Platzhalter für Profilbild

Magic_Vanilla

Lesejury Profi
offline

Magic_Vanilla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Magic_Vanilla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2025

Ein Sommer auf Malibu

The summer that broke us (Lifeguard 1)
0

Inhalt:
Sutton ist die Partyqueen von Malibu, zum dritten Mal geht sie über den Sommer als Rettungsschwimmerin dort hin. Nur, dass sie dieses Jahr zum ersten Mal ihre Freundin Layla begleitet. Und wie ...

Inhalt:
Sutton ist die Partyqueen von Malibu, zum dritten Mal geht sie über den Sommer als Rettungsschwimmerin dort hin. Nur, dass sie dieses Jahr zum ersten Mal ihre Freundin Layla begleitet. Und wie es kommen musste arbeitet dieses Jahr auch der Ex-Freund von Layla an den Stränden Malibus. Nach einem Wasserrohrbruch müssen Layla und Sutton schnell eine alternative Unterkunft finden, was sich schwieriger als gedacht herausstellt. Und mit der Zeit merken Sutton und Ben wie viel die beiden verbindet, aber nicht auf die Art, die ihr jetzt denkt…

Schreibstil:
Beim Schreiben wurde hier ein richtiger Wohlfühlort erschaffen, wer möchte wohl nicht den Sommer als Rettungsschwimmer und auf Partys verbringen?
Besonders das Ende hat mir noch einmal gezeigt wie gut ich den Schreibstil von Lucia Sterling finde, denn dort stellt sie ihn noch einmal so richtig unter Beweis.

Charaktere:
Sutton scheint dieses Jahr nicht mehr die Selbe zu sein wie früher und weshalb wird sich auch noch herausstellen. Layla ist sehr zurückhaltend, aber unglaublich süss und ein Muss in der Geschichte. Und Ben ist halt Ben, was hinter seinen Fassaden steckt hat mich geschockt.

Meinung:
Die Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen, bisher habe ich noch nichts von Lucia Sterling gelesen aber eins steht fest, den zweiten Band muss ich mir unbedingt auch bald besorgen. Teilweise waren es etwas viele Zufälle auf einmal aber das gehört zu diesem Genre auch einfach etwas dazu.

Fazit:
Ein leichter Roman, perfekt für die langen und warmen Sommertage, welcher einen direkt an den Strand bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2025

Dolce Vita in Sizilien

Moments So Blue Like Our Love (Blue Eternity 1)
0

Inhalt:
Emmies leben steht gerade etwas zu Kopf. Zuerst hat sich ihr Freund von ihr getrennt und nun hat sie auch noch den Praktikumsplatz bei einer Londoner Produktionsfirma verloren. Nur noch einen kleinen ...

Inhalt:
Emmies leben steht gerade etwas zu Kopf. Zuerst hat sich ihr Freund von ihr getrennt und nun hat sie auch noch den Praktikumsplatz bei einer Londoner Produktionsfirma verloren. Nur noch einen kleinen Lichtblick gibt es. Ein Praktikumsplatz den ihr ihre Professorin vermittelt hat. Bei Sam und Connor, die zusammen einen Dokumentarfilm in Sizilien drehen. Doch irgendetwas ist dort einfach komisch. Nur was es ist, dass findet sie erst etwas später heraus. Was ich aber sagen kann: Der Dokumentarfilm geht um die Langlebigkeit auf Sizilien, was für einen Ironie das ist wird sich dann noch herausstellen.

Schreibstil:
Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen. So schnell wie bei diesem Buch habe ich schon lange nicht mehr die Seiten durch meine Finger gleiten sehen. Auch wie man mit Plots umgeht weiss Gabriella sehr gut.

Charaktere:
Emmie scheint gerade am Ende zu sein, aber trotzdem schafft sie es sich wieder aufzuraffen und weiter zu machen. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band und hoffe auch auf die wartet ein gutes Ende. Sam ist ein äusserst sympathischer Typ, hinter dessen Fassade aber noch so viel mehr steckt. Seine Schwester ist zwar sehr durchgeknalt aber trotzdem habe ich sie in mein Herz geschlossen.

Meinung:
Die Idee der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und auch die Umsetzung hat mich überzeugt. Es gab viele Auf und Abs und ich habe durchgehend viel mitgefiebert. Und das Setting von Sizilien, wo die Geschichte länger stattgefunden hat war so schön. Es gab mir ein richtig gemütliches Gefühl so nach dem Motto Dolce Vita.

Fazit:
Eine so schöne aber auch herzzerreissende Geschichte, wo ich den zweiten Band einfach lesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Ein Leben im Russ

Lichterloh - Stadt unter Ruß
0

Inhalt:
Cleo lebt gemeinsam mit ihrer grossen Schwester Gwynnie im sogenannten Russstadt. Wie man schon nach dem Namen erahnen kann spielt Russ in dieser Stadt eine wichtige Rolle. Jede einzelne Maschine, ...

Inhalt:
Cleo lebt gemeinsam mit ihrer grossen Schwester Gwynnie im sogenannten Russstadt. Wie man schon nach dem Namen erahnen kann spielt Russ in dieser Stadt eine wichtige Rolle. Jede einzelne Maschine, die in einem Haushalt steht wird von Kohle betrieben. Dies wiederum sorgt für unglaublich viel Russ in der Luft. Da sich dadurch wenn erst einmal ein Feuer entsteht dieses sehr schnell weiter verbreitet sind die Schornsteinfeger von grosser Bedeutung. Jede Maschine die nicht mehr ganz im Takt ist wird von ihnen eingezogen, damit kein Unglück entstehen kann. Cleos grösster Traum ist irgendwann auch einmal zu diesen Schornsteinfeger dazu zu gehören, dies ist unter normalen Umständen aber nahezu unmöglich. Doch durch einen doofen Fehler schafft sie es doch. Aber so wie es scheint läufts dort alles andere als nur richtig zu.

Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich super angenehm zu lesen, obwohl das Buch normalerweise nicht meinem Beuteschema entspricht viel es mir dadurch sehr leicht es zu lesen. Besonders die Spannung ging beim Schreiben nicht vergessen.

Charaktere:
Cleo und Gwynnie sind beide sehr starke junge Mädchen. Durch einen Unfall haben sie ihre Eltern verloren, was sie aber wohl nur noch stärker gemacht hat. Gerade wie Cleo wollen glaube ich viele Mädchen in dem Alter sein.

Meinung:
Die Idee dieses Buches finde ich eine sehr tolle. Während dem Schreiben wurde hier wirklich eine komplett neue Welt erschaffen. Welche aber von der unseren gar nicht so weit entfernt ist. Nur das bei uns anstelle von Russ Kohlenstoffdioxid in der Luft liegt.

Fazit:
Eine sehr toll geschriebene Geschichte, welche man den etwas kleineren unter uns weiterempfehlen sollte. Denn als Jugendbuch würde ich es eher nicht einordnend (ca für 10-12 Jährige)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Und was nun?

Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)
0

Inhalt:
Seit der Filmvorführung steht Merles Leben auf dem Kopf. Denn Tino liegt im Koma, wen man hier als Schuldigen bezeichnen kann ist aber nicht ganz so klar. Eins ist aber sicher, seine Kollegen, ...

Inhalt:
Seit der Filmvorführung steht Merles Leben auf dem Kopf. Denn Tino liegt im Koma, wen man hier als Schuldigen bezeichnen kann ist aber nicht ganz so klar. Eins ist aber sicher, seine Kollegen, zu welchen unteranderem auch Matteo gehört, der Freund von Merle, sitzen in Untersuchungshaft. Wie es jetzt weiter gehen sollte weis noch niemand so genau…

Schreibstil:
Den Schreibstil finde ich unglaublich toll zu lesen. Und wo Antonia besonders gut drin ist sind ganz klar die ganzen Plottwists. Denn mit genau so einem hat auch der erste geendet, worauf noch auf den zweiten Band gewartet werden musste. Aber auch in dieser Geschichte kamen der eint oder andere spannende Plot vor.

Charaktere:
Merle ist eine sehr tolle junge Frau, welche aber besonders zu dieser Zeit sehr unsicher ist. Trotzdem habe ich mich während des Lesens oft in ihr wieder gesehen.
Auch Matteo ist ein spannender Charakter und obwohl, oder eben gerade da er in Untersuchungshaft sitzt fiebert man mit ihm mit.

Meinung:
Nach dem ersten Band hatte ich wirklich sehr hohe Ansprüche an diesen zweiten Band und etwas Sorge, diese war aber völlig unberechtigt. Der zweite Band hat mir sogar noch etwas besser gefallen. Besonders am Anfang ging es auch um viel Schmerz, während dem Lesen ist man dann aber immer mehr geheilt.

Fazit:
Eine unglaublich tolle Geschichte, jetzt möchte ich auch nach Venedig gehen und meinen Matteo finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2025

College Story mit vielen Plots

Say You Swear
0

Inhalt:
Ari ist Teil einer grossen Freundesgruppe, welche seit Jahren immer beieinander ist. Nun steht aber der Wechsel zum College an, auch hier kommen sie alle auf das selbe College, etwas anderes wäre ...

Inhalt:
Ari ist Teil einer grossen Freundesgruppe, welche seit Jahren immer beieinander ist. Nun steht aber der Wechsel zum College an, auch hier kommen sie alle auf das selbe College, etwas anderes wäre unvorstellbar. In dieser Freundesgruppe ist unteranderem Aris Zwillingsbruder und sein bester Freund Chase, auf den Ari seit Jahren einen Crush hat.
Als sie dann aber im College Noah kennenlernt steht sie plötzlich zwischen den Fronten uns muss sich für einen der beiden entscheiden.

Schreibstil:
Den Schreibstil fand ich sehr angenehm zu lesen. Sowohl die lustigen, als auch die traurigeren Szenen wurden super geschrieben. Das beste während dem Leben waren aber die unglaublich vielen und vor allem guten Plot Twists. Ich habe selten ein Buch gelesen, welches so unvorhersehbar war.

Charaktere:
Am Anfang der Geschichte schein Ari ein sehr extrovertierter Mensch zu sein, der er einfach liebt mit seinen Freunden Dinge zu unternehmen. Mit der Zeit geht das aber, zumindest für einen Teil der Geschichte völlig verloren und sie ist nur noch abgeschottet in ihrem Zimmer. Genau in dieser Zeit benötigt man eine so tolle Freundin, wie sie Ari hat. Auch die restliche Freundesgruppe ist unglaublich toll, da wünsch man sich gleich auch dazu zu gehören.

Meinung:
Anfangs habe ich wirklich eine Zeit gebraucht um in die Geschichte hinein zu kommen. Ich weiss nicht woran es lag, denn die Story und der Schreibstil haben mir wirklich sehr gut gefallen. Vielleicht lag es einfach daran, dass ich es als Sommerbuch wahrgenommen habe, es aber im Winter gelesen habe.

Fazit:
Eine unglaublich tolle Story mit vielen Plot Twists, welche sicherlich nicht langweilig zum Lesen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere