Sehr empfehlenswert
The Wrong kind of Right - Das DreckschweinAchja, da wären wir beim dritten Band der Dreckskerle – Reihe von Kitty und Mike Stone und ich muss sagen, so sehr ich vorher auch Bedenken hatte – es sind immerhin wirklich zwei sehr verrückte Charaktere ...
Achja, da wären wir beim dritten Band der Dreckskerle – Reihe von Kitty und Mike Stone und ich muss sagen, so sehr ich vorher auch Bedenken hatte – es sind immerhin wirklich zwei sehr verrückte Charaktere – liebe ich die drei Brüder und ihre Frauen wirklich total! Auch in Band 3.
Nach Derrick und Wayne ist nun Murdock dran, der Jüngste – und glaubt man den anderen Bänden mit ihren kurzen Einblicken – Schlimmste der drei Brüder. Gut, seine Vergangenheit spricht da leider nicht unbedingt für ihn. Aber Murdock war schon immer etwas anders, muss erst lernen die fiese Stimme in seinem Kopf in den Griff zu kriegen und hat das jetzt auch vor. Er findet seinen Platz wieder bei seiner Tante Mae und ihrem wandernden Kuriositätenkabinett. Doch dort trifft er auf eine Frau, die seine Pläne ein wenig… oder völlig über den Haufen wirft. Und plötzlich ist oben unten und links rechts und Murdock weiß gar nicht mehr wohin mit sich.
Der Irrenanstalt ist sie schon mal entkommen. Doch was nun? Die 21 Jährige Gracie, entmündigt, gedemütigt und nun auf der Flucht vor den Erbschleichern ihres Onkels kommt auch bei Tante Mae unter. Was in dieser Freakshow passiert, weiß Gracie noch nicht, aber das es eventuell ihre Gelüste endlich beruhigen könnte, hat sie nicht gedacht. Vor allem nicht, als dieser komplett tätowierte, mürrische Kerl vor ihr auftaucht und Gracie eigentlich nur eins will: Ihn in die Weißglut treiben, bis er über sie herfällt. Gracie ist nicht nur völlig hingerissen von seinem Aussehen und seiner Ausdrucksstärke, am meisten zieht sie doch sein Beschützerinstinkt an. Denn den braucht Murdock, wenn er die junge Frau retten will. Ob sie sich gut tun? Oder eher alles in noch ein größeres Chaos stürzen? Sie werden es raus finden….
Wären da nicht noch die Kopfgeldjäger… hm lest am besten selbst, wie das ausgeht.
Ich habe dieses Buch verschlungen! Und am besten gefällt mir, dass Kitty und Mike hier absolut zeigen, das es für jeden Topf irgendwie einen Deckel gibt. Vielleicht in unterschiedlichen Farben, mit seltsamen Mustern oder ein paar Ecken, Kanten und Dellen. Aber sie greifen ineinander auf die beste Weise. Für andere von außen betrachtet vielleicht auf eine komplett verrückte Art, aber für die Zwei passt es perfekt und das hat mir unglaublich gut gefallen.
Natürlich gibt es viel Spice und auch grenzüberschreitende Momente, aber wer einen Stone liest, muss damit immer rechnen. Ich fand es super!