Profilbild von Lysan73

Lysan73

Lesejury Star
offline

Lysan73 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lysan73 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2023

Tolle Unterhaltung!

Stille Nacht im Schnee
0

Mit einem wunderschönen Cover wird der Lesende schon optimal auf eine Weihnachts-familien-geschichte eingestimmt, die besinnlich und agenehm zu lesen zu gleichen Teilen ist, nach Nachdenken anregt und ...

Mit einem wunderschönen Cover wird der Lesende schon optimal auf eine Weihnachts-familien-geschichte eingestimmt, die besinnlich und agenehm zu lesen zu gleichen Teilen ist, nach Nachdenken anregt und zum Schmunzeln bringt.
Im Schweizer Chalet wird traditionell das familiäre Weihnachten verbracht und jeder von uns kennt die Fallstricke, Traditionen, Fettnäpfchen und schönen Momente dieser Zeit. Die üblichen Problemlagen tauchen auf - das unerzogene Enkelkind, die nervige Schwiegertochter, der desinteressierte Sohn, die ewig zu-Spät-kommende Tochter und so vieles mehr an Klischees mit hohem Wahrheitsgehalt.... Alles wird etwas überspitzt in Zeit und Raum und führt doch zu innerlichem Jawoll und eigenen Erinnerungen an ähnliche Erlebnisse. Und natürlich entwickelt sich alles so ganz anders als es auf den ersten Blick scheint. Eingeschneit und nahezu abgeschnitten entpuppt sich so manch vermeintliche Tatsache als Fake....
Auch wenn die Harmonie angesichts eigener familiärer Erfahrungen relativ unglaubwürdig ist, so sind doch die Szenerien und Gedankengänge gut nachvollziehbar und machen ein bisschen HOffnung auf ein eigenes ruhiges Weihnachtsfest! Tolle Unterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2023

So unspektakulär und doch so tiefgehend!

Das Haus
0

Ich mag diese leisen unaufgeregten Bücher von Monika Maron, die doch so viel Tiefgang entfalten, dass ich beim Lesen immer mal wieder das Buch beseite lege um nachzuspüren, nachzudenken, innezuhalten und ...

Ich mag diese leisen unaufgeregten Bücher von Monika Maron, die doch so viel Tiefgang entfalten, dass ich beim Lesen immer mal wieder das Buch beseite lege um nachzuspüren, nachzudenken, innezuhalten und sacken zu lassen. So ging es mir auch wieder mit diesem Buch, dieser anfänglich recht unscheinbaren Geschichte. Es passiert nicht wirklich etwas Aufregendes , trotzdem ist die Entwicklung spannend und tiefgehend. Das würde ich mir als Theaterstück wünschen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2023

Spannend und lebensnah!

Schattenriss
0

Ich mochte den ersten Krimi von Theresa Prammer schon sehr, da er irgendwie aus der Reihe tanzte, etwas Besonderes und Andersartiges war. Außerdem gefiel mir der Spielort Wien sehr gut, der in Szene gesetzt ...

Ich mochte den ersten Krimi von Theresa Prammer schon sehr, da er irgendwie aus der Reihe tanzte, etwas Besonderes und Andersartiges war. Außerdem gefiel mir der Spielort Wien sehr gut, der in Szene gesetzt wurde, ohne aufdringlich und auffällig in den Vordergrund zu treten. Für mich als Ostdeutsche sind es ja besonders die Kleinigkeiten in Sprache und Lebensart, die Österreich zu einem ganz besonderen Nachbarn machen.
Nun also ein zweiter Fall für Edgar und Toni.... aber eigentlich ist ja auch dieses Buch viel viel mehr. Der Plot an sich ist interessant und m.E. sehr gut inszeniert mit ein paar Wendungen und Überraschungen. Die Auflösung gefiel mir sehr gut und kam dann - trotzdem ich ab einem gewissen Zeitpunkt genau diese Vermutung hegte - doch etas überraschend. Ganz besonders gefiel mir aber die Darstellung der einzelnen Charaktere - allen voran natürlich die Hauptfiguren Edgar und Toni. Wie liebevoll und vielschichtig besonders diese beiden sich entwickelten, wie immer mal ein neues Detail offenbart wurde, war einfach super. Auch alle anderen Personen sind nicht eindimensional sondern beweglich, besonders, eben aus dem Leben gegriffen. Alles wirkt sehr authentisch und es macht Spaß, in die Geschichte einzutauchen und diese mitzuerleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

Faszinierend!

60 Kilo Kinnhaken
0

Ich liebe die Bücher dieses fantastischen Autors, der so bildhaft schreibt, so prägnant, so humorvoll und umfassend, dass es kaum in Worte zu fassen ist.
Auch ohne Kenntnis des ersten Teil kann ...

Ich liebe die Bücher dieses fantastischen Autors, der so bildhaft schreibt, so prägnant, so humorvoll und umfassend, dass es kaum in Worte zu fassen ist.
Auch ohne Kenntnis des ersten Teil kann man hier wunderbar in die Geschichte eintauchen. Man sollte den manchmal etwas wunderlich erscheinenden Schreibstil schon mögen, sonst gibt man sich vielleicht nicht mit so einem umfassenden Wälzer ab. Es lohnt sich aber definitiv!
ich mag den etwas schrägen Humor und vor allem die immer wieder wie aus dem Nichts auftauchenden Sätze, die man sich am liebsten in Stein meißeln oder auf ein Kissen sticken möchte!
Man muss Island weder kennen noch lieben, um einen prägnaten Eindruck dieses etwas seltsamen Landes und seiner wechselvollen und eindrucksvollen Geschichte zu bekommen. Aber wenn man denn schon mal dort war und Landschaft und Einwohner schon mal erlebte, erhält alles noch mehr Tiefe!
ich habe dieses Buch geliebt, verschlungen, hab zurückgeblättert, hab gelacht und geweint... Wunderbar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Ich fands gut!

Einer muss den Job ja machen
0

Ich bin wirklich kein Fan von Olaf Scholz oder irgendwelcher anderen Politikern. Aber ich mag Hamburg sehr und ich liebe Bücher und gute Geschichten. Und hier wurde ich wirklich bestens unterhalten und ...

Ich bin wirklich kein Fan von Olaf Scholz oder irgendwelcher anderen Politikern. Aber ich mag Hamburg sehr und ich liebe Bücher und gute Geschichten. Und hier wurde ich wirklich bestens unterhalten und habe interessante Einblick in die Welt des Journalismus erhalten. Man muss sich nicht unbedingt in der Journalistik- und Politik-Welt von Hamburg auskennen so manche Rollenvorbilder sind recht deutlich erkennbar. Klarnamen von Promis sind allerdings Udo Lindenberg und Tim Mälzer vorbehalten, die hier nur Nebenrollen spielen. Okay, Udo kommt schon ein bisschen mehr zu Wort...
Die Rollen der Haupt- und Nebenfiguren sind allerdings so bunt und vielfältig angelegt wie das Leben selbst ist und ich konnte so ziemlich alle Wendungen und Schlüsse sehr gut nachvollziehen. Es bleibt spannend bis zum Schluss und macht so richtig Vorfreude auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere