Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
online

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

Hörbuchrenzension

Tale of the Heart Queen
0

Mit einem wirklich fiesen Cliffhanger habe ich den 3. Teil zurück gelassen und Frau Tuli ist mit einem Paukenschlag ins große Finale gestartet. Wer hätte gedacht, dass die Grenzen des erdachten Möglichen ...

Mit einem wirklich fiesen Cliffhanger habe ich den 3. Teil zurück gelassen und Frau Tuli ist mit einem Paukenschlag ins große Finale gestartet. Wer hätte gedacht, dass die Grenzen des erdachten Möglichen im 4. Teil nochmal komplett über den Haufen geworden werden? Ich nicht.

Lor hat einen wirklich heftigen Weg hinter sich und die nächsten Aufgaben werden nicht besser. Immer wieder legt man ihr Steine in den Weg und ich kann nur den Hut vor ihr Ziehen, wie stark und ehrgeizig sie ihr Ziel verfolgt. Wie stark sie gereift ist und sich verändert hat. Am Ende wird Lor das vielleicht auch noch alles kosten und trotzdem geht diese junge Frau unbeirrt weiter. Ich möchte euch nichts über die Handlung erzählen, denn dann würde euch die Überraschung kaputt gehen.

Ich kann euch aber versichern, dass das ein würdiges Finale mit viel Herzschmerz, viel Sühne, Spannung und großen Überraschungen ist. Mit viel Gefühl, zu Tränen rührenden Momenten und mit allen mir lieb gewonnen Charakteren, die das ganze abrunden. Nisha J. Tuli hat sich nochmal ordentlich was einfallen lassen und der Spannungsbogen wird bis ins Äußerste gespannt, gespickt mit ein paar spicy Szenen und einer regelrecht krassen Schauplatzmischung.

Ich habe das Hörbuch richtig weggesuchtet, mich an den Sprechern und ihrer Leistung nochmal erfreut – denn man bekommt nochmal einen ganz neuen Einblick in die Charaktere. Corinna Dorenkamp und Louis Friedemann Thiele haben das Finale gerockt und mit ihren tollen Stimmen den letzten Teil zu einem mitreißenden Hörerlebnis gemacht. Ich werde immer wieder zu einem Buch mit ihnen greifen und auch Nisha J. Tuli dürfte erneut in meine Sammlung einziehen.

Ihr Schreibstil ist leicht und echt fesselnd, ihre Art zu beschreiben angenehm und bildhaft. Die Autorin hat eine wunderbare Balance zwischen kreativer Fantasygeschichte und heißer, knisternder Lovestory gefunden. Mir hat es absolut gefallen und ich kann euch die Reihe nur wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Das war etwas schwierig für mich

Ashen Throne
0

Der zweite Teil der „Dragonbound-Trilogie“ hat es mir schwer gemacht. Die Story ist zwar echt spannend und hat richtig gut aufgebaute Situationen, in denen die Charaktere enorm mit der Gefahr zu kämpfen ...

Der zweite Teil der „Dragonbound-Trilogie“ hat es mir schwer gemacht. Die Story ist zwar echt spannend und hat richtig gut aufgebaute Situationen, in denen die Charaktere enorm mit der Gefahr zu kämpfen haben. Und generell bin ich Fan davon, das Geheimnisse eher früher als spät ans Licht kommen, weil es immer diese Chance zur Heilung gibt.

Aber Yessa hat mich wahnsinnig gemacht. Ich verstehe ja warum sie wütend ist. Sie hat auch absolut Recht und trotzdem erscheinen mir manche ihrer Ansichten als verd*mmt scheinheilig. Denn als plötzlich aufkommt, über welche Opfer Cassim wirklich gegangen ist, bricht selbstverständlich das ganze Verhältnis der Beiden ein. Doch dieser enorme Hass und ihre unfaire Art lassen mich oft extrem genervt die Augen verdrehen. Ich kann nicht mal direkt den Finger drauf legen, warum das so ist. Denn würde Yessa Cassim sofort verzeihen, würde ich sie noch weniger mögen. Aber dieser Hass nimmt echt viel Zeit ein und macht den Verlauf so stark vorhersehbar. Das fand ich schade, denn ich habe einfach im zweiten Band nicht so viele Überraschungen erleben dürfen und manchmal musste ich mich etwas überreden weiter zu hören. Dabei ist die Idee generell wirklich gut.

Die beste Zeit an diesem Hörbuch waren ein wenig vom Anfang und das Ende, weil sich da auch wieder Einiges getan hat, das den Hörer wieder näher ans Hörbuch bindet – die ganze Spannung wieder so aufgreift, das man starkes Interesse an der Handlung hat. Ich möchte nun unbedingt wissen, was am Ende geschieht und ich lieeebe die Sprecher. Leonie Landa und Sven Macht sind wirklich sehr authentisch für die beiden Protagonisten. Ihre Art zu sprechen ist wundervoll, leicht und angenehm. Sie geben den Beiden die perfekte Abrundung ihrer Persönlichkeit und auch deshalb möchte ich den 3. Teil hören. Aber der 2. war für mich einfach ein etwas schwacher, zu sehr ein mittlerer Übergangsteil, wenn ich das so sagen darf.

Ich hoffe extrem auf den dritten Teil, denn den Ersten hab ich wirklich gefeiert und der war so fesselnd… ich hoffe Band 3 kann da wieder mithalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Ein würdiger Abschluss für eine epische Reihe

Von Sturm & Schicksal
0

Eine brillante Reihe braucht ein episches Ende? Definitiv.

Vor Jahren habe ich diese Reise mit der Autorin Melanie Lane begonnen und nun stelle ich fest, mich eigentlich nicht lösen zu wollen. So gar ...

Eine brillante Reihe braucht ein episches Ende? Definitiv.

Vor Jahren habe ich diese Reise mit der Autorin Melanie Lane begonnen und nun stelle ich fest, mich eigentlich nicht lösen zu wollen. So gar nicht. Nicht mal ein bisschen! Mein Herz lacht und schmerzt zugleich, weil sich diese Geschichte tief drin eingebrannt hat und trotzdem muss auch sie ein Ende finden. Leider. Mit einem Knall am besten und vielen, vielen Taschentüchern. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge und viel Herzblut… sooo viel Herzblut.

Sechs Bände lang habe ich Lilly dabei beobachtet, wie sie immer wieder über sich hinaus gewachsen ist und im letzten Teil einen Punkt eingenommen hat, der über ihre Grenze hinaus wahrlich unglaublich war. Ihr Wesen hat mich verzaubert, ihre Stärke beeindruckt und ihre Willenskraft lässt mich den imaginären Hut vor ihr lüften. Sie hat Kämpfe ausgefochten und Wesen zueinander geführt, die unmöglich erschienen. Das Lilly sich dabei nicht selbst verloren hat, ist so beeindruckend.

6 Bände lang, habe ich Lucan dabei beobachtet, wie der verschlossene, unnahbare, gefürchtete Assassine zu einem warmherzigen, empathischen und liebevollen Gefährten wurde. Wie er nicht nur Zyntha und seine Lieben, sondern ganz Alliandoan in sein Herz gelassen hat und dieses sich wandelt, um der König, Mann und Liebender zu sein, den Lilly verdient. Und nein, seine Persönlichkeit hat er dabei behalten, nur sein Herz durfte endlich heilen.

6 Bände lang habe ich gesehen, wie eine treibende Kraft es in Angriff genommen hat, das Schicksal einer ganzen Welt zu verändern. Wie sie die liebsten Wesen vereinen möchte, um für alle ein schönes, sicheres und glückliches Zuhause zu erschaffen. Mit fairen Bedingungen, egal ob reich, ob arm, ob mächtig oder eben anders begabt. Vorbehaltlos und ohne zu verurteilen.

Und 6 Bände lang habe ich Personen in mein eigenes Herz gelassen, sie geliebt, mit ihnen gelacht, gelitten und sie zum Teil auch verloren, sodass es sich anfühlt, etwas zurück zu lassen, wenn auch ich das Wort Ende verinnerlicht habe. Und ich fürchte das dauert eine kleine Weile.

Duncan, Malik, Alina, Nick, King, Cora, Nyx, Drake, Noain und auch Midas. Olli! Sogar Vaya, Lucifer und Lillith. Vor allem natürlich Lilly und Lucan. Ich liebe diese Geschichte, ich liebe den Verlauf, die freundschaftlichen, fast schon familiären Bände, die Hoffnung diese Welt zu retten und auch die humorvollen Szenen, in denen ich einfach so laut prusten musste vor Lachen.
Danke Duncan! Jada Jada xD

Ich wünschte ich könnte es von vorne Lesen ohne die Bücher zu kennen, aber so werde ich sie immer wieder zur Hand nehmen und mich an dieses emotional erschütternde Ende erinnern, ich werde es wieder und wieder lesen und wahrscheinlich jedes Mal noch ein kleines bisschen mehr lieben und euch empfehle ich dringend in diese Reihe einzutauchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Der Hammer

Blood of Hercules
0

Alexis ist ein sonderbares Mädchen. Ihre Ausstrahlung, ihre Art, ihre Denkweise und leider auch der Umstand, das sie als Pflegekind aufwächst, machen das Kind und später auch die junge Frau zur Außenseiterin. ...

Alexis ist ein sonderbares Mädchen. Ihre Ausstrahlung, ihre Art, ihre Denkweise und leider auch der Umstand, das sie als Pflegekind aufwächst, machen das Kind und später auch die junge Frau zur Außenseiterin. Doch Alexis ist richtig intelligent und hat ein wahnsinniges Durchhaltevermögen, was ihr bald schon zu Gute kommen wird. Die Feuerprobe ist die Hölle auf Erden, doch wer göttliches Blut in sich trägt, muss da durch und Alexis hat grade erst den Hauptgewinn gezogen… oder nicht? Sie muss mitmachen, mit nicht weniger als den berühmtesten und berüchtigsten Kriegern als Mentoren an ihrer Seite… fraglich ob sie das überleben wird.

Nach der Leseprobe wusste ich ganz genau: Das wird mein Buch! Ich habe es gleich in der Leserunde bei Lovelybooks mitgelesen und gleichzeitig gehört, da ich mich nicht davon lösen konnte. OMG, so GAR NICHT WOLLTE! Ich hätte gerne noch nachts weiter gehört. Nunja…
Nicht nur, bin ich großer Fan von Corinna Dorenkamp und ihrer Art zu lesen – sie hat Alexis‘ authentische, und trockene Art fantastisch unterstützt – der Sarkasmus, den Jasmine Mas ihrer Protagonistin gegeben hat, hat mich einfach umgehauen. Ich hab so Lachen müssen, diese Frau so gefeiert, dass das Buch ewig kein Ende hätte nehmen sollen und trotzdem ging es viel zu schnell vorbei. Es war ultracool.

Jasmine Mas hat mich mit ihrem Setting absolut mitgerissen, mit ihren hochspannenden und skurril brutal-blutigen Szenen enorm unter Strom gesetzt und fangirlen lassen für diese durchweg beklopten Charaktere. Ohne Quatsch. Ich hab noch nie ein Buch gelesen, das solche Extreme in einem vereint und trotzdem hat es genial funktioniert. Der Plot beruhte zu einem gewichtigen Teil auf der Nichtkommunikation zwischen Alexis und ihren Mentoren, sowie den anderen zwei Männern und das war gleichsam skurril, wie auch passend. Ich war echt überrascht, dass das so fantastisch funktioniert.

Auch die wenigen Kapitel aus den Sichten von Kharon, Augustus, Achilles und Patro waren richtig gut gemacht. Die Sprecher Ben Adam, Henning Decker, Lennart Wolff und Florian Leumund konnten absolut begeistern und haben jedem seine eigene Note gegeben. Gänsehaut vorprogrammiert!!!! Ich konnte mich noch nicht für einen Liebling entscheiden. 🙂

Ich weiß gar nicht, was ich euch noch alles sagen soll, denn „Blood of Hercules: Berühre sie und stirb“ ist einfach der Wahnsinn. So viel Spice gab es im ersten Teil übrigens nicht, aber die perv
rse Schlange Nyx hat genug zweideutige Sprüche geklopft und die knisternde Spannung auf irgendwie trotzdem verstörte Weise zwischen den heißen Mentoren/Proffessoren und Alexis trägt dazu bei, dass man weiß, in welche Richtung das im zweiten Teil gehen wird. Es hat dem Ganzen aber die genau richtige Note verliehen und mich zwischen Begeisterung und Unglaube gehalten. Leider war es einfach unfassbar genial.

Einzig mehr Informationen zu Charlie und seiner Situation – gerade später – hätte ich gerne gehabt, aber das ist wirklich meckern auf hohem Niveau. Ich hoffe im zweiten Teil noch mehr zu erfahren, denn im Nachhinein sind mir ein paar sehr interessante Dinge aufgefallen und die hätte ich gerne beantwortet.

Ich brauche unbedingt mehr!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Ein atmosphärisches Abenteuer

A Fate inked in Blood (Skaland-Saga 1)
0

Benutzt. Benutzt. BENUTZT.

Das ist, was Freya in ihrem Leben ertragen muss. Benutzt von der Mutter. Benutzt von ihrem erzwungenen Fischer – Ehemann. Benutzt vom neuen Ehemann Snorri, dem Fürsten der Nordlande, ...

Benutzt. Benutzt. BENUTZT.

Das ist, was Freya in ihrem Leben ertragen muss. Benutzt von der Mutter. Benutzt von ihrem erzwungenen Fischer – Ehemann. Benutzt vom neuen Ehemann Snorri, dem Fürsten der Nordlande, als dieser erkennt, dass Freya die Macht der Schildmaid inne hat. Sagte die Prophezeiung ihm doch schon lange zuvor, er würde mit Hilfe der Schildmaid alle Skaländer vereinigen und König werden. Doch es kommt alles anders als gedacht und Freya wird bei Bjorn abgeladen, solange Snorri sie nicht in seinem Kampf benötigt. Sie entwickeln Gefühle, Vertrauen und auf gewisse Art Freundschaft und doch steht die Prophezeiung wie eine drohende Axt über ihrem Kopf. Geheimnisse umgeben die Handlung und ihre mystische Atmosphäre raubt einem fast den letzten Nerv. Wie wird Freya Skaland unter einem König vereinen und was wollen die Götter eigentlich, die der jungen Schildmaid so nahe stehen?

Der erste Teil der „Skaland-Saga“ ist vor allem in einem epischen Setting entworfen. Danielle L. Jensen hat das Talent den Leser in ihre raue, nordische Welt zu ziehen und förmlich mit zu reißen. Rau, düster und kalt ist ihr Schauplatz, brutal, blutig und radikal die Art der Skaländer und die Autorin beschreibt das unfassbar authentisch und realistisch.

Auch bei den Charakteren hat Frau Jensen richtig viel Liebe zum Detail gezeigt. Freya ist eine besondere Frau mit einem starken Charakter und einem guten Herzen. Ihre Persönlichkeit muss reifen und die Situation, die ihr einiges abverlangt, wird ihre Art zu denken und zu handeln noch mehr formen. Doch ich fand sie schon ziemlich cool. Hier muss ich auch ein großes Lob an die Sprecherin Leonie Landa aussprechen. Ihre Interpretation der Charaktere, ihre Aussprache der nordischen Begriffe und ihre Art den verschiedenen Persönlichkeiten Leben einzuhauchen, war der Wahnsinn. Ich empfand das als super authentisch und war begeistert. Dieses Nordische passt enorm gut zu der Sprecherin.

Die anderen Charaktere waren interessant. Bjorn hab ich sehr gemocht. Er ist ein greifbarer, sehr straighter Kerl mit Prinzipien. Doch Bjorn hat viele Geheimnisse, die ihn umwabern und seine Person nicht immer so klar machen. Vor allem was seine Absichten angeht. Er hat ein gutes Herz, wirkt aufrichtig, temperamentvoll und vor allem leidenschaftlich. Doch so richtig hab ich ihm nicht alles abgekauft, bis zum Ende des ersten Teils.
Die anderen Menschen waren zum Teil einfach unangenehm, was mit Absicht so wahr und dennoch teilweise echt anstrengend. Ylva, die erste Frau von Snorri hat ihre Prinzipien und irgendwie verstehe ich die Sicht ihrer Dinge, aber ich finde sie einfach fies und unangenehm. Snorri war eine Marke für sich. Dazu gleich mehr. Aber generell fand ich es schwer im Verlauf der Handlung jemanden anderen als Freya und Bjorn zu mögen, aber das müsst ihr selbst heraus finden. Es hatte schon seinen Grund.

Was mir nicht so gut gefallen hat, ist die Vorhersehbarkeit der Handlung und der Wahn von Snorri alles mit „Göttlichen Prüfungen“ zu erklären. Ersteres war schade, weil mich vieles nicht überraschen konnte, wenn es auch trotzdem super spannend war zu hören. Letzteres passte zum Fürst der Nordlande und der Storyline, ging mir aber wirklich stark auf die Nerven, da sich niemand wehrte. Es war auch nicht wirklich logisch teilweise. Schließlich hat Bjorn, sein eigener Sohn, einen Tropfen göttlichen Blutes abbekommen und er tut trotzdem nichts gegen die Ansichten seines Vaters? Vielleicht war das zu der Zeit so, aber… ich empfand das als schwierig nachvollziehbar.

Ich bin gespannt auf Band Zwei, da ich hoffe da überrascht zu werden. Wird es Freya dort, wo sie nun hin muss, besser gehen? Oder nimmt das Wort „benutzt“ einfach nur erneut seine Arbeit auf? Wir werden sehen. Denn das atmosphärische Setting, die spannende Story und die Idee selbst ist wirklich fesselnd.
Ich freue mich auf Band 2 und kann es euch trotzdem empfehlen. Es ist mal was anderes!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere