Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2020

Anders als gedacht

Cop Town - Stadt der Angst
0

Cop Town hat mich mehr von der Thematik interessiert, zumal es auch kein typischer Thriller ist.
1974 ist zwar eigentlich nicht so weit weg, aber man befindet sich doch in einer ganz anderen Zeit und diese ...

Cop Town hat mich mehr von der Thematik interessiert, zumal es auch kein typischer Thriller ist.
1974 ist zwar eigentlich nicht so weit weg, aber man befindet sich doch in einer ganz anderen Zeit und diese wurde gut rüber gebracht.
Frauen, die zur Polizei gehen und nicht Heim und Herd hüten. Was männliche Cops drüber denken, genauso über Juden, Farbige und Homosexuelle. Vorurteile wohin man sieht. Vielleicht ist das ein oder andere überspitzt dargestellt, aber es wirkt mehr als authentisch.
Und mitten in dieser Welt finden sich Kate und Maddie, die einen Killer suchen. Auch wenn dies das eigentliche Hauptthema ist, so wird man doch durch viele Nebendachen manchmal abgelenkt und verliert den Blick auf das Wesentliche.
Trotzdem war es spannend zu hören wie immer kleine Puzzelteilchen sich zusammen gefügt haben.
Die Charaktere waren vielschichtig, bei ihnen war nichts wie es erst zu sein schien. Man muss hinter den Kulissen, für die Beweggründe, schauen. Man bekommt gute Eindrücke in die Charaktere.
Die Atmosphäre ist gut eingefangen in vielerlei Hinsicht.
Auf den Täter gibt es hier und da eine Spur aber keine wirklichen Hinweise warum er das macht bzw. hier ist wieder nichts wie es scheint.
Daher fand ich die Auflösung sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2020

Magische reise

Zeitenzauber - Die magische Gondel
0

Für Zeitreise Geschichten habe ich ja was über und so habe ich mir jetzt endlich mal Zeitenzauber vorgenommen.
Anna verbringt ihre Sommerferien mit ihren Eltern in Venedig und ehe sie sich versieht findet ...

Für Zeitreise Geschichten habe ich ja was über und so habe ich mir jetzt endlich mal Zeitenzauber vorgenommen.
Anna verbringt ihre Sommerferien mit ihren Eltern in Venedig und ehe sie sich versieht findet befindet sie sich im Jahre 1499.
Um herauszufinden warum sie da ist, muss sie ganz schön hartnäckig sein, denn Sebastiano rückt nicht unbedingt anfangs mit der Sprache raus. Zumal das rausrücken von Informationen einen kleinen Hacken hat.
Überaus spannend ist die Geschichte. Man fiebert oft mit Anna mit, warum sie da ist, was sie tun kann usw. Was muss sie selber tun um in ihre Zeit wieder zurück zukehren oder sitzt sie vielleicht doch für immer feste?
Anna ist mir sehr sympathischer Charakter, sie dreht nicht direkt durch als sie in eine andere Zeit gerät und hat meist doch einen recht kühlen Kopf. Sie überlegt und handelt nicht erst. Ich glaube wäre sie nicht so taff, wäre die Geschichte für mich anstrengend gewesen.
Ein wenig hat mir gegen Ende die Liebelei etwas gestört, denn es las sich immer etwas ausgehungert.
Vieles liegt noch im Dunkeln und ich bin schon auf den nächsten Band gespannt, denn ich lesen werde statt hören.
Leider muss ich nämlich sagen dass mir die Sprecherin so gar nicht zu gesagt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2020

Tolles Abenteuer

Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der dunkle Magier
0

Der zweite Band um die beiden Zwillinge konnte mich genauso begeistern wie der Erste. Ich bin gut in die Geschichte rein gekommen.
Die Entwicklung der beiden finde ich mega spannend, denn man weiß ja noch ...

Der zweite Band um die beiden Zwillinge konnte mich genauso begeistern wie der Erste. Ich bin gut in die Geschichte rein gekommen.
Die Entwicklung der beiden finde ich mega spannend, denn man weiß ja noch nicht so genau wo alles hin führt. Ich bin mir sehr sicher dass man als Leser immer noch nicht alles weiß , was es mit der Prophezeiung so auf sich hat.
Es gibt auf jeden fall wieder einige interessante Entwicklungen und ich konnte die Geschichte kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist schön flüssig und alles wird im ausreichenden Maß erklärt. dabei finde ich die ganze Verstricken rund um Mythen und Legenden mehr als interessant.
Auch wenn viele Charaktere drin vor kommen verliert man nicht den Überblick. Ich bin schon gespannt was die Zwillinge noch alles erwarten wird und wie sie mit allem umgehen werden. Also heißt es bald Band 3 lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2019

Toller Auftakt

Die Geheimnisse des Nicholas Flamel - Der unsterbliche Alchemyst
0

Das Leben von Josh und Sophie ändert sich ziemlich schnell, denn sie erfahren das Josh Chef Nick Flemming zum einen anderen heißt und dann auch noch 670 Jahre alt ist. Aber das ist nicht das Einzige was ...

Das Leben von Josh und Sophie ändert sich ziemlich schnell, denn sie erfahren das Josh Chef Nick Flemming zum einen anderen heißt und dann auch noch 670 Jahre alt ist. Aber das ist nicht das Einzige was sie erfahren. Sie stolpern in eine völlig andere Welt, die es neben der Menschen gibt. Golems, Magie, Zauberbücher und andere alte Wesen.
Äußert spannend und sehr bildhaft ist alles beschrieben. Mir hat der Schreibstil und wie alles beschrieben worden ist sehr gut gefallen. Es fällt einen sehr leicht da drin einzutauchen.
Die Charaktere sind toll beschrieben und kommen authentisch rüber. Josh und Sophie sind mir beide sympathisch und ich deren Reaktionen oft sehr gut nachvollziehen. Nur bei Nicholas Flamel weiß ich nicht ob man ihm trauen kann, dabei ist er mit einer der Hauptcharaktere, aber man merkt das er den Geschwistern nicht alles erzählt. Ob aus Vorsicht oder weil er doch was verbirgt wird man wohl erst am Ende wissen.
Ein wirklich toller Auftakt, der viel verspricht und hoffentlich auch hält. Schön das auch etwas Humor in der Geschichte vorhanden ist.
Ich bin schon gespannt wie es mit den Geschwistern weiter geht und welches Ende sie haben werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2019

Mittendurch

Shadowscent - Die Blume der Finsternis
0

Ein vergifteter Kronprinz. Eine Dienerin, die zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Jede Menge Geheimnisse. Und eine Reise ins Unbekannte machen diese Geschichte aus.
Eine Welt die sich über Düfte aus ...

Ein vergifteter Kronprinz. Eine Dienerin, die zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Jede Menge Geheimnisse. Und eine Reise ins Unbekannte machen diese Geschichte aus.
Eine Welt die sich über Düfte aus macht. Der Sprachstil macht das Ganze sehr einzigartig. Es wird durch eine gute Wortwahl alles sehr bildlich dargestellt ohne sich in Details zu verlieren. Gerade am Anfang wird man direkt in die Geschichte reingeworfen und man muss sich zurecht finden, doch das klärt sich Stück für Stück.
Rakel, unsere Heldin der Handlung, hat eine sehr feine Nase und so eine ist Gold Wert. Ihr eigentlicher Plan, um gutes Geld zu verdienen, geht nicht auf und sie findet sich an einen Ort wieder wo sie nie sein wollte.
Als wäre dies noch nicht alles befindet sie sich bald noch unter Mordverdacht und sie muss fliehen, Ungewollt wird sie von Ash begleitet, den Harnisch des Prinzen. Er will ihr helfen ein Gegenmittel für den Prinzen zu finden.
Rakel geht fast immer mit dem Kopf durch die Wand wie man so schön sagt, sie ist impulsiv und handelt auch so.
Ash ist eher ein Charakter, der sich nicht so gern in die Karten sehen lassen möchte, zumal grad ihn auch ein Geheimnis umgibt, welches er versucht mit aller Macht zu verbergen.
Beide Charaktere haben mir gut gefallen, frech und verletzlich zugleich Klasse fand ich das man zwar merkt dass die beiden sich mit der Zeit anziehend finden, aber es entsteht keine Liebesgeschichte, die die Haupthandlung in den Hintergrund drängt. Bitte mehr davon.

Das Worldbuilding hat mir an sich gut gefallen. Düfte, Sternbilder, Götter, alles spielt irgendwie ein Rolle. Ich fand es ganz interessant das Düfte hier eine gewisse Rolle spielen.
Spannend auf gebaut mit einigen Geheimnissen und einer teilweisen Auflösung, mit der ich so nicht gerechnet habe. Die Zusammensetzung des Giftes sowie des Gegenmittel und wer da hinter steckt. Das war eine Frage deren Antwort bis zum Schluß so gut wie offen blieb.
Es steckt auf jeden fall mehr in dieser Geschichte als auf den ersten Blick zu sehen ist.


Ein wenig hätte ich mir eine Karte gewünscht um mich besser zurecht zu finden. Auch wenn alles wirklich gut beschrieben wurde, hatte ich doch so meine Probleme wo was liegt.
Ansonsten bin ich sehr auf den zweiten Band gespannt wie es mit Rakel und Ash weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere