Platzhalter für Profilbild

Mii_Mii

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Mii_Mii ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mii_Mii über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2025

Spannung und Schwierigkeiten

Dark Labyrinth – Gefährliches Verlangen
0

Das Cover gefällt mir wirklich gut, auch weil es einen Zusammenhang zwischen Titel, Cover und Inhalt des Buches, dadurch dass das Buch sehr dunkel gehalten wurde und so wirkt es sehr düster.
Ich konnte ...

Das Cover gefällt mir wirklich gut, auch weil es einen Zusammenhang zwischen Titel, Cover und Inhalt des Buches, dadurch dass das Buch sehr dunkel gehalten wurde und so wirkt es sehr düster.
Ich konnte sehr schnell einsteigen ins Buch, besonders durch den Schreibstil der Autorin. Ich fand ihn einfach und spannend, besonders da das Buch direkt im Geschehen anfängt und es keinen große Vorgeschichte im Vorfeld erzählt wurde.
Die Welt, welche die Autorin erschaffen hat, konnte ich mir sehr gut vorstellen. Darunter auch die beiden Protagonisten Daesra und Sadaré. Allerdings hat das Buch an Spannung verloren. Vielleicht lag es auch daran, dass sich wiederholt hat.
Manchmal hatte ich Schwierigkeiten zu den Protagonisten eine Verbindungen aufzubauen. Aber positiv bewerten kann ich die Rückblicke der Vergangenheit, diese haben ein wenig Licht ins dunkle gebracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2025

Spricht Herz und Seele an

Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)
0

Nasanin Kamanis hat mit "Lonely Hearts Club" ein Buch geschaffen, welches selber einen nachdenken lässt und zeigt was zustande kommen kann, wenn man Hilfe annimmt.
Der Schreibstil von Nasanin Kamanis ist ...

Nasanin Kamanis hat mit "Lonely Hearts Club" ein Buch geschaffen, welches selber einen nachdenken lässt und zeigt was zustande kommen kann, wenn man Hilfe annimmt.
Der Schreibstil von Nasanin Kamanis ist sehr klar und flüssig. Ihr Schreibstil hat die Geschichte lebendig gemacht. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen, aber das hat sich schnell gelegt. Im großen und ganzen war das Buch leicht und flüssig zu lesen.
Ich fand es beeindruckend wie die Autorin Sprachnachrichten und Textnachrichten in Text hat einfließen lassen, dies war überhaupt nicht störend und hat einen auch nicht raus geholt.
Die Geschichte dürfen wir aus den Sichten von Milly und Clara lesen, dadurch konnte man die Charaktere besser kennenlernen und Situationen aus den verschiedenen Perspektiven lesen.
Ich finde das Buch zeigt eine authentische Auseinandersetzung mit den Themen Gesundheit, Selbstakzeptanz, zwischenmenschliche Beziehungen und das annehmen von Hilfe und das überwinden von Ängsten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Dark-Romantasy die fesselt

Blood of Hercules
0

Das Cover von Blood of Hercules wirkt sehr edel und rein mit seiner weißen Farbe. Wenn ich die ungeöffneten Rosen sehe muss ich an eine Entwicklung denken, die noch bevorstehen wird.
Mit dem Titel konnte ...

Das Cover von Blood of Hercules wirkt sehr edel und rein mit seiner weißen Farbe. Wenn ich die ungeöffneten Rosen sehe muss ich an eine Entwicklung denken, die noch bevorstehen wird.
Mit dem Titel konnte ich erst gar nichts anfangen, bis ich bestimmte Vorstellungen hatte. Aber es kommt erst Licht ins Dunkle, wenn man bis zum Ende liest, denn es kam anders als ich dachte.
Die Geschichte war spannend und hat mich gefesselt. Es war ein leichter und langsamer Einstieg in die Geschichte, passend um richtig rein zu kommen. Besonders der Anfang war sehr spannend und das Ende, wo Schlag auf Schlag immer mehr dazu kommt und es dazu auch überraschend war. Den mittleren Teil fand ich etwas langatmig, aber nicht langweilig. Zudem gab es einige Stellen, wo ich eine erweiterte Liste mit Namen gebraucht hätte und ihre Zugehörigkeit.
In Kombination mit dem Schreibstil hat mir das Buch sehr gut gefallen. Besonders mit so einer besonderen Protagonistin wie Alexis. Das was sie in der Vergangenheit und in der Gegenwart erlebt ist bemerkenswert.
Ich bin gespannt, wie es im zweiten Band weiter geht und welche weiteren Entscheidungen Alexis noch treffen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Eine Reise durch New York

Acht (un)geplante Tage mit dir
0

Das Cover von „Acht (un)geplante Tage mit dir“ von Vera Conny Jack gefällt mir von den Farben ganz gut und die Skyline von New York hätte vollkommen gereicht. Das Schild und die Freiheitsstatue fallen ...

Das Cover von „Acht (un)geplante Tage mit dir“ von Vera Conny Jack gefällt mir von den Farben ganz gut und die Skyline von New York hätte vollkommen gereicht. Das Schild und die Freiheitsstatue fallen irgendwie aus dem Konzept, vom Stil, und passen für mich nicht ins Bild.
Ich finde die Innenklappen sehr schön gestaltet, einmal die Karte von New York und die Markierungen der Handlungsorte und das man auch Bilder von New York finden kann. Ebenfalls fand ich die kleinen Illustrationen im Buch sehr schön.
Die Geschichte finde ich ganz unterhaltsam und es war auch für mich eine kleine Reise nach und durch New York.
An dem Schreibstil habe ich eigentlich nichts auszusetzen, ich konnte das Buch flüssig lesen. Die Geschichte wurde gut umgesetzt, auch durch die abwechselnde Perspektiven von Hazel und Lukas. Am Anfang hat sich auch noch die Spannung gehalten, aber zum Ende hin hat sich war meine Leselust nicht mehr existent.
Durch die wechselnden Perspektiven konnte man die Lukas und Hazel besser kennenlernen, dadurch bekam man einen anderen Blickwinkel durch ihre Gedankenwelt.
Die Geschichte war ganz süß und ist ganz gut für zwischendurch, aber mir hat das gewisse Extra gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Zweite Chance

Always been you - Herzklopfen in Blossomville
0

Grayson und Olivia treffen in Blossomville wieder aufeinander. Und dieses Treffen geht an beiden nicht spurlos vorbei.
Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und hat mich schnell durch die Geschichte ...

Grayson und Olivia treffen in Blossomville wieder aufeinander. Und dieses Treffen geht an beiden nicht spurlos vorbei.
Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und hat mich schnell durch die Geschichte gebracht.
Grayson war mir von Anfang an sympathisch und ich mochte ihn sehr, aber Olivia dagegen war mir unsympathisch sie wirkt egoistisch.
Was mir gut gefallen hat, waren die wechselnden Perspektiven, das hat irgendwie geholfen die Figuren besser zu verstehen.
Vielleicht gebe ich zu einem späteren Zeitpunkt dem Buch noch eine weitere Chance, vielleicht kann ich mich dann mit Olivia anfreunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl