Profilbild von Mattiasbuecherecke

Mattiasbuecherecke

Lesejury Star
offline

Mattiasbuecherecke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mattiasbuecherecke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2023

Großartiger Reihenauftakt!

Die Seelenpferde von Ventusia, Band 1: Windprinzessin (Dein-SPIEGEL-Bestseller, abenteuerliche Pferdefantasy ab 10 Jahren)
0

Windprinzessin ist der Auftakt der neuen Reihe Die Seelenpferde von Ventusia aus der Feder von Jennifer Benkau mit Illustrationen von Wahed Khakdan.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Bloggerplattform ...

Windprinzessin ist der Auftakt der neuen Reihe Die Seelenpferde von Ventusia aus der Feder von Jennifer Benkau mit Illustrationen von Wahed Khakdan.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise von der Bloggerplattform Bilandia als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Die Seelenpferde von Ventusia - Windpu ist für mich das erste Buch, das ich von Jennifer Benkau gelesen habe.
Die Thematik der Geschichte fand ich direkt sehr interessant und ich finde, dass das Buchcover einen schon in den Bann zieht.
Der Schreib- und Erzählstil ist sehr angenehm und flüssig.
Ich hatte zu Beginn ein paar Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzufinden, aber so im Nachhinein denke ich, dass ist meiner Müdigkeit zuzuschreiben.
Als ich dann nach zwei Tagen Unterbrechung das Buch wieder zur Hand genommen habe, war ich direkt drin in der Geschichte, und flog regelrecht durch die Seiten.
Ich mag es total gerne, wie die Autorin zwischen den Welten hin und her springt, und die Hauptcharaktere langsam zusammen finden.
Überhaupt mochte ich sowohl Ria als auch Fiona auf Anhieb.
Fazit
Windprinzessin ist in meinen Augen ein sehr gelungener Auftakt für diese großartige Reihe. Das war mal wieder eine Fantasy-Geschichte, die mir richtig großen Spaß gemacht hat.
Ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2023

Auch beim zweiten Mal wieder großartig…

Am Ende des Schweigens
0

Am Ende des Schweigens wurde bereits im Jahr 2003 das erste Mal von Charlotte Link veröffentlicht.
Diese neue Hörbuchausgabe ist aus dem Jahr 2022 und wurde von Tessa Mittelstaedt eingelesen.
Ich habe ...

Am Ende des Schweigens wurde bereits im Jahr 2003 das erste Mal von Charlotte Link veröffentlicht.
Diese neue Hörbuchausgabe ist aus dem Jahr 2022 und wurde von Tessa Mittelstaedt eingelesen.
Ich habe das Buch 2007 zum ersten Mal gelesen, und es war damals für mich das erste Buch, das ich von Charlotte Link gelesen habe.
Dieses Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom RandomHouse Audio Verlag & dem Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Sprecherin
Am Ende des Schweigens wird von der bekannten deutschen Schauspielerin und Sprecherin Tessa Mittelstaedt gelesen. Ich finde ihr Stimme sehr angenehm und es war wirklich schön, ihr zuzuhören.
Meine Meinung
Wie ja bereits oben schon erwähnt war diese Geschichte nicht neu für mich. Aber es ist wirklich noch einmal eine ganz andere Erfahrung, Diese als Hörbuch zu genießen.
Ich mag die Geschichten von Charlotte Link sehr. Sie hat einen sehr schönen und flüssigen Schreib- und Erzählstil. Auch von der Qualität hebt sie sich sehr deutlich von den meisten andere Autoren ab.
Die Geschichte ist erschütternd, menschliche Abgründe tun sich auf. Und Am Ende des Schweigens ist selbst beim augenscheinlich sanftesten Weden das Fass voll, und unaussprechliches geschieht.
Fazit
Charlotte Link ist und bleibt für mich mit Abstand die beste, deutschsprachige Autorin, wenn es um Spannungsliteratur geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2023

Sehr unterhaltsam…

Meine schrecklich beste Freundin und das riesengroße Theater (Meine schrecklich beste Freundin 3)
0

Meine schrecklich beste Freundin und das riesengroße Theater ist der dritte Band der Reihe Meine schrecklich beste Freundin aus der Feder von Catherine Wilkins.
Meine Meinung
Meine schrecklich beste Freundin ...

Meine schrecklich beste Freundin und das riesengroße Theater ist der dritte Band der Reihe Meine schrecklich beste Freundin aus der Feder von Catherine Wilkins.
Meine Meinung
Meine schrecklich beste Freundin und das riesengroße Theater ist wieder einmal eine sehr gelungene und unterhaltsame Geschichte.
Ich mag, wie Catherine Wilkins ihre Protagonistin Jess die Geschichte erzählen lässt. Ich finde, man merkt in dieses dritten Band auch deutlich, was Jess für eine großartige Entwicklung durchgemacht hat. Und mir gefällt auch, wie überspitzt manche Situationen gezeichnet sind, aber trotzdem durchaus wichtige Erkenntnis bieten.
Außerhalb von Jess‘ Familie hat meines Erachtens die Figur Amelia die größte Entwicklung durchlebt, was mir wirklich gut gefällt.
Fazit
Auch dieser dritte Band hat mich wieder außerordentlich gut unterhalten. Ich mag diese Reihe wirklich sehr & hoffe auf weitere, tolle Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Eine ganz tolle Geschichtensammlung…

Unsere lustigsten Tiergeschichten
0

Unsere lustigsten Tiergeschichten ist aus der Feder von Britta Sabbag mit Illustrationen von Igor Lange.
Dieser Sammelband setzt sich aus den drei Bilderbüchern Stinktier Riechtsogut, Wildschwein Willanderssein ...

Unsere lustigsten Tiergeschichten ist aus der Feder von Britta Sabbag mit Illustrationen von Igor Lange.
Dieser Sammelband setzt sich aus den drei Bilderbüchern Stinktier Riechtsogut, Wildschwein Willanderssein & Waschbären Waschmichnicht zusammen.
Dieses Bilderbuch wurde mir freundlicherweise vom ARS Edition Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
In der ersten Geschichte geht es um den kleinen Waschbären Waschmichnicht, der ganz untypisch für seine Gattung vom Waschen so rein gar nichts hält. Und so verbringt er Tag im Tag damit, sich den ganzen Tag über zu verstecken, damit er einem reinigenden Bad im Fluss entgehen kann. Doch am Ende macht ihn ausgerechnet das Stinktier darauf aufmerksam, dass er riecht wie er selbst. Das will der kleine Waschbär natürlich nicht, und nimmt fix ein wohltuendes Bad im Fluss.
Die Geschichte vom kleinen Stinktier Riechtsogut erzählt im Prinzip die gleiche Geschichte wie beim kleinen Waschbären. Das kleine Stinktier wäscht sich für sein Leben gern, und nutzt gerne Parfum. Doch als ihn ausgerechnet der kleine Waschbär darauf aufmerksam macht, wie gut er riecht, kann er nicht schnell genug ins nächste Schlammloch hüpfen.
Und in der dritten Geschichte geht es um das kleine Wildschwein Willanderssein, das sich eines Tages Überlegt, wie toll es doch wäre anders zu sein und alles anders zu machen.
Gesagt, getan. Und schnell schließen sich auch die anderen Tiere des Waldes an und haben alle großen Spaß zusammen.
Die Bilderbücher von Britta Sabbag sind einfach jedes Mal eine großartige Lektüre. Und ihr Text bildet im Zusammenspiel mit den wunderschönen Illustrationen von Igor Lange eine perfekte Symbiose.
Und in diesem Sammelband bekommt man einfach drei großartige Geschichten.
Fazit
Unsere lustigsten Tiergeschichten ist ein Spaß für die ganze Familie. Und zwischen den Zeilen vermittelt sie auch noch eine großartige Bitschaft: Es ist völlig in Ordnung, anders zu sein!
Eine ganz große Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Eine ganz tolle Geschichte…

Die Wiesenfreunde und das Geheimnis unterm Apfelbaum
0

Die Wiesenfreunde und das Geheimnis unterm Apfelbaum ist aus der Feder von Uticha Marmon mit Illustrationen von Nora Paehl.
Dieses Bilderbuch wurde mir freundlicherweise vom Thienemann Esslinger Verlag ...

Die Wiesenfreunde und das Geheimnis unterm Apfelbaum ist aus der Feder von Uticha Marmon mit Illustrationen von Nora Paehl.
Dieses Bilderbuch wurde mir freundlicherweise vom Thienemann Esslinger Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
Als ich das Buchcover zum ersten Mal gesehen habe, war ich direkt Schockverliebt. Und ein Regenwurm namens Murat, so cool.
Und die Geschichte ist so schön erzählt. Viele (ich eingeschlossen), ekeln sich ja vor so manchen kleinen Tierchen wie Regenwürmer, Schnecken und Vögeln.
Aber hier wird einfach ganz selbstverständlich eine Geschichte, um einige Bewohner einer Wiese, die sich auf die Suche begeben, manchen für Sie unerklärlichen Geräuschen und Bewegungen in der Erde nachzugehen.
Und das ist einfach so niedlich, wie Regenwurm Murat gemeinsam mit seinen Freunden die Spur aufnimmt, und es einfach keine Rolle spielt, welcher Tierart man angehört.
Und die Illustrationen von Nors Paehl
sind wunderschön.
Fazit
Die Wiesenfreunde und das Geheimnis unter dem Apfelbaum ist eine unglaublich schöne Geschichte, mit deren Hilfe man schon Kleinkinder dafür sensibilisieren kann, dass es absolut unwichtig ist, wie Jemand aussieht und woher er kommt, denn gemeinsam kommt man viel besser ans Ziel.
Eine ganz große Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere