Profilbild von Leseratte77

Leseratte77

Lesejury Star
offline

Leseratte77 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte77 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2018

Gier nach Macht und Geld

Folgefehler
0

„Folgefehler“ von A.R. Klier ist ein Krimi der besonderen Art. Illegaler Organhandel wird thematisiert und beschrieben, wir korrupt doch die Menschheit ist. Obwohl Ärzte theoretisch ein gutes Einkommen ...

„Folgefehler“ von A.R. Klier ist ein Krimi der besonderen Art. Illegaler Organhandel wird thematisiert und beschrieben, wir korrupt doch die Menschheit ist. Obwohl Ärzte theoretisch ein gutes Einkommen haben sind sie gierig nach Geld und Ansehen und welcher Macht man ausgesetzt ist erfahren viele Patienten am eigenen Leib. Zum einen als Opfer um ein Organ zur Verfügung zu stellen, zum anderen benötigt man Geld um ein Organ zu bekommen, egal ob man auf der Liste oben oder unten steht.
Niklas und Frederik sind beste Freunde und arbeiten beide als Assistenzärzte im Krankenhaus. Nach einer Lungenembolie wacht Niklas im Krankenhaus auf, dort schleicht schon Dr. Hanson um ihn herum und versucht ihm eine tödliche Spitze zu verpassen. Niklas geht auf eigene Verantwortung nach Hause. Mit Frederik will Niklas weitere Informationen sammeln. Doch dann wird Frederik entführt und Niklas angeschossen. Sofort werden Niklas und seine Freundin im Rahmen eines Zeugenschutzprogrammes von der Polizei nach Schweden gebracht. Die Ermittlungen gegen das Krankenhaus und verschiedene Ärzte werden aufgenommen. Frederik taucht wieder auf und durch die Ermittlungen der Polizei uns Staatsanwalt wird der Fall aufgeklärt.
Sehr authentisch und nachvollziehbar wird das Thema dargestellt. Das Buch liest sich super gut und man ist von der ersten bis zur letzten Seite dabei, eigentlich würde ich gleich noch einen Teil lesen wollen. Ich finde den Krimi sehr empfehlenswert.

Veröffentlicht am 18.04.2018

Mia Teil 11

Mia 11: Mia und der Jette-Jammer
0

„Mia und der Jette-Jammer“ ist der 11. Teil von Susanne Fülscher aus der Mia-Reihe. Eine tolle Mädchenfreundschaft und der Zusammenhalt der Clique stehen im Mittelpunkt. Man fühlt sich beim Lesen stets ...

„Mia und der Jette-Jammer“ ist der 11. Teil von Susanne Fülscher aus der Mia-Reihe. Eine tolle Mädchenfreundschaft und der Zusammenhalt der Clique stehen im Mittelpunkt. Man fühlt sich beim Lesen stets als wäre man mitten im Geschehen.
Mia, Alina, jette und Leonie sind beste Freundinnen und gehen gemeinsam durch dick und dünn. Jette soll mit ihrer Mutter nach Sylt ziehen, was alle sehr traurig und betroffen macht. Mia und die anderen Mädchen machen Pläne und wollen Jette auf Sylt besuchen, beschließe aber alleine aufzubrechen. Die Clique durchlebt dabei eine abenteuerliche Zeit. Begleitet wird das ganze Geschehen durch eine Erbschaft von Oma Olga. Ein Tisch – das Erbstück verbirgt noch so manches Geheimnis.
Ein lockerer und flüssiger Schreibstil, eine angenehme Schriftgröße und ein berührender Schreibstil mit viel Freude und Leid zeichnen dieses Kinderbuch aus. Tolle Reihe, sehr zu empfehlen für junge Mädchen.

Veröffentlicht am 18.04.2018

Der Club der Millionäre

Die dicke Friederike
0

„Die dicke Friederike“ von Elfi Sinn handelt von einem übergewichtigen Kind, das sich mit Essen tröstet und sich für ihr Aussehen schämt. Ein Thema, das äußerst unangenehm ist und für Betroffene kein Ausweg ...

„Die dicke Friederike“ von Elfi Sinn handelt von einem übergewichtigen Kind, das sich mit Essen tröstet und sich für ihr Aussehen schämt. Ein Thema, das äußerst unangenehm ist und für Betroffene kein Ausweg in Sicht ist. Wie wichtig Familie und Freunde sind wird in diesem Buch deutlich beschrieben.
Friederike ist 11 Jahre alt, adipös und vor allem einsam. Essen ist für sie ein Ventil um einigermaßen klar zu kommen. Ihre Mutter ist selten da und wenn macht sie ihr Vorwürfe und ist lieblos bis verletzend zu ihr. Nach einem Zuckerschock besucht sie eine Psychologin, welche die Oma einer Schulkameradin ist. Von nun an versuchen ihre Mitschüler ihr zu helfen und sie zu unterstützen. Ein Mädchen berät Fritzi in Modesachen, ein anderes zur gesunden Ernährung und ihr heimlicher Schwarm macht mit ihr extra Sporteinheiten. Als Gegenleistung gibt Fritzi Nachhilfe in Englisch oder hilft im Bio-Laden aus. Ihre neu gewonnenen Freunde geben hilfreiche Tipps und zeigen aktiv was sie selbst umsetzen kann. Ablenkung und Spaß sind immer mit dabei. Dann sitzt ein kleiner Hund vor Fritzis Tür, den sie aufnimmt und beide sich anfreunden. Perla unterstützt sie auch in der schwierigen Zeit, denn ihre Mutter hat sie einfach verlassen. Ohne Grund, ohne Gespräch, einfach weg; das muss man erst einmal verkraften. Dafür kommt ihr Vater aus England zurück, lebt mit ihr, gestaltet ihr Zimmer neu und unterstützt sie bei der Bewegung an der frischen Luft. Auch Perla darf sie behalten, die nämlich aus dem Tierheim ausgerissen ist und Zuflucht bei Friederike gesucht hat.
Große Schrift und verständliche Worte werden gewählt um das Thema Übergewicht, Einsamkeit, aber auch einen Ausweg aus dem Dilemma zu erzählen. Vielleicht wären Bilder zum Veranschaulichen noch eine gute Möglichkeit gewesen um bei Kindern einen Eindruck zu hinterlassen. Gut lassen sich auch die Rezeptideen im Anhang umsetzen.

Veröffentlicht am 18.04.2018

Horse-Club Teil 1

schleich® Horse Club™ - Das Geheimnis um Lakeside
0

„Das Geheimnis von Lakeside“ geschrieben von Emma Walden, ist der erste Teil vom Schleich Horse-Club. Ein Reitabenteuer und eine Freundschaft pferdebegeisterter Mädchen stehen im Mittelpunkt.
Die vier ...

„Das Geheimnis von Lakeside“ geschrieben von Emma Walden, ist der erste Teil vom Schleich Horse-Club. Ein Reitabenteuer und eine Freundschaft pferdebegeisterter Mädchen stehen im Mittelpunkt.
Die vier Mädchen Hannah, Sofia, Lisa und Sarah sind begeisterte Pferdefreunde, reiten gerne aus, pflegen ihre Pferde und verbringen viel Zeit und Abenteuer zusammen. Beim Ausritt sehen sie Mr. Michaels, den Landbesitzer, der geschmiedete Pläne umsetzen will. Eine Karte führt die Reitmädchen zu einem Wohnwagen im Wald, einem Versteck. Der Horse-Club wird gegründet und aufregende Abenteuer und Überraschungen folgen.
Sehr schön geschriebenes Kinderbuch, das Lust auf mehr macht. Große Schrift und einige Bilder lassen auch Leseanfänger Vergnügen am Lesen finden.

Veröffentlicht am 04.04.2018

Wie wichtig Freunde sind

Mehr als Freundschaft
0

„Mehr als Freundschaft“ von Katharina B. Gross ist ein Buch das die Missstände und Probleme von homosexuellen Paaren beleuchtet. Die Gesellschaft sieht auch zur heutigen Zeit es nicht als Selbstverständlichkeit ...

„Mehr als Freundschaft“ von Katharina B. Gross ist ein Buch das die Missstände und Probleme von homosexuellen Paaren beleuchtet. Die Gesellschaft sieht auch zur heutigen Zeit es nicht als Selbstverständlichkeit an, dass jede Person sich sexuell frei ausleben darf. Wenn Mann oder Frau mit dem gleichen Geschlecht glücklich ist, dann soll es so sein. Ein bisschen mehr Toleranz auf zwischenmenschlicher Ebene sollte selbstverständlich sein.
Nils und Marco lernen sich bei einem Unfall kennen. Schnell entwickelt sich eine enge Freundschaft. Nils informiert Marco, dass er homosexuell ist, was Marco nicht von sich behaupten kann. Bis der Tag kommt und Marco Nils küsst und seine Gefühle und Wünsche einfach wahr werden. Das Umfeld, wie Freunde, Familie und Kollegen sind nicht involviert und Nils möchte das auch nicht erzählen, da sein Outing sehr schmerzhaft war. Irgendwann zweifelt Marco an Niels Liebe. Dann kommt der Moment der Wahrheit und nach wie vor reagiert jeder anders auf das Outing.
Das Buch lässt sich sehr gut lesen und man kann sich gut in die handelnden Personen versetzen. Die Geschichte dieser Freundschaft, die sich in Liebe entwickelt, wünscht man eigentlich jedem, egal welches Geschlecht. Ein Partner, der auch noch der beste Freund ist, wunderbar. Empfehlenswertes Buch.