotential mitbringt. Schnell wird ihr klar das sie mit dem Chef nicht nur auf Distanz bleiben kann, doch wo soll der Mut herkommen zu ihren Gefühlen zu stehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2024

Meeressüße

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
0

"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" von Julia Rogasch,

ist ein bezauberndes Buch, um sich nach Sylt zu träumen. Die Autorin schafft es mit einem sehr angenehmen Schreibstil die Protagonisten ...

"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" von Julia Rogasch,

ist ein bezauberndes Buch, um sich nach Sylt zu träumen. Die Autorin schafft es mit einem sehr angenehmen Schreibstil die Protagonisten mit all ihren Sorgen, Freuden und auch Macken, so darzustellen das ich während des Lesens das Gefühl hatte sie alle schon lange zu kennen. Außerdem ist es wirklich toll wie wir die Insel mit den Protagonisten entdecken und immer wieder neues und wahrscheinlich sehr sehenswertes, fast schon Hautnah beschrieben bekommen.

Die Geschichte an sich ist ebenfalls toll aufgebaut, lässt immer wieder etwas raum zum spekulieren und beinhaltet viel Gefühl und so unglaublich viel wahres Leben. Einfach zum reinplumsen und wohlfühlen. Tatsächlich finde ich es auch in solch Gefühlvollen Büchern immer gut wenn ich etwas Rätseln darf, das dürfen wir hier als Leser und werden bis zur letzten Seite nicht enttäuscht durch überraschende Entwicklungen.

Alles zusammen genommen hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich würde es sofort weiterempfehlen.



Zum Inhalt:
Marla träumt von einem Neuanfang auf Sylt. Doch plötzlich verschwindet ihr Freund ohne jede Meldung und lässt sie in den letzten Vorbereitungen allein. Schweren Herzens muss sie ihre Pläne begraben, kann aber dank ihrer besten Freundin trotzdem auf Sylt unterkommen. Gerade auf der Insel angekommen lernt Marla Peer mit seiner Tochter und seiner Oma kennen. Als sich Marla immer wieder in deren Bonbonladen findet, scheint sie angekommen. Doch der Bonbonladen soll verkauft werden, was wird dann aus allen beteiligten und wie viele Herzen gehen dabei zu bruch?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Blumenliebe

Die Blumentöchter (Die Blumentöchter 1)
0

"Blumentöchter" (Blumentöchter 1) von Tessa Collins,

ist ein fantastisches Buch in zwei verschiedenen Zeiten. Die Autorin lässt uns nach Mexico reisen, allerdings in sehr unterschiedlichen Zeiten, auch ...

"Blumentöchter" (Blumentöchter 1) von Tessa Collins,

ist ein fantastisches Buch in zwei verschiedenen Zeiten. Die Autorin lässt uns nach Mexico reisen, allerdings in sehr unterschiedlichen Zeiten, auch wenn sie sich immer wieder finden und eine ganz besondere Verbindung haben. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, denn die Geschichte hat sich sehr fließend lesen lassen und der Schreibstil macht es möglich, sich sehr tief in die Geschichte und in die Gefühle der Protagonisten einzutauchen. Mir hat sehr gut gefallen, wie die Autorin die verschiedenen Zeiten miteinander verbunden und verwebt wurden. Außerdem ist es sehr schön wie intensiv wir als Leser die Protagonisten kennenlernen dürfen, auch diese, die nur eine Nebenrolle spielen tauchen immer wieder auf und gehen nicht vergessen. Toll finde ich auch das es immer wieder kleine Spannungsbögen gibt, zusätzlich zu einem großen, was die Geschichte dauerhaft Frisch hält.

Alles in allem ein wirklicher Wohlfühlroman mit Tiefgang, viel Emotionen und besonders viel Familiengefühl.



Zum Inhalt:
Gerade muss Dalia den Verlust ihrer Großmutter verwinden, was mit ihren Tanten und Cousinen an ihrer Seite gut möglich ist. Doch dann taucht ein Brief ihres unbekannten Vaters auf, den angeblich auch ihre Großeltern nicht kannten. Doch der Brief macht Dalia neugierig, zumal ihr Vater davon auszugehen scheint das sie ebenfalls unter der Geburt gestorben ist. So macht sich Dalia kurzentschlossen auf mit nur einem Vornamen auf den Weg nach Mexico um ihren Vater zu suchen. Doch in Mexico erwartet sie mehr, als nur eine reise in die Vergangenheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Reise ans Meer

Und vor uns das Meer
0

"Und vor uns das Meer" von Jule Henning,



ist ein Buch mit vielen Emotionen. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise welche es wirklich in sich hat. Die Protagonisten können wir sehr gut durch die Beschreibungen ...

"Und vor uns das Meer" von Jule Henning,



ist ein Buch mit vielen Emotionen. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise welche es wirklich in sich hat. Die Protagonisten können wir sehr gut durch die Beschreibungen Kennenlernen und so fand ich, konnte ich sie im Verlauf gut einschätzen. Der Schreibstil macht es außerdem möglich sich auch ans Meer zu träumen und die Geschehnisse förmlich miterleben. Die Geschichte an sich ist sehr real mit leichter Überspitzung was mir auch sehr gut gefallen hat. Toll finde ich auch, wie sich die Protagonisten selbst reflektieren und so auch schwäche zeigen.

Alles in allem ein tolles Buch, keine schwere Lektüre und genau richtig für schöne Lesestunden.



Zum Inhalt:

Eigentlich hat Mette nur noch wenige Freunde und pflegt hauptsächlich ihre Mutter. Doch dann erfährt sie das ihre alte Freundin Josefa an Krebs verstorben ist. Trotz einiger Jahre Funkstille berührt sie der Verlust sehr. Als die Verstorbene dann auch noch eine letzten Wunsch hat, welchen Mette mit Ole erfüllen soll, begibt sich Mette auf eine Reise welche sie so schnell nicht vergessen soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere