Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2024

lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück

To Gaze Upon Wicked Gods – Falsche Götter (Collector’s Edition)
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie. Ganz besonders interessant fand ich das Setting dieser Geschichte. Da wäre auf der einen Seite das an China angelehnte Reich Er-Lang, ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie. Ganz besonders interessant fand ich das Setting dieser Geschichte. Da wäre auf der einen Seite das an China angelehnte Reich Er-Lang, in dem es Magie gibt und die Menschen in einfachen Verhältnissen leben. Auf der andere Seite ist da Rom als Besetzer mit moderner Technik und Militär.

Die Handlung fängt sehr brutal und düster an, was mir sehr gut gefallen hat. Leider lässt die Handlung ab einem bestimmten Punkt sehr nach, nämlich wenn Ruying von den Römern gefangen genommen wird und Antonius, der zweite Prinz von Rom ihr einen Deal anbietet. Ständig fragt sich Ruying, ob sie im trauen kann, es gibt seitenlange innere Monologe von ihr mit Zweifeln, was ich irgendwann sehr anstrengend fand.

Außerdem fand ich die Beziehung zwischen ihr und Antonius echt schwierig. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass er es nicht ernst meint, er war für mich sehr schwierig einzuschätzen. Außerdem hat er trotz seiner Bereitschaft, ihr zu helfen, immer wieder durchblicken lassen, dass er mächtiger ist als sie.

Mich lässt das Buch mit sehr gemischten Gefühlen zurück. Weiß auch noch nicht, ob ich die Reihe weiterlesen will. Von mir gibt es 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2024

Abgebrochen

The Hurricane Wars
1

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Fantasy-Trilogie. Mich hat dieses Buch unglaublich angefixt und ich wollte es unbedingt lesen. Denn ursprünglich war das hier einmal eine Fanfiction ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer neuen Fantasy-Trilogie. Mich hat dieses Buch unglaublich angefixt und ich wollte es unbedingt lesen. Denn ursprünglich war das hier einmal eine Fanfiction über Kylo Ren. Das hat mich so neugierig gemacht, denn ich liebe Star Wars.

Der Einstieg fiel mir leider gar nicht so gut. Man wird mitten in die Handlung geworfen und die Autorin benutzt viele erfundene Begriffe und es gibt sehr viele Charaktere, die erst einmal gar nicht zuordnen konnte. Ich habe mir ganz oft Glossar gewünscht. Der Stil ist auch sehr ungewöhnlich, wobei ich mich frage, ob das vielleicht an der Übersetzung liegt. Manchmal werden sehr komische Formulierungen benutzt und der Stil wirkt dadurch hölzern.

Die Welt, in die wir hier entführt werden, ist sehr ungewöhnlich. Ich fand sie sehr faszinierend, hätte mir aber mehr Erklärungen gewünscht.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Talasyn und Alaric erzählt. Das hier ist eine ganz typische Enemy-to-Lovers Romanze, denn die beiden sind Feinde. Leider springt auch hier bei mir nicht wirklich der Funke über. Die Autorin schafft es nicht, mir die Beiden näher zu bringen und erst Recht die Romanze nicht.

Nach knapp 250 Seiten habe ich abgebrochen, denn ich habe gemerkt, dass ich der Geschichte gar nicht mehr folgen konnte. Manchmal passierte etwas Interessantes, aber insgesamt so gut wie gar nichts und ich habe mich einfach nur gelangweilt.

So ganz habe ich noch nicht aufgegeben, denn ich werde mir das Hörbuch noch anhören und hoffe, dass sie mich noch catchen kann. Insgesamt gibt es 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

war leider nicht meins

Sirens – Das Glühen der Magie
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Mich hat der Klappentext sehr angesprochen und deshalb durfte das Buch auch einziehen. 

Die Geschichte wird aus der Sicht von Regan ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Dilogie. Mich hat der Klappentext sehr angesprochen und deshalb durfte das Buch auch einziehen. 

Die Geschichte wird aus der Sicht von Regan Seaborn in der Ich-Perspektive erzählt. Von Heute auf Morgen ändert sich ihr Leben als sie feststellt, dass ihr Schwarm, die Artaga, anders als ihre verstorbene Mutter ihr immer erzählt hat, noch existiert und nicht ausgelöscht wurde. Und dann soll sie ihnen auch noch bei einem Ritual helfen. 

Die Geschichte fängt unglaublich stark an und flacht dann leider sehr ab, sobald Regan bei den Artaga ankommt. Ab da wird es sehr langweilig und es passiert so gut wie gar nichts mehr.

Die Romanze zwischen ihr und dem der Prinz der Artaga, Penn steht sehr im Mittelpunkt der Geschichte. Natürlich kann sie ihn nicht leiden, einfach nur, weil er ihr die Wahrheit sagt und sie ihm nicht glaubt. Und wo genau ist er ein Bad Boy? Habe ich nicht ganz verstanden. Mir persönlich hat dieses Hin und Her gar nicht gefallen

Zum Schluss wird es dann noch einmal richtig spannend, aber kann für mich die Geschichte nicht wirklich retten. Wer gerne eine New Adult Romanze mit Fantasy lesen möchte, ist hier wahrscheinlich gut bedient. Ich hatte einfach andere Erwartungen. Auch wenn es einen Cliffhanger gibt, werde ich den 2. Teil nicht mehr lesen. 

Von mir gibt es 3 von 5 Punkte. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2024

leider nicht so gut wie erhofft

Kingdom of Crows 1: House of Beating Wings
0

Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Reihe, die mich sehr angesprochen hat. Der Klappentext klang wirklich vielversprechend und es gab viele gute Bewertungen, was mich auf jeden Fall ...

Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Reihe, die mich sehr angesprochen hat. Der Klappentext klang wirklich vielversprechend und es gab viele gute Bewertungen, was mich auf jeden Fall sehr beeinflusst hat.

Leider war ich doch sehr enttäuscht. Erst einmal hat mir der Stil der Autorin am Anfang gar nicht gefallen, zwischendurch wollte ich sogar abbrechen, habe aber dann doch weitergelesen, weil es dann ein bisschen besser wurde und ich auch irgendwie neugierig war.

Vorne im Glossar wird die Welt kurz vorgestellt in zwei Absätzen und im Laufe der Geschichte wird das ein wenig ergänzt, aber insgesamt fand ich das zu schwach. Dabei hätte man da wirklich viel mehr mit machen können.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Fallon, die zur Hälfte Fae und zur Hälfe Mensch ist. Dadurch hat sie keinen guten Stand unter den Fae und ist eher eine Außenseiterin. Tatsächlich ist das hier mal wieder so eine Chosen One Geschichte. Leider fand ich Fallon sehr naiv.

Besonders schlimm fand ich ihre Obsession für Dante, den Prinz von Luce. In den ist sie bereits seit ihrer Schulzeit verliebt, was man übrigens erst auf Seite 200 erfährt. Vorher habe ich mich immer gefragt, warum ist sie so extrem verliebt in ihn. Die Autorin lässt uns leider an dieses verliebt werden nicht teilhaben.

Richtig interessant wird es eigentlich erst im letzten Drittel, da gibt es noch einmal ein paar interessante Wendungen und Enthüllungen. Ich denke aber trotzdem, dass ich die anderen Bücher nicht mehr lesen werde. Von mir gibt es 3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2024

mochte leider die Charaktere nicht

Gewürzstraße
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie. Das Cover und auch der Klappentext haben mich unheimlich angesprochen, deshalb ist das Buch dann auch bei mir einzogen

Das orientalische ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Trilogie. Das Cover und auch der Klappentext haben mich unheimlich angesprochen, deshalb ist das Buch dann auch bei mir einzogen

Das orientalische Setting und die Atmosphäre habe mir unheimlich gut gefallen. Die Autorin beschreibt die Umgebung sehr detailliert und man kann sich alles sehr gut vorstellen. Auch der Fantasy-Anteil passt sehr gut dazu. Es gibt Dschinn, Ghule und andere Monster, die es zu bekämpfen gilt.

Womit ich leider so meine Probleme hatte, waren die Charaktere. Die Autorin schafft es einfach nicht, sie mir näher zu bringen. Ja, das ist ein Jugendbuch, aber ich habe mir gerade Imani etwas reifer gewünscht. Sie wirkt auf mich überheblich und ihr Handeln lässt sich für mich oft auch nicht nachvollziehen. Auch die Chemie zwischen ihr und Taha stimmt leider überhaupt nicht. Das hat mir die Geschichte schon sehr kaputt gemacht.

Ich überlege noch, ob ich weiter lesen soll, bin aber noch nicht sicher. Einen Cliffhanger gibt es nicht, aber viele offene Fragen. Bei mir hat es nur für 3 von 5 Sterne gereicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere