Profilbild von Gelinde

Gelinde

Lesejury Star
offline

Gelinde ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gelinde über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2025

Rentierküsse und Polarmagie - magisch

Rentierküsse und Polarmagie
0

Rentierküsse und Polarmagie, von Selina Ritter

Cover:
Wunderschön und sehr romantisch.

Inhalt und meine Meinung:
Es geht um Sophie, die nach dem plötzlichen Tod ihrer Arbeitskollegin, ihr Leben in Frage ...

Rentierküsse und Polarmagie, von Selina Ritter

Cover:
Wunderschön und sehr romantisch.

Inhalt und meine Meinung:
Es geht um Sophie, die nach dem plötzlichen Tod ihrer Arbeitskollegin, ihr Leben in Frage stellt und sich klar wird: so will sie nicht weitermachen.
Sie will leben, will etwa erleben und sich lebendig fühlen.
Kurzerhand kündigt sie und reist nach Norwegen um sich hier neuen Aufgaben zu stellen.
Dabei findet sie neue Freunde, eine wunderbare Natur, sich selber und sogar die große Liebe.

Ein wunderbarer Roman.
Die Autorin versteht es sehr gut die tolle Natur und die Tiere des hohen Nordens zu beschreiben. Allem voran die magischen Nordlichter. Mein Fernweh für Norwegen würde enorm gesteigert.

Autorin:
Mein Fazit:
Ein toller Liebesroman, der mir vor allem durch die herlichen Naturbeschreibungen imponiert hat und mein Fernweh für Norwegen unwahrscheinlich gesteigert hat.
Von mir 5 Sterne.

Veröffentlicht am 26.06.2025

Eine von uns – unglaublich

Eine von uns
0

Eine von uns, von Samantha Hayes

Cover:
Das dunkle Cover mit der plakativen roten Schrift passt zu einem Thriller.

Inhalt und meine Meinung:
Ein toller Thriller.
Nach dem Brand ihres Hauses, bietet ...

Eine von uns, von Samantha Hayes

Cover:
Das dunkle Cover mit der plakativen roten Schrift passt zu einem Thriller.

Inhalt und meine Meinung:
Ein toller Thriller.
Nach dem Brand ihres Hauses, bietet eine Freundin Gina an, mit ihrer Familie in ihrem Haus zu wohnen, da sie kurzfristig auf eine längere Reise unterwegs ist.
Gina nimmt das Angebot an und ist ziemlich überrumpelt als plötzlich eine Frau vor ihr steht und sich als Haushälterin vorstellt.
Doch plötzlich gehen merkwürdige Dinge vor und es wird immer krasser.

Eine tolle Geschichte die immer wieder Spuren in die Vergangenheit zeigt.
Bald bekommt der Leser eine Ahnung davon wer die Haushälterin ist und was sie bezweckt.
Es geht schrittweise voran, und immer wieder gibt es neue Wendungen und Twists die total überraschen.
Das Ganze ist sehr spannend und nervenaufreibend geschrieben.
Sehr dramatisch auch was in der Vergangenheit alles passiert ist.
Ganz am Schluss, als man schon denkt das Buch ist zu Ende, gibt er eine unglaubliche Überraschung die mir den Atem stocken lässt.

Allerdings verwirrt mich der Epilog total, irgendwie passt er für mich zeitlich nicht ganz zu dem gelesenen (oder ich habe etwas falsch interpretiert oder in Erinnerung), ich ziehe dafür auf jedenfall einen Stern ab, sonst wären es 5 geworden.

Autorin:
Samantha Hayes wuchs in den englischen Midlands auf und wünschte sich schon mit zehn Jahren sehnlichst eine Schreibmaschine. Doch erst nach vielen Reisen und beruflichen Umwegen erfüllte sie sich ihren Traum und verfasste ihren ersten Roman. Während eines Australienaufenthalts lernte sie ihren Ehemann kennen. Mit ihm und ihren Kindern lebte sie für einige Zeit in den USA, bevor sie schließlich in ihre Heimat England zurückkehrte, wo sie, wenn sie nicht gerade schreibt, alte Häuser renoviert.

Mein Fazit:
Ein total spannender und dramatischer Thriller, mit tollen Wendungen und Überraschungen. Nur der Epilog stört meinen Gesamteindruck.
Von mir 4 Sterne.

Veröffentlicht am 15.06.2025

Zypressensommer - es geht in die Toskana

Zypressensommer
0

Zypressensommer, von Teresa Simon

Cover:
Ein stimmungsvolles Cover, das gut zum Buch passt.

Inhalt und meine Meinung:
Als Julius Nonno (Gianni) stirbt hinterlässt er ihr einen Zettel mit Stichpunktartigen ...

Zypressensommer, von Teresa Simon

Cover:
Ein stimmungsvolles Cover, das gut zum Buch passt.

Inhalt und meine Meinung:
Als Julius Nonno (Gianni) stirbt hinterlässt er ihr einen Zettel mit Stichpunktartigen Sätzen. Gianni stammt aus der Toskana, dem malerischen Örtchen Lucignano. Über seine Vergangenheit oder seine Familie in der Toskana hat er nie gesprochen.
Kurz entschlossen macht sich Julia auf den Weg von Hamburg in die Toskana, fest entschlossen die Spuren ihres Nonnos zu finden und seine Fragen zu klären.

Eine Geschichte voller Dramatik und Spannung. Die Autorin versteht es vorzüglich uns in die Vergangenheit mitzunehmen, in die Zeit der Resistenzia und der italienischen Partisanen.
Wir tauchen auch ein, in eine Familientragödie, die von den Wirren des Krieges befeuert wird.

Sowohl durch die Vergangenheit (1940er Jahre) als auch durch Gegenwart (1998), werden wir voller Wärme und der nötigen Ssorgfalt für die Situation geführt.

Was mir noch fehlt?
Am Ende gibt es einige Fragen die für mich nicht geklärt sind.

Autorin:
Theresa Simon ist u.a. das Pseudonym der Autorin Brigitte Riebe. Sie ist bekannt für ihre intensiv recherchierten, spannenden und gefühlvollen Romane.

Mein Fazit:
Ein wunderbarer historischer Roman, aus dem ich wieder einmal etwas erfahren habe, was ich noch nicht wusste.
Von mit 4 Sterne.

Veröffentlicht am 13.06.2025

Menschenhausen – Mein Bauchgefühl grummelt

Menschenhausen
0

Menschenhausen
Viel zu irgendwie

Cover:
Bunt und farbenfroh und es zeigt schon mal die Akteure.

Inhalt und meine Meinung:
Dieser Buch sollte man seinen Kindern nicht einfach in die Hand drücken, hier ...

Menschenhausen
Viel zu irgendwie

Cover:
Bunt und farbenfroh und es zeigt schon mal die Akteure.

Inhalt und meine Meinung:
Dieser Buch sollte man seinen Kindern nicht einfach in die Hand drücken, hier ist nämlich auf jeden fall nach dem Lesen ein Gespräch wichtig.

Menschenhausen ist eine mini Stadt, in der jeder auf seine Weise einen „Makel“ hat, aber allen macht das nichts aus und sie sind glücklich und zufrieden.
Hier ist schon mein erster Haken den ich machen würde. Warum sollten dünne Haare oder zu dicke Arme zum Beispiel ein Makel sein? Mir gefällt es nicht so recht, dass so banale Dinge als Makel bezeichnet werden.
Oder später, als Betty mehrmals ausgelacht wird, naja, das gefällt mir auch nicht so gut.
Ok, am Schluss werden jedem seine kleinen Eigenheiten zugestanden und sie selber erkennen auch dass sie sich dafür nicht schämen müssen.
Trotzdem (auch wenn das Buch eine Pädagogin geschrieben hat() fühle ich mich nicht so recht wohl damit.

Mein Fazit:
Mein Bauchgefühl fühlt sich einfach nicht wohl bei der Geschichte.
Von mir 3 Sterne

Veröffentlicht am 08.06.2025

Eldrador Creatures Lava gegen Eis – Abenteuer pur

Eldrador Creatures: Lava gegen Eis
0

Eldrador Creatures
Lava gegen Eis

Cover:
Ein tolles Cover, und ich habe sofort an meinen Enkel gedacht.

Inhalt und meine Meinung:
Ein Buch wie für meinen Enkel gemacht.
Er liebt, fantastische Wesen, ...

Eldrador Creatures
Lava gegen Eis

Cover:
Ein tolles Cover, und ich habe sofort an meinen Enkel gedacht.

Inhalt und meine Meinung:
Ein Buch wie für meinen Enkel gemacht.
Er liebt, fantastische Wesen, Drachen, Lava, Eis, gigantische Kreaturen und Abenteuer.
Und die Elemente Feuer und Eis haben ja schon immer fasziniert.

Ich kannte die Eldrador Creatures von Schleich nicht, werde meinem Enkel aber jetzt noch gleich mal zwei zum Geburtstag kaufen und dann kann man ja wunderbar ergänzen.

Das Buch (HC) finde ich sehr hochwertig aufgemacht. Die Zeichnungen sind sehr ausdrucksstark und farbenfroh. Die Schrift und der Text ist super auf Leseeinsteiger angepasst. Illustrationen und Text passen super zusammen und ergänzen sich perfekt
ich denke es dürfte sogar etwas mehr sein.

Die Geschichte ist spannend und abenteuerlich, und die Botschaft, dass man gemeinsam mit Freunden mehr erreichen kann, kommt auch klar zum Ausdruck.

Mein Fazit:
Ein super Buch für kleine Abenteurer.
Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne.