Profilbild von MermaidKathi

MermaidKathi

Lesejury Star
offline

MermaidKathi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MermaidKathi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2023

Modern angepasst

Die drei !!!, 2, Betrug beim Casting
0

Mein Fazit: Der Start einer wirklich tollen Detektivreihe mit ganz viel Freundschaft und Girlpower! Modern angepasst, sodass es besser ins Jahr 2023 passt (statt 2006), was ich sehr gut gelungen finde. ...

Mein Fazit: Der Start einer wirklich tollen Detektivreihe mit ganz viel Freundschaft und Girlpower! Modern angepasst, sodass es besser ins Jahr 2023 passt (statt 2006), was ich sehr gut gelungen finde. Dabei wurde die Geschichte inhaltlich nicht verändert, was ich super und wichtig finde. Es ist schön die Entstehung der Freundschaft zwischen den drei sehr unterschiedlichen Mädchen zu lesen und den holprigen Start nochmal zu erleben. Mit spannenden Fällen, die mir gut gefallen haben. Logisch und mit ganz viel Wohlfühlfaktor. Gelungene Überarbeitung und tolle Start-Bände. Ich vergebe 4,5 Sterne.

Meine Meinung zu dem Buch: Mir gefällt der Beginn rund um die drei !!! richtig gut! Die Bücher sind spannend, es gibt tolle Fälle und die Entstehung der Freundschaft zwischen Kim, Franzi und Marie wird toll dargestellt. Die Konflikte sind gut nachvollziehbar und es macht Spaß mitzuerleben, wie die drei Mädels sich zusammenraufen und ihre Unterschiede und Besonderheiten akzeptieren und entsprechend kombinieren um einen tollen Detektivclub zu bilden. Auch, wenn sie nicht immer der gleichen Meinung sind und sehr unterschiedlich, geben sie ein tolles Team ab und raufen sich immer wieder zusammen, sodass ein tolles Band der Freundschaft entsteht. Die Geschichte und die Fälle gefallen mir insgesamt richtig gut, auch wenn sie etwas vorhersehbar sind. Ein absolutes Wohlfühlerlebnis. Die Aufarbeitung der Bücher in die modernere Zeit von 2023 gefällt mir richtig gut. Die Geschichten stammen aus dem Jahr 2006 und die Anpassungen sind sehr gut gelungen. Dabei wurde inhaltlich nichts/kaum was geändert, nur Kleinigkeiten angepasst, wie z. B. Kims Aufruf nach anderen Krimifans: 2006 – In dem Magazin des Jugendzentrums  Auf der Website des Jugendzentrums. Im Hörspiel pinnt sie übrigens eine Info ans Schwarze Brett ;). Im Originalen schreibt Kim in die Anzeige „Mädchen gesucht“, während in der neuen Version allgemein „Krimifans“ werden. „unpassende Nachrichten“ waren meist von Jungs, die Kim im Band 2006 direkt komplett aussortiert, während in der neuen Version „unpassende“ Nachrichten z. B. von Lila kommen, die jemanden für eine Laufgruppe sucht. Meiner Meinung nach sehr schön gelöst. Weitere Änderungen sind natürlich die Klapphandys (wer hat sowas heute noch?) oder das Sammeln der Beweise durch eine Kopie von Kontoauszügen im Jahr 2006, während Franzi in der modernen Version einfach ein Smartphone-Foto macht. Im dritten Band geht es um einen Chatroom im Internet und ICQ (wer kennt es heute noch?), während der Chatroom im neuen Buch ein Skater-Online-Spiel mit Chat-Funktion ist. So finden sich immer wieder angepasste Kleinigkeiten, während die Haupt-Story gleichbleibt. Sehr schön finde ich auch die kleinen Anpassungen, was „Beleidigungen“ und „Körperbewusstsein“ angeht. Es lohnt sich auf jeden Fall zu den neueren Versionen zu greifen, wobei ich meine Erstauflagen aus nostalgischen Gründen wahrscheinlich behalten werde ;). Die Hörspiele lohnen sich übrigens auch, auch wenn darin einiges gekürzt und ebenfalls angepasst wurde. Insgesamt auf jeden Fall ganz viel Detektivinnen-Feeling, egal in welcher Version ihr Kim, Franzi und Marie begleitet!

Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt die angepassten, modernen Versionen der Cover sehr gut. Wobei ich mich natürlich gewundert habe, warum man die bereits 2020 veränderteren nicht beibehalten hatte. Aber man sieht daran sehr gut die Entwicklung der Illustratorin, was mir richtig gut gefällt. Die Cover sind modern und zeigen die Mädels im entsprechendem Thema, was mir sehr gut gefällt. Der neue Illustrationsstil gefällt mir sehr gut und sie passen sehr schön zu den Anpassungen der Neuauflagen.

Ganz viel Spaß mit Beginn des Detektivclubs wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2023

Modern angepasst

Die drei !!!, 1, Die Handy-Falle
0

Mein Fazit: Der Start einer wirklich tollen Detektivreihe mit ganz viel Freundschaft und Girlpower! Modern angepasst, sodass es besser ins Jahr 2023 passt (statt 2006), was ich sehr gut gelungen finde. ...

Mein Fazit: Der Start einer wirklich tollen Detektivreihe mit ganz viel Freundschaft und Girlpower! Modern angepasst, sodass es besser ins Jahr 2023 passt (statt 2006), was ich sehr gut gelungen finde. Dabei wurde die Geschichte inhaltlich nicht verändert, was ich super und wichtig finde. Es ist schön die Entstehung der Freundschaft zwischen den drei sehr unterschiedlichen Mädchen zu lesen und den holprigen Start nochmal zu erleben. Mit spannenden Fällen, die mir gut gefallen haben. Logisch und mit ganz viel Wohlfühlfaktor. Gelungene Überarbeitung und tolle Start-Bände. Ich vergebe 4,5 Sterne.

Meine Meinung zu dem Buch: Mir gefällt der Beginn rund um die drei !!! richtig gut! Die Bücher sind spannend, es gibt tolle Fälle und die Entstehung der Freundschaft zwischen Kim, Franzi und Marie wird toll dargestellt. Die Konflikte sind gut nachvollziehbar und es macht Spaß mitzuerleben, wie die drei Mädels sich zusammenraufen und ihre Unterschiede und Besonderheiten akzeptieren und entsprechend kombinieren um einen tollen Detektivclub zu bilden. Auch, wenn sie nicht immer der gleichen Meinung sind und sehr unterschiedlich, geben sie ein tolles Team ab und raufen sich immer wieder zusammen, sodass ein tolles Band der Freundschaft entsteht. Die Geschichte und die Fälle gefallen mir insgesamt richtig gut, auch wenn sie etwas vorhersehbar sind. Ein absolutes Wohlfühlerlebnis. Die Aufarbeitung der Bücher in die modernere Zeit von 2023 gefällt mir richtig gut. Die Geschichten stammen aus dem Jahr 2006 und die Anpassungen sind sehr gut gelungen. Dabei wurde inhaltlich nichts/kaum was geändert, nur Kleinigkeiten angepasst, wie z. B. Kims Aufruf nach anderen Krimifans: 2006 – In dem Magazin des Jugendzentrums  Auf der Website des Jugendzentrums. Im Hörspiel pinnt sie übrigens eine Info ans Schwarze Brett ;). Im Originalen schreibt Kim in die Anzeige „Mädchen gesucht“, während in der neuen Version allgemein „Krimifans“ werden. „unpassende Nachrichten“ waren meist von Jungs, die Kim im Band 2006 direkt komplett aussortiert, während in der neuen Version „unpassende“ Nachrichten z. B. von Lila kommen, die jemanden für eine Laufgruppe sucht. Meiner Meinung nach sehr schön gelöst. Weitere Änderungen sind natürlich die Klapphandys (wer hat sowas heute noch?) oder das Sammeln der Beweise durch eine Kopie von Kontoauszügen im Jahr 2006, während Franzi in der modernen Version einfach ein Smartphone-Foto macht. Im dritten Band geht es um einen Chatroom im Internet und ICQ (wer kennt es heute noch?), während der Chatroom im neuen Buch ein Skater-Online-Spiel mit Chat-Funktion ist. So finden sich immer wieder angepasste Kleinigkeiten, während die Haupt-Story gleichbleibt. Sehr schön finde ich auch die kleinen Anpassungen, was „Beleidigungen“ und „Körperbewusstsein“ angeht. Es lohnt sich auf jeden Fall zu den neueren Versionen zu greifen, wobei ich meine Erstauflagen aus nostalgischen Gründen wahrscheinlich behalten werde ;). Die Hörspiele lohnen sich übrigens auch, auch wenn darin einiges gekürzt und ebenfalls angepasst wurde. Insgesamt auf jeden Fall ganz viel Detektivinnen-Feeling, egal in welcher Version ihr Kim, Franzi und Marie begleitet!

Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt die angepassten, modernen Versionen der Cover sehr gut. Wobei ich mich natürlich gewundert habe, warum man die bereits 2020 veränderteren nicht beibehalten hatte. Aber man sieht daran sehr gut die Entwicklung der Illustratorin, was mir richtig gut gefällt. Die Cover sind modern und zeigen die Mädels im entsprechendem Thema, was mir sehr gut gefällt. Der neue Illustrationsstil gefällt mir sehr gut und sie passen sehr schön zu den Anpassungen der Neuauflagen.

Ganz viel Spaß mit Beginn des Detektivclubs wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2023

Modern angepasst

Die drei !!!, 3, Gefährlicher Chat
0

Mein Fazit: Der Start einer wirklich tollen Detektivreihe mit ganz viel Freundschaft und Girlpower! Modern angepasst, sodass es besser ins Jahr 2023 passt (statt 2006), was ich sehr gut gelungen finde. ...

Mein Fazit: Der Start einer wirklich tollen Detektivreihe mit ganz viel Freundschaft und Girlpower! Modern angepasst, sodass es besser ins Jahr 2023 passt (statt 2006), was ich sehr gut gelungen finde. Dabei wurde die Geschichte inhaltlich nicht verändert, was ich super und wichtig finde. Es ist schön die Entstehung der Freundschaft zwischen den drei sehr unterschiedlichen Mädchen zu lesen und den holprigen Start nochmal zu erleben. Mit spannenden Fällen, die mir gut gefallen haben. Logisch und mit ganz viel Wohlfühlfaktor. Gelungene Überarbeitung und tolle Start-Bände. Ich vergebe 4,5 Sterne.

Meine Meinung zu dem Buch: Mir gefällt der Beginn rund um die drei !!! richtig gut! Die Bücher sind spannend, es gibt tolle Fälle und die Entstehung der Freundschaft zwischen Kim, Franzi und Marie wird toll dargestellt. Die Konflikte sind gut nachvollziehbar und es macht Spaß mitzuerleben, wie die drei Mädels sich zusammenraufen und ihre Unterschiede und Besonderheiten akzeptieren und entsprechend kombinieren um einen tollen Detektivclub zu bilden. Auch, wenn sie nicht immer der gleichen Meinung sind und sehr unterschiedlich, geben sie ein tolles Team ab und raufen sich immer wieder zusammen, sodass ein tolles Band der Freundschaft entsteht. Die Geschichte und die Fälle gefallen mir insgesamt richtig gut, auch wenn sie etwas vorhersehbar sind. Ein absolutes Wohlfühlerlebnis. Die Aufarbeitung der Bücher in die modernere Zeit von 2023 gefällt mir richtig gut. Die Geschichten stammen aus dem Jahr 2006 und die Anpassungen sind sehr gut gelungen. Dabei wurde inhaltlich nichts/kaum was geändert, nur Kleinigkeiten angepasst, wie z. B. Kims Aufruf nach anderen Krimifans: 2006 – In dem Magazin des Jugendzentrums  Auf der Website des Jugendzentrums. Im Hörspiel pinnt sie übrigens eine Info ans Schwarze Brett ;). Im Originalen schreibt Kim in die Anzeige „Mädchen gesucht“, während in der neuen Version allgemein „Krimifans“ werden. „unpassende Nachrichten“ waren meist von Jungs, die Kim im Band 2006 direkt komplett aussortiert, während in der neuen Version „unpassende“ Nachrichten z. B. von Lila kommen, die jemanden für eine Laufgruppe sucht. Meiner Meinung nach sehr schön gelöst. Weitere Änderungen sind natürlich die Klapphandys (wer hat sowas heute noch?) oder das Sammeln der Beweise durch eine Kopie von Kontoauszügen im Jahr 2006, während Franzi in der modernen Version einfach ein Smartphone-Foto macht. Im dritten Band geht es um einen Chatroom im Internet und ICQ (wer kennt es heute noch?), während der Chatroom im neuen Buch ein Skater-Online-Spiel mit Chat-Funktion ist. So finden sich immer wieder angepasste Kleinigkeiten, während die Haupt-Story gleichbleibt. Sehr schön finde ich auch die kleinen Anpassungen, was „Beleidigungen“ und „Körperbewusstsein“ angeht. Es lohnt sich auf jeden Fall zu den neueren Versionen zu greifen, wobei ich meine Erstauflagen aus nostalgischen Gründen wahrscheinlich behalten werde ;). Die Hörspiele lohnen sich übrigens auch, auch wenn darin einiges gekürzt und ebenfalls angepasst wurde. Insgesamt auf jeden Fall ganz viel Detektivinnen-Feeling, egal in welcher Version ihr Kim, Franzi und Marie begleitet!

Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt die angepassten, modernen Versionen der Cover sehr gut. Wobei ich mich natürlich gewundert habe, warum man die bereits 2020 veränderteren nicht beibehalten hatte. Aber man sieht daran sehr gut die Entwicklung der Illustratorin, was mir richtig gut gefällt. Die Cover sind modern und zeigen die Mädels im entsprechendem Thema, was mir sehr gut gefällt. Der neue Illustrationsstil gefällt mir sehr gut und sie passen sehr schön zu den Anpassungen der Neuauflagen.

Ganz viel Spaß mit Beginn des Detektivclubs wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2023

Perfekt für alle Heartstopper-Fans

Heartstopper - Ein ganzes Jahr (Yearbook)
0

Mein Fazit: Ein gelungenes Fanbuch für alle, die mehr über Heartstopper und viele zusätzliche Szenen kennenlernen möchten. Es gibt schöne Infos rund um die Entstehung, Tipps und Zeichenanleitungen und ...

Mein Fazit: Ein gelungenes Fanbuch für alle, die mehr über Heartstopper und viele zusätzliche Szenen kennenlernen möchten. Es gibt schöne Infos rund um die Entstehung, Tipps und Zeichenanleitungen und ganz viele Steckbriefe. Dazu viele bunte Seiten und Liebe. Mich haben vor allem die Zusatzszenen und die „Vorher – Nachher“ Momente begeistert, sowie die AU – alternative Universen –Illustrationen. In einer davon ist Tara eine Meerjungfrau! Auf jeden Fall ein gelungenes Fanbuch, welches ein paar zusätzliche Infos bietet und bereits bekanntes Wissen wiederholt. Ich vergebe 4,5 Sterne und empfehle es allen, die die Geschichte lieben und mehr lesen wollen.

Meine Meinung zum Buch: Mir hat das Fanbuch sehr gut gefallen. Es beinhaltet ganz viel Wissen rund um die Entstehung der Reihe, tolle Illustrationen und ganz viel Fan-Liebe. Ist also absolut genial für alle, die Heartstopper feiern und gerne noch mehr wissen wollen. Die vielen bunten Illustrationen machen das Buch zu einer wahren Schmuckausgabe! Besonders gut haben mir tatsächlich die kleinen Zusatzgeschichten gefallen. Sowohl von Charlie als auch von anderen. Die Mini-Comics waren am Besten ;). Was für mich eher nichts ist, ist der Test „Eher Nick oder Charlie“. Damit kann ich eher weniger anfangen. Aber ich mochte die Extra Infos zu weiteren Büchern aus der Heartstopper-Welt und die Kommentare der Autorin. Die „alternativen Universen“-Zeichnungen fand ich auch besonders schön – vorallem die Engelversion und die Meerjungfrauen-Version. Für alle die gerne zeichenen: Es gibt eine kleine Anleitung zur Charakterzeichnung mit hilfreichen Tipps: Also ihr seht: Das Buch hat so einiges zu bieten und ich habe es tatsächlich direkt am Stück durchgelesen. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Blick reinzuwerfen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Fanbuch!

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Mir gefällt das Cover vom Fanbuch richtig gut! Das Gruppenfoto der drei Pärchen und den goldenen Elementen ist super gelungen und ich mag die Haptik insgesamt sehr gerne. Das Buch fühlt sich toll an. Sehr schön finde ich die vielen Illustrationen und vor allem die Farbe! Es ist wunderbar bunt. Toll illustriert und es gibt viel zu entdecken!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß dem Heartstopper-Fanbuch. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2023

Mit ganz viel Alpaka-Liebe

Die drei !!!, 101, Alpaka-Alarm
0

Mein Fazit: Wieder ein gelungener Band meiner Lieblingsdetektivinnen! Kim, Franzi und Marie ermitteln in Sachen Sabotage auf dem Alpaka-Hof und haben es auch gleich noch mit verschwundenen Artefakten aus ...

Mein Fazit: Wieder ein gelungener Band meiner Lieblingsdetektivinnen! Kim, Franzi und Marie ermitteln in Sachen Sabotage auf dem Alpaka-Hof und haben es auch gleich noch mit verschwundenen Artefakten aus Peru zu tun. Das Buch ist witzig, spannend und auch etwas lehrreich. Und natürlich voller Alpaka-Liebe! Der Fall ist wie üblich wieder recht vorhersehbar, aber es gibt ganz viel Wohlfühl-Charakter. Ich vergebe 4,5 Sterne für den Wohlfühlkrimi mit den süßen Alpakas.

Meine Meinung zu dem Buch: Der Band mit den Alpakas hat mir wieder sehr gut gefallen! Diesmal ermitteln die Detektivinnen auf dem Alpaka-Hof. Das Feeling rund um die Tiere ist wirklich super und es gibt echt coole und witzige Szenen. Ich freue mich jetzt schon riesig auf meine Alpaka-Wanderung. Neben Wanderungen und Fotoshootings gibt es noch ein Alpaka-Yoga, was ist total witzig finde. Besonders begeistert hat mich übrigens Marie in diesem Band. Warum, das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest ;). Neben den Sabotagen auf der Alpaka-Farm, die die Mädels aufdecken wollen, gibt es noch einen zweiten Fall: Verschwundene, historische Kunstobjekte aus Peru. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr natürlich auch. Außerdem bietet euch das Buch einen Hauch Holger und Marie und etwas von Maries Familie mit Großeltern. Tja… und mehr will ich euch eigentlich gar nicht verraten. Es ist wieder spannend, witzig und etwas vorhersehbar. Trotzdem ein absoluter Wohlfühlkrimi mit ganz viel Alpakaliebe. Kann ich euch auf jeden Fall wieder empfehlen ;).

Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt das Cover mit den Alpakas richtig gut! Sie sehen richtig niedliche aus! Kim, Franzi und Marie sehen auf dem Band tatsächlich total anders aus als sonst. Viel lockerer und entspannter und irgendwie mag ich ihren Stil und die Klamotten. Auf jeden Fall wieder ein superschönes Cover ;).

Ganz viel Spaß mit dem Alpaka-Fall wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere