Profilbild von MermaidKathi

MermaidKathi

Lesejury Star
offline

MermaidKathi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MermaidKathi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2022

Wunderschönes Märchenbuch

Land of Stories: Das magische Land – Eine Schatztruhe klassischer Märchen
0

Mein Fazit:
Ein wunderschön gestaltetes Märchenbuch ist wahrlich eine Schatztruhe klassischer Märchen. Sehr schön erzählt und toll illustriert. Eine schöne Auswahl mit vielen Klassikern und ein paar unbekannteren ...

Mein Fazit:
Ein wunderschön gestaltetes Märchenbuch ist wahrlich eine Schatztruhe klassischer Märchen. Sehr schön erzählt und toll illustriert. Eine schöne Auswahl mit vielen Klassikern und ein paar unbekannteren Märchen plus schrägen Gedichten am Ende. Ein wenig Land of Stories Feeling bietet das Vorwort mit der guten Fee und der „Ratgeber für Ausflüge in die Märchenwelt“ von Mutter Gans. Ansonsten ein sehr schön gestaltetes Märchenbuch, welche im Hörbuch genial von Rufus Beck vorgelesen werden. Im Hörbuch fehlen leider die Illustrationen. Wie erwartet jedoch mit wenig Überraschungen. Trotzdem ein Muss für alle Land of Stories Fans und ein schönes Märchenbuch zum Vorlesen in einer angenehmen Größe & Märchen-Auswahl. Von mir gibt’s gute 4 Sterne und eine Empfehlung für das Märchenbuch.

Meine Meinung zum Buch:
Das Märchenbuch ist richtig schön geworden. Die Idee eine Schatztruhe der klassischen Märchen zu machen, gefällt mir richtig gut! Märchen sind was richtig tolles und Chris Colfer erzählt sie in dem Buch richtig schön nach. Zudem ist es wirklich zauberhaft illustriert. Mir gefällt die Gestaltung wirklich richtig gut! Die Mischung aus den bekanntesten Märchen und den „eher weniger bekannten“ ist ganz schön gelungen, wobei ich sagen muss, dass ich eigentlich bereits alle kannte. Zumindest fast. So 2 bis 3 Märchen waren dabei, die ich noch nichtbewusst gelesen hatte. Somit war der Inhalt jetzt nicht wirklich eine Überraschung für mich xD. Märchenbücher sind allgemein aber etwas Wunderbares, so hat es mich jetzt nicht sonderlich gestört. Neu für mich waren dafür die Kinderreime am Ende. Wobei ich sagen muss, dass ich die als ziemlich komisch und unnötig empfunden habe. Keine Ahnung. Die haben nicht wirklich Sinn gemacht. Dafür fand ich den coolen „Überlebensratgeber für Ausflüge in die Märchenwelt“, von Mutter Gans, sowie die Einführung von der guten Fee richtig toll! Diese haben mir nochmal einen richtig tollen „Land of Stories-Feeling“ eingebracht, der leider sonst gefehlt hatte. Das Hörbuch wird von Rufus Beck gelesen, was ich ziemlich cool finde. Schön, dass er wieder der Sprecher ist. Mir hat es gut gefallen, wie er die Märchen vorgelesen hat. Das Buch ist eine wirklich schöne Märchenausgabe mit tollen Illustrationen und eignet sich super zum Vorlesen (und Bilder zeigen). Auch die Sondergröße gefällt mir sehr gut. Nicht so wahnsinnig sperrig, wie es viele Märchenbücher sind, aber trotzdem etwas größer, sodass die Illustrationen besser zur Geltung kommen. Von mir gibt’s eine Empfehlung an alle und nochmal eine besondere an „Land of Stories“-Fans. Für die ist das zauberhafte Märchenbuch natürlich ein Muss ;).

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen:
Das Cover vom Märchenbuch gefällt mir richtig gut! In dieser wunderschönen Farbe „alte Papier“ und den funkelnden grünen Ornamenten sieht es nach einer zauberhaften Schmuckausgabe aus. In der Mitte sieht man auch bereits ein paar Märchenfiguren (auch unbekanntere), was mir sehr gut gefällt. Der Cover-Stil erinnert auch ein wenig an die „normale“ Land of Stories Reihe, auch wenn es etwas schlichter (was die Anzahl der Bilder angeht) wirkt. Die Illustrationen und die Gestaltung des Buches gefällt mir ebenfalls sehr gut. Schön finde ich auch die vielen bunten Illustrationen zu den Märchen. Auf jeden Fall richtig schön gestaltet das Buch! Das Cover vom Hörbuch sieht sehr ähnlich aus, was mir sehr gut gefällt. Das grün ist nur kein Schimmer-Papier. Ansicht ist es sehr schade, dass die zahlreichen Illustrationen im Innenteil fehlen. Man sollte auf jeden Fall das Buch zur Hand nehmen, um diese zu bewundern.

Ganz viel Spaß mit dem wunderschönen Märchenbuch, wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

Witzig und Samsig

Das Sams 11. Das Sams und die große Weihnachtssuche
0

Mein Fazit:
Der zweite weihnachtliche Sams-Band spielt direkt im Anschluss von Band 9 (Das Sams feiert Weihnachten) und ist zur Hälfte aus der Sicht vom Mini-Sams beschrieben. Die Idee gefällt mir sehr ...

Mein Fazit:
Der zweite weihnachtliche Sams-Band spielt direkt im Anschluss von Band 9 (Das Sams feiert Weihnachten) und ist zur Hälfte aus der Sicht vom Mini-Sams beschrieben. Die Idee gefällt mir sehr gut und es macht Spaß wieder in die Sams-Geschichte einzutauchen. An die ersten Bücher kommt auch die zweite Weihnachtsgeschichte leider nicht ran. Trotzdem ist es ein herrliches (Vor)Lesevergnügen. Die unglaublich komischen Szenen in der Samswelt bringen einen immer wieder zum Lachen oder schmunzeln. Der Schreibstil ist witzig und angenehm und auch die typischen Sams-Reime und witzige Missverständnisse ziehen sich durch die Seiten. Das Buch bietet große Schrift, bunte Illustrationen und weihnachtliche/winterliche Stimmung. Das zweite Weihnachts-Sams-Buch mit den bunten Illustrationen ist schön geworden. Ich vergebe 4 Sterne.

Meine Meinung zum Buch:
Wie toll, dass es ein weiteres Weihnachtsbuch mit dem Sams gibt. Ich liebe das Sams und Weihnachten! Sehr gut gefällt mir, dass das Buch direkt am nächsten Tag (25. Dezember) nach dem ersten Weihnachtsbuch (Band 9) spielt. So kann man die Bücher wunderbar kombinieren und hat weiterhin ein herrlich schräges, samsiges Weihnachten. Das Buch ist wieder sehr witzig und es macht super Laune es zu lesen oder vorzulesen. Ein großer Teil ist dieses Mal aus der Sicht des Mini-Samses geschrieben, was für einige witzige Fragen, Dialoge und Missverständnisse sorgt. Zudem gibt es wieder ein paar kleine Einblicke in die Sams-Welt. Allgemein haben mich viele Szenen zum Schmunzeln gebracht. An einigen wenigen Stellen hat es sich aber etwas gezogen. In dem Buch gibt einige Anspielungen auf den vorherigen Tag und das Weihnachtsfest (Band 9), aber man kann das Buch auch unabhängig lesen, da es immer wieder Einwürfe und Erklärungen gibt. Ein wenig Lesespaß geht aber verloren. Zu Beginn gibt es nochmal eine extra Erklärung, wer das Sams, Herr Taschenbier und ein paar weitere Figuren sind. Für Neueinsteiger ist das super, für alle anderen ein netter Bonus, der womöglich übersprungen wird. Die große Schrift und die vielen bunten Illustrationen sorgen mit dem herrlichen Humor wieder für ein fantastisches (Vor-)Lesevergnügen. Der Schreibstil ist wie gewohnt. Schön, witzig, frech und manchmal etwas zum Zunge verknoten. Teilweise etwas verschachtelte Sätze, trotzdem lässt sich das Buch gut vorlesen. Allgemein eine nette Geschichte mit viel Winterlichen/weihnachtlichen Stimmung. Eine leichte Geschichte, mit etwas Spannung (schließlich ist das Mini-Sams verschwunden). An die ersten Bände kommt das Buch nicht dran, aber es macht Spaß wieder in die Sams-Geschichte einzutauchen. Der neue Sams-Band ist ein Muss für alle Samsfans.

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen:
Hach… ich liebe die Cover mit den Illustrationen von Paul Maar. Das macht er richtig toll. Mir gefällt es sehr gut, dass das Design des Covers wieder ähnlich zu den anderen (ursprünglichen) Büchern ist. Ein ´Hauch Weihnachtlich & Winter bietet das Cover, aber nicht sehr aufdringlich. Im inneren finden sich wieder bunte Illustrationen im selben Stil, was mir sehr gut gefällt. Toll finde ich auch, dass das Mini-Sams zweimal auf dem Cover zu sehen ist. Es ist total süß! Die bunten Illustrationen begleiten die Geschichte im Buch sehr schön. Gefällt mir gut.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Sams & dem Mini-Sams. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

Wunderschönes Wohlfühlbuch

Briefe für dich
0

Mein Fazit:
Das liebevoll gestaltete Adventskalenderbuch ist die perfekte Begleitung für die Weihnachtszeit. In den 24 kurzen Kapiteln wird die Liebesgeschichte humorvoll und in einer gemütlichen Atmosphäre ...

Mein Fazit:
Das liebevoll gestaltete Adventskalenderbuch ist die perfekte Begleitung für die Weihnachtszeit. In den 24 kurzen Kapiteln wird die Liebesgeschichte humorvoll und in einer gemütlichen Atmosphäre erzählt. Die nostalgischen Bilder laden zum Träumen ein und die aufklappbaren Seiten enthüllen die Geschichte. Der lockere Schreibstil und die Illustrationen (leider sind auch die Menschen nostalgisch illustriert, anstatt an die heutige Zeit angepasst. Das hätte besser zur Geschichte gepasst.) versprechen ein herrliches Lesevergnügen. Das zauberhafte Wohlfühlbuch bekommt von mir 4 Sterne und eine Empfehlung.

Meine Meinung zum Buch:
Das liebevoll gestaltete Adventskalenderbuch hat mir gut gefallen. In 24 kurzen Kapiteln (je 2 Seiten) begibt man sich mit Hannah auf eine romantische Liebesgeschichte in einer der gemütlichsten Atmosphären, die man sich vorstellen kann. In ihrem Buch Café locken nicht nur der frische Duft nach Kaffee, leckerem Gebäck und Büchern, sondern auch eine herrliche Stimmung und liebevoll eingerichtete Regale. Die einzelnen Kapitel/Tage sind wunderschön, nostalgisch illustriert und bieten einen schönen Einblick in Hannahs Laden. Die Geschichte findet sich, versteckt hinter den täglichen Illustrationen, und lässt sich aufklappen. Das System des Adventskalenders gefällt mir sehr gut. Zu Beginn werden die beiden Hauptfiguren vorgestellt. Hannah ist die Besitzerin vom Bücher Café und Jonas ist Journalist und Gast. Die Geschichte ist liebevoll geschrieben. Mal aus Hannahs Sicht, mal aus Jonas seiner. Das Schreibstil ist locker, leicht und gefühlvoll und bringt einen so einige Male zum Schmunzeln. Der Briefaustausch gefällt mir sehr gut und die das zusammenfinden der Figuren. Eine wirklich schöne, weihnachtliche Wohlfühlgeschichte für Zwischendurch und die perfekte Begleitung in der Weihnachtszeit.

Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen:
Wunderschön! Der Adventskalender ist liebevoll bis ins kleinste Detail gestaltet. Mir gefallen das Cover und auch die vielen bunten Illustrationen im Buch richtig gut. Das Cover mit der Schneebedeckten Häuserlandschaft und den Bäumen im Hintergrund weckt direkt ein wohliges, weihnachtliches Gefühl. Die wunderschönen, nostalgischen Illustrationen laden zum Träumen ein und man kann das Weihnachtsfeeling sofort wahrnehmen, was mir richtig gut gefällt. Leider ist die Nostalgie nicht in unsere Zeit gezogen, sondern hat alles in die Vergangenheit. Die Darstellung der Menschen passt meiner Meinung nach leider nicht ganz hinein. Sie hätten Moderner, passend in unserer Zeit, dargestellt werden müssen, um die Geschichte realistischer abzubilden. Die Nostalgie-Elemente sind eben nur im Buchladen zu erleben und lassen die Menschen hineintreten.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem liebevoll gestalteten Adventskalender. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

Spannendes Rätselbuch

Die drei !!!, Der geheime Komplize
0

Mein Fazit:
Der erste Escape Krimi der drei !!! hat mir gut gefallen! Der spannende Auftragsfall fürht die Mädels in einen alten Freizeitpark, in dem es einige Rätsel zu lösen gibt. Der Fall lässt sich ...

Mein Fazit:
Der erste Escape Krimi der drei !!! hat mir gut gefallen! Der spannende Auftragsfall fürht die Mädels in einen alten Freizeitpark, in dem es einige Rätsel zu lösen gibt. Der Fall lässt sich unabhängig von den anderen lesen und ist im Buch abgeschlossen. Die Geschichte lässt sich gut und flüssig lesen und es macht Spaß durch die Seiten zu springen. Die Rätsel sind abwechslungsreich und lassen sich gut lösen. Auch wenn die Rätsel teilweise etwas unrealistisch sind, macht es viel Spaß sie zu lösen. Insgesamt ist der Escape Krimi gut gelungen. Aufgrund einiger kleinerer Kritikpunkte bekommt das spanende Rätselbuch 4 Sterne von mir.

Meine Meinung zum Buch:
Der erste Escape Krimi der drei !!! gefällt mir ganz gut. Er ist spannend und mir gefällt es ganz gut, dass die Leser*innen angesprochen werden. Zusammen mit den Mädels geht man auf Rätselsuche. Ein wenig fehlt in diesem Band der Hauch Privatleben. Der ist nur minimal angehaucht, was ich sehr schade finde. Dafür startet die Suche direkt los und es gibt einiges zu rätseln, was ich ziemlich cool finde. Zwischendurch gibt es einige spannende & gefährliche Szenen und ein paar Freundschaftsmomente, was mir gut gefallen hat. Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch lässt sich leicht und relativ schnell lesen, wobei man natürlich regelmäßig an Rätseln pausieren muss und dann jeweils an einer anderen Seite weiterlesen muss. Vorteil: Es ist witzig durchs Buch zu springen. Nachteil: Man hat keinen Überblick, wie weit man schon ist. Die Grundidee mit dem alten Freizeitpark und den Rätseln finde ich ganz cool. Die verschwundene Tante hat so einige Rätsel aus dem Hut gezaubert. Die Hintergrundgeschichte war für mich jedoch etwas unrealistisch. Zumindest der Teil mit dem „Auftraggeber“ und den Jahren. Die Tante ist seit 7 Jahren verschwunden und ihr Neffe, der die drei !!! engagiert ist 12. Meiner Meinung nach empfinde ich es als arg unrealistisch, dass er sich so wahnsinnig gut an all die beschriebenen Szenen mit seiner Tante erinnern kann als er 3 oder 5 Jahre alt ist. Der Auftraggeber hätte mindestens 14, wenn nicht sogar 16 Jahre alt sein müssen, damit es für mich stimmig ist. Die Rätsel der Tante haben mir sehr gut gefallen. Sie sind abwechslungsreich, logisch und stimmig und es hat mir Spaß gemacht sie zu lösen. Die anderen Rätsel in der Geschichte sind ebenfalls sehr abwechslungsreich, was mir sehr gut gefallen hat. Die Schwierigkeitsstufe ist ganz gut, aber teilweise sind sie einfach nur sehr unrealistisch, was ein wenig den Lese-/ & Rätselspaß geschmälert hat. Trotzdem hat es insgesamt viel Spaß gemacht den Escape Krimi mit den drei !!! zu lösen und ich hatte Spaß beim Lesen und Rätseln. Von mir gibt es eine Empfehlung.

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut! Das neue Escape Krimi ist, ähnlich wie die Geheimbücher, schwarz gehalten. Man sieht die drei Mädels in dicken Jacken ausgerüstet und mit Lampen bereit alle Rätsel zu lösen. Kim hält zudem Tickets in der Hand und ich persönlich finde es mega cool, wie der Fingerabdruck im Hintergrund ist. Auch die Illustrationen im Inneren des Buches mag ich sehr gerne. Es kommen nicht ganz so viele vor, aber alle haben eine Bedeutung. Ein bisschen schade finde ich, dass das Cover nicht verrät, dass es um einen alten Freizeitpark geht. Das wäre noch cool gewesen. Insgesamt auch jeden Fall sehr schön, auch wenn man an den Mädels erkennt (wenn man genau hinschaut), dass es nicht die gleiche Illustratorin ist, wie bei den anderen Büchern der Reihe.

Worauf wartet ihr noch? Schnappt euch das Buch, schaltet euren Rätselmodus an und los geht’s! Eure MermaidKathi: 1, 2,3 -Power!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2022

Weihnachtlicher Adventskalender mit einem Hauch Island

Die drei !!!, Weihnachtsponys in Gefahr (drei Ausrufezeichen)
0

Mein Fazit:
Liebevoll gestaltet. Auch der Adventskalender 2022 lädt uns ein einen weihnachtlichen Fall mit den Drei !!! zu lösen. Auf dem neuen isländischen Hof entdecken Kim, Franzi und Marie nicht nur ...

Mein Fazit:
Liebevoll gestaltet. Auch der Adventskalender 2022 lädt uns ein einen weihnachtlichen Fall mit den Drei !!! zu lösen. Auf dem neuen isländischen Hof entdecken Kim, Franzi und Marie nicht nur neue Freunde, ein cooles Theaterstück mit Pferden, an dem sie mitwirken, sondern auch einen (oder 2?) spanende Fälle zum Ermitteln. Zwischen WeihnachtsPFERDEN und isländischen Weihnachtsfeeling erwarten die Mädels einige Überraschungen. Der Adventskalender ist wieder in 24 Kapiteln aufgebaut und ist wunderschön gestaltet. Tolle (nachhaltige) Tipps zur Weihnachtszeit, kleine Suchrätsel und eine Bastelbox runden das ganze ab. Wieder super gelungen! Aufgrund einiger Kritikpunkte vergebe ich diesmal „nur“ 4 bis 4,5 Sterne, aber eine absolute Empfehlung für den Adventskalender der Detektivinnen.

Meine Meinung zum Buch:
Wie jedes Jahr ist auch dieser Adventskalender wieder wunderschön gestaltet. Die weihnachtliche Geschichte stammt von Ann-Kathrin Heger und bieten einige Überraschungen, eine sinnliche Weihnachtszeit und ist dieses Mal sehr isländisch und pferdisch, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. In der Nähe des Winklerhofs hat sich eine Isländische Familie niedergelassen und züchtet Isländer (das sind Pferde und keine Ponys!). Zudem gibt es ein Elfenweihnachtsmärchen mit den Pferden als Theaterstück, was mega cool ist. Die isländischen Elemente in dem Buch haben mir richtig gut gefallen, sowie die Auflösung von den Ermittlungen. Das Buch bietet einige Überraschungen, aber vor allem ganz viel Weihnachtliche Atmosphäre. Auf jeden Fall macht es Spaß die Mädels in der Weihnachtszeit zu begleiten und Weihnachtsstimmung kommt auf jeden Fall auf. Das superschön gestaltete Buch bietet 24 schöne (gut umsetzbare und teilweise nachhaltige) Bastelideen, Geschenketipps, leckere Rezepte, oder Dekotipps. Die bunten Illustrationen begleiten das Buch und die Bilder in der Mitte der Kapitel sind gleichzeitig kleine Suchbildchen (wobei die Hälfte bereits aus den vorherigen Bänden bekannt ist und auch nicht unbedingt zur Geschichte passen. Für mich aber okay xD). Am Ende des Buches ist Platz für eine Wunschliste und die Vorsätze fürs neue Jahr und eine kleine Leseprobe. Als kleines Extra gibt es dieses Mal eine Box zum Basteln. In diesem Band haben mich aber tatsächlich ein paar Kleinigkeiten gestört: 1) Es wird erwähnt, dass Marie einen Adventskalender von Holger bekommen hat. – Äh… ja… das passt leider irgendwie gar nicht. Das Buch spielt ganz eindeutig nach dem Band 98 – Influencerin in Not, der 2 Monate früher erschienen ist. Somit macht diese kleine Szene keinen Sinn. Schade, dass hier nicht schlüssig gearbeitet wurde. 2) Es wird erwähnt, dass Franzi sich „mit dem Fisch (Essen) nicht anfreunden kann. Äh… warum probiert sie ihn denn? Es ist ein klarer Fakt, dass Franzi Vegetarierin ist. Sie würde somit den Fisch niemals auch nur probieren… selbst wenn sie höflich wäre. Und dann noch mein Punkt 3) Der Titel: Klar, er ist super schön, nur hat einen kleinen Fehler drin. Isländer sind Pferde, keine Ponys. Somit müsste der Titel: „Weihnachtspferde in Gefahr“ lauten. Diese Kleinigkeiten haben mich etwas gestört. Als großer 3!!!-Fan sind mir die Dinge natürlich sofort aufgefallen. Ansonsten ist das Buch wieder absolut gelungen, wobei mich auch „der Sticker“ auf dem Cover stört. Er ist einfach aufgedruckt… schade. Wie auch immer: Bisher mochte ich alle weihnachtlichen Adventsbücher der drei !!! und auch dieses ist superschön geworden. Das Buch ist auf jeden Fall perfekt für jeden drei !!!-Fan und ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Meine Meinung zum Cover & den Illustrationen:
Mir gefällt das Cover sehr gut. Es wirkt besinnlich und weihnachtlich mit der schönen Lichter und Weihnachtsdekoration und natürlich dem Schnee. Es ist sehr schön geworden, wobei ich sagen muss, dass ich gerne die Elfige Verkleidung dabeigehabt hätte. Das hätte noch ein Hauch mehr weihnachtlich werden können. Was mich zudem stört, ist, dass der „Sticker“ aufgedruckt ist, sodass man ihn leider nicht abnehmen kann. Das empfinde ich als etwas störend. Insgesamt ist das Cover aber sehr schön und auch die Gestaltung im inneren gefällt mir richtig gut – auch wenn die Hälfte der „Fehler such“ Bilder bereits in vorherigen Kalendern zu finden war. Die 6 neuen, passend zum Buch, sind sehr schön geworden.

Ich wünsche euch viel Spaß mit dem neuen Adventskalender mit den drei !!!. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere