Profilbild von Michaelachen

Michaelachen

Lesejury Profi
offline

Michaelachen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Michaelachen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2022

Geht tief ins Herz

Ein Hund im Winter
0

Die Geschichte zur Weihnachtszeit ist ganz bezaubernd geschrieben und berührt einen zutiefst. Es geht um eine innige tiefe Freundschaft zwischen dem Hund Tucker und einem Jungen, der früh im Leben lernen ...

Die Geschichte zur Weihnachtszeit ist ganz bezaubernd geschrieben und berührt einen zutiefst. Es geht um eine innige tiefe Freundschaft zwischen dem Hund Tucker und einem Jungen, der früh im Leben lernen muss, wie hart das Leben sein kann. Der Schreibstil ist ganz liebenswert und gefühlvoll, die Protagonisten sind äußerst sympathisch und vor allem Tucker wächst einem gleich ans Herz. Man kann sich auch total gut in die Handlung hineinversetzen, weil alles so detailliert und bildlich beschrieben ist. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2022

Bezaubernde Geschichte

Ein Hund zu Weihnachten
0

Dieser Roman ist eine ganz bezaubernde Geschichte zu Weihnachten und für Hundefreunde.
Der Schreibstil ist sehr lebhaft und schildert liebenswert die Geschehnisse im Leben des beeinträchtigten Todd, der ...

Dieser Roman ist eine ganz bezaubernde Geschichte zu Weihnachten und für Hundefreunde.
Der Schreibstil ist sehr lebhaft und schildert liebenswert die Geschehnisse im Leben des beeinträchtigten Todd, der ebenso wie seine Eltern sehr sympathisch ist. Gefühlvoll und so, dass man sich gut in die Situation hineinversetzen kann, kann schon das ein oder andere Tränchen fließen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2022

Eher Familientragödie als Thriller

Beschütze sie
0

Das Buch hat mir gut gefallen, der Schreibstil ist sehr flüssig und lebhaft, kurze Kapitel, durch Rückschauen auch dynamisch. Auch die beiden Hauptfiguren sind sehr sympathisch und durchlaufen eine Entwicklung ...

Das Buch hat mir gut gefallen, der Schreibstil ist sehr flüssig und lebhaft, kurze Kapitel, durch Rückschauen auch dynamisch. Auch die beiden Hauptfiguren sind sehr sympathisch und durchlaufen eine Entwicklung zu Stärke und Selbstbewusstsein, die mir gut gefällt. Die Spannung und der Nervenkitzel, die einen Thriller ausmachen, haben mir aber gefehlt. Die Handlung hat zwar Spannungselemente und auch einige Wendungen, aber es ist doch eher eine Familientragödie, die sich da abspielt.Trotzdem hat mir das Buch sehr Freude gemacht beim Lesen, nur das Genre ist nicht so treffend bezeichnet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2022

Ziemlich gruselig

Wintersterben
0

Das Cover mit dem hochkant gedruckten Buchtitel macht schon deutlich, dass sich das Buch von anderen Thriller abhebt.
Ist die Neugier somit erst einmal geweckt, wird man als Leser nicht enttäuscht, ...

Das Cover mit dem hochkant gedruckten Buchtitel macht schon deutlich, dass sich das Buch von anderen Thriller abhebt.
Ist die Neugier somit erst einmal geweckt, wird man als Leser nicht enttäuscht, denn die Handlung ist sehr gruselig, bis ganz zum Schluss spannend und so fesselnd, dass man das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen mag.
Die Beschreibung der düsteren Umgebung, in der ständig Regen, Nebel oder Schneefall herrscht, ist sehr anschaulich, man kann das drohende Unheil förmlich spüren, toller Schreibstil, so gut einen Spannungsbogen aufzubauen. Die Kommissarin Valeria Ravelli ist sehr beeindruckend und hartnäckig, so dass man richtig mitzittern muss, wie sich das ganze Drama auflösen wird und ob die Gerechtigkeit siegt.
Tatsächlich sind am Schluss doch noch einige Fragezeichen übrig, vielleicht wird es ja einen nächsten Teil geben, der daran anknüpft, würde mich sehr freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2022

Weiter sehr spannend und fesselnd

Amissa. Die Überlebenden
0

Auch der 3. und letzte Teil der Trilogie hat mir sehr gut gefallen und mich überzeugt. Von Beginn bis zum Ende ist die Handlung weiterhin sehr spannend und nimmt immer wieder Wendungen, die einen ...

Auch der 3. und letzte Teil der Trilogie hat mir sehr gut gefallen und mich überzeugt. Von Beginn bis zum Ende ist die Handlung weiterhin sehr spannend und nimmt immer wieder Wendungen, die einen auch als erfahrenen Krimi-Leser überraschen. Die Hauptpersonen bestechen durch Zielstrebigkeit und Biss, aufgeben kommt nicht in Frage und nach und nach klären sich alle Verwicklungen auf und fügen sich schlüssig zum Endergebnis zusammen.
Der Schreibstil ist geprägt durch kurze Kapitel mit Szenenwechseln, die für Tempo sorgen, auch der Gefühlsbereich der Ermittler steht immer wieder im Fokus, das sorgt für Nähe und Empathie.
Mit der Auflösung des Dramas ist man als Leser durchaus einverstanden, da das Lesen sehr schön und aufregend war, ist aber auch ein wenig Wehmut dabei, dass die Geschichte um Amissa nun zu Ende erzählt ist.
Sehr zu empfehlen....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere