Profilbild von Minigini

Minigini

Lesejury Star
offline

Minigini ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Minigini über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2025

Band 4 - erster Weltkrieg

Die Fotografin - Die Stunde der Sehnsucht
0

Der erste Weltkrieg bricht aus, Anton meldet sich freiwillig als Sanitäter und Mimi und die anderen Frauen in Münsingen müssen versuchen, ihre Betriebe und Familien am laufen zu halten. Trotz Mangel an ...

Der erste Weltkrieg bricht aus, Anton meldet sich freiwillig als Sanitäter und Mimi und die anderen Frauen in Münsingen müssen versuchen, ihre Betriebe und Familien am laufen zu halten. Trotz Mangel an so ziemlich allen lebensnotwenigen Gütern. Da auch der Bürgermeister von Münsingen eingezogen wird, muss Bernatette, neben dem Schäfereibetrieb das Amt der Bürgermeisterin übernehmen.

Im 4. Band steht der erste Weltkrieg mit all seinen Problemen und Sorgen im Vordergrund. Die Handlung spielt abwechselnd in Münsingen bei Bernadette, Mimi und Corinne, an der Front bei Anton und in Stuttgart bei Alexander, der mittlerweile ein gefeierter Künstler ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Band 3 der Serie

Die Fotografin - Die Welt von morgen
0

Im 3. Band nimmt Mimi ihre Arbeit als Wanderfotografin wieder auf. Begleitet wird sie von Anton, der sich entschlossen hat Laichingen zu verlassen um in der weiten Welt sein Glück zu versuchen - und um ...

Im 3. Band nimmt Mimi ihre Arbeit als Wanderfotografin wieder auf. Begleitet wird sie von Anton, der sich entschlossen hat Laichingen zu verlassen um in der weiten Welt sein Glück zu versuchen - und um herauszufinden, was aus Christel geworden ist.

Mimis Auftragslage ist jedoch nicht mehr dieselbe wie vor ihrem Aufenthalt in Laichingen. Immer mehr Menschen besitzen ihre eigene Kamera und die Frage nach Porträtfotografen ist nicht mehr so groß, weshalb sie überlegt, sesshaft zu werden.

Auch der dritte Band der Serie ist gut und angenehm zu lesen. Man begegnet wieder alten Bekannten aus vorigen Bänden, und erfährt auch, wie es Alexander in Stuttgart ergeht.

Leider endet auch dieser Band ziemlich abrupt, was ich grundsätzlich überhaupt nicht mag - da aber bereits alle Bände heraußen sind, ist es weniger schlimm

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Ganz interessant

Beklaute Frauen
0

Grundsätzlich ist das Buch interessant - allerdings fand ich es dann gleichzeitig auch ein wenig langatmig und ich habe einzelne Teile nur überflogen, da mich die Einzelheiten und Ausführungen der Autorin ...

Grundsätzlich ist das Buch interessant - allerdings fand ich es dann gleichzeitig auch ein wenig langatmig und ich habe einzelne Teile nur überflogen, da mich die Einzelheiten und Ausführungen der Autorin nicht fesseln könnten.

Trotzdem interessant zu lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 24.02.2025

Lustig und doch ein wenig Krimifeeling

Miss Merkel: Mord in der Therapie
0

Miss Merkel ist bereits drei Jahre in Pension, hat gerade ihre Biografie beendet und weiß nicht recht etwas mit sich anzufangen. Da ihr Mann Achim und ihre beste Freundin Marie ihre schlechte Laune nicht ...

Miss Merkel ist bereits drei Jahre in Pension, hat gerade ihre Biografie beendet und weiß nicht recht etwas mit sich anzufangen. Da ihr Mann Achim und ihre beste Freundin Marie ihre schlechte Laune nicht mehr ertragen können, überreden die beiden Angela eine Therapie zu beginnen.

Als nach der ersten Gruppensitzung der Therapeut ermordet wird, beginnt Muss Merkel wieder zu ermitteln. Unterstützt wird sie natürlich wieder von ihrem geliebten Puffel und dem verzweifelten Personenschützer Mike. Letzterer soll in wenigen Tagen heiraten, hat aber unter anderem ein Gewichtsproblem, da er bei Stress Süßes in sich hinein stopft - und Stress hat er mit der Ex Kanzlerin regelmäßig.

Wieder ein gelungener Krimi mit Angela Merkel als Detektivin. Lustig erzählt - ich mag ihre lustigen Gedanken und Vergleiche zu Politikern, mit denen sie während ihrer Amtszeit zu tun hatte. Trotz des Humors, ist auch ein bisschen Krimifeeling vorhanden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Band 1

Die Fotografin - Am Anfang des Weges
0

Der Roman handelt von Mimi, Tochter eines Pastors und seiner Frau, deren einziger Wunsch ist, Fotografin zu werden. Bestärkt durch ihren Onkel, der Wanderfotograf ist, setzt sie sich in der Männer dominierten ...

Der Roman handelt von Mimi, Tochter eines Pastors und seiner Frau, deren einziger Wunsch ist, Fotografin zu werden. Bestärkt durch ihren Onkel, der Wanderfotograf ist, setzt sie sich in der Männer dominierten Welt der Fotografie durch und wird berühmt, da sie es wagt, anders zu fotografieren als Anfang des 20 Jahrhunderts üblich.

Als sie erfährt, dass ihr Onkel erkrankt ist, fährt sie zu ihm, um ihn zu pflegen und unterstützen.

Das Buch ist sehr gut geschrieben und angenehm zu lesen. Es beginnt 1905 und endet 1911 ziemlich aprubt. Das ist auch mein großer Kritikpunkt an diesem Roman - er endet mehr oder weniger Mitten in der Handlung - ist nicht in sich abgeschlossen. Man ist mehr oder weniger gezwungen, den zweiten Band zu kaufen, um einen Abschluss zu haben - deshalb ein Stern Abzug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere