Profilbild von MarTina

MarTina

Lesejury Star
offline

MarTina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MarTina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.04.2017

ein tolles Malbuch mit Mehrwert

Blütenpracht und Schmetterlingszauber
0

Malbücher, die sich auch für Erwachsene eignen, gibt es bereits ziemlich viele. Grundsätzlich machen sie auch Spaß, doch nach dem Ausmalen kann man damit nicht mehr viel anfangen. Daher gefällt mir dieses ...

Malbücher, die sich auch für Erwachsene eignen, gibt es bereits ziemlich viele. Grundsätzlich machen sie auch Spaß, doch nach dem Ausmalen kann man damit nicht mehr viel anfangen. Daher gefällt mir dieses Buch besonders gut, da man die 24 Karten und Umschläge heraustrennen und nach dem Ausmalen weiterverwenden kann. Man hat hier also definitv einen kleinen Mehrwert. Auch die Motive gefallen mir. Passend zum Titel sind unzählige Blüten und einige Schmetterlinge zu finden. Jede Karte und jeder Briefumschlag hat ein eigenes Motiv.

Einzelne Motive sind mir persönlich fast zu kleinteilig. Das Ausmalen macht mir zwar Spaß. Ich habe aber nicht immer die Geduld für die kleinsten Kreise und Formen. Doch überwiegend ist die Ausmalgröße angenehm Auch unsere Mädels (3 und 5 Jahre) haben zwei Karten ausgemalt. Für sie waren die Motive definitiv noch zu filigran. Die Altersempfehlung ab 8 Jahren finde ich daher auch angemessen. Unseren Mädels hat es aber trotzdem Spaß gemacht.

Wir haben bisher Holzstifte benutzt. Diese müssen gut gespitzt sein, dann macht das Malen Freude. Die Papierqualität ist dabei auch wirklich gut. Bei den Karten drückt auch wirklich nichts durch. Die Briefumschläge sind etwas dünner, dafür hat man es aber beim Falten einfacher.

Fazit:

Ein tolles Malbuch dessen Ergebnisse man wunderbar weiterverschenken kann. Daran haben Kinder und Erwachsene ihre Freude.

Veröffentlicht am 19.04.2017

empfehlenswert

Zusammen macht's mehr Spaß
0

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Emmi-Band. Emmi erlebt hier neue Abenteuer im Kindergarten. Man kann es auch gut lesen, ohne den Vorgängerband zu kennen, da es sich um eigenständige Geschichten ...

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Emmi-Band. Emmi erlebt hier neue Abenteuer im Kindergarten. Man kann es auch gut lesen, ohne den Vorgängerband zu kennen, da es sich um eigenständige Geschichten handelt.
Das Buch ist in 22 Kapitel eingeteilt. Bei manchen Geschichten ist die Lösung des Problems erst im nachfolgenden Kapitel zu finden. Daher sollte man die Geschichten auch der Reihe nach lesen. Auch sind immer wieder farbenfrohe Illustrationen zu finden.

Ich habe das Buch meinen Töchtern (3 und 5 Jahre) vorgelesen.
Wie schon bei Band 1 waren die Geschichten bereits für beide geeignet. Auch waren sie sehr interessiert. Da aber nur wenige Bilder enthalten sind, hatte unsere Kleine noch nicht die Ausdauer, die Geschichten bis zum Ende anzuhören. Sie blättert das Buch aber gerne durch und betrachtet die Bilder. Die Große dagegen, mag die Geschichten sehr.

Toll finde ich, dass die Kinder die Dinge, mit denen Emmi hier konfrontiert wird, gut nachvollziehen können. So freut sich Emmi beispielsweise auf ihren Geburtstag, hat Streit mit der besten Freundin oder Angst vor der Jungsbande im Kindergarten. Immer wenn Emmi nicht weiter weiß oder sich allein fühlt, bittet sie Jesus um Hilfe. Auch gibt es dann bei den auftauchenden Problemen gute Lösungen, so dass die kleinen Zuhörer vielleicht auch ein bisschen aus den Geschichten "mitnehmen" können.

Fazit:

Bei uns wird Emmi geliebt. Die kleinen Zuhörer sollten aber schon längeren Texten ohne Bilder folgen können. Für unsere Kleine (3) war es noch zuviel, für Große (5) passend. Ansonsten sind die Geschichten sehr kindgerecht und aufgrund der Themenwahl für die Kleinen gut nachvollziehbar. Auch Emmis Glaube an Gott wird schön aufgegriffen. Alles in allem sehr empfehlenswert!

Veröffentlicht am 17.04.2017

Ei, Ei, Ei was seh ich da? und Blütenpracht und Schmetterlingszauber

Ei, Ei, Ei, was seh ich da?
0

Ei, Ei, Ei, was seh ich da? - 3 Sterne

In diesem Geschenkbüchlein ist auf jeder Seite ein Spruch zu finden, passend dazu ein Bild, auf dem dieser mit einer Eierfigur dargestellt wird. Insgesamt ist es ...

Ei, Ei, Ei, was seh ich da? - 3 Sterne

In diesem Geschenkbüchlein ist auf jeder Seite ein Spruch zu finden, passend dazu ein Bild, auf dem dieser mit einer Eierfigur dargestellt wird. Insgesamt ist es nett gemacht und einzelne Sprüche fand ich auch ganz witzig.

Ich habe das Büchlein mit unseren Mädels (3 und 5 Jahre) angeschaut. Für Kinder ist das Buch aber nicht passend, da die Kleinen die Sprüche nicht verstehen bzw. damit nicht wirklich etwas anfangen können. Unsere Kinder fanden zwar die Eierfiguren lustig, wollten das Buch aber nicht nochmals angucken. Es ist also definitiv ein Buch für Erwachsene. Mich konnte es aber auch nicht ganz überzeugen.

Fazit:

Nett, aber mir fehlt das gewisse Etwas. Für mich eher ein Büchlein zum einmaligen Durchblättern, das nicht lange im Gedächtnis bleibt. Die Eierfiguren sind aber eine witzige Idee.

Blütenpracht und Schmetterlingszauber - 5 Sterne

Malbücher, die sich auch für Erwachsene eignen, gibt es bereits ziemlich viele. Grundsätzlich machen sie auch Spaß, doch nach dem Ausmalen kann man damit nicht mehr viel anfangen. Daher gefällt mir dieses Buch besonders gut, da man die 24 Karten und Umschläge heraustrennen und nach dem Ausmalen weiterverwenden kann. Man hat hier also definitv einen kleinen Mehrwert. Auch die Motive gefallen mir. Passend zum Titel sind unzählige Blüten und einige Schmetterlinge zu finden. Jede Karte und jeder Briefumschlag hat ein eigenes Motiv.

Einzelne Motive sind mir persönlich fast zu kleinteilig. Das Ausmalen macht mir zwar Spaß. Ich habe aber nicht immer die Geduld für die kleinsten Kreise und Formen. Doch überwiegend ist die Ausmalgröße angenehm Auch unsere Mädels (3 und 5 Jahre) haben zwei Karten ausgemalt. Für sie waren die Motive definitiv noch zu filigran. Die Altersempfehlung ab 8 Jahren finde ich daher auch angemessen. Unseren Mädels hat es aber trotzdem Spaß gemacht.

Wir haben bisher Holzstifte benutzt. Diese müssen gut gespitzt sein, dann macht das Malen Freude. Die Papierqualität ist dabei auch wirklich gut. Bei den Karten drückt auch wirklich nichts durch. Die Briefumschläge sind etwas dünner, dafür hat man es aber beim Falten einfacher.

Fazit:

Ein tolles Malbuch dessen Ergebnisse man wunderbar weiterverschenken kann. Daran haben Kinder und Erwachsene ihre Freude.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover "Ei, Ei, Ei, was seh ich da?"
  • Cover "Blütenpracht und Schmetterlingszauber"
  • Unterhaltungswert der Box
  • Bastelspaß
  • Ausführen der Aufgaben
  • Für Kinder geeignet
  • Zeit für die Diskussion
Veröffentlicht am 15.04.2017

wieder witzig und unterhaltsam

Molli Minipony - Eine Schultüte voller Haferkekse (Molli Minipony, Bd. 2)
0

Endlich zieht Molli Minipony bei Fee und ihrer Familie ein. Eigentlich müsste Fee jetzt wunschlos glücklich sein, doch sie ist es nicht. Molli Minipony darf sie nämlich nicht in die Schule begleiten, da ...

Endlich zieht Molli Minipony bei Fee und ihrer Familie ein. Eigentlich müsste Fee jetzt wunschlos glücklich sein, doch sie ist es nicht. Molli Minipony darf sie nämlich nicht in die Schule begleiten, da Fees Lehrerin etwas dagegen hat. Doch so leicht gibt sich Fee nicht geschlagen. Vielleicht gibt es ja doch einen Weg, wie Molli Minipony mit in die Klasse darf?

Meine Meinung:

Bei dieser Geschichte handelt es sich um das zweite Molli Minipony-Abenteuer. Die Geschichte knüpft direkt an den ersten Band an. Falls man Band 1 nicht kennt, fehlt also auch ein bisschen Vorwissen. Es empfiehlt sich daher, die Bücher der Reihe nach zu lesen. So ist der Lesespaß am Größten.

Nun ist Molli Minipony also endlich bei Fee und ihrer Familie. Doch dann muss Fee Molli morgens gleich alleine lassen, weil sie in die Schule geht. Dass dies Fee nicht gefällt, kann man sich denken. Natürlich schafft es Fee auch wieder, ihrer Lehrerin eine - eigentlich - unlösbare Bedingung abzuringen. Dass diese erfüllt werden kann, ist für Fee sonnenklar. Dann kommt ihr auch noch ein glücklicher Zufall zu Hilfe. Daneben wird sie durch ihre Brüder, die Eltern (auch wenn ihnen das nicht wirklich bewusst ist) und natürlich Molli Minipony unterstützt. So kommt Fee ihrem Ziel langsam aber sicher näher. Es machte wieder richtig Spaß, Fees Anstrengungen mitzuverfolgen. Außerdem finde ich den Zusammenhalt und die Harmonie in der Familie Wunderweger einfach toll. Daneben ist es natürlich schön zu sehen, dass Fee nicht aufgibt, obwohl die ihr gestellten Aufgaben eigentlich auf den ersten Blick nicht erfüllbar scheinen. Fee lebt und handelt nach dem Grundsatz "Geht nicht, gibts nicht". Das gefällt mir wirklich sehr.

Die Geschichte ist in 7 Kapitel aufgeteilt. Außerdem ist der Zeilenabstand und die Schriftgröße an kleine Leser angepasst. Daneben gibt es wieder tolle schwarz-weiße Illustrationen, die den Text etwas auflockern. Auch der Schreibstil ist wieder frisch, flüssig und kindgerecht.

Fazit:

Auch dieses Abenteuer war wieder witzig und unterhaltsam. Ich mag Fee und ihre Familie richtig gern. Auf alle Fälle eine empfehlenswerte Reihe!

Veröffentlicht am 07.04.2017

fantasievoll, lustig und sehr unterhaltsam

Molli Minipony - Großes Glück auf kleinen Hufen (Molli Minipony, Bd. 1)
0

Die 8-jährige Fee macht mit ihre Familie Urlaub auf dem Bauernhof. Dort lernt sie das Minipony Molli kennen. Als der Urlaub vorbei ist, lässt Fee Molli schweren Herzens zurück. Doch sie kann Molli nicht ...

Die 8-jährige Fee macht mit ihre Familie Urlaub auf dem Bauernhof. Dort lernt sie das Minipony Molli kennen. Als der Urlaub vorbei ist, lässt Fee Molli schweren Herzens zurück. Doch sie kann Molli nicht vergessen. Deshalb sammelt sie Argumente, die für ein Minipony sprechen. Ganz überzeugen kann sie ihren Vater nicht, doch sie ringt ihm die Aussage ab, dass sie Molly bekommt, wenn zehn Hexen durch den Garten tanzen. Fee ist begeistert, denn sie ist sicher, dass sie diese Bedingung leicht erfüllen lässt. Ob sie wirklich Hexen findet?

Meine Meinung:

Die Hauptpersonen der Geschichte sind Fee und ihre Brüder Luzius und Mo. Die Kinder werden am Anfang des Buches erst einmal vorgestellt. Das gefällt mir sehr. So lernt man die drei gleich ein bisschen kennen und kann sie auch schon ein bisschen einschätzen. Dazu kommen natürlich noch Mama und Papa Wunderweger. Die gesamte Familie war mir sofort sympathisch.

Fee ist ein fröhliches, fantasievolles und zielstrebiges Mädchen. Der Papa hatte eigentlich von Anfang an keine Chance gegen ihre Willenskraft. Noch dazu wird sie von Mo unterstützt, der seinen Charme auch schon punktgenau einsetzen kann bzw. von Fee dazu angeleitet wird. Auch Luzius lässt sich immer wieder von Fee erweichen, ihr zu helfen. Hier gab es immer wieder Momente, die mich zum Schmunzeln brachten.

Die Geschichte dreht sich also vor allem darum, Herrn Wunderwegers Bedingung zu erfüllen. Da Fee sehr kreativ ist und auch auf die Hilfe ihrer Brüder zählen kann, war dies sehr unterhaltsam und lustig. Ich war sehr gespannt, wo Fee die Hexen auftreiben wird. Ihre Idee hat mich dann wirklich überrascht. Alles war sehr durchdacht.

Die Geschichte ist in 9 Kapitel aufgeteilt, was das Vor- bzw. Selberlesen gleich ein bisschen erleichtert. Der größere Zeilenabstand ist für kleine Leser sicherlich hilfreich und macht den Text auch gleich ein bisschen übersichtlicher. Auch der Schreibstil ist flüssig und kindgerecht. Da in der Geschichte viel wörtliche Rede vorkommt, kann man diese auch lebendig vorlesen.
Daneben wird die Erzählung von hübschen, schwarz-weißen Illustrationen begleitet, die den Text ein bisschen auflockern. Das gefällt mir sehr.

Fazit:

Die Geschichte ist fantasievoll, lustig und sehr unterhaltsam. Ein wirklich gelungener Auftakt. Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer.