Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
offline

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2023

Witzig-weihnachtliches Abenteuer

Polly Schlottermotz: Juchee - Weihnachten im Schnee!
0

Wir haben ja bereits Band 1 gekannt und mein Sohn war sehr begeistert, jetzt haben wir im Advent diesen Band angefangen. Er folgt nicht direkt auf den ersten Band, sondern es passiert ein wenig etwas dazwischen. ...

Wir haben ja bereits Band 1 gekannt und mein Sohn war sehr begeistert, jetzt haben wir im Advent diesen Band angefangen. Er folgt nicht direkt auf den ersten Band, sondern es passiert ein wenig etwas dazwischen. Man kann dennoch gut folgen. Die Charaktere haben nichts an ihrer Spritzigkeit, ihrem Tonfall, ihrer Liebenswürdigkeit verloren.

Die Geschichte spielt kurz vor Weihnachten und beginnt bei Polly Zuhause. Da wartet Polly Tag für Tag auf ihre Tante, doch sie kommt nicht. Bis eines Tages ein Päckchen vor der Türe von ihr liegt. Polly ist etwas traurig, es ist keine Nachricht dabei und Polly hatte noch immer gehofft, ihre Tante zu Weihnachten zu sehen ..
Mit dabei von der Geschichte sind neben Polly, ihrer Freundin, ihren Pferden und ihrer Familie (in der Geschlechterrollen so ganz konterkariert werden, Mama nicht kochen kann und Papa keinen Nagel in die Wand bekommt) auch Tante Winnie mit der Fledermaus und dem Elefanten und eine neue Gestalt - mehr mag ich nicht verraten.

Die Geschichte hat uns sehr gefesselt, die Bilder sind witzig und passend für Volksschulkinder. Wen Schimpfwörter nicht stören, wird das Buch sehr gefallen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Sehr schönes Bilderbuch mit netter Botschaft

Herr Dachs hat einen Weihnachtswunsch - Ein Weihnachtsmärchen für Kinder ab 3 Jahren
0

Es geht um die Waldweihnacht der Tiere. Viele freuen sich drauf, die Kinder genießen schon den Schnee, doch dabei wecken sie den Dachs auf, der ziemlich unfreundlich reagiert. Er will von Weihnachten nichts ...

Es geht um die Waldweihnacht der Tiere. Viele freuen sich drauf, die Kinder genießen schon den Schnee, doch dabei wecken sie den Dachs auf, der ziemlich unfreundlich reagiert. Er will von Weihnachten nichts wissen, Weihnachten soll ausfallen. Viele gehen einfach, doch ein Kind überlegt und schreibt ihm schließlich einen Brief...

Was mir an dem Buch gefällt, sind die Illustrationen und Klappen. Der Text ist leicht verständlich und gut für Kindergartenkinder auch wirklich schon 3-Jährige geeignet. Viele Elemente der Geschichte finde ich schön: Dass man das Verhalten der anderen nicht einfach hinnimmt, die Worte"es tut mir leid", die zweite Chance, die der Dachs bekommt. Ein wirklich schönes Buch zur Weihnachtszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Sehr liebes Pappebilderbuch

Evi Eichhorns Schneemann
0

Dieses Steiffdeckelbuch mit Klappen erzählt in gereimter Form und einfacher Sprache, wie ein Schneemann gebaut wird. Schritt für Schritt baut Evi Eichhorn einen Schneemann, was sie dafür braucht, holt ...

Dieses Steiffdeckelbuch mit Klappen erzählt in gereimter Form und einfacher Sprache, wie ein Schneemann gebaut wird. Schritt für Schritt baut Evi Eichhorn einen Schneemann, was sie dafür braucht, holt sie sich von ihren Freundinnen/Freunden.
Das Buch ist einfach und klar, die Zeichnungen sehr schön, wie man es vom Grüffelo--Duo gewohnt ist. Die Reimform hat uns sehr angesprochen. Und auch die Sprache an dich, sowie die Klappen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Ungewöhnliche Arztgeschichte

Doktor Maus
0

Inhalt: das Buch erzählt aus dem Altar des Doktor Maus. Doktor Maus ist ein Mäuserich, das im Wald seine Sprechstunde hat. In seinem Arztzimmer gibt es 6 Sessel. Seine Sprechstunde beginnt, wenn diese ...

Inhalt: das Buch erzählt aus dem Altar des Doktor Maus. Doktor Maus ist ein Mäuserich, das im Wald seine Sprechstunde hat. In seinem Arztzimmer gibt es 6 Sessel. Seine Sprechstunde beginnt, wenn diese gefüllt sind... In dem Buch werden die Konsultationen von 5 unterschiedlichen Personen berichtet. Doktor Maus reagiert dabei nicht wie ein typischer Arzt (nur bei der Eule leuchtet er in die Eulen), sondern vieles löst sich auf unorthodoxe Weise. Am Ende des Tages sind alle Probleme gelöst, und alle gehen glücklich wieder, nur Doktor Maus bleibt schlafend zurück, denn so ein Tag in der Ordination ist anstrengend.
Die Geschichte ist voll von Witz und Humor, und meine Kinder lieben diese Geschichte. Die Bilder sind sehr kontrastreich gestaltet.

Meine Kinder lieben sie sehr, wir haben sie im November sicher 10 mal gelesen. Auch wenn sie jetzt keine Kinder sind, die Angst vor dem Arzt haben. Dennoch gefällt ihnen das Buch sehr gut. Der Arzt hört zu, nimmt sich Zeit, spricht Probleme an, das hat uns sehr angesprochen als Eltern. Meine Kinder haben es einfach auch witzig gefunden. Etwa, dass er die einseitige Ernährung vom Bären kritisiert, selbst aber nur Käsewürfel ist, und das nicht zu wenig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Die magischen Tiere machen Ferien

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 5: Benni und Henrietta
0

Die Ferien stehen an.nEine Woche schulfrei! Miss Cornfield gibt jedem Schüler am letzten Schultag noch einen Brief, mit einer Aufgabe für die Ferien. Dabei will Benni doch chillen. Benni genießt das Faulenzen ...

Die Ferien stehen an.nEine Woche schulfrei! Miss Cornfield gibt jedem Schüler am letzten Schultag noch einen Brief, mit einer Aufgabe für die Ferien. Dabei will Benni doch chillen. Benni genießt das Faulenzen – bis Onkel Johnnie kommt. Der will mit Benni auf ein Rockfestival, mit dem Motorrad! Henrietta, Bennis magische Schildkröte, ist begeistert - sie ist immer abenteuerlustig und will nur Spaß. Benni ist aus den bisherigen Bänden aber weder für seine Abenteuerlust noch für seinen Mut bekannt- dafür braucht er Henrietta. Schnell wird das Festival für die beiden zur Mutprobe. Und dann tauchen auch noch seltsame Lichter am Himmel auf. Grün wie Ufos. Und seltsame Gestalten. Spannend für Benni, dessen Lieblingssendung im Radio "die 3. Dimension" ist....

Fazit:

Die Ferien Geschichte geht weiter, diesmal mit Benni. Benni ist ja einer derer, die ihr magisches Tier sehr früh bekommen haben. Henrietta ist erfahren und immer lustig. Mir gefällt, dass alle Ferienbände gleich beginnen. Der letzte Schultag wird aus der Sicht der Schüler und Schülerinnen erzählt, jeweils aus der Sicht des Hauptprotagonisten. So bekommt man auch über mehrere Bände den Eindruck, wie unterschiedlich unsere Wahrnehmung ist.
Es ist flüssig geschrieben und hat einen schönen Schreibstil, der fesselnd ist und Spannung erzeugt. Die Schrift ist schön groß, die Zeichnungen toll. Wer die Reihe der Schule der magischen Tiere kennt und mag, wird Benni und Henrietta mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere