Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
offline

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2023

Gelungenes Buch über Wut

Heute hab ich Wut im Bauch!
0

Wer kennt es nicht? Wut, die einen so richtig packt und vielleicht zuerst noch klein ist, dann aber größer wird? Eine enorme Wucht entwickelt? Mit Wut umgehen ist bei Kindern in der Entwicklung ein wohl ...

Wer kennt es nicht? Wut, die einen so richtig packt und vielleicht zuerst noch klein ist, dann aber größer wird? Eine enorme Wucht entwickelt? Mit Wut umgehen ist bei Kindern in der Entwicklung ein wohl besonders anstrengender und nervenaufreibender Prozess für die Eltern. Wie gut, dass es da immer mehr tolle, einfühlsame Bücher gibt, um sein Kind dabei liebevoll zu begleiten. So süß manche Bilder sind, so problematisch ist dabei die Zuschreibung von Attributen wie "blöd", "doof" oder ähnliches..Wut ist sehr kraftvoll und mächtig, es steckt viel Energie darin, die es zu kontrollieren und lenken gibt. In diesem Buch wird dies sehr liebevoll beschrieben..es geht um tierische Protagonisten. Die Katze wird wütend. Zuerst, weil sie nicht mitmalen darf. Dann geht sie weiter, lässt ein weinendes Kind zurück. Noch eine und noch eine Situation kommen dazu, und so wird die Wut immer größer. Dabei erhält sie auch Ermahnungen bzw Tipps. Ein Erwachsener meint, es solle ruhig bleiben -ja, aber wie? Gar nicht so einfach.... Am meisten hat mir gefallen, dass die Erwachsenen an ihren eigenen Tipps scheitern. Es findet sich dann doch eine andere Möglichkeit, um wieder ruhig zu werden
Die Conclusio: "Jeder ist mal wütend. Das gehört dazu."

Besonders schön fand ich die Illustrationen. Die Gefühle werden authentisch gezeichnet. Es ist so gut zu erkennen, wie es den Personen geht, die Bilder sind sehr stimmig. Der Text ist sehr sensibel und liebevoll.

Alles in allem ein sehr gelungenes Buch! Absolute Empfehlung- ich hab es mit dem sieben Jahre alten Sohn gelesen..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Toleranz für Kleine

Irgendwie Anders
0

Inhalt:
Das irgendwie anders fühlt sich als Außenseiter. Es ist irgendwie nicht wie die anderen. Es versucht sich anzupassen, aber nichts half. Immer nur hört er, er sei anders. Ja mehr noch:"Du gehörst ...

Inhalt:
Das irgendwie anders fühlt sich als Außenseiter. Es ist irgendwie nicht wie die anderen. Es versucht sich anzupassen, aber nichts half. Immer nur hört er, er sei anders. Ja mehr noch:"Du gehörst nicht hierher. ... Du bist nicht wie wir, du bist irgendwie anders "
Das macht ihn traurig, er geht allein nach Hause. Dort klopft es an der Tür. Und vor der Tür steht jemand, der auch nicht ist wie er, aber auch nicht so wie die anderen... Anfangs will das irgendwie anders ihn wegschicken, doch als er das tut, merkt er, dass sich da etwas in ihm tut ...

Ich finde das Buch so gelungen! Es ist wirklich schön gezeichnet, und der Text ist so berührend und so nahe an der Sprache, die Kinder verstehen. Auch wenn es teils viel Text ist, ist es nicht schwer geschrieben. Dennoch wirkt es nicht plump oder kindisch. Es ist einfache Sprache 😁

Das Buch hat übrigens zurecht auch einen UNESCO Preis gewonnen, mit dem Kinderbücher im Dienst der Toleranz ausgezeichnet werden.

Auch super für die Grundschule geeignet, für den Bereich soziales Lernen. Auf Antolin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Ermutigendes Bilderbuch mit wieder tollen Illustrationen

Trau dich, Koalabär
0

Inhalt: Koala Bär lebt auf einem Eukalyptusbaum. Dieser gefällt ihm, er fühlt sich sicher dort. Er bekommt in Buch auch einen Spitznamen, König Bewegungslos.er lebt ihm Baum und will ihn auch nicht verlassen- ...

Inhalt: Koala Bär lebt auf einem Eukalyptusbaum. Dieser gefällt ihm, er fühlt sich sicher dort. Er bekommt in Buch auch einen Spitznamen, König Bewegungslos.er lebt ihm Baum und will ihn auch nicht verlassen- auch die anderen können ihn nicht dazu überreden, den Baum zu verlassen. So vergeht die Zeit, doch eines Tages passiert doch etwas, was ihn dazu bewegt, seinen Baum zu verlassen....

Fazit: das Buch ist ein tolles Buch, wo er darum geht, Neues zu erkunden und den Mut aufzubringen, auch etwas zu probieren, was man noch nicht kennt. Die Ängste des Koalas werden liebevoll beschrieben, und nicht lächerlich gemacht. Und für den Koala zeigt sich, dass es sich lohnt, sich zu trauen. Die Sprache ist gereimt und einfach gehalten, ideal für Kindergartenkinder. Die Zeichnungen sind schön und klar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Diverses Pappebilderbuch

Alex, abgeholt!
0

Alex ist ein kleiner Junge, der von seiner Mama aus der KiTa abgeholt wird. Er ist eigentlich gerade am Turm bauen, trotzdem freut er sich über Mama. Doch dann ist nichts, wie es sein soll ... Die Socke ...

Alex ist ein kleiner Junge, der von seiner Mama aus der KiTa abgeholt wird. Er ist eigentlich gerade am Turm bauen, trotzdem freut er sich über Mama. Doch dann ist nichts, wie es sein soll ... Die Socke sitzt schief, Alex mag nicht zum Spielplatz gehen....Alex ist wütend und sagt oft "Nein!" - wie wird sich die Situation lösen?

Ich hab uns ganz oft in dem Buch wiedergefunden... Der Übergang von Kindergarten zu der Situation nach Hause ist anstrengend für meine Kinder, vor allem wenn der Bauch leer ist. Zumindest war's beim ersten Kind so. Jetzt beim Mittleren geht's besser.

Das Buch zeigt in seinen Illustrationen und den Namen usw. Vielfalt- Mama und Mama als Familienkonstellation kommt ebenso vor wie Kopftuch, Tragetuch, Rollstuhl und Namensvielfalt. Bunt wie das Leben eben so ist.
Das Buch ist ein Steiffdeckelbuch und wirklich für Kinder mit ca. 2/3 Jahren gut geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Schöne Geschichte über Zusammenhalt

Die beste Bande der Welt
0

Die beste Bande der Welt. Saskia Hula erzählt die Geschichte von Oskar, der zu keiner Bande gehört, alle anderen aber schon. Am Hof gibt es die Kleinen, die Großen, die Gefährlichen, die Regenmäntel, die ...

Die beste Bande der Welt. Saskia Hula erzählt die Geschichte von Oskar, der zu keiner Bande gehört, alle anderen aber schon. Am Hof gibt es die Kleinen, die Großen, die Gefährlichen, die Regenmäntel, die Mädchen...doch Oskar gehört nirgends dazu. Also beschließt er, seine eigene Bande zu gründen. Das hat einen Vorteil- er kann gleich der Anführer sein. Und so macht er sich gleich an den Bau eines Geheimplatzes und gründet seine eigene bande- die beste Bande der Welt eben..

Eine tolle Geschichte zu Zusammenhalt, Zusammengehörigkeit, sozialem Lernen und co. Von der Serie gibt es auch die beste Schule der Welt, die hab ich über die Bücherei mal als Hörbuch gehört, und die ist auch ganz ähnlich und auch super.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere