Profilbild von MsChili

MsChili

Lesejury Star
offline

MsChili ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsChili über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.03.2019

Hat mich in seinen Bann gezogen

Die Runenmeisterin
0

Die Zwillinge Ayrin und Baren kennen ihre Eltern nicht, da sie als Babys auf der Türschwelle des Schankwirts abgesetzt wurden. Und bei diesem müssen sie noch ihre Schuld abarbeiten. Doch dann taucht der ...

Die Zwillinge Ayrin und Baren kennen ihre Eltern nicht, da sie als Babys auf der Türschwelle des Schankwirts abgesetzt wurden. Und bei diesem müssen sie noch ihre Schuld abarbeiten. Doch dann taucht der Runenmeister Maberic von Hagedorn auf und nimmt die Geschwister bei sich auf. Und Ayrin entwickelt immer größeres Talent für die Runen. Die Frage nach ihrer Vergangenheit kommt immer wieder auf.

Dieses Buch hat mich sofort angesprochen. Die beiden Geschwister Ayrin und Baren sind sehr verschieden. Ayrin ist neugierig, schlau und man kann fast sagen „frech“, Baren ist eher der ruhige der Beiden und interessiert sich für komplett andere Dinge als seine Schwester. Durch den Erzählstil war es für mich anfangs schwer mich in die Geschichte zu finden, da man alles als Außenstehender beobachtet (3.Person). Doch nach den Anfangsschwierigkeiten war ich regelrecht gefesselt und habe die beiden auf ihrer Reise quer durchs Land auf der Suche nach ihren Wurzeln gern begleitet. Die Welt mit den Hexen, Drachen, Alben, der schwarzen und der hellen Magie und natürlich der Runen hat mir ausgesprochen gut gefallen und der Autor hat es auch gut durchdacht. Es dauert recht lange bis richtig Fahrt in die Geschichte kommt, doch mir hat auch das ruhigere, informative gut gefallen und mich hat die Geschichte begeistert. Einzig am Ende hätte man ruhig mehr auflösen können, so bleiben doch ein paar Fragen offen.

Eine interessante Welt, die mich gleich in ihren Bann gezogen hat. Ich kann dieses Buch empfehlen.

Veröffentlicht am 09.03.2019

Guter Auftakt mit Luft nach oben

Moon Chosen
0



Eine neue Reihe der Autorin der House of Night – Reihe.

Mari, eine Erdwanderin, lebt gemeinsam mit ihrer Mutter, der Mondfrau des Stammes, etwas versteckt. Denn sie umgibt ein großes Geheimnis, das ...



Eine neue Reihe der Autorin der House of Night – Reihe.

Mari, eine Erdwanderin, lebt gemeinsam mit ihrer Mutter, der Mondfrau des Stammes, etwas versteckt. Denn sie umgibt ein großes Geheimnis, das nicht ans Licht kommen darf.

Die Idee mit der zukünftigen Welt, den verschiedenen Völkern, etc. hat mir gut gefallen, auch wenn es solche Bücher immer häufiger gibt. Die Umsetzung des Ganzen hat mir nicht so ganz gefallen. Ich hatte zuerst große Probleme in die Geschichte zu kommen und den verschiedenen Charakteren zu folgen. Denn es sind drei Personen, die man gleich begleitet. Wobei Mari im Mittelpunkt steht. So war der Anfang etwas zäh, unübersichtlich und ich musste mich zwingen am Ball zu bleiben. Doch ich muss sagen das es sich gelohnt hat, denn nach ca. 100 Seiten hatte ich endlich den Durchblick über die Verknüpfungen und ich konnte der Geschichte gut folgen. Ab da wurde es spannend, obwohl auch einige Stellen vorhersehbar und meinem Gefühl nach etwas oberflächlich gestaltet sind.



Ein guter Auftakt, der mein Interesse geweckt hat. Hätte aber noch ein bisschen ausgebaut werden können.

Veröffentlicht am 03.03.2019

Großartig

The Lie She Never Told
0

Faith Rochester kehrt nach drei Jahren wieder in ihre Heimatstadt zurück. Denn sie hat ihre Freundin Emma auf einem Foto entdeckt, das nach ihrem Tod aufgenommen wurde. Doch wie kann das sein, wenn sie ...

Faith Rochester kehrt nach drei Jahren wieder in ihre Heimatstadt zurück. Denn sie hat ihre Freundin Emma auf einem Foto entdeckt, das nach ihrem Tod aufgenommen wurde. Doch wie kann das sein, wenn sie ja ihre Freundin getötet haben soll? Und dann ist da noch Liam, Emmas Bruder. Der Einzige, der ihr helfen kann, das Rätsel zu lösen. Doch er hasst sie, da sie an Emmas Tod Schuld ist.

Das hier ist mein erstes Buch von Laura Labas. Sie schreibt normalerweise Fantasybücher und somit ist dieses Buch ihre Premiere in dem Genre. Und ich muss sagen, mich hat sie nicht enttäuscht. Der Aufbau des Buches ist immer gleich, die erste Seite eines jeden Kapitels ist dunkel hinterlegt, was mir manchmal Schwierigkeiten beim Lesen gemacht hat. Doch der Stil von Laura Labas ist großartig. Ab der ersten Seite hat sie mich in ihren Bann gezogen und ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. Faith selbst war mir sympathisch und es war äußerst interessant im Laufe der Geschichte gemeinsam mit Faith die Geschehnisse der Nacht zusammenzusetzen und neu zu erleben, in der ihr Leben die grausame Wendung nahm. Toll, fand ich auch Faith Beruf als Kinderbuchautorin. Die Autorin hat eine breite Palette an Gefühlen erzeugen können. Der Hass der Dorfbewohner war richtig greifbar und hat mir zeitweise eine Gänsehaut beschert. Die Liebe ihres Vaters und auch die beginnenden Freundschaften. Man erlebt dieses Buch, fühlt sich mittendrin, statt nur als Zuschauer von außen. Und am Ende wurde ich noch vollkommen überrascht, denn mit dieser Wendung hätte ich nicht gerechnet.

Hat mir ausgesprochen gut gefallen von Anfang bis Ende. Kann ich nur empfehlen.

Veröffentlicht am 03.03.2019

Für mich unverständlich

My Dead Sister's Love Story (Roman)
0

Antonia (Toni) ist jetzt die Große. Denn ihrer große Schwester Zoe ist tot, gestorben bei einem Autounfall. So lernt sie Theo kennen, Max‘ kleinen Bruder. Gemeinsam mit ihm versucht sie herauszufinden, ...

Antonia (Toni) ist jetzt die Große. Denn ihrer große Schwester Zoe ist tot, gestorben bei einem Autounfall. So lernt sie Theo kennen, Max‘ kleinen Bruder. Gemeinsam mit ihm versucht sie herauszufinden, wie es zu dem Unglück kam.

Von diesem Buch habe ich viel erwartet und bin doch etwas enttäuscht. Mir fällt es jedoch auch schwer, meine Meinung wiederzugeben. Bei mir kamen eher selten „Gefühle“ an, wenn es auch ein paar Momente gibt, die mir gut gefallen haben. Der Stil ist einfach und jugendlich, was das Lesen erleichtert, wie auch die Ich-Perspektive. Das Buch ist aus Antonias Sicht geschrieben. Was mich besonders gestört hat, waren die Wechsel von Zoe und Max zu Theo und Toni. Diese Verkörperung der toten Geschwister war für mich zu exzessiv und irgendwie übertrieben. Für mich war unklar, was die Autorin damit aussagen wollte. Natürlich ist es schlimm seine Schwester zu verlieren und hier kam ja noch hinzu, dass Toni das Gefühl hatte ihre Schwester gar nicht mehr zu kennen, da sie nichts von deren Leben wusste. Warum hat sie sich dann jetzt darauf versteift? Das für mich nicht nachvollziehbar, wie auch noch so viele andere Handlungen, die Theo und Toni nachstellen bzw. erleben. Zudem hat man wenig über Theo erfahren, er blieb etwas blass und mehr oder weniger austauschbar.

Mich hat das Buch unzufrieden zurückgelassen. Weder erfährt man, was denn nun wirklich passiert ist. Noch ergibt die Suche für mich Sinn.

Veröffentlicht am 03.03.2019

Hat mir gut gefallen

Forever Again (Band 1) - Für alle Augenblicke wir
0

Kate und Matthew, die beiden treffen sich mehr als einmal in verschiedenen Epochen. Zuerst in Carlisle, während des Jakobiteraufstandes im Jahre 1745 als Dame der feinen Gesellschaft und als Kutscher. ...

Kate und Matthew, die beiden treffen sich mehr als einmal in verschiedenen Epochen. Zuerst in Carlisle, während des Jakobiteraufstandes im Jahre 1745 als Dame der feinen Gesellschaft und als Kutscher. Dann 1854 in Southhampton als Kriegsjournalist und verkleideter Junge als Helfer. Und dann im Jahr 2039 als Biologiestudenten. Doch wie kann das sein?

Dieses Buch lässt am Ende genauso viele Fragen offen wie zu Beginn, was dann im zweiten Teil der Reihe aufgeklärt wird. Mir hat die Idee mit den gleichen Personen in verschiedenen Epochen sehr gut gefallen und die kleinen Notizen, Chats, Briefe oder ähnliches, die man bei jedem Kapitel fand. Zudem steht über allem ein „Unbekannter“, bei dem man auch zum Schluss nicht weiß, wer oder was es ist. Die Charaktere Kate und Matthew waren in allen Epochen ähnlich, natürlich an die jeweilige Zeit angepasst. Man spürt gleich zu Beginn die Verbundenheit der Beiden, obwohl sie sich ja eigentlich nicht kennen. Geschrieben ist die Geschichte sehr einfach und sie lässt sich schnell lesen. Nicht zu anspruchsvoll und meiner Meinung nach eher für jüngere Leser geeignet. Wer hier jedoch eine Zeitreisegeschichte wie Rubinrot sucht, ist eher fehl am Platz. Dieser erste Band beinhaltet vier Zeitabschnitte, die im Wechsel zu lesen sind und dabei war ich mehr als einmal verwirrt, warum wir jetzt gerade an diesen Abschnitt kommen. Doch die Szenen in der Vergangenheit haben mir am besten gefallen. Mit den zukünftigen Figuren konnte ich nicht allzu viel anfangen, sie waren mir „fremd“.

Der Auftakt lässt viele Fragen offen und hat mir gut gefallen. Vielleicht hätte man noch etwas mehr auflösen müssen, um diesen ersten Band komplett zu verstehen.