Profilbild von MermaidKathi

MermaidKathi

Lesejury Star
offline

MermaidKathi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MermaidKathi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2020

Genial und lecker - aber Kleinigkeiten stören

Studentenküche
0

Mein Fazit/ Meine Empfehlung:
Das Kochbuch ist großartig, es gibt viele tolle Rezepte (auch das ein oder andere ungewöhnliche, exotische). Und hinten sogar einige „Backen und Dessert“-Rezepte. Den Aufbau ...

Mein Fazit/ Meine Empfehlung:
Das Kochbuch ist großartig, es gibt viele tolle Rezepte (auch das ein oder andere ungewöhnliche, exotische). Und hinten sogar einige „Backen und Dessert“-Rezepte. Den Aufbau finde ich gut, sowie die Extra-Infos wie z.B. „Was mach ich mit Essensresten“. Bisher fand ich alle Rezepte sehr lecker. Einige haben mich sogar positiv überrascht (wie das Birnen-Brot). Manche Rezepte würde ich noch etwas aufpeppen, wie z.B. Hannes Hähnchen-Pasta. Da hat einfach etwas Gemüse (z.B. einfach Erbsen) und vor allem Soße gefehlt (hab schon mehr Soße gemacht, aber es war zu trocken). Ansonsten war es mega lecker und die Idee mit dem Balsamico fand ich mega! Trotzdem gibt es einige komische Rezepte und Kleinigkeiten, die mir bei dem Buch fehlen. Es gibt noch ein paar Rezepte, die ich gerne testen möchte und ich freue mich schon darauf sie zu probieren. Ich werde das Buch auf jetzt auf jeden Fall öfters nutzen.
Das Buch „Die Studentenküche – quick and tasty“ bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen.

Infos zu dem Buch, den Rezepten und meine Meinung:
Den Aufbau des Buches finde ich sehr gut. (Save my busy day – Schnelle Gerichte, Wraps it up!, Easy beeing green – leckere Veggie-Gerichte, Chicken in my kitchen, Gone Fisching, Friend & Food und Hallo Sweetie!). Die Rezepte und die Bilder sind alle sehr schön. Optisch ein echter Hingucker! Die Gerichte und Kategorien sind sehr witzig & kreativ benannt, was mir sehr gut gefällt. Auch die paar Zusatzseiten (Resteverwertung, Gar und Lagertipps, Saucen-Seite und Beilagen-Salate), die Tipps und die Bezüge auf andere Rezepte finde ich super! Die Rezeptauswahl ist auch sehr schön. Zu Beginn gibt es 4 Smoothie-Rezepte, was mir sehr gut gefällt. Einige Rezepte finde ich auf den ersten Blick was ungewöhnlich (Coconut Thai Chicken, gegrilltes Birnenbrot, Duftiges Korma, Chicken Ramen usw), aber nach mehrmals anschauen finde ich es gut, dass es auch etwas „exotisches“ gibt. Es gibt viele Rezepte, die ich unbedingt noch austesten muss, wie z.B. die Pesto Pizza oder die Veggie-Lasagne. Das klingt mega lecker!
Aus dem Buch gekocht habe ich bisher: Birnen-Kick-Smoothie (sehr lecker!), Gegrilltes Birnenbrot (überraschend gut!), Schnelles Burger-Sandwich (Mega lecker!), Süßkartoffelsuppe (Super gut!), Hannes Hähnchen-Pasta (war gut, aber mehr Soße braucht man und ich würde nächstes Mal Erbsen ergänzen), Quesadillas (sehr lecker!), Pommes Frites (selbstgemacht, sehr gut!), Knoblauchsauce (sehr lecker zu den Pommes!), Schoko Muffins (Lecker, aber sehr süß) und Schoko-Crossies (lecker).
Ein bisschen schade fand ich, dass die Rezeptmenge immer unterschiedlich war (mal für 1 oder 2 Personen, mal für 3 Personen, mal für 6 und mal für 8 Personen usw.). Auch hat mich ein bisschen gestört, dass es keine Zubereitungsdauer-Angabe gibt. Bei einem Rezept (Süßkartoffelsuppe – war mega lecker!) hat sogar ein Teil des Rezeptes gefehlt. In der Zutatenliste steht: Knoblauch, geschält und zerdrückt. Und in der Rezeptbeschreibung steht nicht drinnen, was man damit machen soll. Das war ein bisschen schade, hat aber den Charme des Buches nicht stark geschmälert.
Ich bin der Meinung, dass das Studenten-Rezept-Buch großartig ist! Und ich werde auf jeden Fall noch mehr Rezepte testen, aber nicht alle (einige finde ich ein wenig merkwürdig). Trotzdem empfehle ich das Buch absolut! Es sind so geniale Ideen zu finden.
Jetzt aber: Auf die Töpfe, fertig los! Viel Spaß beim Kochen mit der „Studentenküche – quick and tasty“ wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Fluch der Karibik Flair

The Isles of the Gods
0

Mein Fazit: Ein gelungener Auftakt einer spannenden Fantasy-Reihe, die mir richtig gut gefallen hat. Die Fantasy-Welt mit spannenden Charakteren konnte mich (nach anfänglichen Schwierigkeiten und reinkommen) ...

Mein Fazit: Ein gelungener Auftakt einer spannenden Fantasy-Reihe, die mir richtig gut gefallen hat. Die Fantasy-Welt mit spannenden Charakteren konnte mich (nach anfänglichen Schwierigkeiten und reinkommen) richtig packen! Ich hatte beim Lesen ganz oft „Fluch der Karibik“ Vibes und die ganzen Intrigen, der Humor und die Vielfalt haben mich an die Geschichte gefesselt. Auch als Hörbuch richtig gut gelungen. Von mir gibt es eine Empfehlung und 4 bis 4,5 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Das Fantasy-Abenteuer rund um Sally und die anderen Charaktere gut gefallen. Das Worldbuilding ist echt gut gelungen und zusammen mit der Karte zu Beginn im Buches lässt sich die Welt gut vorstellen. Zeitlich würde ich die Geschichte bei etwa 1890 einordnen. Es gibt bereits Autos, jedoch sind sie eher die Ausnahme. Pferdekutschen sind weiterverbreitet und Waren sind mit dem Segelschiff unterwegs. Somit (und auf Grund der Segelgeschichte) hatte ich so einige „Fluch der Karibik“-Vibes (oder bisschen wie die Alice im Wunderland Realverfilmung-Zeit). Jedoch spielt die Geschichte in einer anderen Welt mit verschiedenen Gött*innen und Elementgeistern, Magiern usw. Also es ist einiges los und ich habe erst einmal gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Danach war es aber richtig cool. Die vielschichtigen Charaktere sind spannend und es hat mir super viel Spaß gemacht sie kennenzulernen. Das Buch springt zwischen 5 Sichten. Es geht um wichtige Themen, ganz viel Zusammenhalt und Treue. Und es gibt dann auch noch eine Liebesgeschichte, die sich langsam entwickelt (Enemies to Lovers). Besonders cool finde ich, dass Vielfalt absolut normal ist in der Welt. Es gibt viele queere Paare in der Geschichte, die ganz nebenbei erwähnt werden oder zum Beispiel zwei Männer, die offen flirten – was ich ziemlich cool finde. Vielfalt ist super wichtig. Insgesamt ist das Buch übrigens super spannend, es ist sehr gefährlich und ich habe auch so einige Tränen vergossen an einigen Stellen. Wenn ihr auf spannende Fantasy-Geschichten, Götter und Vielfalt steht, solltet ihr euch den Auftakt unbedingt anschauen. Es gibt übrigens auch ein spannendes Ende mit Cliffhanger (aber nicht ganz so schlimm). Lohnt sich auf jeden Fall zu lesen.

Meine Meinung zum Cover: Das Cover gefällt mir ganz gut. Ich mag Sally mit ihren Locken sehr gerne. Richtig cool finde ich das Segelschiff. Mit der dunklen Farbe hat es auch so einen düsteren Touch, was ganz gut gefällt.

Viel Spaß auf dem Meer wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Starke Botschaft - nach einer wahren Geschichte

Trommeltraumgirl
0

Mein Fazit:
Was für eine schöne Idee dem mutigen Mädchen ein Buch zu widmen. Ein wichtiges Buch, das zeigt, dass man für die eigenen Träume kämpfen muss und es sich lohnt. In dem poetischen Bilderbuch ...

Mein Fazit:
Was für eine schöne Idee dem mutigen Mädchen ein Buch zu widmen. Ein wichtiges Buch, das zeigt, dass man für die eigenen Träume kämpfen muss und es sich lohnt. In dem poetischen Bilderbuch schafft es Millo das Verbot für Trommlerinnen in Kuba aufzuheben und so für Gleichberechtigung zu sorgen. Eine wirklich wichtige Botschaft. Mit den verspielten, phantasievollen und träumerischen Motiven begeistert das Buch. Für mich persönlich passt nur leider der Illustrationsstil nicht. Darum vergebe ich 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:
Mich hat die Geschichte rund um Millo, das Traum Trommel Girl, richtig gut gefallen. Es vermittelt die wichtige Botschaft, dass man gegen Ungleichheit ankämpfen muss und es wichtig ist die Träume zu leben. Toll finde ich auch, dass es nach einer wahren Begebenheit entstanden ist. Es ist das erste Mal, dass ich von der Geschichte höre und es hat mich sehr gefreut, dass im Infotext am Ende noch einmal kurz das Geschichtliche erwähnt wird. Die Insel der Musik, auf der das Buch spielt, ist Kuba. Dort gab es bis 1932 ein Verbot für Trommlerinnen. Also Mädchen und Frauen durften nicht trommeln. In dem Buch wird toll beschrieben, wie ein Mädchen die Liebe zum Trommeln entdeckt und das Bedürfnis hat zu trommeln. Aber aufgrund des Verbots kann sie nur davon träumen. Bis sie ihren Traum in die Wirklichkeit holen kann. Die ganze Geschichte ist poetisch geschrieben mit kurzen Texten und mit phantasievollen, träumerischen Illustrationen begleitet. Schön finde ich, dass es richtig schön verspielt ist und man zum Beispiel auch mal das Buch drehen muss. Eine tolle Gestaltung! Ich persönlich mag nur leider den Illustrationsstil nicht. Aber ich mag die Motive sehr gerne und in einem Traum ist sie sogar eine Meerjungfrau, die trommelt, was ich richtig cool finde. Insgesamt ein superschönes Buch, welches Mut macht. Ich empfehle es gerne weiter.

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Mir gefällt es sehr gut, dass das Buch richtig schön bunt und phantasievoll ist. Richtig schön träumerisch. Sowohl im Cover als auch in den Innenseiten. Auch schön finde ich das verspielte und die zwei Stellen, wo man das Buch drehen muss. Richtig coole Gestaltungsideen. Auch die Motive an sich gefallen mir sehr gut. Nur persönlich gefällt mir der Illustrationsstil leider nicht. Aber insgesamt begleiten die phantasievollen Bilder die Geschichte richtig schön.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Trommel Traum Girl. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Magische Freundschaft

Mia und die kleine Meerjungfrau
0

Mein Fazit: Eine superschöne Vorlesegeschichte mit ganz viel Freundschaft und Zusammenhalt. Mir hat die Geschichte, welche die Welten Meer und Land verbindet, sehr gut gefallen. Die Meermagie ist richtig ...

Mein Fazit: Eine superschöne Vorlesegeschichte mit ganz viel Freundschaft und Zusammenhalt. Mir hat die Geschichte, welche die Welten Meer und Land verbindet, sehr gut gefallen. Die Meermagie ist richtig zu spüren und spiegelt sich in den wunderschönen Illustrationen ab, die ich sehr mag – bis auch den Stil bei den Menschen und Meerjungfrauen. Leider passt der für mich persönlich nicht. Aber die süße Geschichte ist natürlich trotzdem zu empfehlen, vor allem für alle Nixenfans. Ich vergebe 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Das Bilderbuch hat mir gut gefallen. Die Geschichte zwischen den beiden Mädchen ist richtig schön und es zeigt, dass auch eine Freundschaft zwischen den Welten möglich ist. Es ist richtig schön die Freundschaft zwischen Mia (Mensch) und Molly (Meerjungfrau) zu sehen und allgemein das Zusammensein von Land und Meer. Es geht um eine ganz besondere Nacht, in der Molly ‚in der Luft schwimmen’ kann, was ich eine richtig schöne Idee finde. Ein ganz besonderes Fest, das Land und Meer noch mehr verbindet. Ein klein wenig Spannung und Abenteuer ist auch dabei. Das Bilderbuch beeindruckt auch mit starken Illustrationen von Tieren und Landschaft, die ich sehr gerne mag. Was mir persönlich leider nicht so gut gefallen, sind die Illustrationen der Menschen und der Meerjungfrau. Irgendwie mag ich in diesem Fall den Stil nicht ganz so gerne. Aber das ist ja Geschmackssache ;). Es ist auf jeden Fall eine süße Vorlesegeschichte rund ums Thema Freundschaft und den Zusammenhalt, was ich super finde. Ich kann das Buch vor allem an kleine Nixenfans empfehlen ;).

Meine Meinung zum Cover & Innengestaltung: Mir gefällt das Cover ganz gut. Ich mag das Motiv und den wunderschönen Nachthimmel! Es ist richtig schön, dass Molly und Mia beide auf dem Cover zu sehen sind. Jedoch gefällt mir der Illustrationsstil der Figuren nicht ganz so gut. Ich mag es eher realistischer. Im Innenteil gibt es viele bunte Bilder und ganz viel zu entdecken, was ich ganz gerne mag. Bis auf die Menschen und Meerjungfrauen mag ich den Illustrationsstil gerne. Insgesamt ist das Buch sehr schön gestaltet.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Mia und Molly. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Lehrreich und ganz viel Naturschutz

Das geheime Leben der Tiere (Dschungel) - Freundschaft im Regenwald
0

Mein Fazit: Der Dschungelband hat mir gut gefallen. Es hat viel Spaß gemacht die gefühlvolle Geschichte aus Sicht des Bonobomädchens und dem Kongopapgei zu lesen und das Leben, sowie die Probleme im Dschungel ...

Mein Fazit: Der Dschungelband hat mir gut gefallen. Es hat viel Spaß gemacht die gefühlvolle Geschichte aus Sicht des Bonobomädchens und dem Kongopapgei zu lesen und das Leben, sowie die Probleme im Dschungel zu erleben. Ein faszinierender Lebensraum voller Schönheit, aber auch voller Probleme. Das Buch zeigt eindrucksvoll wie schützenswert die Natur ist. Toll finde ich auch die Sachinformationen am Ende der Geschichte, aber auch im Laufe des Buches konnte ich so einiges lernen. Richtig schön umgesetzt. Jedoch hat mich der biologische Fehler sehr gestört und der Band war nicht ganz so stark wie die anderen der Reihe, weshalb ich nur 4 Sterne vergebe. Ich freue mich auf die weiteren Bände und kann die Reihen allgemein sehr empfehlen.

Meine Meinung zum Buch: Ich liebe allgemein die Ideen zu den Reihen total! Die Bücher bringen das Leben in diesem Lebensraum näher und zeigen gleichzeitig wichtig Umweltprobleme und die Einflüsse der Menschen näher. Ganz nebenbei habe ich so unglaublich viel gelernt! Am Dschungelband hat mich vor allem die schöne Verbindung vom Bonobomädchen und dem Konkopapageien begeistert und das Einbringen und Aufzeigen der Unterschiedlichen Lebenssituationen der Menschen vor Ort. Das Buch hat sehr eindrucksvoll und unglaublich schön und Bildlich erzählt. Es hat einen tollen Schreibstil und die Geschichte lässt sich super lesen. Es ist emotional, humorvoll und gleichzeitig unglaublich mitfühlend. Schön empfand ich auch den Wechsel zwischen den beiden Tieren, sodass unterschiedliche Sichten eingefangen wurden. Besonders stark und gelungen finde ich den Naturschutzaspekt auch in Zusammenhang mit den Infotexten bzw. dem Wissensteil am Ende. Besonders gestört hat mich der Biologische Fehler, der auch ziemlich offensichtlich ist. Er ist gleich 2x aufgetaucht und meiner Meinung nach hätte das nicht passieren dürfen. Ich hoffe er wird in der nächsten Auflage angepasst (hatte ihn gemeldet). Ansonsten ist das Buch richtig schön geworden, auch mit den tollen Illustrationen zwischendurch. Jedoch empfand ich das Dschungelbuch als etwas schwächer als die anderen der Reihe. Trotzdem gibt es von mir eine Empfehlung.

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Mir gefällt das Cover richtig gut! Ich bin ja ein Fan von sehr realistischen Darstellungen und das wunderschöner Cover hat mich direkt angesprochen! Allgemein mag ich den Illustrationsstil sehr gerne und ich finde es super, dass die Illustrationen im Innenteil den Text so schön begleiten. Sie sind schwarz-weiß, was für diese Altersgruppe okay ist.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß im Dschungel! Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere