Profilbild von LeseratteBEA

LeseratteBEA

Lesejury Star
offline

LeseratteBEA ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeseratteBEA über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2023

Eine Liebesgeschichte die gleichermassen ein Krimi ist

Liebe oder Eierlikör
0

Liebe oder Eierlikör

Autorin: Dora Held

Sprecherin: Katja Danowski



„Liebe oder Eierlikör“ ruft Bond 006 auf den Plan

Was ist nur mit Hilke los???? Früher hat sie ...

Liebe oder Eierlikör

Autorin: Dora Held

Sprecherin: Katja Danowski



„Liebe oder Eierlikör“ ruft Bond 006 auf den Plan

Was ist nur mit Hilke los???? Früher hat sie sich rege am Inselleben beteiligt, aber neuerdings hat sie keine Zeit mehr und, man stelle sich vor, sie läuft seit neustem mit Lippenstift rum!!!! Hilke wird sich doch nicht verliebt haben und gar etwas mit dem neuen Tourismusbeauftragten angefangen haben?! Ernst Mannsen kann es nicht fassen, er macht sich Sorgen und sieht die Katastrophe kommen. Keine Frage, so weit darf es nicht kommen und deshalb schaltet er sich ein, unterstützt wird er von Enkel Mats und Freundin Hella. Dann gibt es da auch noch diese Dating-App „Liebe oder Eierlikör“ bei der wohl auch nicht alles mit rechten Dingen zu geht. Das Trio macht sich an die Arbeit und der Hörer darf sich auf eine humorvolle, aber auch spannende Geschichte freuen.

Mir hat „LIEBE ODER EIERLIKÖR“ richtig gut gefallen. Es war eine humorvolle Geschichte bei der die Liebe eine große Rolle spielt, aber bei der man auch das Gefühl hatte einen Krimi zu hören.

Das Setting hatte ich ebenso vor Augen wie die vielen unterschiedlichen, mit Ecken und Kanten versehenen Protagonisten. Das Hörbuch hat mir heitere und fesselnde Stunden beschert und ich empfehle es gerne weiter.

Die Sprecherin hat gute Arbeit geleistet, allerdings musste ich mich erst ein bissel an sie gewöhnen ehe ich mich komplett fallen lassen konnte.

Von mir gibt es 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Eine magische Geschichte, nicht nur für Kinder ab 11 Jahren

Die Macht der verlorenen Träume
0

Die Macht der verlorenen Träume
Autor: Sarah Beth Durst
Sprecherin: Hannah Schepmann

In dem magischen Hörbuch „Die Macht der verlorenen Träume“ treffen wir auf Sophie deren Eltern einen ganz besonderen ...

Die Macht der verlorenen Träume
Autor: Sarah Beth Durst
Sprecherin: Hannah Schepmann

In dem magischen Hörbuch „Die Macht der verlorenen Träume“ treffen wir auf Sophie deren Eltern einen ganz besonderen Buchladen besitzen, denn neben Büchern kann man dort auch Träume kaufen. Schöne und gute Träume, aber auch böse Träume. Alles ist streng geheim und dementsprechend natürlich auch gefährlich denn mit Träumen ist nicht zu spaßen. Am 12. Geburtstag von Sophie wird im Buchladen eingebrochen. Schlimm genug, aber noch schlimmer ist, dass der Einbrecher alle Flaschen mit den Albträumen mitnimmt und Sophies Eltern verschwunden sind.
Sophie macht sich mit ihrem neuen Freund Ethan auf die Suche nach ihren Eltern und den verlorenen Träumen.

Die Autorin hat eine zauberhafte Geschichte für Kinder ab 11 Jahren geschrieben. Ich bin jenseits der empfohlenen Zielgruppe und mich hat das Hörbuch von Anfang bis Ende auf eine wunderbare Hörreise mitgenommen. Hannah Schepmann hat, für mich, wunderbar gepasst. Ihre Stimme nimmt einen sofort mit und passt wunderbar zu der Geschichte. Sie zaubert einem Bilder vor die Augen und passt die Stimme den Ereignissen an. An dieser Stelle kann ich schon mal verraten das dieses Hörbuch eine tolle Geschichte für die ganze Familie ist und das sie sogar mich mit Wendungen überrascht hat.

Die Protagonisten haben mir richtig gut gefallen, allen voran Sophie die in dieser Geschichte Freunde findet und sich dem Abenteuer, aber auch den Herausforderungen, mutig stellt.

Die Mischung der Geschichte ist einfach nur Klasse: Spannend, fesselnd, teilweise humorvoll, aber auch tiefgründig. Mir hat gefallen das die Geschichte zeigt das man gut ist wie man ist, das man alles schaffen kann wenn man möchte und was Zusammenhalt und Freundschaft bedeutet.

Ohne vielmehr verraten zu möchten spreche ich eine klare Hörempfehlung (das Buch ist sicher eine gute Alternative) aus und vergebe fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Sprecherin/Stimme
  • Cover
  • Fantasy
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Toller Auftaktsband für jung und alt

Bildspringer (Bd. 1)
0

Die Bildspringer


Die neue Kinderbuchreihe von Christina Wolff hat das gewisse Etwas. Eine Fantasiegeschichte die einen von Anfang bis Ende in den Bann zieht und bei der man am Ende am liebsten gleich ...

Die Bildspringer


Die neue Kinderbuchreihe von Christina Wolff hat das gewisse Etwas. Eine Fantasiegeschichte die einen von Anfang bis Ende in den Bann zieht und bei der man am Ende am liebsten gleich zum nächsten Buch greifen möchte. Wirklich faszinierend finde ich das mich die Autorin abholen konnte und das obwohl ich eigentlich schon lange nicht mehr zur Zielgruppe gehöre.


In Christina Wolffs Buch geht es um Vincent. Ein kleiner Junge der im Alter von 10 Jahren bemerkt hat das er in Bilder springen kann und sich dann dort fortbewegen kann. Er denkt er ist der einzige der diese Fähigkeit besitzt, aber das dem nicht so ist merkt er als ein wertvolles Bild gestohlen wird und er es finden möchte. Bei seiner Suche nach dem Gemälde stößt er auf Holly welche ebenfalls eine Buchspringerin ist und sich auch auf der Suche nach dem gestohlenen Bild befindet. Die beiden machen aus der Suche einen Wettbewerb, erkennen aber bald das sie im Team besser agieren können und so ziehen sie gemeinsam los, springen in Bilder und erleben ein tolles Abenteuer.


Mich hat das Cover magisch angezogen und der Inhalt des Buches hat mich an die Erwachsenen - Buchreihe „Das Buch der gelöschten Wörter“ erinnert und somit war mir klar ich es musste es einfach lesen. Eine Entscheidung die ich nicht bereut habe, im Gegenteil und ich muss sagen meine Erwartungen an das Buch wurden sogar übertroffen. Es geht in dem Buch nämlich um viel mehr als ein Abenteuer. Es ist spannend und fesselnd geschrieben, es macht Spaß zu erleben wie Vincent und Holly sich krabbeln und langsam eine tiefe Freundschaft entsteht. Richtig gut gefallen haben mir auch Vincents Opas, ja richtig gelesen er wächst bei zwei Opas aus und mit den beiden wird es auch nie langweilig. Es gibt auch immer wieder Wendungen mit denen man so nicht rechnet und die Rädchen im Kopf drehen und drehen und drehen. Man überlegt immer wie es wohl weiter geht, aber es kommt meistens anders wie man denkt.

Die Mischung dieses Kinderbuches ist Klasse und das Abenteuer der Buchspringer ist genial, aber nebenbei darf auch viel geschmunzelt werden und das Interesse an Gemälden wird hier auf eine besondere Art und Weise geweckt. Man ist einfach neugierig in welches Bild die Kids gerade springen, wo sie sich dann bewegen und wie sie wohl wieder nach Hause kommen. Die Geschichte macht gute Laune, man hat die Gemälde vor Augen und trotzdem greift man automatisch zum Handy sucht das Gemälde raus um einen noch besseren Eindruck zu bekommen. Man taucht vom ersten Moment an in die Geschichte ein, auch weil die Protagonisten total sympathisch sind.


Von mir gibt’s eine absolute Leseempfehlung für jung und alt. Für mich schon jetzt ein Jahreshighlight im Bereich Kinderbuch und dafür gibt es fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

Für mich das bislang beste Buch der Autorin

Das Rosencottage
0

Das Rosencottage von Constanze Wilken


Ich habe Glück gehabt das ich das neue Buch von Constanze Wilken in einer Leserunde lesen durfte. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen dementsprechend ...

Das Rosencottage von Constanze Wilken


Ich habe Glück gehabt das ich das neue Buch von Constanze Wilken in einer Leserunde lesen durfte. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an „Das Rosencottage“.

Ich sags gleich - die Autorin hat meine Erwartungen übertroffen ! Wieder einmal zog sie mich mit ihrem tollen Schreibstil und ihrer Geschichte in den Bann. Die Geschichte spielt auf einer kleinen Insel namens Tidee in Schottland und sie spielt in zwei Zeitebenen.

In der Gegenwart lernen wir Kristy kennen. Kristy ist an einem Punkt in ihrem Leben angekommen an dem sie selbst nicht so recht weiß wie es für sie weitergehen soll und genau zu dieser Zeit erfährt sie das sie das kleine Häuschen ihrer Großmutter auf der Insel Tiree geerbt hat. An das Erbe ist jedoch eine Bedingung geknüpft, sie soll für die Großmutter herausfinden was mit deren Freundin Livy passiert ist. Livy ist von einem Tag auf den anderen spurlos verschwunden. Kristy macht sich auf den Weg, ahnt jedoch nicht das sie im Haus der Großmutter auf den mürrischen Schriftsteller Finley treffen wird, der dort zur Untermiete wohnt.

Die große Frage lautet - wird Kristy herausfinden was mit Livy passiert ist?????

WOW WOW WOW Ich habe ja schon einige Bücher der Autorin gelesen, aber dieses hier ist wirklich eine Granate und für mich sogar das Beste das ich je von ihr gelesen habe.

Kristy zu begleiten war schon sehr emotional und es hat mich sehr berührt wie sie sich den Wunsch der Großmutter zu Herzen genommen hat, es sich zur Aufgabe gemacht hat herauszufinden was mit Livy passiert ist. Man hat regelrecht gemerkt das sie anfangs nur den Wunsch der Großmutter erfüllen wollte, aber je mehr Nachforschungen sie angestellt hat, je mehr sie erfahren hat – ja auf einmal ging es um soviel mehr. Während ihrer Suche nach Livy ist sie über sich hinausgewachsen, hat sich weiter entwickelt und ist selbstbewusster geworden. Das sie sich recht schnell in Fin verliebt war mir fast klar, aber auch hier gab es einige Steine aus dem Weg zu räumen denn Fin hat einiges an Ballast auf seinen Schultern und muss erst mit der Vergangenheit abschließen, loslassen um neu anfangen zu können. Kristy schafft es seine aufgebauten Mauern einzureißen, hinter seine Fassade zu blicken, aber er blockt immer wieder ab obwohl er sie schon in sein Herz geschlossen hat. Wird Fin seine Vergangenheit hinter sich lassen können und gibt es eine gemeinsame Zukunft für die beiden?

Der Strang der in der Gegenwart spielt hat mir gut gefallen, aber er wirkte richtig blass gegenüber dem der in der Vergangenheit spielt. Das hört sich jetzt schlecht an, aber so war es nicht nur wenn man Livis Geschichte liest............! Wenn man liest wie Livy aufgewachsen ist, was sie in ihrem Leben alles ertragen musste – das war alles so herzergreifend, so bewegend, berührend und es hat mich echt mitgenommen!!!! Das war einfach nicht zu toppen und so wie Kristy unbedingt die Wahrheit aufdecken wollte, so ging es auch mir – ich musste wissen was mit Libby passiert ist. Ich denke Kristys Großmutter wusste genau warum sie Kristy auf Livy angesetzt hat, es ging ihr nicht nur um Livy sondern auch um Kristy. Sie war eine kluge Frau.

Das Buch zieht einen unheimlich schnell in den Bann und die Autorin zaubert einem Bilder vor Augen. Ich habe einige Male geschmunzelt, aber auch ganz oft Tränen in den Augen gehabt. Gerade der Strang in der Vergangenheit hat mich mega mitgenommen.

Neben Kristy und Finn gab es auch einige Nebencharaktere die sich unheimlich schnell in mein Herz geschlichen haben. Auch ein Vierbeiner hat mein Herz gleich erobert. Alles in allem hat mir richtig gut gefallen das man sich in die Protagonisten gut rein versetzen konnte, mit ihnen fühlte, den Schmerz mit ihnen teilte und mit ihnen schmunzeln konnte. Auch die Eltern von Kristy sind mir am Ende ans Herz gewachsen, denn auch hier gab es eine Wendung mit der man am Anfang nicht gerechnet hat.

„Das Rosencottage“ ist spannend, fesselnd, romantisch, witzig und hat das gewisse Etwas. Ich spreche dem Buch eine absolute Leseempfehlung aus und vergebe gerne 5 Sterne plus. Für mich schon jetzt ein Jahreshighlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

Eine Geschichte über Neuanfang und Selbstfindung

Nordseeglitzern und Küstenträume
0

Nordseeglitzern und Küstenträume von Tina Martens

Das Cover verspricht einem eine Auszeit vom Alltag und die Inhaltseingabe eine Geschichte über Neuanfang und Selbstfindung. Ich war gespannt auf die vielversprechende ...

Nordseeglitzern und Küstenträume von Tina Martens

Das Cover verspricht einem eine Auszeit vom Alltag und die Inhaltseingabe eine Geschichte über Neuanfang und Selbstfindung. Ich war gespannt auf die vielversprechende Geschichte bei der es um eine junge Frau geht deren Leben von einem Moment auf den anderen aus den Fugen gerät und sie diesen Moment nutzen will um ihren Traum von einer eigenen Familie umzusetzen. Tja und da liegt der Hase dann begraben, denn ihr langjähriger Partner möchte diesen Weg noch nicht einschlagen. Nina ist mega enttäuscht, erinnert sich an die Tante bei der sie als Kind die Ferien immer verbrachte und nimmt sich eine Auszeit. Bei ihrer Tante angekommen denkt sie nicht nur über ihre Zukunft nach, sondern frischt auch alte Freundschaften auf.

Für mich war es das erste Buch welches ich von Tina Martens gelesen habe. Ihr Schreibstil hat mir richtig gut gefallen und auch die Protagonisten ihrer Geschichte sind mir recht schnell ans Herz gewachsen. Das Setting einmalig, ich habe den Reiterhof aber auch das Haus ihrer Tante vor Augen gehabt. Nina mochte ich auch sehr gerne, das Gefühlschaos das in ihr tobte konnte ich nachvollziehen, auch die Auszeit die sie brauchte. Es hat mir gefallen wie sie bei ihrer Tante tatkräftig mitgeholfen hat und auch selbst gewachsen ist.

Ich mag solche Romane unheimlich gerne und die Mischung aus ernsten Themen, Liebe und Humor nehmen mich meist mit und wenn es dann, wie hier, auch noch ein paar unerwartete Ereignisse gibt dann finde ich das doppelt schön. Obwohl man meist schon im Voraus ahnt wie die Geschichte ausgeht – für mich ist das kein Problem.

Tina Martens Buch hat mir richtig gut gefallen und ich konnte mich gut in die Protagonistin rein versetzen. Für meinen Geschmack hätte das Buch jedoch mehr in die Tiefe gehen können, aber das ist auch das einzige was ich zu meckern habe.

Ich spreche dem Buch eine Leseempfehlung aus und vergebe 3,5 Sterne die ich auf 4 aufrunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere