Profilbild von Mahelia

Mahelia

Lesejury Star
offline

Mahelia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mahelia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2018

Absolut fesselnd

Schattengrund
0

Vorab - ein Buch, das wirklich super in den Winter passt, wusste ich gar nicht, als ich angefangen habe es zu lesen. :)

Schattengrund ist ein Jugenthriller mit einer erschreckenden Geschicht, vielen Wendepunkten ...

Vorab - ein Buch, das wirklich super in den Winter passt, wusste ich gar nicht, als ich angefangen habe es zu lesen. :)

Schattengrund ist ein Jugenthriller mit einer erschreckenden Geschicht, vielen Wendepunkten und einer kleinen prise Mystik. So liebt man das!

Ein kleines eingeschneites Dorf in Thüringen, eine dramatische Familiengeschichte, ein Erbe, eine unheimlich sympathische Protagonistin, ein Kätzchen und genau die Richtige Dosis düstere Atmosphäre. Ich war wieklich positiv überrascht und kann das Buch vorbehaltlos empfehlen. Als Bonbon gibt es dann sogar ein wirklich tolles Ende.

Mein erstes Buch von Elisabeth Herrmann - und definitiv nicht mein letztes. :)

Lesen!

Veröffentlicht am 08.07.2018

Enttäuschend

Gone Girl - Das perfekte Opfer
0

Was soll ich sagen? Wieder mal habe ich mich hinreißen lassen ein Buch, welches in den Medien gehyped wird zu lesen. Und? Enttäuschung!

Nachdem ich Anfang des Jahres Cry Baby gelesen habe und es richtig ...

Was soll ich sagen? Wieder mal habe ich mich hinreißen lassen ein Buch, welches in den Medien gehyped wird zu lesen. Und? Enttäuschung!

Nachdem ich Anfang des Jahres Cry Baby gelesen habe und es richtig gut fand, habe ich dann auch dieses Buch lesen wollen. Das geht gar nicht!
Ich habe mich selten so sehr durch ein Buch quälen müssen.

Auf den ersten 200 Seiten passiert so gut wie gar nichts. Überhaupt fehlt der Spannungsbogen total. Ich kann nicht einmal genau differenzieren, woran es liegt, die Geschichte ist eigentlich wirklich gut. Aber gruselig umgesetzt. Endlose Erklärungen, ewiges hin und her, schwammig, Schreibstil nicht meins, Prtagonistin psychopathisch und absolut unsympathisch, egoistisch und kleinlich. Der männliche Gegenpart ebenso unsympathisch, ein Mann ohne Rückrad und eigene Meinung.
Ich weiß nicht - mittendrin eine zugegebenermaßen unerwartete Wendung (das einzig gute an diesem Buch) und danach dann wieder ewige Seiten schwammiges Gesülz.

Die Autorin hätte gut daran getan, das Buch um mindestens 200 Seiten zu kürzen.

Das Ende ist unbefriedigend, auch wenn immer wieder irgendwelche zu Beginn erwähnten Details aufegriffen werden, klingt das ganze zu gewollt á la "Jetzt zaubere ich für den Leser noch einen ganz besonderen Schocker aus dem Hut.".

Was ist denn das jetzt? Ein Roman? Ein Thriller? Meines Erachtens irgendein schwammiges Zwischending.

Ich kann dieses Buch nicht empfehlen, obwohl es teilweise nicht schlecht war, bleibt ein komischer Nachgeschmack und ich betrachte es im Nachhinein als reine Zeitverschwendung, es überhaupt gelesen zu haben.

Veröffentlicht am 08.07.2018

Unfassbar toll geschrieben

Alle sieben Wellen
0

So, für meinen gestrigen 24h Lesemarathon habe ich unter anderem dieses Buch gelesen und ich muss leider sagen, dass mir der erste Teil "Gut gegen Nordwind" etwas besser gefallen hat.

Bei "Alle sieben ...

So, für meinen gestrigen 24h Lesemarathon habe ich unter anderem dieses Buch gelesen und ich muss leider sagen, dass mir der erste Teil "Gut gegen Nordwind" etwas besser gefallen hat.

Bei "Alle sieben Wellen" ist mir die Grundstimmung leider teilweise etwas zu negativ gewesen, die Liebe zwischen Leo und Emmi kommt mir in vielen Teilen doch etwas zu kurz, selbst unterschwellig - leider.

Auch in diesem Band kann sich Leo nicht zu Emmi bekennen (zumindest vermeintlich nicht :) ) und hat neben ihrer Internetbeziehung eine reale Beziehung "am laufen".
Es gibt eine Wende, eine Enthüllung und ein wirklich, wirklich, wirklich schönes Ende, das mich dazu verleitet hat, nur einen Stern abzuziehen. An dieser Stelle möchte ich nicht spoilern :)

Es ist alles in allem eine runde, gelunge Fortsetzung, die meiner Meinung nach tiefgründiger und weniger humorvoll ist als der erste Band.

Ich kann auch dieses Buch vorbehaltlos empfehlen, da es wirklich unterhaltsam ist, zum nachdenken anregt und sich super lesen lässt.

Daher: 4 Sterne

Veröffentlicht am 08.07.2018

Absolut fesselnd

Dark Village - Band 1
0

So, auch dieses Buch habe ich für meinen 24h Lesemarathon gelesen und muss gestehen, dass ich bis ca. Seite 100 nicht so begeistert war.

Gerade zu Beginn spielen die Stränge der 4 Freundinnen teilweise ...

So, auch dieses Buch habe ich für meinen 24h Lesemarathon gelesen und muss gestehen, dass ich bis ca. Seite 100 nicht so begeistert war.

Gerade zu Beginn spielen die Stränge der 4 Freundinnen teilweise zusammen, dann auch wieder parallel, das ist doch etwas verwirrend. Und, ich hatte aus irgendeinem Grund Schwierigkeiten, in dieses Buch hineinzufinden. Ich war also alles andere als überzeugt und begeistert.
Ich war vielmehr der Meinung, dass ich ggf. einfach schon zu alt für diese Reihe bin.

Das änderte sich dann ca. ab der Mitte. Dieses Buch ist echt mal etwas anderes. Eine Jugendreihe der anderen Art. Mit relativ vielen Teenieproblemen wie Liebe, Sex und Selbstfindung. So - nebenher eine mystische Mordgeschichte, die nur zu Beginn des Buches erwähnt wird. Die 4 Freundinnen sind alle für sich interessant und eigentlich auch nachvollziehbar in ihren Handlungen. Hier allerdings gibt es auch diverse Ungereimtheiten und Andeutungen, die den Leser doch recht unerwartet treffen und manchmal eben auch ratlos zurück lassen.

Natürlich mit Cliffhanger, klar. :) Der 2. Teil ist bestellt, da mich das Buch dann doch überzeugt hat. Den einen Stern ziehe ich nur wegen der ersten 100 Seiten ab.

Lesen!

Veröffentlicht am 08.07.2018

Perfektes Sommerbuch

Der Geschmack von Apfelkernen
0

Ich habe dieses Buch mittlerweile schon 2x gelesen, der Schreibstil ist super!

Eine klassische Familiengeschichte über ein Erbe, welches eigentlich nicht angetreten werden wollte, eine sympathische Protagonistin, ...

Ich habe dieses Buch mittlerweile schon 2x gelesen, der Schreibstil ist super!

Eine klassische Familiengeschichte über ein Erbe, welches eigentlich nicht angetreten werden wollte, eine sympathische Protagonistin, eine Sommerliebe und viel, viel, viel Nostalgie mit der richtigen Portion Melancholie. Der Sommer ist toll eingfangen, man kann sich problemlos in die Geschichte fallen lassen, entspannen und mit diesem Buch dem Alltag entfliehen.

Perfektes Sommerbuch - viel mehr gibt es hier auch gar nicht zu sagen. :)