Eine Reise durch die Karriere von Opus
Live is Life. Mein Leben mit einem Welthit.Ewald Pfleger ist Gründungsmitglied der Rockband Opus, Gitarrist und Musikproduzent. Er ist zudem auch der Autor und Komponist von Live is Life. Er erzählt uns seinen Werdegang von seiner Kindheit zum ...
Ewald Pfleger ist Gründungsmitglied der Rockband Opus, Gitarrist und Musikproduzent. Er ist zudem auch der Autor und Komponist von Live is Life. Er erzählt uns seinen Werdegang von seiner Kindheit zum Rockstar, wie Live is Life dann letztendlich sein Leben veränderte und die eigentliche Bedeutung vom Song, den ja sehr viele bis heute falsch schreiben. Das Buch ist zudem auch eine Reise in die erste große Zeit des Austropop, denn seit ein paar Jahren erfreut sich ja der sogenannte "Neue Austropop" großer Beliebtheit. Es kam dann eigentlich viel vor, was ich in einer Doku über die steirische Musikszene vor ein paar Jahren schon gesehen habe, allerdings war es trotzdem nochmal sehr interessant zu lesen und auch welche Musiker er in seiner Karriere schon kenne hat oder auch schon in irgendeiner Weise zusammengearbeitet und wie Live is Life zum Welthit wurde kommt dann auch noch vor.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich liebe die österreichische Musik über alles und weiß auch viel darüber. Egal ob jetzt Klassiker oder Neuer Austropop. Im Alter von so 5 Jahren hat bei mir alles mit dem Wolfgang Ambros angefangen und Faster and Faster von Opus war mein erster Song von ihnen, den ich kannte und der ist bis heute mein Lieblingssong von ihnen geblieben, deshalb finde ich schade, dass der Song keinen großen Erfolg hatte. Vom "Neuen Austropop" war ich am Anfang gar nicht begeistert, weil mir Ham Kummst von Seiler und Speer so überhaupt nicht gefallen hat, aber als ich dann zum ersten Mal Columbo von Wanda gehört habe, war ich da auch dabei und bin es bis heute. Ich liebe österreichische Musik aller Art, egal ob Dialekt, Hochdeutsch oder Englisch und höre mir das alles auch gerne zum Lesen an. Für dieses Buch habe ich mir allerdings aus der Musiksammlung meiner Mama ihre Opus-CD ausgeliehen. In diesem Sinne vergebe ich gerne 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung, nicht nur für Fans.