Profilbild von Maerchens-Buecherwelt

Maerchens-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Maerchens-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Maerchens-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2019

Moses und Rebecca

Das weiße Gold der Hanse
0

Was für eine unglaublich tolle und spannende Geschichte... Eigentlich eine Geschichte in einer Geschichte... Und obwohl das Buch mit 624 Seiten sehr umfangreich ist, so ist es doch echt genial erzählt. ...

Was für eine unglaublich tolle und spannende Geschichte... Eigentlich eine Geschichte in einer Geschichte... Und obwohl das Buch mit 624 Seiten sehr umfangreich ist, so ist es doch echt genial erzählt. Die jeweiligen Orte, die Begebenheiten, Gerüche, das Aussehen der Leute, die Mimik wurden klasse recherchiert und dargestellt, als Leser kann man super in die Situation eintauchen und lässt die Geschichte noch bildhafter erscheinen. Geschichtlich ist es ja auch nach einer wahren Begegenheit und Personen empfunden, die es wirklich gegeben hat, was das Ganze nochmal spannender und interessanter macht. Auch den Werdegang der Hansen kennenzulernen, die dortigen Abläufe, gerade auch was die Rechtslage der einzelnen Länder angeht.
Die Handlung um Moses und Rebecca hat mich sehr berührt, was die beiden in jungen Jahren erleben mussten, was aus ihnen geworden ist und wie sie ihr Leben trotz der schlimmen Umstände bewältigt haben und was aus ihnen geworden ist, das ist wirklich fesselnd. Beide Charaktere sind sehr symphathisch, mutig und hilfsbereit.
Auch wenn es zwischenzeitlich mal etwas derber zugeht und es einige Szenen gibt, die doch ganz schön brutal sind, aber letztendlich war es zu der Zeit leider so. Angriffe auf Koggen, Handelsschiffe und der Konflikt zwischen Alexander von Novgorod (Newski) und dem Deutschen Orden und vielen weiteren werden anschaulich geschildert, doch geschichtlich wirklich eine beeindruckende Zeit.

Was mir außerdem sehr gefallen hat, wie der Glaube in diesem Buch immer wieder hervorgehoben wurde. Man lernt viele Personen kennen, für die der Glaube an Gott in dieser schweren Zeit so wichtig war und Mut zum Überleben gegeben haben. Zusammenhalt, Unterstützung, aber auch Verrat und Machtmißbrauch - eine ausgewogene Mischung, die das Buch zu etwas ganz besonderem macht und den Spannungsbogen die ganze Zeit gehalten, ein Erlebnis jagt das Nächste und man bangt die ganze Zeit mit, ob das alles gut geht. Der Schluss ist anders und überraschend, doch rundet die Geschichte wirklich gut ab.

Dieses Buch ist in meinen Augen ein besonderes Highlight in diesem Jahr. Eine Kombination aus historischen Begebenheiten und Personen, zusammen mit einer spannenden Story, die in sich auch wieder eine Geschichte ist und so gut und interessant geschrieben, dass man es nicht aus der Hand legen mag. Der Schreibstil ist sehr angenehm, obwohl man manches Mal etwas überlegen oder kombinieren muss, da es auch viel Hintergrundwissen über Koggen, Kontorabläufe, rechtliche Abläufe uvm. gibt, doch genau das macht es einfach zu einem Bestseller!

Veröffentlicht am 28.06.2018

Volltreffer Liebe

Fast ein Volltreffer
0

Rachel zieht mit ihrem 15 jährigen Pflegekind Owen aus dem sonnigen Kalifornien nach New York und wird auch gleich vom dortigen Winter überrascht. Und als wenn die Umstellung von Wetter und Umgebung nicht ...

Rachel zieht mit ihrem 15 jährigen Pflegekind Owen aus dem sonnigen Kalifornien nach New York und wird auch gleich vom dortigen Winter überrascht. Und als wenn die Umstellung von Wetter und Umgebung nicht schon schlimm genug ist, jagt sie mit ihrem Fahrstil noch ihren eigenen Chef in den Graben... Folgenschwer, wie sich herausstellt, denn ihr Herz läuft auf Dauerstrom.....

Catherine Bybee hat wieder mal eine süsse gefühlvolle Geschichte geschrieben, mit Charakteren die das Herz berühren und die man gerne am Ende am liebsten persönlich treffen möchte.
Auch wenn das Ende absehbar ist und es jetzt keine super spannende aber doch emotionsgeladene Story ist, so hab ich sie gerne gelesen. Nicht nur der flüssige Schreibstil, sondern auch die vielen witzigen und spritzigen Dialoge überzeugen.
Auch die Darstellung zwischen Owens Großeltern und der Familie Fairchild ist mehr als gelungen. Owen, der anfangs skeptisch auf Jason Fairchild reagiert, spürt Stück für Stück, dass man Menschen vertrauen kann und es nicht auf das Vermögen ankommt oder welche Stellung man hat, sondern auf das Herz und wie man mit anderen Menschen umgeht. Familienzusammenhalt, das ist das Thema dieses Buches und das hat die Autorin wunderbar rübergebracht, auch wenn es mittendrin ein wenig dramatisch wird.
Die romantische Seite ist auch sehr schön rübergebracht worden, nicht kitschig, sondern ausgewogen und man spürt das Kribbeln im Bauch und wie hin und hergerissen beide sind, ob Chef und Angestellte wirklich eine gute Konstellation wären.

Ich kann dieses Buch nur allen Romantikerinnen ans Herz legen, ich hab mich gut unterhalten gefühlt.

Veröffentlicht am 14.04.2018

und eh man sich versieht ist man verheiratet- mit einem Fremden

Wie Flammen auf Eis
0

Evelyn hat sich ihren letzten Tag in Las Vegas bestimmt anders vorgestellt. Am nächsten Morgen wird ihr bewusst, dass sie verheiratet ist mit dem heiß begehrtesten Schauspieler vor Ort. Beide wissen nicht ...

Evelyn hat sich ihren letzten Tag in Las Vegas bestimmt anders vorgestellt. Am nächsten Morgen wird ihr bewusst, dass sie verheiratet ist mit dem heiß begehrtesten Schauspieler vor Ort. Beide wissen nicht mehr so recht, was passiert ist, doch ihr Deal sieht vor, um seinem Image nicht zu schaden, 6 Monate verheiratet zu bleiben. Evelyn lässt sich auf den Deal ein und lernt Kenan immer besser kennen und lieben. Ganz entgegen ihren Plänen. Dann stellt sie fest, dass sie auf einmal Opfer eines Anschlags werden, können sich aber nicht recht erklären warum.....
Beurteilung: Schön geschriebene Lovestory mit einer guten Prise Spannung, nicht nur aufgrund der Anschläge, sondern auch der verbalen Attacken, die sich Evelyn und Kenan bieten.... Da bleiben auch der liebenswerte Bodygard und die Haushälterin nicht verschont...Die Familien beider Seiten erhoffen sich von dieser Ehe mehr, als das Ehepaar selbst ahnt und wahrhaben will, aber die Mischung zwischen Knistern, Gefühlschaos und Spannung ist genau richtig.
Einziges Manko: Für ein deutsches Buch sind hier erstaunlich viele Rechtschreibfehler und verkehrte Satzstellungen bzw. fehlende Wörter vorhanden, die beim Lesen wirklich nervig waren.
Ansonsten empfehlenswerter Roman- wieder einmal sehr gut gelungen....

Veröffentlicht am 14.04.2018

nichts für schwache Nerven....

Die Sammlung
0

Ein fesselnder Thriller, der echt ins Eingemachte geht. Hier wird ein kranker Psychopath beschrieben, der ziemlich zu Anfang des Buches schon auftaucht, bei dem es aber die Ermittler schwer haben, ihm ...

Ein fesselnder Thriller, der echt ins Eingemachte geht. Hier wird ein kranker Psychopath beschrieben, der ziemlich zu Anfang des Buches schon auftaucht, bei dem es aber die Ermittler schwer haben, ihm irgendwie auf die Schliche zu kommen. Die einzige, die fliehen konnte, ist die Reporterin Mia, aber durch die verabreichten Drogen kann sie sich nicht erinnern. Nur die Spuren sprechen für sich. Bis Eric eine Idee hat, wie man ihrem Gedächtnis auf die Sprünge helfen könnte, nicht ganz ungefährlich und ziemlich heftig dargestellt.... Doch bis die Erinnerungen Stück für Stück kommen, folgen noch einige Opfer, alle nach einem strikten Vorgehen des Mörders.. Die Geschichte war spannend, man hat regelrecht mitgefiebert und konnte auch in die jeweiligen Gefühlswelten der einzelnen Personen eintauchen.... Wieder mal ein gelungener Thriller, der bis zum Schluss das Level hielt..
Fazit: Spannung 4-5 Sterne Romantik-Teil: 5 Sterne Schreibstil: 4-5 Sterne Protagonisten:4 Sterne Handlung: 4-5 Sterne
Roman-Idee: 4-5 Sterne

Veröffentlicht am 13.04.2018

6.Teil - und wieder mal sehr genossen

Küsse auf Gansett Island
0

e mehr Fortsetzungen es gibt, desto besser werden die Teile. Eine große Familie und viele unterschiedliche Geschichten, die sich in diesem Teil wunderbar fortsetzen, so dass man auch mit altbekannten Personen ...

e mehr Fortsetzungen es gibt, desto besser werden die Teile. Eine große Familie und viele unterschiedliche Geschichten, die sich in diesem Teil wunderbar fortsetzen, so dass man auch mit altbekannten Personen lieben, leiden und genießen kann. Wunderschön miteinander verbunden, nicht zu lang, nicht zu kurz und jede Person auf ihre Weise wirklich passend und liebenswert. In dieser Geschichte geht es hauptsächlich um Owen und Laura, die versucht das Hotel von Owens Großeltern wieder herzurichten, was bedingt durch ihre Schwangerschaft und die Sturheit ihres Nochehemannes nicht ganz leicht ist. Aber auch eine süsse Kurzgeschichte über Luke und Sydney begeistert total. Ich habe das Gefühl, war schon der 1.Teil super toll, so steigert sich jede Geschichte je mehr Personen hinzukommen und es wird nicht ein bißchen langweilig oder wiederholt sich ständig. Ich freu mich jedes Mal, wenn ein neuer Teil erscheint und so ist auch der 6.Teil nur zu empfehlen.