Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2024

das war richtig gut

Der Vertraute
0

Tatsächlich haben mir die Bücher der Autorin bisher immer gefallen Für ihre neue Geschichte hat sie sich Madrid als Handlungsort ausgesucht, im späten 16. Jahrhundert. Es geht um Magie, Alchemie, Intrigen ...

Tatsächlich haben mir die Bücher der Autorin bisher immer gefallen Für ihre neue Geschichte hat sie sich Madrid als Handlungsort ausgesucht, im späten 16. Jahrhundert. Es geht um Magie, Alchemie, Intrigen und um Liebe.

Die Geschichte ist teilweise recht düster und brutal, und wird dabei unglaublich spannend erzählt. Die Autorin hat eine sehr fesselnden Stil, der eher anspruchsvoll ist, für den man sich ein bisschen Zeit beim Lesen lassen muss.

Erzählt wird die Handlung aus verschiedenen Perspektiven und auch wenn der Klappentext so klingt, ist Luzia Cotado zwar eine sich wichtige Figur, aber nicht alle die Hauptfigur. Die Charaktere sind sehr interessant, mir hat besonders Guillén Santangel gefallen. Anfangs kam er gar nicht so sympathisch rüber, aber er zeigt sich im Laufe Geschichte dann auch von einer anderen Seite. Luzia macht eine erstaunlich Wandlung durch.

Die Geschichte ist abgeschlossen, am Ende zeigt die Autorin einem auch noch was aus den verschiedenen Charakteren geworden ist, was die Handlung sehr gut abrundet.

Für mich war dieses Buch auf jeden Fall ein Highlight und bekommt die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Hat mich überzeugt

A Tempest of Tea
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Bisher kannte ich die Autorin noch nicht, war aber sehr neugierig auf ihre Geschichte.

Die Handlung spielt in der fiktiven Welt Ettenia, ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Bisher kannte ich die Autorin noch nicht, war aber sehr neugierig auf ihre Geschichte.

Die Handlung spielt in der fiktiven Welt Ettenia, genauer gesagt in der Stadt White Roaring, die mich an das London Anfang des 19. Jahrhunderts erinnert hat. Der Verlag wirbt damit, dass die Reihe Ähnlichkeit mit Das Lied Krähen von Leigh Bardugo hat, dem ich tatsächlich teilweise zustimmen kann. Denn es geht hier um eine Diebesbande, die zusammen einen Coup plant.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Arthie, Jin und Flick. Arthie und Jin betreiben zusammen das Teehaus Spindrift. Tagsüber wird hier Tee ausgeschenkt, aber nachts ist es ein Ort für Vampire und die Getränke wechseln von Tee zu Blut.

Zu ihrer Crew für ihren Diebstahl gehören dann noch Flick, Laith und Matteo. Alles sehr unterschiedliche Charaktere, aber das macht ja gerade so ein Team aus. Es gibt auch ein bisschen Romantik, aber nur als Nebenhandlung.

Das Zusammenspiel und die Charakterentwicklung ist auf jeden Fall zentrales Thema. Die Autorin erzählt die Geschichte aus 3 verschiedenen Perspektiven. Ich hätte mir irgendwie gewünscht, dass auch die anderen aus der Crew zu Wort kommen, aber vielleicht passiert das ja im 2. Teil.

Ich muss gestehen, dass ich etwas gebraucht habe, um in die Geschichte zu kommen. Die Autorin wirft ihre Leser mitten ins Geschehen und erklärt erst einmal gar nichts, was ich extrem verwirrend fand. Erst nach und nach, wenn man mehr über die einzelnen Charakter erfährt und der Plot immer deutlicher wird, hat mich die Geschichte sehr gefesselt.

Trotz der Startschwierigkeiten bekommt diese Geschichte letztendlich von mir die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Hörbuchrezension

Hunting Souls (Bd. 1)
0

Bei dem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer Young Adult-Fantasy-Dilogie. Das Hörbuch ist insgesamt 11 Stunden und 20 Minuten lang und wird abwechselnd von Rebecca Veil und Louis Friedemann Thiele ...

Bei dem Hörbuch handelt es sich um den 1. Teil einer Young Adult-Fantasy-Dilogie. Das Hörbuch ist insgesamt 11 Stunden und 20 Minuten lang und wird abwechselnd von Rebecca Veil und Louis Friedemann Thiele vorgelesen. Die beiden passen sehr gut zu Katrina und Tate und lesen toll vor.

Katrinas Familie ist echt schräg, aber unheimlich sympathisch. Tates Familie besteht ausschließlich aus Jägern sind also die natürliche Feinde von Katrinas Familie. Trotzdem müssen die beiden zusammenarbeiten. Das ganze ist eine Mischung aus Addams-Family und IZombie, nur halt als Jugendbuch, was ich richtig witzig und unterhaltsam fand.

Die Enemy-to-Lovers-Romanze nimmt einen recht großen Teil in der Geschichte ein. Mir hat diese Romanze wirklich gut gefallen. Katrina ist recht kratzbürstig, aber auch auf eine nette Art und Weise. Tate ist ein bisschen wie so ein Golden Retriever und diese Mischung ist wirklich brisant.

Das Ende ist mega fies. Habe schon lange keinen so gemeinen Cliffhanger mehr gelesen. Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

was für eine zauberhafte Geschichte

Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen
0

Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch anfangt und direkt merkt, das es genau euren Geschmack treffen wird? Genau so ging es mir bei diesem Buch hier. Cosy Fantasy mit Hexen lese ich unheimlich gerne und das ...

Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch anfangt und direkt merkt, das es genau euren Geschmack treffen wird? Genau so ging es mir bei diesem Buch hier. Cosy Fantasy mit Hexen lese ich unheimlich gerne und das hier ist genau so eine Geschichte.

Erzählt wird die Handlung aus der Sichte der Hexe Mika Moon, die im Nowhere House, um dort direkt 3 junge Hexen zu unterrichten. Das ist sehr ungewöhnlich, denn eigentlich leben Hexen nicht zusammen, denn dadurch entsteht zu viel Magie an einer Stelle.

Diese Geschichte ist einfach herzerwärmend. Mikka ist ein toller Charakter. Sie lebt schon ihr Leben lang alleine und zieht ständig um. Das hat sie natürlich geprägt und als sie dann ins Nowhere House kommt, wird sie das erste Mal sesshaft. Hier findet sie das erste Mal etwas, das einer Familie am Nächsten kommt.

Es gibt neben Mikka viele interessante Nebenfiguren, die ich alle total mochte. Es gibt auch eine Romance und auch, wenn man von Anfang an wusste, dass die beiden zusammen kommen, fand ich diese ganz toll.

Auch, wenn die Geschichte teilweise ein bisschen vorhersehbar war, was mich überhaupt nicht gestört hat, war das Ende sehr überraschend. Damit hätte ich nicht gerechnet. Für mich war das hier ein absolutes Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Sola und Lucas

Stealing Stardust
0

Die Autorin entführt uns mit ihrer Geschichte in die Weiten des Weltalls und erzählt die Geschichte von Sola und Lucas. Die befindet sich unfreiwillig auf einer gemeinsamen Mission, nachdem sie sich zufällig ...

Die Autorin entführt uns mit ihrer Geschichte in die Weiten des Weltalls und erzählt die Geschichte von Sola und Lucas. Die befindet sich unfreiwillig auf einer gemeinsamen Mission, nachdem sie sich zufällig auf dem Planeten Kreon treffen und gemeinsam vor Plünderern fliehen müssen.

Diese Zweckgemeinschaft entwickelt sich im Laufe der Handlung zu einer echten Freundschaft und dann auch noch zu etwas mehr. Die Annäherung der beiden geht sehr langsam vonstatten, ist aber ein sehr wichtige Bestandteil der Handlung.

Beide Charaktere fand ich toll, sie zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie so normal wirken. Kein Bad Boy und auch keine unwissende junge Protagonistin, die das Universum retten muss. Sola kommt von einem recht abgelegenen Planeten und ihre Mission klingt so banal, aber da steckt so viel mehr hinter.

Bei dem Buch handelt es sich übrigens um einen Einzelband. Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen und ich vergebe 5 von 5 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere