Profilbild von Nadys-Buecherwelt

Nadys-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Nadys-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nadys-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2025

Sehr spannend

Die Frau des Serienkillers
0

Rezension:

In dem kleinen Ort Lower Tew leben Beth und Tom mit ihrer kleinen Tochter. Sie führen laut der Nachbarn die perfekte Ehe, haben ein grandioses Haus und die Tochter ist hervorragend erzogen ...

Rezension:

In dem kleinen Ort Lower Tew leben Beth und Tom mit ihrer kleinen Tochter. Sie führen laut der Nachbarn die perfekte Ehe, haben ein grandioses Haus und die Tochter ist hervorragend erzogen und trägt die süßesten Kleidchen. Kurzum die perfekte Familie.
Doch dann wird Tom plötzlich wegen Mordes von der Polizei abgeführt. Beth steht hinter ihrem Mann und glaubt fest an seine Unschuld. Doch dann beginnt ein Spießrutenlauf, da die Nachbarn nicht glauben, dass Beth so gar nichts von den Taten ihres Mannes gewusst haben will. Die Polizei durchsucht das Haus und Beth wird es immer mulmiger zumute, zumal sie auch ein großes Geheimnis verbirgt, welches niemand erfahren darf. Doch soll sie für Tom weiter schweigen?

Fazit:

Ich habe von dem Thriller schon sehr viel Gutes gehört und so habe ich mir das Buch gekauft. Ich wurde auch nicht enttäuscht. Von der ersten Seite an war ich von der Story begeistert. Der Psychothriller war dermaßen spannend und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Besonders spannend waren insbesondere die Kapitel, die aus Sicht von Tom, dem Ehemann und Tatverdächtigen, geschrieben waren. Zwischendurch hat man dann auch Kapitel, die in der Vergangenheit spielten und die wirklich schreckliches offenbarten.
So gebe ich den Thriller sehr gerne 4 von 5 Sterne und freue mich schon sehr auf den 2. Band „Die Tochter des Serienmörders“, den ich mir auch gleich anschließend zugelegt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Mein Lesehighlight

Der gefrorene Fluss
0

Zur Videorezension:
https://nadys-buecherwelt.de/der-gefrorene-fluss-von-ariel-lawhon-videorezension/

Fazit:

Ein wunderschönes Cover hat mich hier erreicht. Es ist so hervorragend gestaltet, dass es ...

Zur Videorezension:
https://nadys-buecherwelt.de/der-gefrorene-fluss-von-ariel-lawhon-videorezension/

Fazit:

Ein wunderschönes Cover hat mich hier erreicht. Es ist so hervorragend gestaltet, dass es mir großen Spaß gemacht hat, darin zu lesen.
Ariel Lawhon hat einen sehr berührenden, spannenden Roman geschrieben, der mich oft überrascht und teilweise auch geschockt hat. Die Charaktere sind glaubwürdig dargestellt und Martha Ballard empfand ich als starke Persönlichkeit, die ihr Leben hervorragend gemeistert hat. Ein wirklich berührendes Buch, dem ich sehr gerne 5 von 5 Sterne gebe und hier natürlich eine große Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Aus der Dunkelheit ins Licht

Zwischen Ende und Anfang
0

Lila glaubt, ein perfektes Leben zu führen. Sie ist glücklich verheiratet und Mutter zweier Kinder. Außerdem hat sie ihren ersten Beziehungsratgeber veröffentlicht und es könnte für sie nicht besser laufen.
Doch ...

Lila glaubt, ein perfektes Leben zu führen. Sie ist glücklich verheiratet und Mutter zweier Kinder. Außerdem hat sie ihren ersten Beziehungsratgeber veröffentlicht und es könnte für sie nicht besser laufen.
Doch dann eröffnet ihr ihr Ehemann plötzlich, dass er sich trennen möchte. Er hat eine andere Frau kennengelernt und wird die Scheidung einreichen. Lila ist geschockt und sie findet schnell heraus, dass es sich dabei um eine viel jüngere Frau handelt, die zu allem Überfluss auch noch ein Kind erwartet. Doch das ist nicht ihre einzige Sorge. Ihre Tochter, die sich im Teenageralter befindet, spricht nicht mehr mit ihr. Außerdem hat sich inzwischen auch ihr Stiefvater bei ihnen eingenistet, nachdem ihre Mutter verstorben ist. Obwohl er ein eigenes Haus besitzt, verbringt er die Tage bei ihrer Familie und beginnt ihren kompletten Garten umzugestalten.
Als ob das noch nicht reicht, trifft plötzlich ihr leiblicher Vater Gene ein. Jahrelang hat sie ihn nicht gesehen und sie ist nicht erfreut darüber. Gene war früher ein bekannter Fernsehstar und verhält sich alles andere als ein typischer Großvater. Dazu kommt, dass sich Gene und auch ihr Stiefvater Bill überhaupt nicht verstehen und sich als Konkurrenten sehen. So sitzt sie nicht nur zwischen ihren beiden Vätern, sondern es treten auch noch unerwartet zwei Männer in ihr Leben.
In dem ganzen Chaos bekommt sie auch noch Druck von ihrer Verlegerin, denn es wird ein neuer Ratgeber von ihr erwartet.

Fazit:

Ich habe mich sehr auf den neuen Roman von Jojo Moyes gefreut und bin sehr schnell in die Story hineingekommen. Der Schreibstil war wunderbar flüssig und die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet. Besonders haben mir die zwei Großväter und ihre gegenseitigen Neckereien gefallen. Ich wurde also sehr gut unterhalten und es waren kurzweilige Lesestunden.
Allerdings fand ich die Geschichte sehr vorhersehbar und gebe dem Roman 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Hervorragend !!

Die Schwestern von Krakau
0

Zur VIDEOREZENSION: https://nadys-buecherwelt.de/die-schwestern-von-krakau-von-bettina-storks-videorezension/

Rezension:

Ein neuer Roman von Bettina Storks? Muss ich lesen!!

Dieses Mal entführt die ...

Zur VIDEOREZENSION: https://nadys-buecherwelt.de/die-schwestern-von-krakau-von-bettina-storks-videorezension/

Rezension:

Ein neuer Roman von Bettina Storks? Muss ich lesen!!

Dieses Mal entführt die Autorin uns in zwei Zeitepochen. Wir lernen 2016 die in Paris lebende Édith kennen. Sie hat gerade ihren Vater Simon Mercier verloren und findet heraus, dass sie deutsch-polnischer Abstammung ist. Ihre Neugier ist geweckt, denn sie fragt sich, wie ihr Vater in die Familie Mercier gekommen ist und was war mit seiner Mutter Helene damals geschehen.
Édith macht ihre Cousine Tatjana, die in Stuttgart lebt, ausfindig. Auch wenn Tatjana anfangs skeptisch ist, wundert sie sich über die Reaktion ihrer Mutter.
Édith und Tatjana beginnen mit den Recherchen über ihre Familie. Was hat Tatjanas Großmutter Lilo Zeitlebens verschwiegen und was verband sie mit einer Apotheke in Krakau? Sie finden heraus, dass Lilo in dieser Apotheke gearbeitet hat und dabei eine Rolle im jüdischen Widerstand gespielt hat.

Fazit:

Wie ich oben schon erwähnte, spielt dieser Roman in zwei Zeitepochen. Wir finden Kapitel, die mal in der Zeit von Édith und Tatjana und ihrer Recherche spielt, und dann begleiten wir Lilo in den Jahren des Nazi-Regimes und den Kampf, den die Juden damals gehen mussten. Dadurch war die Story unheimlich spannend und teilweise natürlich erschreckend.
Ich liebe historische Romane und Bettina Storks hat hier eine sehr gut recherchierte und abwechslungsreiche Geschichte geschrieben, so dass die 576 Seiten nur an mir vorbeiflogen.
Deshalb bekommt „Die Schwestern von Krakau“ von mir selbstverständlich 5 von 5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bücher dieser herausragenden Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Nichts für schwache Nerven

Niemand hört dich
0

Dies war der erste Thriller, den ich von Karen Inge Nielsen gelesen habe.
Von der ersten Seite an, wurde ich direkt in eine grausame Szene katapultiert und war dadurch sofort von der Story gefesselt.

An ...

Dies war der erste Thriller, den ich von Karen Inge Nielsen gelesen habe.
Von der ersten Seite an, wurde ich direkt in eine grausame Szene katapultiert und war dadurch sofort von der Story gefesselt.

An der Küste von Nieby wird die Leiche eines Mädchens entdeckt. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei der Toten um die vermisste Dänin Caroline Hvidtfeldts handelt. Somit wird der dänische Ermittler Mads Lindstrom nach Kiel geschickt, um dass Mädchen zu identifizieren. Durch die Obduktion stellen die Gerichtsmediziner raus, dass es sich wohl nicht um das erste Opfer des Mörders handeln kann. Caroline muss vor ihrem Tod qualvolle Schmerzen erlebt haben. Sie wurde nur 11 Jahre alt.
Mads ist davon überzeugt, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben, der es auf junge Mädchen abgesehen hat.
Der deutsche Kommissar Thomas Beckmann glaubt aber nicht daran, dass hier ein bestialischer Serientäter sein Unwesen treibt. Doch dann verschwindet ein weiteres Mädchen spurlos und Mads Lindstrom setzt alles daran, um den Täter dieses Mal aufzuhalten.

Fazit:

Wow, dieser Thriller ist wirklich nichts für schwache Nerven. Karen Inge Nielsen spart nicht an grausamen Szenen und diese werden schonungslos beschrieben.
Man bekommt in einigen Kapitel ganz genau mit, was der Täter bezweckt und wie skrupellos und grausam er mit seinem Opfern umgeht. Teilweise musste ich eine kleine Pause während dem Lesen machen.
Der Schreibstil von der Autorin ist flüssig und spannend, wobei mir die extremen Szenen wirklich an die Nieren gingen. Mads Lindstrom war mit sofort sehr sympathisch, wobei mir der deutsche Kommissar eher muffelig rüberkam. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ihm Mads Einmischungen extrem störten.
Mal sehen, wie es mit den Beiden im nächsten Band weitergeht. Ich gebe ich dem Thriller 4 von 5 Sterne und habe mir den 2. Band auch gleich vorbestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere