Profilbild von Montgomery

Montgomery

Lesejury Star
offline

Montgomery ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Montgomery über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2022

Die Hofgärtnerin Sommerleuchten

Die Hofgärtnerin − Sommerleuchten
0

Der Roman ist die Fortsetzung der Hofgärtnerinnen-Saga um Marleene und ihrem Ehemann Julius. Trotz vieler Hindernisse, wie Ausatz von Schnecken und Käfern auf ihre Pflanzen, um ihren Erfolg verhindern ...

Der Roman ist die Fortsetzung der Hofgärtnerinnen-Saga um Marleene und ihrem Ehemann Julius. Trotz vieler Hindernisse, wie Ausatz von Schnecken und Käfern auf ihre Pflanzen, um ihren Erfolg verhindern zu machen, bleiben sie zuversichtlich und gehen unbeirrt ihren Weg, der auch zum Schluss zum Erfolg führt. Trotz der Widersacher wie Konstantin und Hildegard, werden sie die Hofgärtner und sind somit Hoflieferant mit ihren Pflanzen. Wir erleben wie hier Frau im Jahre 1893 noch immer keine Rechte hatte sich zu Verwirklichen, oder sogar selbstständig zu arbeiten. Sowie Rosalie die es wagt eine Verlobung zu lösen, die dadurch ihren guten Ruf und ihre sogenannten Freundinnen verliert. Aber auch sie motiert zu einer starken Frau.

Fazit.

Man erfährt hier wieder viel über Plfanzen und der damalige Zeit mit all ihren Gesetzen und Geflogenheiten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2018

Man muss auch mal loslassen können

Man muss auch mal loslassen können
0

Nach einem etwas langatmigen Start wird der Roman doch so nach und nach interssant. Es geht um drei Frauen die mit ihrem Leben fertig sind und sich gemeinsam umbringen wollen. Doch die Methoden die sie ...

Nach einem etwas langatmigen Start wird der Roman doch so nach und nach interssant. Es geht um drei Frauen die mit ihrem Leben fertig sind und sich gemeinsam umbringen wollen. Doch die Methoden die sie sich zum Selbstmord ausgedacht haben, scheitern alle. Dann stoßen Wilma Charlotte und Jessy auf Ralle und Moritz an einer Tankstelle, die die beiden Männer für 30 Euro ausgeraubt haben. Die drei Frauen drängen sich den beiden Ralle und Moritz auf, sie als Geiseln zu nehmen und hoffen das die Männer sie umbringen werden. So kommt die Handlung in Fahrt und endet mit der Einsicht wie lebenswert das Leben doch ist und das es immer Lösungen für Probleme gibt. Das dabei eine Freundschaft unter den fünf so unterschiedliche Menschen entsteht, rundet das Ganze auf eine warmherzige, wie auch erfrischende Art und Weise ab.
Die Autorin hat hier durch ihren guten und flüssigen Schreibstil einen Roman geschaffen, der sowohl humorvoll, aber einen auch sehr nachdenklich macht.

Veröffentlicht am 13.04.2018

Die Magnolienfrau

Die Magnolienfrau
0

Im Anfang der wahren Geschichte der Autorin, liegt sie als kleines Kind in einem Gipsbett, wegen einer verkrümmten Wirbelsäule. Ihre Oma eine sehr starke Frau verpflegt Sabrina und ist sehr eisern, damit ...

Im Anfang der wahren Geschichte der Autorin, liegt sie als kleines Kind in einem Gipsbett, wegen einer verkrümmten Wirbelsäule. Ihre Oma eine sehr starke Frau verpflegt Sabrina und ist sehr eisern, damit Sabarina eines Tages wieder richtig laufen kann. Man empfindet mit wie schwer es ihr fällt im Gipsbett unter dem Magolienbaum zu liegen und sich nicht bewegen zu dürfen. Doch sie schafft sich eines Tages zu bewegen wie ein normaler Mensch. Durch die ganzen Qualen und das eingeengt sein, hat sie einen unheimlichen Freiheitsdrang entwickelt. Dieser Tatendrang führt sie nach Indien in einen Asan, wo sie auch ihre große Liebe kennenlernt. Sogar als sieTBC bekommt kämpft sie sich durch. Dann begeht sie einen Fehler, wie schon so vielen Menschen die in so einem Land waren, man schiebt ihr Drogen ins Gepäck, sie wird erwischt und kommt in ein Gefängnis. Dort stellt sie auch fest da sie schwanger ist. Irgendwann gelingt ihr durch falsche Papiere die Flucht und sie kann zurück zu ihrer Oma. Eine sehr bewegende Geschichte über eine Frau die, um zu sich selbst zu finden einen harten Weg gegangen ist. Leider hat die ganze Story auch einige Längen.https://www.weltbild.de/artikel/buch/die-magnolienfrau_23849917-1/kommentar-verfassen

Veröffentlicht am 16.05.2023

Sturmjahre

Sturmjahre
0

Der Auftakt einer Familien-Saga war sehr unspektakulär. Beginnend mit dem Ersten Weltkrieg und es geht um eine schottische Familie und die Liebe von Bonnie und Connor, die nach langen Hin und Her und ...

Der Auftakt einer Familien-Saga war sehr unspektakulär. Beginnend mit dem Ersten Weltkrieg und es geht um eine schottische Familie und die Liebe von Bonnie und Connor, die nach langen Hin und Her und gegen den Willen Bonnies Bruders Archie doch zusammen kommen. Archie und Connor sind Kriegkameraden die im Feld verbundet wurden und so nicht mehr an die Front müssen. Connor der seine Vergangeheit lange verheimlicht, lebt jetzt bei der Familie der Geschwister und versuchen sich ein neues Betätigungfeld aufzubauen. Blaire auch eine Schwester hat heimlich Whisky gebrandt, der so gut ist das die beiden Männer damit Geschäfte machen wollen. Durch Connors Beziehungen zum Whiskyverkauf kommt auch seine Vergangenheit zutage.

Fazit:

Es ist der 1. von 6 Bänden, die Tatsache ist etwas abturend und ob die spannender werden, wage ich zu bezweifelnDer Auftakt einer Familien-Saga war sehr unspektakulär. Beginnend mit dem Ersten Weltkrieg und es geht um eine schottische Familie und die Liebe von Bonnie und Connor, die nach langen Hin und Her und gegen den Willen Bonnies Bruders Archie doch zusammen kommen. Archie und Connor sind Kriegkameraden die im Feld verbundet wurden und so nicht mehr an die Front müssen. Connor der seine Vergangeheit lange verheimlicht, lebt jetzt bei der Familie der Geschwister und versuchen sich ein neues Betätigungfeld aufzubauen. Blaire auch eine Schwester hat heimlich Whisky gebrandt, der so gut ist das die beiden Männer damit Geschäfte machen wollen. Durch Connors Beziehungen zum Whiskyverkauf kommt auch seine Vergangenheit zutage.

Fazit:

Es ist der 1. von 6 Bänden, die Tatsache ist etwas abturend und ob die spannender werden, wage ich zu bezweifeln

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Um die Hecke gebracht

Um die Hecke gebracht
0

Netter Roman für zwischendurch über Rosa die im Vorruhestand ist, jetzt eine Gärtnerei betreibt und sich als Hobbydedektivin betätigt, nachdem sie beim Umgraben auf einem Anwesen Knochen findet. Dabei ...

Netter Roman für zwischendurch über Rosa die im Vorruhestand ist, jetzt eine Gärtnerei betreibt und sich als Hobbydedektivin betätigt, nachdem sie beim Umgraben auf einem Anwesen Knochen findet. Dabei ist sie sehr energisch und gräbt immer tiefer mit ihren Recherchen um was es mit den Knochen auf sich hat.. Im Kölner Dialekt in dem immer wieder Sätze geschrieben sind, muss ich als Urkölner doch viele Fehler feststellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere