Profilbild von Mariposa93

Mariposa93

Lesejury Profi
offline

Mariposa93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mariposa93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2017

Jugendbuch mit hohem Niveau

Rain Song
0

Die als Jugendbuch erschienenen Neuauflage von "Der Pfahlenschnitzer" ist ein relativ anspruchsvolles Buch. Die beiden erwachsenen Hauptprotagonisten Greg un Hanna sind als klare Charaktere dargestellt. ...

Die als Jugendbuch erschienenen Neuauflage von "Der Pfahlenschnitzer" ist ein relativ anspruchsvolles Buch. Die beiden erwachsenen Hauptprotagonisten Greg un Hanna sind als klare Charaktere dargestellt. Man versteht jeweils die Standpunkte der beiden. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven beschrieben. Einmal sieht man Hannas Handlungen und einmal Gregs. Das Buch beschreibt auf eine wunderbare Weise die Kluft zwischen der Kultur der Indianer und der modernen Welt. Es wird deutlich wie schwer es den Indianern fällt ihre Skepsis zu überwinden und neues in ihr Leben zu lassen. Denn natürlich wollen diese ihre Werte und ihre Identität nicht völlig aufgeben.Es war für mich das erste Buch von Antje Babendererde, doch es hat mich überzeugt, auch die anderen Bücher zu lesen. Ich bin begeistert von ihrem Schreibstil und freue mich deshalb bereits auf das nächste Buch.

Veröffentlicht am 24.01.2017

Packende Story

Teufelsengel
0

Das Buch ist nicht mein erstes von Monika Feth, ich habe bereits die Jette-Reihe (1-6) gelesen.
Wie auch bei der Jette-Reihe finde ich die Mordgeschichten sehr spannend. Sympatisch finde ich es, dass der ...

Das Buch ist nicht mein erstes von Monika Feth, ich habe bereits die Jette-Reihe (1-6) gelesen.
Wie auch bei der Jette-Reihe finde ich die Mordgeschichten sehr spannend. Sympatisch finde ich es, dass der nette Kommissar Bert Melzig wieder mit dabei ist. Spannend ist auch das Romy angehende Journalistin ist und deshalb zunächst nicht persönlich in die Story verwickelt ist. Bei der Jette Reihe drehen sich alle Storys um das direkte Umfeld von Jette.
Schade finde ich, dass der Perspektivenwechsel in diesem Buch teils sehr verwirrend ist. Mir würde besser gefallen, wenn jeweils ein komplettes Kapitel aus einer Sicht geschrieben ist. Außerdem sind es zu viele Personen. Bei 5 Personen muss man sich jedesmal neu rein denken, wen man gerade vor sich hat.
Trotz aller Kritik mag ich die Bücher von Monika Feth sehr gerne und stecke gerade schon mitten im zweiten Band der Romy-Reihe

Veröffentlicht am 24.01.2017

Verfolgt und geflohen

Hexenkind
0

Mary lebt bei ihrer Großmutter, als diese als Hexe verdächtigt wird und auf dem Scheiterhaufen brennt. Mary wird von einer Frau in Obhut genommen und von ihr nach Amerika geschickt. Dabei erfährt man spannende ...

Mary lebt bei ihrer Großmutter, als diese als Hexe verdächtigt wird und auf dem Scheiterhaufen brennt. Mary wird von einer Frau in Obhut genommen und von ihr nach Amerika geschickt. Dabei erfährt man spannende Details von der Überfahrt. Angekommen im neuen Land muss Mary sich zurecht finden und von den anderen Reisenden sowie den dort Lebenden aufgenommen werden. Doch der Hexenwahnsinn verfolgt Mary weiter.
Mary ist ein unabhängiges Mädchen, das sich nicht gerne Vorschriften machen lässt. Sie erfährt schon sehr viel Verlust in ihrem jungen Leben, da ihre einzige Bezugsperson, ihre Großmutter, ihr genommen wird. Sie schlägt sich wacker und findet im neuen Land neue Freunde, die sie auch unterstützen.
Marys Freunde finde ich sehr nett, doch gegen Ende gefällt mir nicht, dass sie sich nicht auf Marys Seite schlagen sondern mit dem Volk und bei dem Volk bleiben.
Den Indianer Stamm finde ich sehr interessant und bin froh, dass man über ihn einiges erfährt.

Veröffentlicht am 24.01.2017

Starker Junge

Wunder
1

August ist anders, sein Gesicht ist entstellt und das schon seit seiner Geburt. Und deshalb starrt ihn jeder an. Er muss damit zurechtkommen. Und dann macht er einen mutigen Schritt, er geht auf eine ...

August ist anders, sein Gesicht ist entstellt und das schon seit seiner Geburt. Und deshalb starrt ihn jeder an. Er muss damit zurechtkommen. Und dann macht er einen mutigen Schritt, er geht auf eine ganz normale Schule und berichtet uns von seinen Erfahrungen mit den Mitschülern.
Das Buch gefällt mir sehr gut, vor allem, dass es aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Die Charaktere, die mir besonders gut gefallen sind: August, seine Schwester, Summer und Jack.
Mir gefällt sehr gut, dass August sich von Rückschlägen nicht kleinkriegen lässt, aber ich glaube dass er sich in manchen Situationen sehr naiv verhält. Seine Schwester ignoriert sein Aussehen die meiste Zeit, doch sie leidet sehr darunter. Ihr Bruder bekommt viel Aufmerksamkeit von den Eltern und meiner Ansicht nach kommt Via einfach zu kurz. Das kommt in dem Buch sehr gut rüber, auch wie Via sich damit fühlt.
Das Thema ist interessant, schön ist auch, dass gezeigt wird, wie die anderen selber damit umgehen. Deshalb gefallen mir die Beschreibungen aus Jacks oder Summers Perspektive sehr gut. Man kann sich sehr gut rein versetzen in die Personen.
Deshalb finde ich es auch gut, dass es ein "Fortsetzung" zum Buch aus Julians Sicht gibt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich würde es als Lektüre für die Schule empfehlen, damit Kindern der Umgang mit "behinderten" Menschen leichter fällt.

Veröffentlicht am 24.01.2017

Traurig und Bewegend

Heart. Beat. Love.
0

Axi schlägt ihrem besten Freund Robinson einen total verrückten Plan vor. Sie will abhauen und gemeinsam einen Road Trip durch Amerika machen. Robinson stimmt dem Plan zu und so beginnt die Reise. Robinson ...

Axi schlägt ihrem besten Freund Robinson einen total verrückten Plan vor. Sie will abhauen und gemeinsam einen Road Trip durch Amerika machen. Robinson stimmt dem Plan zu und so beginnt die Reise. Robinson verleiht der Reise den gewissen Kick, den er durchkreuzt Axis Pläne für die Fahrt und klaut kurzerhand in Motorrad. So geraten die beiden von einem Abenteuer ins nächste. Und Axi möchte endlich eine Beziehung mit Robinson. Doch das Schicksal holt die beiden ein und es bleibt ihnen nicht mehr viel Zeit.
Das Buch ist spannend geschrieben und die Story strotzt nur so vor Abenteuern. Man erlebt den Nervenkitzel der beiden förmlich mit. Man wächst mit den beiden zu einem Team zusammen und möchte all diese Abenteuer selber einmal erleben. Mit dem Schicksal kommen auch die Gefühle. Klar es knister vorher schon zwischen den beiden, doch was dann für eine Verbundenheit auftritt ist unglaublich. Die beiden genießen ihre Zeit. Und Axi handelt gegen ihre eigenen Prinzipien. Normalerweise würde sie nie etwas schlechtes tun, doch Robinson schafft es sie zum Klauen anzustiften.
Das Buch treibt einem wirklich die Tränen in die Augen und man fragt sich, wieso so etwas passieren muss. Schön ist es, dass das Buch trotz dem Hintergrund, wenig auf das Thema eingeht und die eigentliche Handlung die Erlebnisse von Axi und Robinson sind.