Cover-Bild Grün ist der Tod
Band 2 der Reihe "Ein Fall für Rosa Reich"
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 15.05.2024
  • ISBN: 9783453428164
Kristina Hortenbach

Grün ist der Tod

Ein Garten-Krimi
Mörderisches Grün

Rosa Reich genießt ihr neues Dasein als Gartenplanerin. Ihr Team ist eigenwillig, aber tüchtig, Mops Archie freut sich seines Lebens, und sogar eine neue Liebe ist in Sicht. Alles scheint perfekt, bis Rosa den Auftrag erhält, den Außenbereich des Clubrestaurants eines Bonner Golfplatzes zu verschönern. Ausgerechnet während ihrer Arbeitszeit wird die Leiche eines Golfspielers gefunden. Zu Rosas Bestürzung ist der Tote ein ehemaliger Schüler von ihr, weshalb ihr der Fall keine Ruhe lässt. Undercover ermittelt sie auf dem Golfplatz. Verdächtige für den Mord gibt es genug: überambitionierte Spieler, den grimmigen Greenkeeper, die eifersüchtige Fitnesstrainerin, den spanischen Golflehrer … Als Archie einen wichtigen Hinweis erschnüffelt, bekommt der Fall eine neue Wendung. Um den Mörder zu enttarnen, muss Rosa alles aufs Spiel setzen …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2024

Ein Gute-Laune-Krimi

0

Rosa Reichs Gärtnerei hat einen neuen Auftrag. Ein Bonner Golfclub will die Beete um die Terrasse des Restaurants neu bepflanzen lassen. Rosa ist begeistert. Doch bevor es richtig losgeht, liegt ein Golfspieler ...

Rosa Reichs Gärtnerei hat einen neuen Auftrag. Ein Bonner Golfclub will die Beete um die Terrasse des Restaurants neu bepflanzen lassen. Rosa ist begeistert. Doch bevor es richtig losgeht, liegt ein Golfspieler tot auf dem Platz. Die ehemalige Lehrerin Rosa erkennt schnell,, daß es sich bei dem Toten um ihren früheren Schüler David handelt. Deshalb kann sie gar nicht anders, sie muß auf jeden Fall ermitteln. An Verdächtigen mangelt es im Golfclub nicht. Da wären die ehrgeizige Clubchefin, der schöne Golflehrer, die junge Fitnesstrainerin, der undurchsichtige Greenkeeper und jede Menge ambitionierte Golfspieler. Die Spuren sind verwirrend. Doch Rosa läßt sich nicht in die Irre führen. Zusammen mit ihrer neuen Liebe Andy und dem Team der Gärtnerei kommt sie dem Mörder auf die Spur. Aber natürlich ist Mops Archie wieder der Star bei den Ermittlungen.

Kristina Hortenbach nimmt ihre Leser in ihrem Krimi "Grün ist der Tod" mit in die etwas eigene Welt eines Golfclubs. Man lernt viel über die Regeln dieses Spiels und auch die besondere Sprache ist gewöhnungsbedürftig. Obwohl Golf ja nur ein Spiel sein soll, nehmen manche Leute dort die Sache sehr ernst. Das wird von Kristina Hortenbach in eine muntere Geschichte verpackt, die mit viel Humor erzählt wird. Die Spannung leidet darunter aber sicher nicht, denn es gibt durchaus auch gefährliche Momente, die von der Hauptperson Rosa mit Herz und großer Klappe gemeistert werden. Auch die anderen Mitstreiter sind erfrischend natürlich. Man muß sie einfach mögen. "Grün ist der Tod" ist ein nicht ganz ernst zu nehmender Krimi, der richtig gute Laune macht und zum Schluß sogar noch tolle Rezepte für ein paar Leckereien bereithält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Ein neuer Fall für Rosa Reich

0

„Grün ist der Tod“ ist nach „Um die Hecke gebracht“ der zweite Fall für die Protagonistin Rosa Reich der Autorin Kristina Hortenbach. Beide Bücher können ohne Verständnisprobleme unabhängig voneinander ...

„Grün ist der Tod“ ist nach „Um die Hecke gebracht“ der zweite Fall für die Protagonistin Rosa Reich der Autorin Kristina Hortenbach. Beide Bücher können ohne Verständnisprobleme unabhängig voneinander gelesen werden.

Rosalinde Reich, die ehemalige Lehrerin für Biologie und Erdkunde, hat endlich Zeit, sich ihrer Leidenschaft - dem Gärtnern und Planen von Gärten - zu widmen. Ihr neuster Auftrag führt sie auf einen Golfplatz. Dort soll sie den Außenbereich des Clubrestaurants neu gestalten. Noch bevor sie mit ihrer Arbeit so richtig beginnen kann, entdeckt sie einen Toten auf dem Golfplatz und das ist auch noch ein ehemaliger Schüler von ihr.
Rosa lässt es sich natürlich nicht nehmen, zu ermitteln. Es gibt viele Verdächtige, einiges an falschen Fährten und es macht einfach Spaß die Hobbyermittlerin bei ihren Undercover-Untersuchungen zu verfolgen. Natürlich wird sie dabei wieder tatkräftig von ihrem Mops Archie und dem Baumschulenbesitzer Andy unterstützt.

Mit Rosa Reich hat die Autorin eine tolle Protagonistin erschaffen. Die ewig quasselnde Rosa muss man einfach mögen. Ihr Ideenreichtum und ihre Vorgehensweisen sind nicht immer konventionell, machen aber dafür beim Lesen umso mehr Spaß. Dass sie Lehrerin für Biologie und Erdkunde war, kommt immer wieder durch, so dass ich einige interessante Fakten über das Gärtnern hinzugelernt habe.

Die Anzahl der Verdächtigen ist hoch. In einem Golfclub gibt es schließlich eine Menge Publikum und es kommt immer wieder zu Wendungen. Die Krimihandlung ist durchweg spannend und eignet sich gut, um selbst mitzurätseln.

Abschließend wurde der Fall gelungen aufgelöst, so dass keine Fragen offen blieben.

Mit ein paar zur Handlung passenden Rezepten hat Kristina Hortenbach ihren Krimi gelungen abgerundet.

Egal ob Garten-, Golf-, oder Krimiliebhaber, hier dürfte jeder gut unterhalten sein, der spannende und amüsante Krimis, die ohne unnötige Gewalt und Brutalität auskommen, mag. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung – am besten im Sommer, im Garten, in der Sonnenliege.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Grün ist der Tod - herrliche Unterhaltung

0

Grün ist der Tod, von Kristina Hortenbach

Cover:
Ein tolles Cover und es passt.

Inhalt und meine Meinung:
Ein toller Cosy-Krimi würde ich sagen, mit einem super hohen Unterhaltungswert.
Privat-Hobby-Ermittlerin ...

Grün ist der Tod, von Kristina Hortenbach

Cover:
Ein tolles Cover und es passt.

Inhalt und meine Meinung:
Ein toller Cosy-Krimi würde ich sagen, mit einem super hohen Unterhaltungswert.
Privat-Hobby-Ermittlerin Rosa ist einfach sowas von sympathisch. Sie ermittelt auf dem Golfplatz und greift oft zu unkonventionellen und teilweise auch verbotenen Mitteln. Als ehemalige Lehrerin verfällt sie immer wieder in alte autoritäre Muster und macht damit auch vor der Polizei nicht hat (und hat immer wieder Erfolg damit).
Es ist wirklich sehr unterhaltsam ihren Gedanken und Taten bei den Ermittlungen zu folgen. Sie lässt sich nicht beirren und nicht bremsen und gibt nicht auf, dabei ist sie auch nicht zimperlich und steckt auch einiges ein.

Der Schreibstil ist sehr flüssig, witzig und humorvoll, dazu gibt es einen schönen Spannungsbogen und ganz viele Irrungen und Verwirrungen.

Im Buch wird viel Leckeres gegessen und getrunken und am Ende des Buches sind einige Rezepte abgedruckt, von denen ich auf jedenfalls einige ausprobieren werden (besonders den leckeren Rhabarberkuchen, ist doch jetzt Rhabarberzeit).

Autorin:
Kristina Hortenbach wurde 1969 in Bonn geboren, wo sie auch ziemlich lange studierte.

Mein Fazit:
Ein toller Cosy-Krimi, der mich super unterhalten hat.
Von mir 5 Sterne.

Veröffentlicht am 26.05.2024

"Golf ist in Wirklichkeit ein verdorbener Spaziergang." sagte Schriftsteller Mark Twain

0

Das oder so ähnliches denkt sich bestimmt auch Rosalinde „Rosa“ Reich, als sie in dem toten Mann, der da neben Bahn 2 kurz hinterm Abschlag auf der Bonner Golfanlage „Schönes Spiel e.v.“ liegt, ihren ehemaligen ...

Das oder so ähnliches denkt sich bestimmt auch Rosalinde „Rosa“ Reich, als sie in dem toten Mann, der da neben Bahn 2 kurz hinterm Abschlag auf der Bonner Golfanlage „Schönes Spiel e.v.“ liegt, ihren ehemaligen Schüler David Behringer erkennt. Ihn hat sie vorhin noch im Wald beobachtet, als sie Pilze gesucht und er sich mit einem anderen Mann lautstark gestritten hat. Statt Blumen einpflanzen und Bäume setzen steht für die ehemalige Biologielehrerin, jetzige Gartenplanerin, Krimifan und selbsternannte Hobbyermittlerin nun wieder ermitteln auf dem Plan. Immer dabei ihr Mops Archie, der hier eine gute Spürnase beweist.

„Grün ist der Tod“ ist bereits der 2. Fall von Kristina Hortenbach, den die quirlige Gärtnerin Rosa Reich löst. Sie ist schon eine Marke für sich. Ich habe sowohl sie als auch die Autorin hier erst kennengelernt und mich schon nach ein paar Seiten mit Rosa und dem leichten, eingängigen Erzählstil ihrer Erfinderin angefreundet. Ich bin mit ihr über den Golfplatz spaziert, habe einige Ausdrücke aus dem Golfersprache gelernt und ihr bei den Gesprächen mit evtl. Tätern zugehört. Mit ihrer manchmal altersmilden Art und ihrem schauspielerischen Talent schafft sie es mühelos, immer wieder Informationen aus den Menschen heraus zu kitzeln. Mit ihr auf Tätersuche zu gehen hat mir richtig Spaß gemacht. Und mit Andreas Krawinsky, ihrem Samenlieferant und Berater für Großhölzer, hat sie endlich einen Mann gefunden, der sie hier und da wieder auf den Boden ohne kriminelle Energie zurück holt. Die Beiden passen so gut zusammen, finde ich.
Auch alle anderen Mitwirkenden, die ich hier kennenlerne, sind so detailliert, liebevoll und gut vorstellbar gezeichnet. Vor allem der langjährige Mitarbeiter Willy aus der Gärtnerei hat mich mit seinen witzigen Sprüchen immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Mit ihrem rheinischen Dialekt bringen er und der Greenkeeper Kastner den lokalen Flair in die Geschichte, ohne das es eine Übersetzung braucht.
Der Fall an sich hat mich durch die vielen Tatverdächtigen, die alle einen Grund gehabt haben könnten, dem Golfer ans Leben zu gehen, schon an meine Grenzen geführt. Durch immer neue Puzzleteilchen, die Rosa findet und schließlich zu einer plausiblen Auflösung zusammensetzt, hatte auch ich fast jeden mal in Verdacht. Und ich habe daraus wieder mal gelernt, dass man sich nicht mit den falschen Leuten anlegen soll.
Die Rezepte der Gerichte, bei denen mir beim Lesen schon das Wasser im Mund zusammen gelaufen ist, bekomme ich als kleines Goodie hinten im Buch auch noch dazu.

Mir haben die Ermittlungen mit Rosa und ihren Rückblicken in ihren Schulalltag sehr gut gefallen und werde mir nun erst mal ihren ersten Fall vornehmen. Und ich hoffe, dass sie bald wieder über einen Toten stolpert, dessen Ableben sie dann aufklären kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Amüsanter Ausflug in die Golf-Welt

0

Wenn ich auf meinen Reisen eine besonders schöne Grünfläche sehe, handelt es sich meistens um einen Golfplatz. Viel näher bin ich dieser unbekannten Welt allerdings noch nicht gekommen, schon im Minigolf ...

Wenn ich auf meinen Reisen eine besonders schöne Grünfläche sehe, handelt es sich meistens um einen Golfplatz. Viel näher bin ich dieser unbekannten Welt allerdings noch nicht gekommen, schon im Minigolf versage ich immer kläglich 😉.

Aber Golfer leben offensichtlich gefährlich, ein Toter wird auf dem Golfplatz aufgefunden. Wurde er von einem Golfball tödlich getroffen? Und wer hatte ein Motiv, den Mann zu töten?

Gartenplanerin Rosa Reich ermittelt in ihrem zweiten Fall und wieder kann sie nicht verbergen, dass sie viele Jahre als Lehrerin gearbeitet hat. Ihr ehemaliger Schüler Peter, der es inzwischen bei der Polizei zum Kommissar gebracht hat, ist wenig erfreut, dass sich Rosa erneut in seine Ermittlungen mischt.

Ich habe mich auf ein Wiedersehen gefreut mit Rosa, ihrer Familie und ihren Freunden und natürlich mit Mops Archie, der wesentlich zur Lösung dieses Falles beigetragen hat.

Es gab jede Menge Verdächtige und ich bin tief eingetaucht in diese mir bisher unbekannte Golf Welt. Geschickt hat die Autorin falsche Spuren gelegt und auch der Humor kam wieder nicht zu kurz.

Hierbei hat sich besonders die rheinische Frohnatur Willi hervorgetan, dessen Sprüche immer wieder mein Zwerchfell strapaziert haben.

Sehr gerne empfehle ich „Grün ist der Tod“ weiter und freue mich schon auf weitere Fälle mit Rosa und Archie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere