Profilbild von Lesemietze

Lesemietze

Lesejury Star
offline

Lesemietze ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemietze über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2019

Spannend, brutal und interessant

Pfade im Nebel
0

Die Lage im Medialnet spitzt sich immer weiter zu. Der Virus breitet sich immer weiter aus und nimmt fatale Folgen an. Die einzige Chance, die die Mediale haben beruht auf Mediale die Empathen sind. Eine ...

Die Lage im Medialnet spitzt sich immer weiter zu. Der Virus breitet sich immer weiter aus und nimmt fatale Folgen an. Die einzige Chance, die die Mediale haben beruht auf Mediale die Empathen sind. Eine Gattung, die vom Rat fast ausgelöscht wurde, da diese nicht Silentium entsprachen. Kaleb stellt mit Sahara eine Gruppe zusammen, die dann unter den Schutz der Pfeilgardisten gestellt werden. Vasic bekommt die Verantwortung und kümmert sich höchst persönlich um Ivy. Etwas an Ivy fasziniert Vasic.
Ivy schließt Vasic schnell ins Herz, doch Vasic ist der Meinung, dass er das nicht verdient hat, zumal er mit sein Leben auf gewisse Weise schon abgeschlossen hat und trotzdem kann er seine Neugier nicht stillen was Ivy betrifft.
Tiefe Einblicke bekommt man in Vasic seine Kindheit und was die anderen Pfeilgardisten durchgemacht haben. Da bekommt man schon ganz schöne Gänsehaut. Die Ausbrüche des Virus, wo die Mediale des Wahnsinn zerfallen haben es streckenweise in sich, so das mir teils der Atem stockte.
Überaus spannend gemacht und auch wenn Vasic und Ivy die beiden Hauptcharaktere sind, so spielen die vielen anderen Charaktere immer noch eine Rolle und bekommt deren Einsicht mit. Als Leser freut man sich wie die einzelnen Gruppen sich immer mehr auf einander einlassen und lernen Vertrauen zu einander zu haben.
Bin schon gespannt wie es mit den Medialen weiter geht obwohl ich gern wieder eine Gestaltenwandler Geschichte hätte.

Veröffentlicht am 14.08.2019

Brutal und spannend

Geheimnisvolle Berührung
0

Die Geschichte von Kaleb und Sahara fand ich sehr intensive. Das lag wohl vor allem daran, das es sich diesmal um zwei Mediale handelt von unterschiedlichen Silentium stand.
Endlich ist Kaleb an sein ...

Die Geschichte von Kaleb und Sahara fand ich sehr intensive. Das lag wohl vor allem daran, das es sich diesmal um zwei Mediale handelt von unterschiedlichen Silentium stand.
Endlich ist Kaleb an sein Ziel angelangt, da er endlich Sahara gefunden hat.
Sie beide verbindet schon eine lange Vergangenheit, doch Sahara war sieben Jahre weg. Eingesperrt und in sich gekehrt, da sie nicht als Waffe eingesetzt werden wollte. Ihre eigentliche Gabe ist sehr gefährlich, etwas was Kaleb versteht. Hier bekommt man einen noch besseren Einblick in seine Gabe und wie stark er wirklich ist. Sahara ist einen direkt sympathisch, ich fand nur das sie sich sehr schnell erholt hat.
Man bekommt hier endlich Einblick in Kaleb und seine Welt. Auch werden hier einige Geheimnisse gelüftet und ich bin schon gespannt wie einige Ereignisse in den weiteren Bänder für eine Auswirkung haben werden.
Anfangs ist der Band schon recht ruhig und wird im nachhinein immer weiter spannend. Der ruhige Anfang ist auf Grund der beiden Charaktere auch dringend nötig.
Die Reihe lässt sich schwer aus der Hand nehmen.

Veröffentlicht am 11.08.2019

Einfach spannend

Die Chaos-Götter 2: Götter allein zu Haus
0

Das nächste Abenteuer für Elliot, Virgo und seine Götter.
Die Geschichte hat mich diesmal gut gefesselt. Dank der Hilfe eines anderes Gottes weiß nun Elliot wo sich die anderen Chaossteine befinden. Problem ...

Das nächste Abenteuer für Elliot, Virgo und seine Götter.
Die Geschichte hat mich diesmal gut gefesselt. Dank der Hilfe eines anderes Gottes weiß nun Elliot wo sich die anderen Chaossteine befinden. Problem an der Sache ist, die anderen Götter haben bis auf Hermes Hausarrest und stehen unter Beobachtung. Dadurch wird die Beschaffung des nächstens Steins ganz schön kniffelig, doch es gibt wieder unerwartet Hilfe für Elliot.
Elliot plagen ganz schöne Zweifel, denn sind die Götter wirklich wegen ihm da? Oder geht es nur um die Steine? Und dann erfährt er noch die Wahrheit über seinen Vater.
Der Band war interessant und auf Grund des Endes wird der nächste die ein oder andere Überraschung wohl parat haben.
Schreibstil und Humor finde ich sehr gelungen und ich lese die Reihe wirklich gerne.

Veröffentlicht am 28.07.2019

Gelungene Kurzgeschichte

Im Netz der Sinnlichkeit
0

Tolle Novelle um Lara und Walker. Denn schon im Band 10 Lockruf des Verlangens wurde ihr Band geknüpft.
Im Netz der Sinnlichkeit knüpft genau an den Geschehnissen aus Band 10 an.
Lara und Walker lernen ...

Tolle Novelle um Lara und Walker. Denn schon im Band 10 Lockruf des Verlangens wurde ihr Band geknüpft.
Im Netz der Sinnlichkeit knüpft genau an den Geschehnissen aus Band 10 an.
Lara und Walker lernen sich besser kennen und Lara erfährt wie schlimm das wirklich bei den Medialen war. Und warum Walker so ist wie er ist, aber man merkt auch das Stück für Stück Walker auftaut und ich bin gespannt ob man das noch in weiteren Bändern mit erlebt.
Die Autorin schafft es auch mit solchen Kurzgeschichten den Leser zu fesseln und man will wieder direkt mehr lesen.

Veröffentlicht am 27.07.2019

Schöner Einblick

Dorian
0

Gelungene Kurzgeschichte zu Dorian. Sollte man allerdings erst lesen wenn man den Rest davor kennt da man sich sonst spoilert. Gefangener der Sinne sollte man daher vorher schon gelesen haben. Daher ist ...

Gelungene Kurzgeschichte zu Dorian. Sollte man allerdings erst lesen wenn man den Rest davor kennt da man sich sonst spoilert. Gefangener der Sinne sollte man daher vorher schon gelesen haben. Daher ist Dorian als 5.5 von der Reihenfolge anzusiedeln.
Es gibt noch einen Kurzgeschichtensammlung Wilde Umarmung 15.5 wo diese auch drin vor kommt.

Mir hat die Einsicht in Dorian seine Kindheit gut gefallen aber auch wie das da schon mit seinen Rudelgefährten ist. Es wirklich toll hier nochmal einen Einblick zu haben zumal die Autorin auf den wenigen Seiten es schafft einen wieder in die Geschichte richtig eintauchen zu lassen. Die Gefühle die Dorian erlebt sind einfach schön dargestellt.
Der kurze Einblick hat auf jeden Fall Spaß gemacht zu lesen.