Cover-Bild Unsere lustigsten Tiergeschichten
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 80
  • Ersterscheinung: 30.01.2023
  • ISBN: 9783845852720
  • Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Britta Sabbag

Unsere lustigsten Tiergeschichten

Waschbär Waschmichnicht, Stinktier Riechtsogut und Wildschwein Willanderssein
Igor Lange (Illustrator)

Topthemen aus dem Kinderalltag


Die SPIEGEL-Bestseller- und Hummel-Bommel-Autorin Britta Sabbag erzählt in ihren 3 Bilderbuchgeschichten dieses Sammelbands auf lustige Weise aus dem Kinderalltag: Waschen, Anderssein & Co. 
Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren.



Der kleine Waschbär Waschmichnicht, das kleine Stinktier Riechtsogut und das kleine Wildschwein Willanderssein


Die erste Bilderbuchgeschichte ist für alle Kinder, die sich genauso ungern waschen wie unser kleiner Waschbär, und für Eltern, die spielerisch erklären wollen, wie wichtig es ist, sich (gerade besonders die Hände) zu waschen ...

Die zweite Geschichte erzählt auf lustige Weise eine Geschichte über das Anderssein. Denn das kleine Stinktier Riechtsogut will überhaupt nicht stinken! 

Die dritte Geschichte handelt von einem selbstbewussten kleinen Wildschwein, das so manches anders macht, als von ihm erwartet wird – und Schwung in den Kinderalltag bringt! Mit der wichtigen Botschaft: Du bist richtig, so wie du bist!


  • 3 Klassiker in einem Sammelband: Die beliebten Geschichten vom kleinen Waschbär Waschmichnicht, dem kleinen Stinktier Riechtsogut und dem kleinen Wildschwein Willanderssein
  • Großes Identifikationspotenzial: Geschichten direkt aus dem Kinderalltag
  • Kindnah erzählt: Von SPIEGEL-Bestsellerautorin Britta Sabbag ("Die kleine Hummel Bommel") 
  • Witzig illustriert: Von Igor Lange


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2023

Sei einfach glücklich, egal was du machst!

0

Der kleine Waschbär ist ein kleiner Waschbär Waschmichnicht, der sich immer wieder erfolgreich davor drückt, zum Fluss am Ende des Waldes mit dem wunderbarsten klarsten Waschwasser der Welt zu gehen und ...

Der kleine Waschbär ist ein kleiner Waschbär Waschmichnicht, der sich immer wieder erfolgreich davor drückt, zum Fluss am Ende des Waldes mit dem wunderbarsten klarsten Waschwasser der Welt zu gehen und sich dort wie alle anderen Waschbären zu waschen. Erst als er so müffelt wie ein Stinktier, geht er sich waschen und findet es gar nicht mal so schlimm.

Das kleine Stinktier Riechtsogut möchte sich am liebsten den ganzen Tag waschen, frisieren und mit Lavendelspray einsprühen. Von den Stinkerunden, die die anderen Stinktiere unternehmen, hält es so gar nichts. Erst als es so duftet, dass es niemand mehr als Stinktier ernstnimmt und es mit einem Waschbären verwechselt wird, geht es wieder in den Wald und macht eine riesige Stinkewolke - und ist glücklich!

Das Wildschwein Willanderssein will heute einfach alles anders machen, deswegen isst es den Nachtisch zum Frühstück, zieht das Balletröckchen seiner Schwester an und isst das Frühstück am Abend. Obwohl es auf die anderen Wildschweine verrückt finden, finden sie das kleine Wildschwein auch toll und machen sogar mit.

Britta Sabbag erzählt hier drei wunderschöne Geschichten über das Anderssein und ermuntert so Kinder, auch mal etwas anders zu machen oder sich nicht zu schämen, wenn man etwas anderes mag als der Rest der Freunde und Familie. Die Illustrationen von Igor Lange begleiten die Geschichte perfekt und strahlen gute Laune aus.

Meine Tochter und ich finden das Bilderbuch wunderschön und ich musste die Geschichten gleich mehrmals nacheinander vorlesen, da sie so begeistert davon war. Vorallem der kleine Waschbär Waschmichnicht hat es ihr angetan. Ein wirklich tolles, zauberhaftes und sehr empfehlenswertes Bilderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Eine ganz tolle Geschichtensammlung…

0

Unsere lustigsten Tiergeschichten ist aus der Feder von Britta Sabbag mit Illustrationen von Igor Lange.
Dieser Sammelband setzt sich aus den drei Bilderbüchern Stinktier Riechtsogut, Wildschwein Willanderssein ...

Unsere lustigsten Tiergeschichten ist aus der Feder von Britta Sabbag mit Illustrationen von Igor Lange.
Dieser Sammelband setzt sich aus den drei Bilderbüchern Stinktier Riechtsogut, Wildschwein Willanderssein & Waschbären Waschmichnicht zusammen.
Dieses Bilderbuch wurde mir freundlicherweise vom ARS Edition Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.
Meine Meinung
In der ersten Geschichte geht es um den kleinen Waschbären Waschmichnicht, der ganz untypisch für seine Gattung vom Waschen so rein gar nichts hält. Und so verbringt er Tag im Tag damit, sich den ganzen Tag über zu verstecken, damit er einem reinigenden Bad im Fluss entgehen kann. Doch am Ende macht ihn ausgerechnet das Stinktier darauf aufmerksam, dass er riecht wie er selbst. Das will der kleine Waschbär natürlich nicht, und nimmt fix ein wohltuendes Bad im Fluss.
Die Geschichte vom kleinen Stinktier Riechtsogut erzählt im Prinzip die gleiche Geschichte wie beim kleinen Waschbären. Das kleine Stinktier wäscht sich für sein Leben gern, und nutzt gerne Parfum. Doch als ihn ausgerechnet der kleine Waschbär darauf aufmerksam macht, wie gut er riecht, kann er nicht schnell genug ins nächste Schlammloch hüpfen.
Und in der dritten Geschichte geht es um das kleine Wildschwein Willanderssein, das sich eines Tages Überlegt, wie toll es doch wäre anders zu sein und alles anders zu machen.
Gesagt, getan. Und schnell schließen sich auch die anderen Tiere des Waldes an und haben alle großen Spaß zusammen.
Die Bilderbücher von Britta Sabbag sind einfach jedes Mal eine großartige Lektüre. Und ihr Text bildet im Zusammenspiel mit den wunderschönen Illustrationen von Igor Lange eine perfekte Symbiose.
Und in diesem Sammelband bekommt man einfach drei großartige Geschichten.
Fazit
Unsere lustigsten Tiergeschichten ist ein Spaß für die ganze Familie. Und zwischen den Zeilen vermittelt sie auch noch eine großartige Bitschaft: Es ist völlig in Ordnung, anders zu sein!
Eine ganz große Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere