Profilbild von Marion2505

Marion2505

Lesejury Star
offline

Marion2505 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marion2505 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2019

Sooo schön - ich möchte zurück auf die Stella Maris

Kennen Sie den ...?
0

Inhalt:

Victoria Rothenberg ist mit ihren 35 Jahren eine erfolgreiche Karrierefrau. Sie ist Chefin eines bekannten Pharmakonzerns, den sie seit dem Tod ihres Vaters leitet und hat es nicht immer leicht. ...

Inhalt:

Victoria Rothenberg ist mit ihren 35 Jahren eine erfolgreiche Karrierefrau. Sie ist Chefin eines bekannten Pharmakonzerns, den sie seit dem Tod ihres Vaters leitet und hat es nicht immer leicht. Denn gerade hat der Comedian David Baum eine Initiative gegen ihren Pharmakonzern gestartet, die alles zerstören könnte, wofür sie so hart gearbeitet hat. Und damit noch nicht genug: Victorias Freund Philipp hat sich gerade von ihr getrennt. So beschließt Victoria, ein paar Tage Auszeit auf dem Kreuzfahrtschiff Stella Maris zu nehmen. Hätte sie allerdings gewusst, dass sie dort ausgerechnet auf David Baum treffen wird, wäre sie sicherlich zu Hause geblieben. Doch auch ihr Ex Philipp ist auf der Stella Maris - mit seiner neuen Freundin Kim. Victoria beschließt, um ihren Ex-Freund zu kämpfen und dafür kann sie wiederum David Baum ganz gut gebrauchen. Ob das gut geht???

Meine Meinung:

Ein wunderschönes Buchcover

Das Buchcover gefällt mir sehr. Es passt wunderbar zum Inhalt des Buches und versetzt mich sofort in Sommerstimmung. Beim Betrachten würde ich gerne sofort meine Koffer packen, um auch Gast auf der Stella Maris zu werden.

Ein toller Schreibstil

Der Schreibstil von Clara Gabriel konnte mich wieder von der ersten Seite an begeistern. Ich hatte jede Menge Spaß während meines Aufenthaltes auf der Stella Maris und wäre am liebsten noch viel länger dort geblieben. Der Schreibstil ist nicht nur locker-flockig und flüssig zu lesen, sondern die Landschaftsbeschreibungen und auch die Szenen auf dem Kreuzfahrtschiff konnten mich wirklich in eine ferne Welt entführen. Ein wunderbares Erlebnis!

Interessante und amüsante Charaktere

Im Laufe des Buches bin ich auf viele interessante Charaktere gestoßen. Denn auch wenn Victoria zu Beginn des Buches wie eine knallharte Karrierefrau wirkt, wird bald klar, dass sie nicht nur für ihre Arbeit lebt, sondern ganz andere Träume hat, die sich allerdings von heute auf morgen zerschlagen haben. Ich mochte Victoria von Beginn an sehr und habe mit Begeisterung ihre Verwandlung mitverfolgt.

Aber auch David Baum, der mir zu Beginn mehr als unsympathisch war, hat ein paar Geheimnisse, die er mit sich rumschleppt. Eines davon wird relativ schnell gelüftet, so dass ich erfahren habe, warum er seine Initiative gestartet hat, was mich dann doch für ihn einnehmen konnte. Auch hat er eine sehr witzige Art, die mich oft total amüsiert hat. Das Hin und Her zwischen Victoria und ihm ist einfach mehr als unterhaltsam.

Dann gibt es noch Philipp und Kim, die mir als Charaktere sehr gefallen haben. Es gab - vor allem bei Kim - jede Menge zu grinsen und meine Meinung über Philipp war von Anfang an nicht ganz klar, was das Lesen lange spannend gehalten hat. Warum hat er Victoria eigentlich verlassen? Und was findet er an Kim? Fragen, die im Laufe des Buches geklärt werden, allerdings nicht unbedingt weniger Chaos anrichten.

Sehr viel Spaß hatte ich auch mit den "Huhus", über die ich hier gar nicht mehr verraten möchte, denn ich finde, jeder Leser muss sie selbst erleben dürfen

Natürlich eine vorhersehbare Liebesgeschichte - oder?

Klar denkt man, dass diese Geschichte von Beginn an mit einem bestimmten Ende ausgehen wird. Könnte auch sein, dass das so ist. Allerdings gibt es viele überraschende Wendungen und Erkenntnisse, die das Lesen einfach wunderbar gemacht haben. Ich hatte absolut tolle Lesestunden und war am Ende wirklich traurig, dass es schon wieder vorbei war. Daher meine dringende Frage: Wann geht's weiter? Ich wäre startklar!!!

Mein Fazit:

Kennen Sie den ...? von Clara Gabriel ist eine mehr als gelungene Fortsetzung der Kreuzfahrt-Liebe-Reihe, die mich wieder komplett begeistert hat. Liebe, eine traumhafte Kulisse, unglaublich tolle und unterhaltsame Charaktere und ein paar Überraschungen haben mein Leseerlebnis absolut perfekt gemacht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!!!

Veröffentlicht am 01.01.2019

Unglaublich spannend

Muttertag (Ein Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 9)
0

Inhalt:

In einem Wohnhaus einer stillgelegten Fabrik wird die Leiche von Theodor Reichenrath, dem ehemaligen Betreiber des Werks gefunden. Die Todesursache ist noch unklar und so nehmen Kriminalhauptkommissarin ...

Inhalt:

In einem Wohnhaus einer stillgelegten Fabrik wird die Leiche von Theodor Reichenrath, dem ehemaligen Betreiber des Werks gefunden. Die Todesursache ist noch unklar und so nehmen Kriminalhauptkommissarin Pia Sander und Oliver von Bodenstein die Ermittlungen auf. Bald machen sie in einem Hundezwinger einen grausamen Fund: Dort befinden sich menschliche Knochen. Rechtsmediziner Henning Kirchhoff kann einige der Opfer identifizieren, bei denen es sich um Frauen handelt, die schon vor Jahren ermordet wurden. Auch gibt es eine weitere Gemeinsamkeit der gefundenen Leichen: alle Frauen verschwanden an einem Sonntag im Mai. Ist Theodor Reifenrath ein Serienmörder gewesen? Oder ist der Mörder der Frauen noch auf freiem Fuß und sucht sich sein nächstes Opfer? Denn bald ist wieder Anfang Mai ...

Meine Meinung:

Ein tolles Buchcover

Das Buchcover gefällt mir sehr. Es passt wunderbar zu den vorherigen Buchcovern der Reihe und ist etwas ganz Besonderes. Im Buchladen würde ich sicherlich nicht einfach am Buch vorbeigehen können. Auch finde ich das Cover zum Inhalt des Buches überaus passend. Daher ist es für mich absolut perfekt ausgewählt.

Ein mehr als spannender Schreibstil

Der Schreibstil von Nele Neuhaus ist wieder unglaublich flüssig und mitreißend. Von der ersten Seite an war ich im Buch versunken und konnte es kaum aus der Hand legen. Viel zu spannend waren die neuen Erkenntnisse, die laufend zu Tage kamen und viel zu verworren meine Überlegungen hierzu. Ich hatte viele mögliche Mörder und bin im Laufe des Buches immer wieder durch neue Wendungen von meiner Meinung abgekommen, um am Ende dann noch einmal komplett überrascht zu werden. Ein unglaublich tolles Leseerlebnis!!!

Allerdings hatte ich während des Lesens oft eine wahnsinnige Gänsehaut, denn die Fakten, die über Theodor Reifenrath und seine verstorbene Frau zu Tage kommen, sind mehr als grausam. Es geht um Misshandlung von Pflegekindern und sehr fragliche Erziehungsmethoden, die mich immer wieder sprachlos und auch wirklich wütend gemacht haben. Das Buch ist somit nicht nur ein Krimi, der einen Mordfall aufdeckt, sondern auch ganz schön bedrückend. Die Entwicklung des Falls aber auch wahnsinnig faszinierend. Ich wäre auf das Ende wohl nie gekommen.

Auch die kurzen Passagen, in denen der Mörder zu Wort kommt, sind unheimlich spannend. Denn es ist einfach nicht auszumachen, wer er wirklich ist - außer, dass er absolut grausam zu seinen Opfern ist. Diese kurzen Abstecher in die Gedanken dieses Psychopathen waren unglaublich aufregend!!!

Und dann gab es da noch diesen anderen Handlungsstrang, in dem ein Mädchen auf der Suche nach seiner Mutter ist, den ich ganz lange überhaupt nicht mit der Handlung in Einklang bringen konnte. Es gab wirklich jede Menge an ungeklärten Fragen und so war das Zurseitelegen des Buches mehr als schwierig!

Viele undurchsichtige Charaktere

Ich habe mich sehr über ein Wiedersehen mit Pia Sander und Oliver von Bodenstein gefreut. Ich mag dieses Ermittler-Team mehr als gerne und könnte sie Ewigkeiten bei ihren Ermittlungen begleiten. Auch viele andere bekannte Charaktere wie z.B. Henning Kirchhoff und Kriminaldirektorin Dr. Engel waren einfach wieder unschlagbar gut.

Aber auch die mir unbekannten Charaktere, die im Laufe des Buches erschienen, waren alle gigantisch dargestellt. Viele waren auf den ersten Blick sehr durchschaubar, um dann mit jeder gelesenen Seite vom Gegenteil überzeugt zu werden. Mir waren sie alle verdächtig und so war das Lesen des Buches ein unglaubliches Abenteuer.

Viele Geheimnisse werden gelüftet

Was mir besonders an diesem Fall gefallen hat, war, dass ich einen Einblick in das Leben der Charaktere erhalten habe. In diesem Buch habe ich einiges über Kim Freitag, Pias Schwester erfahren dürfen. Es war unglaublich spannend, in ihr Leben abzutauchen und nach und nach ein paar - nicht immer schöne - Geheimnisse aufzudecken.

Beim Lesen dieses 9. Bandes der Bodenstein-Kirchhoff-Krimis von Nele Neuhaus habe ich wieder festgestellt, dass ich auch unbedingt ihre ersten Fälle lesen möchte, denn es gibt viele Rückblicke innerhalb dieses Buches, die ich gerne in den früheren Fällen miterleben würde. Daher steht für mich fest, dass die anderen Bände der Reihe auf jeden Fall ganz bald gelesen werden müssen.

Mein Fazit:

"Muttertag" von Nele Neuhaus ist ein unglaublich spannender Krimi vor absolut bedrückender Kulisse, der mich bis zum Schluss mehr als begeistert hat. Ich hätte ewig mit Pia Sander und Oliver von Bodenstein weiterermitteln können und kann daher nur eine absolute und nachdrückliche Leseempfehlung aussprechen. Ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf einen neuen Fall der beiden Ermittler, die mir so sehr ans Herz gewachsen sind.

Veröffentlicht am 17.12.2018

Eine wunderschöne Geschichte

Mein Herz ist eine Insel
0

Inhalt:

Nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund ist Isla Grant in Edinburgh ohne Wohnung und ohne Job. Dort hält sie nichts mehr. Doch wohin soll sie gehen? Schweren Herzens macht sie sich auf ...

Inhalt:

Nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund ist Isla Grant in Edinburgh ohne Wohnung und ohne Job. Dort hält sie nichts mehr. Doch wohin soll sie gehen? Schweren Herzens macht sie sich auf nach Hause, nach Bailevar, einer kleinen Insel an der Westküste Schottlands. Wie wird ihre Familie, zu der sie kaum noch Kontakt hatte, auf ihr plötzliches Auftauchen reagieren? Und dann ist da auch noch ihre Jugendliebe Finn, der ebenfalls auf die Insel zurückgekehrt ist. Das Chaos ist perfekt. Islas einziger Lichtblick ist die alte Shona, die für ihr Leben gerne Geschichten erzählt, besonders gerne die Legende von der verschwundenen Insel, an die sie fest glaubt. Isla wird ganz bald von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt. Doch auch in Shonas Vergangenheit gibt es einiges zu entdecken ...

Meine Meinung:

Ein wunderschönes Buchcover

In das Buchcover habe ich mich sofort verliebt. Beim Betrachten habe ich große Lust, mich auf die gemütliche Bank zu setzen und auf das Meer zu blicken. Auch erinnert mich das Cover direkt wieder an die kleine Insel Bailevar mit ihren besonderen Bewohnern, auf die ich Isla in diesem Buch begleitet habe. Gerne wäre ich geblieben

Ein lebendiger Schreibstil

Der Schreibstil von Anne Sanders hat mir sofort sehr gefallen. Er ist angenehm flüssig und macht es dem Leser nicht schwer, in der Geschichte des Buches abzutauchen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Isla und Finn geschrieben, was das Lesen sehr spannend macht, denn so bekommt man einen guten Einblick in die beiden Protagonisten. Darüber hinaus befassen sich ein paar Kapitel weder mit Isla noch mit Finn, sondern erzählen die Geschichte der verschwundenen Insel, welche ich mit Begeisterung verfolgt habe.

Auch die Landschaftsbeschreibungen waren wunderbar. Ich konnte mir alles klar vorstellen und hatte das Gefühl, wirklich auf dieser kleinen idyllischen Insel Bailevar zu sein, auf der ich mich sehr wohlgefühlt habe.

Viele interessante Charaktere

Auch die Charaktere, die ich in diesem Buch getroffen habe, konnten mich alle absolut überzeugen. Zwar war meine Meinung zu Isla sehr wechselnd, denn sie ist oft launisch, missmutig und verbittert. Allerdings wird auch mit fortschreitender Geschichte klar, warum das so ist, so dass ich sie am Ende des Buches wirklich mochte. Finn hingegen mochte ich sofort und die Passagen, die aus seiner Sicht erzählt wurden, haben mir ganz besonders gefallen. Er ist ein toller Mensch und hat mich mit vielen seiner Handlungen wirklich begeistert.

Mein absolutes Highlight war allerdings die alte Shona. Was für eine tolle alte Dame!!! Ich konnte sie bildlich vor mir sehen und hatte jede Menge Spaß mit ihr. Für ihre 88 Jahre hat sie es noch faustdick hinter den Ohren! Oft musste ich laut über sie und ihre Sprüche lachen, doch genauso oft hat sie mich mit ihren Aussagen zum Nachdenken gebracht. Eine wirklich wunderbare Protagonistin! Ich hätte ewig mit ihr zusammen bleiben können!

Eine überraschende Lebensgeschichte

Mir hat es unglaublich viel Freude gemacht, Isla auf die Insel Bailevar zu begleiten und mitzuerleben, wie ihre Familie auf ihr plötzliches Auftauchen reagiert. Nicht jeder war begeistert, womit schnell klar war, dass in dieser Familie einiges im Argen liegt. Es war sehr spannend, all die Geheimnisse aufzudecken und mitzuerleben, wie sich die einzelnen Charaktere im Laufe der Zeit gewandelt haben. Natürlich hat mir auch die zu erwartende Liebesgeschichte zwischen Isla und Finn sehr gut gefallen, denn es bleibt lange spannend. Allerdings verbirgt das Buch noch eine andere ganz besondere Geschichte, über die ich nicht allzu viel verraten möchte, denn sie hat mich einfach wahnsinnig berührt. Nur so viel: Es geht um Shona und gerechnet hätte ich mit diesem Handlungsstrang gar nicht, was ihn für mich umso außergewöhnlicher gemacht hat.

Mein Fazit:

"Mein Herz ist eine Insel" von Anne Sanders ist eine berührende Familiengeschichte, deren Verlauf mich immer wieder überraschen konnte. Ich hatte lustige, spannende, traurige und zutiefst berührende Momente und hätte ewig weiterlesen können. Daher gibt es von mir für dieses Buch eine absolut Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 17.12.2018

Holly auf der Suche nach dem Traummann

Holly und die Sache mit dem Wünschen
0

Inhalt:

Noch ist die 25-jährige Holly auf der Suche nach ihrem Traummann. Mit der Wunschrakete, die sie in der Silvesternacht in den Himmel schießt, soll alles anders werden. Doch der sehnlichst erwartete ...

Inhalt:

Noch ist die 25-jährige Holly auf der Suche nach ihrem Traummann. Mit der Wunschrakete, die sie in der Silvesternacht in den Himmel schießt, soll alles anders werden. Doch der sehnlichst erwartete Traummann lässt weiter auf sich warten. Dafür gerät Holly immer wieder in peinliche Situationen. Ihre Oma Yoda meldet sie schließlich heimlich für eine Kuppelshow an. Nur widerwillig nimmt Holly teil und lernt dort Gregor kennen, der ihrem Traummann sehr nahe kommt. Ob er es tatsächlich ist?

Meine Meinung:

Ein passendes Buchcover

Das Buchcover gefällt mir gut. Es zeigt Holly vor dem Eifelturm und spiegelt für mich die freudige Erwartung, die Holly in diese Reise setzt, wieder. Auch gefallen mir die gewählten Farben, da sie für mich das Erscheinungsbild absolut stimmig machen.

Ein angenehmer Schreibstil

Der Schreibstil von Kerstin Barth ist locker-flockig und sehr angenehm zu lesen. Ich bin sofort mitten in der Geschichte gewesen und konnte mich gut in Holly herein versetzen. Auch die Beschreibungen - vor allem von Paris und seinen Sehenswürdigkeiten - waren wunderbar anschaulich, so dass ich mir alles sehr genau vorstellen konnte.

Viele unterschiedliche Charaktere

Auch die Charaktere, die ich in diesem Buch getroffen habe, konnten mich überzeugen. Holly ist eine sehr unterhaltsame Protagonistin, die allerdings auch des Öfteren sehr naiv ist. Gerade zum Ende des Buches hin konnte ich ihr Handeln absolut nicht verstehen und fand es stellenweise auch wirklich kindisch und unangebracht. Allerdings ist sie über weite Strecken einfach nur niedlich und ich habe ihr als Leserin so sehr gewünscht, dass sie endlich ihre große Liebe treffen wird, auf die sie so hofft.

Hollys Freundin Maren, mit der sie auch zusammen wohnt, hat mir auch sehr gefallen. Sie ist das Gegenteil von Holly. Hat immer einen lustigen Spruch auf den Lippen und steht Holly mit Rat und Tat zur Seite. Leicht hat sie es nicht immer mit ihrer Freundin

Und Oma Yoda ist auch ein ganz wunderbarer Charakter, den ich schnell in mein Herz geschlossen habe. Sie ist einfach eine typische Oma, die das Beste für ihre Enkelin will und immer ein offenes Ohr hat. Ich mochte die Momente sehr, wenn Holly mit ihrer Oma zusammen war.

Aber natürlich gibt es auch männliche Protagonisten in diesem Buch. Allen voran Gregor, der mir lange sehr undurchsichtig erschien. Eigentlich war er mir sofort sympathisch, aber doch hatte ich immer das Gefühl, dass er irgendein Geheimnis mit sich herumträgt. Ob sich dieser Eindruck tatsächlich bestätigt hat, werde ich hier natürlich nicht verraten!

Eine vorhersehbare Liebesgeschichte?

Eigentlich scheint hier alles irgendwie vorhersehbar. Und doch ist es das dann in gewisser Hinsicht wieder nicht. Ich hatte schnell meine Theorie vom Fortgang der Geschichte und war lange überzeugt, dass daran auch nichts mehr zu rütteln ist. Und dann kam doch alles etwas anders als erwartet. Das hat mich sehr glücklich gemacht, denn so blieb der Ausgang der Geschichte spannend.

Allerdings bin ich persönlich mit dem Ende der Geschichte nicht komplett glücklich. Irgendwie ging mir das alles dann plötzlich viel zu schnell und die großen Gefühle sind dann auch leider ausgeblieben. Dennoch ist mir Holly sehr ans Herz gewachsen, so dass ich natürlich gerne wissen möchte, wie es mit ihr weitergeht. Daher werde ich wohl bald mit Holly die Sache mit der Liebe untersuchen

Mein Fazit:

"Holly und die Sache mit dem Wünschen" von Kerstin Barth ist eine leichte Liebesgeschichte, die liebenswerte Protagonisten bereit hält und mir wunderbare Lesestunden beschert hat. Auch wenn ich mit dem Ende nicht komplett glücklich bin, gibt es von mir eine Leseempfehlung, denn Holly ist einfach eine wunderbare chaotische Protagonistin, die jeder kennen lernen sollte.

Veröffentlicht am 05.12.2018

Sehr spannend mit Suchtfaktor

Ein MORDs-Team - Der Fall Corey Parker 1: Die fünfte Dynastie (Bände 13-15)
0

Inhalt:

Auch Sonja Walkers Familie hatte nach der Katastrophe auf Angel Island Verluste zu vermelden. Daher möchte Sonja über diese Sache eine Reportage schreiben und beginnt zu recherchieren. Doch zusammen ...

Inhalt:

Auch Sonja Walkers Familie hatte nach der Katastrophe auf Angel Island Verluste zu vermelden. Daher möchte Sonja über diese Sache eine Reportage schreiben und beginnt zu recherchieren. Doch zusammen mit einem Teil des MORDs-Teams macht sie bei ihren Nachforschungen eine furchtbare Entdeckung, die mehr als nur eine Frage aufwirft. Was ist damals tatsächlich passiert?

Meine Meinung:

Bei "Die fünfte Dynastie: Der Fall Corey Parker 1" von Andreas Suchanek handelt es sich um einen neuen Fall für das MORDs-Team. Nachdem mich ihr erster Fall rund um den Mord an Marietta King schon komplett begeistert hat, war natürlich klar, dass ich die vier Freunde auch in ihrem neuen Fall begleiten möchte.

Ein tolles Buchcover

Das Buchcover gefällt mir sehr. Es passt einfach perfekt zur Handlung des Buches und versetzt mich sofort wieder in die düstere Stimmung des Buches mit all seinen Geheimnissen und Verwirrungen. Auch finde ich die Karte von Barrington Cove, die direkt zu Beginn des Buches abgedruckt ist, unglaublich hilfreich. So kann der Leser ganz wunderbar verfolgen, wo sich die Protagonisten gerade befinden.

Ein spannender und sehr unterhaltsamer Schreibstil

Der Schreibstil von Andreas Suchanek konnte mich wieder von der ersten Seite an begeistern. Er ist nicht nur unglaublich spannend mit fiesen Cliffhangern am Ende vieler Kapitel, sondern darüber hinaus noch sehr flüssig zu lesen und überaus unterhaltsam. Es gibt jede Menge zu entdecken und sobald eine Frage geklärt ist, entstehen schon wieder mindestens drei neue Fragen, die den Fall wieder völlig verändern. Einfach unglaublich genial und typisch Andreas Suchanek!

Ein Wiedersehen mit sympathischen Charakteren

Ich habe mich sehr gefreut, endlich wieder mit Mason, Randy, Olivia und Danielle Zeit in Barrington Cove verbringen zu dürfen. Ich mag sie einfach alle. Sei es den wirklich verfressenen Mason, der noch dazu ziemlich tollpatschig ist, Randy, der kleine Computernerd, der einiges einstecken musste, Olivia, die nicht nur eine talentierte Fotografin ist, sondern es auch schafft, wirklich jedes Schloss zu knacken und Danielle, die in diesem Buch eine ganz eigene Mission zu bestehen hat. Jeder für sich ist ein einzigartiger Charakter. Aber treffen sie aufeinander, sind sie einfach unschlagbar! Ich hatte wieder jede Menge Spaß mit den Vieren, habe aber auch ziemlich viele Schreckmomente mit ihnen durchleben müssen.

Aber natürlich gab es nicht nur ein Wiedersehen mit dem MORDs-Team, sondern auch mit den Bösewichten aus Barrington Cove. Und was soll ich sagen? Sie sind immer noch böse und voller dunkler Geheimnisse, die ich auch in diesem Buch nicht wirklich aufdecken konnte. Dafür war es unglaublich spannend, in die Welt der Dynastien abzutauchen und neue Dinge zu erfahren. Nicht, dass ich jetzt schlauer wäre, dafür aber noch neugieriger als vor der Lektüre dieses Buches. Da hat der Autor wieder ganze Arbeit geleistet!!!

Ein neuer Fall mit Suchtpotential

Tja, ich hatte es fast befürchtet: Auch dieser neue Fall des MORDs-Teams hat es wieder absolut in sich und natürlich bin ich wieder infiziert. Mein Kurzaufenthalt in Barrington Cove hat mir wieder unglaublich gut gefallen, auch wenn es wirklich total turbulent zuging. Das Ende des Buches war erwartungsgemäß fies und eigentlich möchte ich sofort weiterlesen. Denn es gibt viele Dinge, die ich nun unbedingt wissen möchte. Ich denke, ich werde nicht allzu lange widerstehen können

Mein Fazit:

"Die fünfte Dynastie: Der Fall Corey Parker 1" von Andreas Suchanek ist ein überaus spannender Einstieg in den neuen Fall des MORDs-Teams, der wieder viel Action und Schreckmomente für den Leser bereit hält. Ich war von Beginn an gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Der fiese Cliffhanger am Schluss wird mich ganz bald wieder nach Barrington Cove reisen lassen, wo ich hoffentlich Antworten auf meine ganzen Fragen bekommen werde. Ich bin begeistert und vergebe eine klare Leseempfehlung!!!