Profilbild von Lilli33

Lilli33

Lesejury Star
offline

Lilli33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lilli33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2025

Zu weichgespült

Vorsehung
0

Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: Droemer (2. Mai 2025)
ISBN-13: 978-3426562796
Originaltitel: Here One Moment
Übersetzung: Alice Jakubeit
Preis: 23,00 €

Zu weichgespült

Inhalt:
Cherrys Mutters war ...

Gebundene Ausgabe: 512 Seiten
Verlag: Droemer (2. Mai 2025)
ISBN-13: 978-3426562796
Originaltitel: Here One Moment
Übersetzung: Alice Jakubeit
Preis: 23,00 €

Zu weichgespült

Inhalt:
Cherrys Mutters war Wahrsagerin, doch Cherry hat ihre Gabe nicht geerbt - oder doch? Als sie eines Tages im Flugzeug aufsteht und von Passagier zu Passagier geht, um ihm seine Todesursache und das Alter zum Zeitpunkt des Todes zu sagen, kann sie sich hinterher an nichts erinnern. Doch das Leben ihrer Mitreisenden hat sie dadurch komplett verändert, denn alle bemühen sich nun, dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen.

Meine Meinung:
Die ersten Seiten fand ich richtig gut und fesselnd, wie ich es von Liane Moriarty auch gewohnt bin. Daher wollte ich nach der Leseprobe das gesamte Buch lesen. Leider konnte dieses mich aber nicht komplett überzeugen.

Die Erzählung springt zwischen verschiedenen betroffenen Passagieren, einer Flugbegleiterin und Cherry hin und her. Durch die Vielzahl der Personen wirkt der Roman etwas zerfleddert. Ich blieb zu allen Charakteren auf Distanz, weil ich mich immer wieder neu auf sie einstellen musste. Auch lernt man keine Figur wirklich gründlich kennen, sondern bleibt eher an der Oberfläche.Davon abgesehen ist der Schreibstil sehr angenehm zu lesen, nicht besonders anspruchsvoll, aber auch nicht ganz trivial.

Natürlich regt das Buch zum Nachdenken an: Was würde man tun, wenn man wüsste, man hat nur noch kurze Zeit zu leben? Würde man endlich Dinge in Angriff nehmen, die schon lange auf der To do-Liste stehen? Würde man endlich seine Träume verwirklichen, oder würde man sich zurückziehen, um nur ja nicht in die prophezeite Situation zu kommen? Hier reagiert jeder der Protagonist*innen anders. Manches konnte ich dabei gut nachvollziehen, anderes weniger.

Nachdem die Story im Mittelteil etwas vor sich hin plätschert, hoffte ich noch auf den Knalleffekt zum Schluss. Doch der blieb leider aus.

Fazit:
Nette Unterhaltung, aber nicht mehr.

★★★☆☆

Veröffentlicht am 01.05.2025

Gelungene Fortsetzung

Nightbirds, Band 2 - Das Herz des Goldfinken
0

Broschiert: 432 Seiten
Verlag: Ravensburger Verlag (1. Mai 2025)
ISBN-13: 978-3473402250
Originaltitel: Fyrebirds
Übersetzung: Franziska Jaekel
Preis: 1799 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Gelungene ...

Broschiert: 432 Seiten
Verlag: Ravensburger Verlag (1. Mai 2025)
ISBN-13: 978-3473402250
Originaltitel: Fyrebirds
Übersetzung: Franziska Jaekel
Preis: 1799 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Gelungene Fortsetzung

Inhalt:
Matilde, Sayer, Æsa und Fen sind die Fyrebirds. Sie werden gejagt, weil sie magisch begabt sind. Manche fürchten ihre Magie, andere wollen sie für sich missbrauchen. Über diesen Streit droht ein Krieg, die Stadt Simta zu zerstören. Die jungen Frauen müssen sich entscheiden, wie viel sie zu opfern bereit sind, um Simta zu retten.

Meine Meinung:
Band 1 „Der Kuss der Nachtigall“ sollte man unbedingt gelesen haben, denn „Das Herz des Goldfinken“ baut darauf auf. Die Handlung wird quasi direkt fortgeführt.

Wie schon beim ersten Band brauchte ich auch hier wieder etliche Seiten, um in die Geschichte hineinzufinden. Die ständigen Perspektivwechsel zwischen den verschiedenen Protagonistinnen und die daraus resultierenden Ortswechsel erleichtern dies nicht gerade. Auch der Schreibstil mit den relativ einfachen und kurzen Sätzen wirkt auf mich nicht wirklich mitreißend. Und doch fand ich die Story alles in allem sehr faszinierend.

Die vier jungen Frauen könnten von ihrer Herkunft und von ihrem Wesen her kaum unterschiedlicher sein, was die Geschichte sehr tiefgründig und vielschichtig macht. Es kommt hier einiges an Gesellschaftskritik zum Vorschein. Das hat mir gut gefallen. Auch dass zwar immer wieder die Liebe eine Rolle spielt, sich aber nie in den Vordergrund drängt, fand ich klasse.

Die vier haben sich im ersten Band schon sehr schön entwickelt, und diese Entwicklung wird hier noch einmal gesteigert. Jede trägt nach ihren Möglichkeiten zur Lösung des Problems bei, ist unweigerlich mit den anderen drei verflochten und doch eigenständig.

Die Beschreibungen all dessen, was mit Magie zu tun hat, sind super gelungen und sehr fantasiereich. Auch wenn viele Ereignisse nicht überraschend waren, war die Geschichte insgesamt doch recht spannend und unterhaltsam.

Die Nightbirds-Dilogie:
1. Der Kuss der Nachtigall
2. Das Herz des Goldfinken

★★★★☆

Veröffentlicht am 01.05.2025

Spannend und komplex

Abgetaucht
0

„Abgetaucht“ ist der 4. Band der Reihe um Oberkommissar Thomas Petzold, lässt sich aber ganz prima ohne Vorkenntnisse lesen. Das Buch wurde schon von mehreren Verlagen veröffentlicht, mein Exemplar im ...

„Abgetaucht“ ist der 4. Band der Reihe um Oberkommissar Thomas Petzold, lässt sich aber ganz prima ohne Vorkenntnisse lesen. Das Buch wurde schon von mehreren Verlagen veröffentlicht, mein Exemplar im Jahr 2003 im Emons-Verlag.

Als Fan der Alexander Gerlach-Reihe wollte ich nun auch gerne etwas anderes von Wolfgang Burger lesen und griff zu diesem schon älteren Kriminalroman. Ich wurde nicht enttäuscht. Die Petzold-Reihe spielt in Karlsruhe, wo ich mich so gut auskenne wie in Heidelberg (Gerlach-Reihe). Die beschriebenen Örtlichkeiten konnte ich alle wiedererkennen.

Die Handlung ist spannend aufgebaut und der Schreibstil wie gewohnt locker und gut lesbar. Die Figuren werden plastisch beschrieben - ich konnte mir jede gut vorstellen. Vor allem mit Lilli, einem elfjährigen Mädchen, hinter dem Verbrecher her sind, habe ich mitgebangt. Dabei erweist sich die Kleine als außerordentlich tough und gewitzt. Die Kommissare Thomas Petzold und Birgit Malmberg fand ich nicht ganz so prickelnd. Vor allem ihre Liebelei, die manchmal ein wenig kindisch wirkt, hätte ich nicht gebraucht.

Burger hat immer wieder eine Überraschung parat, langweilig wurde mir an keiner Stelle. Zwischendurch wird es richtig dramatisch, aber die große Enthüllung wartet erst am Schluss. Ich fand die Story ziemlich gut konstruiert und kann auch zwei kleine Logikfehler, die sich nicht auf die Handlung auswirken, verzeihen.

★★★★☆

Veröffentlicht am 23.04.2025

Ein absolut passender Titel

Wut und Liebe
0

Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Diogenes (23. April 2025)
ISBN-13: 978-3257073331
Preis: 26,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Ein absolut passender Titel

Inhalt:
Camilla ist von ihrem ...

Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Diogenes (23. April 2025)
ISBN-13: 978-3257073331
Preis: 26,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Ein absolut passender Titel

Inhalt:
Camilla ist von ihrem Leben enttäuscht. Sie hasst ihren Job, liebt aber ihren Freund Noah. Dummerweise ist er ein unbekannter und mittelloser Künstler und die beiden sind auf Camillas Gehalt angewiesen. Doch dann beschließt Camilla, Noah zu verlassen und ein neues Leben im Luxus zu beginnen. Noah kämpft verzweifelt um seine Liebe und schreckt dabei auch vor dem dubiosen Angebot einer wütenden älteren Dame, Betty, nicht zurück.

Meine Meinung:
Die Einzelbände von Martin Suter sind alle etwas Besonderes, seine Storys außergewöhnlich. Bei ihm ist es mir noch nie so vorgekommen, als hätte ich etwas Ähnliches schon einmal gelesen. Auch in „Wut und Liebe“ steckt viel Kreativität.

Von Anfang an konnte mich die Handlung fesseln, die Hauptpersonen waren für mich leicht zugänglich, obwohl sie Verhaltensweisen an den Tag legen, die mir gänzlich fremd sind. Doch Suter versteht es prächtig, Verständnis dafür zu wecken. Sein Schreibstil ist klar und durchdacht. Wechselnde Perspektiven zeigen die verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten auf und ergeben zusammen ein rundes Bild. Zuweilen musste ich über einzelne Szenen schmunzeln, dann wieder brachte der Autor mich zum Nachdenken. Wie weit würde ich für die Liebe gehen? Diese und ähnliche Fragen gingen mir beim Lesen durch den Kopf.

Was anfangs noch wie eine geradlinige Story wirkt, erweist sich bald schon als mäandernde Geschichte. Die Protagonisten kommen ihren Zielen einen Schritt näher, nur um kurz darauf wieder zurückgeworfen zu werden. Geheimnisse kommen ans Tageslicht, die ich nie erwartet hätte. Besonders der Schluss hat es in sich und lässt mich mit einem Grinsen im Gesicht das Buch weglegen.

★★★★★

Veröffentlicht am 10.04.2025

Spannend, wenn auch etwas wirr

Lautlose Feinde
0

Broschiert 352 Seiten
Verlag: KiWi (10. April 2025)
ISBN-13: 978-3462006872
Preis: 18,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Spannend, wenn auch etwas wirr

Inhalt:
Der Zöllner André Bento wird ...

Broschiert 352 Seiten
Verlag: KiWi (10. April 2025)
ISBN-13: 978-3462006872
Preis: 18,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Spannend, wenn auch etwas wirr

Inhalt:
Der Zöllner André Bento wird ermordet, seine Enkelin Maria entführt. Das Team der Faroer Kripo arbeitet unter Hochdruck.

Endlich geben sich Leander Lost und Soraia Rosado das Ja-Wort. Die beiden könnten nicht glücklicher sein. Doch dann wird ihr Glück durch den aktuellen Fall getrübt, denn es gibt einen Anschlag …

Meine Meinung:
Gleich zu Anfang gibt es ein Personenverzeichnis und das ist auch gut so. Denn es mischen wirklich viele hier mit, und das zum Teil unter verschiedenen Namen. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Wer wer ist und wer welche Funktion in diesem Katz- und Maus-Spiel hat, erfährt man aber trotzdem erst am Schluss, und dann fügen sich auch plötzlich die Teile, die vorher quer zu liegen scheinen, passend ins Gesamtbild ein.

Als etwas verwirrend empfand ich die vielen Zeitsprünge und Perspektivwechsel. Hier musste ich höllisch aufpassen, um nicht den Faden zu verlieren.

Die Idee, russische und amerikanische Geheimdienste an der Algarve agieren zu lassen, ist mal was anderes in dieser Krimi-Reihe, die vor allem durch den Lokalkolorit und den Protagonisten Leander Lost besticht, dessen logische Schlussfolgerungen, die er als Asperger-Autist zieht, zuweilen verblüffen. Viele seiner Sätze bzw. Dialoge mit ihm lassen einen aber auch schmunzeln.

Dies ist bereits der 7. Band der Reihe. Da der Kriminalfall abgeschlossen ist, kann das Buch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Schöner ist es natürlich, wenn man die persönlichen Entwicklungen des Polizisten-Teams von Anfang an miterlebt.

Die Reihe:
1. Lost in Fuseta
2. Spur der Schatten
3. Weiße Fracht
4. Schwarzer August
5. Einsame Entscheidung
6. Dunkle Verbindungen
7. Lautlose Feinde

★★★★☆