Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2025

Sehr empfehlenswert

The Wrong kind of Right - Das Dreckschwein
0

Achja, da wären wir beim dritten Band der Dreckskerle – Reihe von Kitty und Mike Stone und ich muss sagen, so sehr ich vorher auch Bedenken hatte – es sind immerhin wirklich zwei sehr verrückte Charaktere ...

Achja, da wären wir beim dritten Band der Dreckskerle – Reihe von Kitty und Mike Stone und ich muss sagen, so sehr ich vorher auch Bedenken hatte – es sind immerhin wirklich zwei sehr verrückte Charaktere – liebe ich die drei Brüder und ihre Frauen wirklich total! Auch in Band 3.

Nach Derrick und Wayne ist nun Murdock dran, der Jüngste – und glaubt man den anderen Bänden mit ihren kurzen Einblicken – Schlimmste der drei Brüder. Gut, seine Vergangenheit spricht da leider nicht unbedingt für ihn. Aber Murdock war schon immer etwas anders, muss erst lernen die fiese Stimme in seinem Kopf in den Griff zu kriegen und hat das jetzt auch vor. Er findet seinen Platz wieder bei seiner Tante Mae und ihrem wandernden Kuriositätenkabinett. Doch dort trifft er auf eine Frau, die seine Pläne ein wenig… oder völlig über den Haufen wirft. Und plötzlich ist oben unten und links rechts und Murdock weiß gar nicht mehr wohin mit sich.

Der Irrenanstalt ist sie schon mal entkommen. Doch was nun? Die 21 Jährige Gracie, entmündigt, gedemütigt und nun auf der Flucht vor den Erbschleichern ihres Onkels kommt auch bei Tante Mae unter. Was in dieser Freakshow passiert, weiß Gracie noch nicht, aber das es eventuell ihre Gelüste endlich beruhigen könnte, hat sie nicht gedacht. Vor allem nicht, als dieser komplett tätowierte, mürrische Kerl vor ihr auftaucht und Gracie eigentlich nur eins will: Ihn in die Weißglut treiben, bis er über sie herfällt. Gracie ist nicht nur völlig hingerissen von seinem Aussehen und seiner Ausdrucksstärke, am meisten zieht sie doch sein Beschützerinstinkt an. Denn den braucht Murdock, wenn er die junge Frau retten will. Ob sie sich gut tun? Oder eher alles in noch ein größeres Chaos stürzen? Sie werden es raus finden….
Wären da nicht noch die Kopfgeldjäger… hm lest am besten selbst, wie das ausgeht.

Ich habe dieses Buch verschlungen! Und am besten gefällt mir, dass Kitty und Mike hier absolut zeigen, das es für jeden Topf irgendwie einen Deckel gibt. Vielleicht in unterschiedlichen Farben, mit seltsamen Mustern oder ein paar Ecken, Kanten und Dellen. Aber sie greifen ineinander auf die beste Weise. Für andere von außen betrachtet vielleicht auf eine komplett verrückte Art, aber für die Zwei passt es perfekt und das hat mir unglaublich gut gefallen.

Natürlich gibt es viel Spice und auch grenzüberschreitende Momente, aber wer einen Stone liest, muss damit immer rechnen. Ich fand es super!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Unterhaltsam

My Summer Bodyguard
0

Als Max das Angebot erhält das Double für eine Premierministerin zu spielen um deren Leben zu retten, kommt das doch eigentlich wie gerufen? Große Schuldenberge häufen sich bei der ehemaligen Köchin/Restaurantbesitzerin ...

Als Max das Angebot erhält das Double für eine Premierministerin zu spielen um deren Leben zu retten, kommt das doch eigentlich wie gerufen? Große Schuldenberge häufen sich bei der ehemaligen Köchin/Restaurantbesitzerin und die CIA zahlt gut. Wäre da nicht dieser fade Beigeschmack, dass Max einfach nicht alle Informationen erhält und dazu auch noch dieses komische Bauchgefühl hat. Ob Max da echt das Richtige tut? Sie zweifelt stark und noch mehr als da Flynn steht. Flynn, der sie vor vielen Jahren per Email einfach abserviert hat. Flynn, der ihr erster Kuss war und so viel von ihrer schönen Vergangenheit mitbekommen hat. Flynn, der Agent, der sie in dieser Sache begleiten soll. Tag und Nacht. Das kann ja heiter werden.

Also als erstes muss ich sagen, ich mag Leonie Landa ja ziemlich als Sprecherin. Hier hatte ich kurzzeitig Zweifel, weil ich Frau Landa´s Stimme doch als recht kühl und abgeklärt empfinde. Mein letztes Buch mit ihr war in einem norwegischen Setting. Das hat mega gepasst. Aber meine Zweifel wurden absolut beseitigt. Ich find die Hörbuchsprecherin als Max absolut authentisch. Es passte perfekt, da Max eine nicht so emotionale Person ist. Dafür sehr stark, abgeklärt, auch mal ein wenig sarkastisch und auf ihre Art in sich gekehrt, selbst wenn sie eigentlich in Panik gerät. Das hat Frau Landa perfekt unterstrichen und ich habe dieses Hörbuch rasch weg gehört. Tolle Art zu sprechen, tolle Emotionsakzente und angenehme Stimmlage. Ich kann das Hörbuch super empfehlen.

Das Einzige, das ich vielleicht ab und zu ein klein wenig zu bemängeln hätte, wäre die Glaubwürdigkeit in „My Summer Bodyguard“ von Carlie Walker. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Die Idee dahinter unterhaltsam, interessant und teilweise echt witzig. Ich hab den Mitbewohner von Max gefeiert. Calvin ist die Bekl*opptheit in Person. Einfach so lustig! Aber hier und da haben mich im Verlauf der Handlung oder auch im Miteinander zwischen Max und Fynn Feinheiten gestört. Das lief nicht immer ganz rund, leider. Es war schon fast zu vorhersehbar und damit ein klein wenig klischeehaft.

Allerdings muss ich auch sagen, ich hab es gern gehört. Es war nicht ganz so wild und die Geschichte ist eher für Zwischendurch. Sie macht Spaß, hat mir jetzt keine wahnsinnig tiefsinnigen Sachen vermittelt, aber ich fühlte mich für ein paar Stunden super unterhalten. Hier und da kamen tiefgründige Erinnerungen, die dann ein wenig berührt haben und das war vollkommen in Ordnung. Auch das kleine Knistern und die Verbindung, die irgendwie immer noch herrscht zwischen Max und Flynn ist schön zu beobachten.

Ich kann euch „My Summer Bodyguard“ empfehlen. Es hält das Herz warm, die Lächel – Muskeln beschäftigt und man hat eine gute Zeit damit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2025

Sehr süss

Hör mal, wie ich miauen kann (Mein erstes Streichel-Soundbuch 2)
0

Das Streichel-Soundbuch von Julia Rosenkranz ist total süss gestaltet. Die Fell-Flecken fühlen sich wirklich unterschiedlich an und die putzigen Tiere, die so freundlich schauen, laden ein, sie zu streicheln ...

Das Streichel-Soundbuch von Julia Rosenkranz ist total süss gestaltet. Die Fell-Flecken fühlen sich wirklich unterschiedlich an und die putzigen Tiere, die so freundlich schauen, laden ein, sie zu streicheln und auch zum Töne machen zu bringen. Die kleinen Texte sind total kinderfreundlich, erzählen wer sie sind, was sie da tun oder was sie gerne mögen. Es ist eine ansprechende, kurze Information um kleinere Kinder nicht zu überfordern. Und dennoch fordert der Text Eltern und Kinder auf einfach darüber zu reden, was das für Tiere sind. Ein Miteinander ist hier garantiert.

Am schönsten sind einfach die Illustrationen. Alles wirkt fröhlich und bunt, aufgeschlossen und aufregend. Mir hat das wirklich gut gefallen und ich denke wir werden das Buch bestimmt noch öfters zur Hand nehmen um zu lernen, wie unterschiedlich die Tiere sind.

Für die Kleinsten ein Spaß!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2025

Ganz putzig

Die Maus hat einen neuen Freund
0

„Die Maus hat einen neuen Freund“ ist ein super schön illustriertes Buch geschrieben von Marc-Uwe Kling und mit Bildern versehen von Astrid Henn. Die großflächigen Bilder mit der niedlichen Maus und dem ...

„Die Maus hat einen neuen Freund“ ist ein super schön illustriertes Buch geschrieben von Marc-Uwe Kling und mit Bildern versehen von Astrid Henn. Die großflächigen Bilder mit der niedlichen Maus und dem echt sympathischen Dinosaurier haben mir am besten Gefallen. Sie besitzen einen ansprechenden Touch. die Mimik und Gestik wirken so offen und zugänglich, was meinem Kleinen auch echt gut gefallen hat.

Auch die Botschaft, das man für die meisten Probleme eine gute Lösung finden kann und vor allem das man mit jedem befreundet sein kann, egal wie gut man äußerlich zusammen passt (oder eben nicht), fand ich einfach schön. Es ist toll den Kindern diese Werte zu vermitteln.

Was mir nicht ganz so gefallen hat, waren manche Wörter. „Sause“ oder „Ringelpiez“ zum Beispiel sind vielleicht für die ganz Kleinen nicht ganz so passend. Vielleicht bin ich da etwas kleinlich, aber für mich ist das nicht unbedingt altersgerecht. Im Ganzen hat es meinen Sohn dann nicht so gestört. Ich hab ihm erklärt, was das in etwa bedeutet – es war ihm dann auch nicht sooo wichtig. Die Zeilen waren kurz, die Sätze prägnant, gut für Kleinkinder.

Es ist ein putziges Buch mit einer süssen Idee und vor allem tollen Bildern zum bestaunen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2025

Mehr bitte

Insel der Tier-Abenteuer 1: Eine geheime Spur
0

Pauline zieht mit ihren Eltern nach Bad Brausewind, einer kleinen süssen Insel auf der ihre Eltern eine Frühstückspension eröffnen wollen. Dort trifft sie auf Peps, einen Wuschelhund, dessen Gedanken sie ...

Pauline zieht mit ihren Eltern nach Bad Brausewind, einer kleinen süssen Insel auf der ihre Eltern eine Frühstückspension eröffnen wollen. Dort trifft sie auf Peps, einen Wuschelhund, dessen Gedanken sie hören kann, auf einen Jungen namens Felix und auf den ersten Fall der Tierretter-Bande, weoche die 3 gründen: Rette das geheimnisvolle Wesen auf dem Berg, bevor die Leute in Bad Brausewind dem Wesen gefährlich werden könnten.

Als erstes durfte dieses süsse Buch meine 10 Jährige lesen. Sie liebt es zwischendurch mal etwas leichtere Geschichten zu lesen und dieses Buch ist perfekt dafür. Kurze Kapitel, wunderschöne Illustrationen, ein angenehmer Schreibstil und vor allem eine fesselnde Geschichte. Ich kann auch sagen, das die Charaktere absolut liebenswert gestaltet sind und man in dieses süsse Tierbuch super eintauchen kann. Natürlich gibt es auch ein paar Fieslinge und die Autorin hat einen angenehmen Spannungsbogen aufgebaut, der mitreißt.

Toll finde ich auch, gerade für Kinder, das am Anfang des Buches die Hauptcharaktere vorgestellt werden. Das ist absolut niedlich und super praktisch. Und das Cover ist ja ein totaler Hingucker!

Für uns darf es gern mehr Bände geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere