Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2018

Die Vergangenheit kommt in die Gegenwart

Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus
0

Im Spin-Off bekommt man Einblicke in Johannas und Leonardos Vergangenheit, denn auf Iria Kon wird ein Mentiglobus gefunden, der nur von den beiden gelesen werden kann.

An sich war der Einblick interessant ...

Im Spin-Off bekommt man Einblicke in Johannas und Leonardos Vergangenheit, denn auf Iria Kon wird ein Mentiglobus gefunden, der nur von den beiden gelesen werden kann.

An sich war der Einblick interessant aber es hat sich auch alles sehr lang gezogen meiner Meinung nach.
Es gab zwar eine teils gelunge Entwicklung von der Vergangenheit in die Gegenwart, aber dafür den Spin Off zu machen?
An sich war ja schon klar wie es in der zweiten Staffel weiter geht, das eine Lösung wegen Alex Kent her muss, da grad Jen mit der Entscheidung nicht einverstanden ist und es noch nicht wirklich enträtselt ist warum Alex eigentlich nicht das sein darf was er wurde.
Die Zusätzliche Komponente die sich jetzt hier aus dem Spin Off ergibt kann wahrscheinlich für die zweite Staffel zu viel sein.
Ich lasse mich mal überraschen wie es weiter gehen mag.

Veröffentlicht am 11.09.2018

Anders als gedacht

Wahre Märchen
0

Märchen mal anders erzählt. Den wer hier glaubt die typischen Geschichten der Märchen zu lesen wird eines besseren belehrt.
Jeder Schreiber hat hier sein Märchen anders Interpretiert, so dass man die ein ...

Märchen mal anders erzählt. Den wer hier glaubt die typischen Geschichten der Märchen zu lesen wird eines besseren belehrt.
Jeder Schreiber hat hier sein Märchen anders Interpretiert, so dass man die ein oder andere Überraschung hatte. Vom Kern kam einiges bekannt vor, aber im Grunde weichen alle Geschichten ab, so wie man sie kennt.
Mir hatten nicht alle gefallen, aber das ist an dieser Stelle Geschmackssache.
Jeder Autor hat seine eigene Erzählweise und Stil sein Märchen in Szene zu setzen. Unterschützt wurde das mit interessanten Bildern, wobei mir das Coverbild am Besten gefiel.

Veröffentlicht am 03.08.2018

Wer trifft deine Entscheidungen

Wächter der Meere, Hüter des Lichts
0

Rebeccas Leben steht auf einmal Kopf. Sie hört Stimmen und kann Musik sehen. Als sie dies ihren Pflegeeltern erzählt, fahren sie mit ihr in eine Klinik. Doch dort wird sie von zwei Fremden gerettet, die ...

Rebeccas Leben steht auf einmal Kopf. Sie hört Stimmen und kann Musik sehen. Als sie dies ihren Pflegeeltern erzählt, fahren sie mit ihr in eine Klinik. Doch dort wird sie von zwei Fremden gerettet, die sagen dass ihr Leben in Gefahr ist und sie nicht verrückt ist. Rebecca geht mit und erfährt dann welche Rolle sie spielt.


An sich hat das Buch eine gute Message. Und zwar das man sein Leben immer selbst bestimmen sollte und das positiv. Das fand ich nicht schlecht.
Die Umsetzung und vor allem das Ende haben mir nicht so zugesagt. Man hat die ganze Zeit das Gefühl es passiert was Großes zum Schluß, aber das empfand ich eher als Mau. Habe hier etwas mehr erwartet.
Rebecca war jetzt nicht direkt naiv, sie hat ja schließlich einen Beweis bekommen, aber das was da so gesagt worden ist fand ich schon merkwürdig. Die Geschichte war spannend und die Figuren sehr vielfältig, soweit war sie nicht schlecht. Der Schreibstil hat mir auch sehr gefallen, da er sehr flüssig war und nicht schwaffelig. Aber so richtig gepackt hat mich das Setting nicht, mit diesen Passieren. Das es schwarze und weiße gibt.

An sich hat mir einiges Gefallen und die Message hinter der Geschichte ist wirklich gut, aber am Ende schien die Luft raus zu sein. Mich hinterlässt die Geschichte eher mit gemischten Gefühlen. Sie regt zwar an sich zum Nachdenken an aber so ganz finde ich sie nicht gelungen. Zu wenig greifbar.

Veröffentlicht am 03.05.2018

Mittelmaß

Die Welten-Trilogie, Band 2: Verloren zwischen den Welten
0

Ve´s Mutter ist schwer erkrankt und um sie zu retten muss sie wieder in die Parallelwelt zurück. Etwas was ja nicht mehr möglich sein sollte, wenn Ve das Buch zerstört hätte. Hinter der Krankheit ihrer ...

Ve´s Mutter ist schwer erkrankt und um sie zu retten muss sie wieder in die Parallelwelt zurück. Etwas was ja nicht mehr möglich sein sollte, wenn Ve das Buch zerstört hätte. Hinter der Krankheit ihrer Mutter verdächtigt Ve TRADE. Also geht es zurück in der Hoffnung dass Karla ihr helfen wird.


Leider konnte mich die Fortsetzung nicht wirklich überzeugen. Sie war Stellenweise spannend doch war Anfangs auch das Liebesdrama mehr vordergründig, was ich sehr schade fand. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl dass die Autorin nicht recht wusste ob es sich mehr um eine Liebes- oder Spannungsgeschichte handeln sollte. Zwar ist der Schreibstil wieder sehr angenehm und es wird auch alles gut Beschrieben, nur war kein direkter roter Faden vorhanden. Gewisse Situationen kamen mir auch etwas unglaubwürdig vor.
So ganz konnte mich die Geschichte nicht überzeugen, da ich eher das Gefühl hatte das es sich eher mehr um eine Liebesgeschichte handeln soll und der Rest eher nettes Beiwerk ist. Ich finde die Geschichte hätte mehr potenzial gehabt

Veröffentlicht am 14.02.2018

Ungewöhnlicher, aber nicht meins

Träume, die ich uns stehle
0

Lara fehlen nach einen Unfall 2 Jahre ihrer Erinnerung. Um ihren Schmerz und Verzweiflungen her zu werden, redet sie viel. Meist zu viel, denn sie macht sich dadurch immer mehr verrückt und verliert oft ...

Lara fehlen nach einen Unfall 2 Jahre ihrer Erinnerung. Um ihren Schmerz und Verzweiflungen her zu werden, redet sie viel. Meist zu viel, denn sie macht sich dadurch immer mehr verrückt und verliert oft das wesentliche aus dem Auge. Thomas liegt auf der Intensivstation im Koma und somit der perfekte Zuhörer für Lara. Doch es ist nicht nur das weswegen sie sich zu ihm hingezogen fühlt.

Ich glaub mit der Autorin werde ich in diesem Leben nicht mehr so recht warm. Der Schreibstil der Geschichte ist wirklich nicht schlecht, aber ich bin mit der Geschichte an sich nicht warm geworden.
Mir war das Ganze etwas zu zäh und hat sich lang hingezogen. Auch war mir die Protagonistin überhaupt nicht sympathisch, nach 40 Seiten war ich schon am überlegen das Ganze abzubrechen.
Die Situation, die sie durch gemacht hat fand ich wiederum sehr realistisch dargstellt, da die Thematik auf der anderen Seite interessant war.
Es ist zwar eine ungewöhnliche Liebesgeschichte aber leider keine die mich überzeugen konnte.