Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
online

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2025

Großartig!

Ever & After. Die dunkle Hochzeit
0

Generell fällt mir zu diesem Band nur alles aus dem Gesicht und ich weiß überhaupt nicht, was ich hierzu noch sagen soll. Ich frage mich, was im Kopf von Stella Tack so abläuft, wenn man bedenkt, wie viele ...

Generell fällt mir zu diesem Band nur alles aus dem Gesicht und ich weiß überhaupt nicht, was ich hierzu noch sagen soll. Ich frage mich, was im Kopf von Stella Tack so abläuft, wenn man bedenkt, wie viele Leute sich in diesem Buch einfach nur abschlchten. Was. Zur. Hölle!??!

Davon mal abgesehen, das der Fantasie der Autorin wohl keine Grenzen gesetzt sind – ich glaube sie überspringt sie lachend mit einem bösen Funkeln in den Augen – und man dieses Buch wohl nie verfilmen könnte – niemand würde das ohne zumindest einen Herzinfarkt-ähnlichen Zustand überstehen – kann diese Frau einfach nur abartig genial schreiben. Episch! Spannend! Emotional überwältigend! Und so was von grausam. Auf eine sehr düstere Art märchenhaft und doch faszinierend ohne Ende.

Dieses Worldbuilding hat meine mentale Gesundheit in Frage gestellt, aber hey was solls: Ich würde mich wieder in Stellas Setting ziehen lassen, einfach weil das so detailliert dar gestellt ist und voller mystisch-grausamer Kleinigkeiten, die einem eine Gänsehaut über den ganzen Körper laufen lassen und einen eben nicht los lassen. Man muss einfach hin schauen, man muss mit fiebern und bangen und sowas von mitleiden, dass es weh tut. Ich war so hin und weg, dass ich nicht mit hören aufhören konnte (was ein bl
der Satz 🤣). Aber Frau Tack verdient den.

Die Sprecherin Pia-Rhona Saxe ist für mich persönlich die perfekte Ergänzung für dieses Buch. Es gibt so viele Charaktere, so viele Nuancen in den Stimmlagen und dazu noch skurrile Wesensarten, dass ich wahnsinnig verblüfft war, wie wenig ich verwirrt war. Es war einfach großartig. Ich habe mich von ihrer Art zu sprechen einfach mitreißen lassen und nie das Problem gehabt nicht zu wissen, mit wem Rain gerade redet, oder wer jetzt gerade am Zug ist. Ganz ganz klasse! Ich bin begeistert von der Hörbuchsprecherin, da sie mir das Hörerlebnis noch versüsst hat.

Was ich mit dieser Rezension nun aussagen möchte? Lest es, hört es, tut irgendwas, denn man braucht diese Trilogie auf jeden Fall. Ich verrate nix, denn dieses Spektakel solltet ihr einfach selbst erleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Ein schöner 2. Teil

We free the Stars
0

Der zweite Teil „We free the Stars“ knüpft relativ nahtlos an den ersten Teil an. Man taucht also gleich mitten ins Geschehen ein und sollte sich daher noch gut an die Vorgänge des ersten Teils erinnern. ...

Der zweite Teil „We free the Stars“ knüpft relativ nahtlos an den ersten Teil an. Man taucht also gleich mitten ins Geschehen ein und sollte sich daher noch gut an die Vorgänge des ersten Teils erinnern. Ich bin froh, die Bücher relativ zeitnah hintereinander weg lesen zu können, da mir das vielleicht sonst schwer gefallen wäre, insbesondere wegen den vielen arabischen Begriffen.

Was die Entwicklung der Charaktere angeht, hat mich Hafsah Faizal absolut überrascht. Ich empfand sowohl die Entwicklung der Verbindung von Zafira und Nasir wirklich schön, als auch ihre charakterliche Veränderung. Sie erleben eine emotionale Reise, die von einer tiefen, ruhigen und vor allem intensiven Romantik begleitet wird und es hat sich einfach so langsam angebahnt, dass man hautnah dabei war.

Die Autorin überzeugte mich im zweiten Teil durch ihre malerischen, fast schon poetischen Beschreibungen und Erzählungen. Hafsah Faizal hat so ein Talent die Leser mit ruhigen, aber kraftvollen Sätzen zu fesseln, die in der Seele nachklingen und sowas liebe ich ja total. Ihre fantastische Welt ist unheimlich faszinierend und durch die nicht wenigen Ortswechsel bleibt die Spannung auch gut bestehen. Ich mochte ihre bildgewaltige Art zu erzählen und ihre Denkweise, was die Grenzen zwischen Gut und Böse anging.

Was mich leider etwas gestört hat, waren die stark auffälligen Gedankenmonologe – deren Themen sicher wichtig waren und die die Charaktere sicher stark beschäftigt haben – die mich aber mitten im Kampf zum Beispiel etwas an Spannung gekostet haben. Das war einfach nicht so gut platziert und störte etwas. Sicherlich ist es realistisch, wenn Personen innere Konflikte immer wieder durchdenken, aber es war eben auch schwieriger zu verdauen.

Ich war zum Großteil verzaubert von ihrer Geschichte, mochte den opulten Schreibstil und ihre ausdrucksstarke Erzählweise. Zu gegebener Zeit würde ich definitiv nochmal in ihre Welt eintauchen, allerdings muss man eben auch damit klar kommen. Die Schreibweise, die Beschreibungsart, sind speziell und sehr raumgreifend, daher empfehle ich vorher die Leseprobe zu lesen. Für mich war es eine zauberhafte Story mit wundervollem Flair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Ein schönes Setting

We hunt the Flame
0

Zafira geht entgegen den Regeln des Königreichs Arawiya auf die Jagd – als Mann verkleidet, damit sie auch keiner so schnell erkennt, denn Frauen besitzen keinen hohen Stellenwert in diesem Land. Nun soll ...

Zafira geht entgegen den Regeln des Königreichs Arawiya auf die Jagd – als Mann verkleidet, damit sie auch keiner so schnell erkennt, denn Frauen besitzen keinen hohen Stellenwert in diesem Land. Nun soll sie die Magie zurück bringen, die Schatten daran hindern sich weiter auszubreiten und wird dafür auf die Insel Scharr geschickt. Doch die selbstbewusste Zafira hat ihre Bedenken.
Ich mag sie. Zafira hat ein gutes Herz, hilft ihren Landsleuten und versucht etwas zu bewirken. Ich mag ihre Art, auch wenn sie etwas gebraucht hat, um mehr von sich zu zeigen.

Der Prinz des Todes, Nasir, erledigt die Dr*cksarbeit für den König mit einer Grausamkeit, die auch dem König schon nachgesagt wurde. Auch er soll zur Insel Scharr reisen um Besucher daran zu hindern, sie zu betreten. Nasir wirkte für mich schon ziemlich früh wie ein Mann, der eine Aufgabe erfüllt, weil er dazu gezwungen ist. In seinem Herzen sah es aber anders aus. Doch er traut sich zu wenig, gibt seinem Vater zu viel Macht und hat einen langen Weg vor sich, bis sein Verhalten eher dem gerecht wird, wie ich sein Herz beurteile. Er hat sich am Ende etwas mehr getraut, aber meiner Meinung nach ist da noch Luft nach oben.

Zu Beginn ist es nicht leicht in diese atmosphärische Welt einzutauchen. Hafsah Faizal bringt viele Begriffe ihrer Sprache ein, die zunächst etwas ungewohnt sind, lässt uns das mit der Zeit aber als völlig normal erachten und der Lesefluss wird fast nicht mehr gestört. Man muss in diese Welt Hals über Kopf eintauchen, dann fühlt sich das einfach richtig an. Der Anfang zieht sich etwas, man muss sich über ein paar Längen kämpfen, doch ab der Hälfte des Buches nimmt die Handlung und auch die Spannung Fahrt auf und es geht am Ende Schlag auf Schlag.

Es ist von Vorteil, dass die Autorin abwechselnd aus den Sichten der Protagonisten schreibt. Man kann einfach besser in die Sichtweisen der Charaktere eintauchen, sie mehr nachvollziehen und auch ihren Weg, ihre Reise, wie auch ihr Leben, sind greifbarer für den Leser. Allerdings hätte die Beziehung zwischen Zafira und Nasir etwas mehr Tiefe vertragen können. Manche Situationen waren einfach etwas vorhersehbar und ich hätte mir hier mehr natürliche romantische Elemente gewünscht. Mir fehlte es da etwas an der Intensität.

Ein Highlight war Altair, der mit seinem Humor und seiner Schlagfertigkeit für wirklich witzige Momente sorgt. Überhaupt mochte ich die Nebencharaktere total und die Dynamik der Gruppe super angenehm.

Ich bin trotz langatmigem Anfang gespannt auf den zweiten Band. Ich denke, man hätte hier gerade auf der ersten Hälfte mehr rausholen können, aber das arabische Flair und die Gruppe selbst konnte dann schon begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Highlight

A Monster so cursed
0

Die erste Fantasy-Reihe von Rose Bloom alias Aspen Skye? Oh ja, bitte! Her damit! Gerechnet habe ich damit nicht, aber das, was ihr hier zu lesen bekommt, kann sich definitiv sehen lassen.

Zwei Schwestern, ...

Die erste Fantasy-Reihe von Rose Bloom alias Aspen Skye? Oh ja, bitte! Her damit! Gerechnet habe ich damit nicht, aber das, was ihr hier zu lesen bekommt, kann sich definitiv sehen lassen.

Zwei Schwestern, die eine so strahlend, wie die Sonne, so intensiv, wie das Licht und mit der Kraft der Heilung gesegnet. Die Andere so dunkel, wie die Nacht, getrieben von Chaos und fast schon verflucht mit der Macht, anderen das Leben zu nehmen. Mit einer einzelnen Berührung und einem Blick. Beide Prinzessinnen haben ihre Aufgabe, beide ihre festen Zukunftsaussichten und leben kein schlechtes Leben in einem prächtigen Schloss… Doch wer möchte schon in einem goldenen Käfig eingesperrt sein?

Auf der anderen Seite, ein Land, das stirbt. Ein Mann, der sein Leben dafür gibt, das zu verhindern und ein Fluch, der sie alles zugleich kosten wird. Doch mit welcher Macht? Und zu welchem Preis?

Als zur Zeremonie der Segnung das Schicksal die Dinge in die Hand nimmt, nichts ist, wie es scheint und die falsche Tochter vom dunklen Prinzen entführt wird, nimmt die Prophezeiung ihren Lauf…
Seid bereit!

Ich habe hier gute 350 Seiten zum Suchten für euch. Das ist so ein fantastisches Setting, eine kreative, frische Idee mit tollem Worldbuilding, wundervollen Charakteren und einer Enemies – to Lovers – Story, die euch mal richtig Nerven kostet. Kein wunderliches „Oh sie rettet ihn und er verändert sich für sie“.
Nein, ein wirklich authentischer Verlauf, pure Emotionen, auch Hass und Wut, Reue und Verachtung, weil die Taten grausam sind und man erst hinter die Fassaden der Charaktere schauen muss. Schauen darf!

Aber man trifft auch auf intensives Knistern, fesselnde Dialoge und liebevoll gestaltete Charaktere, die jeder eine natürliche, eigene Nuance zur Story beitragen. Ich möchte keinen missen.

Der niedliche Eiden, die aufbrausende Nym, der verpeilte Atlas. Es gibt einiges zu entdecken und ich fühlte mich total mitgenommen in diese tragisch-düster-schöne Geschichte. Es war genial!

Aspen Skye schreibt leicht und fließend, sprachgewandt und mitreißend. Ihre Welt ist detailliert und wunderschön beschrieben. Die Charaktere gehaltvoll, authentisch und interessant, und die Handlung so verdammt spannend gemacht, dass ich unbedingt wissen muss wie es weiter geht.

Das Ende wird euch fassungslos zurück lassen. Danke für den fiesen Cliffhanger, ich wusste in der Autorin steckt auch ein kleiner Teufel. xD

ICH WILL MEHR!!!! Das ist ein Highlight für mich und ihr solltet es unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Spannend und eon tolles Setting

Die Insel der magischen Wächter – Der große Test
0

Für Berry ist es ein großer Schock. Ihr Großvater hat sie einfach an der Wächter-Akademie auf der Lotusinsel angemeldet. Dabei möchte das Mädchen doch nur bei ihren Großeltern bleiben, trotzdessen, dass ...

Für Berry ist es ein großer Schock. Ihr Großvater hat sie einfach an der Wächter-Akademie auf der Lotusinsel angemeldet. Dabei möchte das Mädchen doch nur bei ihren Großeltern bleiben, trotzdessen, dass sie mit einer wunderbaren Gabe beschenkt wurde: Das Sprechen mit Tieren und Pflanzen.
Vor Ort angekommen ist die ruhige, eher sanfte Berry erstmal eine Außenseiterin. Freunde zu finden fällt ihr schwer und auch ihre Aufgabe, die Tiere und Pflanzen des Santipap – Archipels mit ihrer magischen Kraft zu beschützen, stellt sich als schwieriger heraus, als erwartet. Berry schafft es einfach nicht, wie die anderen, sich in ihr Seelentier zu verwandeln und muss bangen, ob sie wirklich das Zeug zur Wächterin hat. Zum Glück sind später Sam und Cherry an ihrer Seite, denn neue Freunde hat Berry zum Glück doch noch gefunden und die kann sie gebrauchen. Die Lehren sind schwer, doch Berry gibt nicht auf und ihr müsst unbedingt erfahren, ob sich das lohnt!

Christina Soontornvat hat eine unglaublich fesselnde Art zu schreiben. Ihre malerischen Beschreibungen ziehen den Leser in den Bann und nehmen einen förmlich mit auf diese wundervolle, tropische Insel. Die Lehren, die Aufgaben und auch der Handlungsverlauf selbst sind einfach aufregend und spannend gestaltet, sodass man immer weiter lesen möchte. Die Autorin schafft es zwischen den Zeilen Werte zu vermitteln, die für unsere Kinder heutzutage unabdingbar sind und auch wie wichtig die Natur ist, vermittelt Christina Soontornvat auf eine sorgsame Weise. Ich finde es unglaublich spannend, welche Sachen die angehenden Wächter lernen müssen. So gehört es dazu, geduldig zu sein, seine Persönlichkeit wirklich weiter entwickeln zu wollen und auf die weisen Worte der Lehrer zu hören dazu.

Wir sind absolut begeistert und freuen uns total auf den nächsten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere