Profilbild von Natalie86Hosang

Natalie86Hosang

Lesejury Star
offline

Natalie86Hosang ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Natalie86Hosang über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2024

Karat sticht aus vielerlei Gründen hervor

Karat – Akademie der Tausend Tode
0

Karat – Akademie der Tausend Tode von Susanne Daglinger



Meine Meinung

Karat - Akademie der Tausend Tode sticht aus vielerlei Gründen hervor und hebt sich somit von teils stereotypen Akademie Romanen ...

Karat – Akademie der Tausend Tode von Susanne Daglinger



Meine Meinung

Karat - Akademie der Tausend Tode sticht aus vielerlei Gründen hervor und hebt sich somit von teils stereotypen Akademie Romanen deutlich ab. Denn an dieser Schule wissen die Schüler nicht, ob sie das Jahr dort überleben werden. Gepaart mit der vorhandenen Magie und dem Konstrukt des außergewöhnlichen Schulsystems zeichnet die Autorin ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Gemeinsam mit Ayumi und ihrer Cousine Miyu starten wir ins Schuljahr und schon hier wird klar, dass diese Geschichte anders ist, denn nicht alle Schüler überstehen den Start. Weiter geht es mit zahlreichen Überraschungen und einem flüssigen, mitreißenden Stil, bis zu einem gewissen Punkt. Denn ab da änderte sich alles….

Genau wie unsere Hauptfigur Ayumi war ich zunächst verwirrt und oft zweifelte ich an mir selbst, ob meine Sinne und Gedanken mich nicht täuschten. Sprünge bringen uns plötzlich in eine andere Zeitspanne, doch nach und nach erfährt man die Gründe und erkennt, dass genau darauf die Geschichte aufgebaut ist.

Am Ende bleiben interessante Twists, ein faszinierendes und spannendes Akademie System, sympathische Protagonisten und auch weniger sympathische, welche in einem düsteren Setting schnell lebendig werden, sodass diese Story zweifellos als ein Page Turner zu bezeichnen ist.


Fazit

Karat – Akademie der Tausend Tode vereint Magie, ein außergewöhnliches Schulsystem, Protagonisten zum mitfiebern und eine düstere Atmosphäre gekonnt miteinander. Wenngleich die Akademie Welt nicht neu erfunden wurde, so entlässt diese andersartige Story mit einem Paukenschlag und Verblüffung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

All Age Fantasy at it’s best

Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle kopf!
0

Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle kopf! von Anja Wagner



Meine Meinung

"Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle kopf!" von Anja Wagner ist der heiß-ersehnte dritte Band einer Reihe ...

Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle kopf! von Anja Wagner



Meine Meinung

"Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle kopf!" von Anja Wagner ist der heiß-ersehnte dritte Band einer Reihe voller Magie, Spannung, Abenteuer, Geheimnisse und Intrigen. Das Cover und der Klappentext versprechen eine aufregende Geschichte und einmal mehr beweist die Autorin viel Liebe zum Detail, sowie Ideenreichtum.

Elia Evander wird für eine Geheimoperation nach Schweden geschickt und gemeinsam mit ihrem Magentenschüler Emil führt sie ihre Mission in ein Internat, das von mysteriösen Vorfällen heimgesucht wird. Schnell geraten die beiden in eine gefährliche Falle und sehen sich plötzlich aufgebrachten Trollen gegenüber.

Anja Wagners packender Stil erzeugt eine Dynamik und Spannung, die seinesgleichen sucht und junge wie ältere Leser in einen Bann zieht, der das Buch kaum aus der Hand legen lässt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den einzigartigen und charismatischen Nebenfiguren, wie den mürrischen Selmor, oder die exzentrische Uhren-Hexe Glenda.

Gemeinsam mit Elia und Emil sorgen sie für humorvolle Momente, Überraschungen, zusätzliche Aufregung und Spannung, wodurch eine mitreißende Atmosphäre erzeugt wird. Der dritte Teil der "Magic Agents"-Reihe lässt tief in die magische Welt eintauchen und bietet faszinierende Schauplätze.



Fazit

"Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle kopf!" zeigt sich als herausragendes Abenteuer, welches mit seiner fesselnden Handlung, liebenswerten Charakteren und spannenden Wendungen begeistert. All Age Fantasy at it’s best!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Eine Dystopie auf höchstem Niveau

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
0

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt von Franzi Kopka



Meine Meinung

Sprachlosigkeit. Eine beklemmende Stimmung. Ein fesselndes, realitätsnahes Szenario.

Franzi Kopka zeichnet mit "Honesty - Was die ...

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt von Franzi Kopka



Meine Meinung

Sprachlosigkeit. Eine beklemmende Stimmung. Ein fesselndes, realitätsnahes Szenario.

Franzi Kopka zeichnet mit "Honesty - Was die Wahrheit verbirgt" eine düstere Zukunftswelt, in der eine KI für scheinbaren Frieden sorgt. Lügen und Emotionen sind verboten. Eine Welt voller Kontrolle und Überwachung, die vom ersten Moment an süchtig machte, aber auch zum nachdenken anregte.

Protagonistin Mae ist eine bemerkenswerte Figur, die sich in einer Gesellschaft behaupten muss, in der Gedanken und Gefühle kontrolliert werden. Gerade ihre inneren Konflikte waren greifbar gezeichnet und das machte sie zu einer authentischen Figur, bei der es mir leicht fiel, mitzufühlen.

Die Beschreibungen rund um Sestiby und seiner Gesellschaftsstruktur waren faszinierend und schockierend zugleich. In der Luft lag stets diese Spannung und Unterdrückung, was eine enorme Sogwirkung schuf. Die Autorin weiß um einen Page Turner zu schreiben.

Die Liebesgeschichte sorgte ebenfalls für Authentizität und greifbare Gefühle. Insbesondere die Dynamik der beiden Charaktere war elektrisierend und intensiv. Das Ende ließ mich mit einem Wow-Gefühl zurück und der Chliffhanger sorgte für beispiellose Dramatik.



Fazit

„Honesty - Was die Wahrheit verbirgt" ist ein fesselnder Auftakt zu einer neuen Page Turner Trilogie, die mit Spannung, Rebellion und Romantik glänzt. Eine Dystopie voller Drama, Action und Intrigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Mystery meets Romance - Ein Geheimtipp, der keiner sein sollte

HEARTBREAK MOTEL
0

Rezension HEARTBREAK MOTEL von Katharina Gersch



Meine Meinung

Wie weit bist du bereit für die Eine Liebe zu gehen?

HEARTBREAK MOTEL erzählt von einer Liebesgeschichte, die nicht nur allen Hürden ...

Rezension HEARTBREAK MOTEL von Katharina Gersch



Meine Meinung

Wie weit bist du bereit für die Eine Liebe zu gehen?

HEARTBREAK MOTEL erzählt von einer Liebesgeschichte, die nicht nur allen Hürden trotzt, sondern vor allem der Zeit und uns eines bewusst werden lässt: Die Liebe ist keine Gerade. Die Liebe ist niemals vorhersehbar. Die Liebe ist bunt und schillernd wie ein Regenbogen. Die Liebe ist wie ein Diamant, voller Tiefen, Höhen und Facetten.

Gemeinsam mit Daisy führte mich mein Weg über die Route 66. Entlang dieser endlosen Straße fühlte ich den Wind in meinen Haaren und das sanfte Streicheln der Sonnenstrahlen auf meiner Haut. Bis ein plötzliches Gewitter Daisy zum Halten zwingt. Ihre Zuflucht ist das HEARTBREAK MOTEL.

Staubig und wie aus der Zeit gefallen, wie ein Relikt aus einer vergangenen Epoche, lag dieses zunächst unscheinbare Motel wahrlich bildhaft vor meinen Augen. Katharina Gersch schaffte es mit Leichtigkeit, ein lebendiges Bild zu erschaffen, so dass ich nicht nur das Knarzen der Dielen vernahm, sondern auch den Staub in der Nase kitzeln spürte, oder den plötzlichen Lufthauch vernahm.

Eines war gewiss: Das HEARTBREAK MOTEL war kein gewöhnlicher Ort….

Alsbald steckte ich in einer mysteriösen Begegnung mit einem geheimnisvollen Fremden, war umgeben von Nostalgie, dem Sound der 50er Jahre und einer Filmreifen Romanze, wie sie nur das wahre Leben schreiben konnte. So rasch und selbstverständlich wie das Aufblühen einer Blume im Frühling ergriff mich die Liebe von Teddy und Daisy.

Doch obgleich ihr Näherkommen und ihre Liebe so plötzlich wie ein tosendes Gewitter nach einem zuvor noch strahlend blauen Himmel war, so ehrlich, authentisch und echt fühlte es sich zwischen den beiden an. Tiefe Emotionen, Gefühle, Ergriffenheit, Trauer, die ich nicht benennen konnte und Wärme fluteten mein Herz. Drangen bis tief in meine Seele.

Daisy und Teddy sind zwei Charaktere, die sich nach Heimat, Zuhause und Vertrautheit anfühlten. Als habe man den Einen Menschen im Leben gefunden und kehre nach langer Zeit zu ihm zurück. Ihre Momente waren so kostbar und ich glaubte, dass nichts und niemand ihre Zukunft zerstören könnte. Doch die Zeit ist unberechenbar und manchmal braucht es nur das Schlagen eines Schmetterlingflügels, damit alles zusammenfällt.

Geheimnisse, Überraschungen, Puzzleteile, die in einem Chaos vor mir lagen und endlose Traurigkeit stürzten über mir zusammen und trafen mich Schlag auf Schlag. Obgleich ich einige Aspekte der Geschichte erahnte, so trafen mich die tiefgreifenden, bedeutungsschweren und vor allem prägnanten Worte der Autorin wie ein Schlag ins Gesicht.

Das HEARTBREAK MOTEL hat seine Türen für dich geöffnet. Bist du bereit einzutreten? Dich auf ein unvergessliches Abenteuer einzulassen? Die wohl größte Liebesgeschichte zu erleben?


Fazit

Katharina Gersch zeichnet mit das HEARTBREAK MOTEL eine Geschichte, die zeigt, wie viel ein Herz lieben kann, wie groß und Mächtig Gefühle sind, und wie aufwühlend das Leid. In diesem Roman treffen Mystery und Nostalgie auf außergewöhnliche Charaktere und Spannung pur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Eine Geschichte zwischen Wärme und Schmerz - Licht und Schatten

The Song of Shadows
0

The Song of Shadows von Anna Frost & Lisa Nevermore



Meine Meinung

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Wo Schatten ist, ist auch Licht. Sie sind wie zwei Seelen, die ohne einander nicht existieren können. ...

The Song of Shadows von Anna Frost & Lisa Nevermore



Meine Meinung

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Wo Schatten ist, ist auch Licht. Sie sind wie zwei Seelen, die ohne einander nicht existieren können. Licht und Schatten sind die perfekte Ergänzung. Hinter ihnen steckt eine Verbundenheit, die sich auch im Leben, in der Natur, in uns Menschen finden lässt.

Und diese Verbundenheit, diese facettenreichen Seelen spürte ich ab dem ersten Moment des lesens. Anna und Lisa zaubern hier eine Melodie, die so zart und lieblich wie das schlagen von Schmetterlingsflügeln ist. Doch bringt sie auch den Klang eines aufgewühlten Ozeans mit sich. Alamea und Khaos - zwei Seelen, in denen Wärme und Schmerz stecken, so vertraut, als habe ich sie schon immer gekannt.

Poesie eint sich mit den flüsternden Stimmen der Dunkelheit und dem zarten wispern des Lichts. Das High Fantasy Konstrukt ist gezeichnet von Vielfalt, Bildgewalt, Hingabe, Detailreichtum und Lebendigkeit. Jeder Schritt durch diese Welt ist durchdacht und von einer malerischen Schönheit, sodass Vertrautheit entstand, die mich glauben ließ, ich sei ein Teil von ihr und mit jeder Seite kam ich zuhause an.

In den Charakteren stecken Wahrheit, Echtheit, Leidenschaft, Hingabe und so zahlreiche Nuancen, wie sie nur das Leben und seine Geschichten selbst zu schreiben vermag. Khaos, Alamea und Elio sind Teile unserer Selbst und wie auch wir wachsen, Schwäche oder Stärke zeigen, so tun es auch diese außergewöhnlichen Persönlichkeiten.

Auch die Side-Characters und tierischen Begleiter waren liebevoll und hingebungsvoll gezeichnet. Es war wie ein großes Puzzle, jedes Bild, jedes Wesen, jede Facette war an seinem Platz und ergab ein großes ganzes, für das ich kaum Worte finde. Wenn Geschichten in deinen Gedanken und Träumen real werden, so sind es seltene Juwelen, die heller strahlen als jeder Stern.

The Song of Shadows ist eine Sinfonie voll unterschiedlichster Töne und ihr Klang hallt noch lange in mir nach.


Fazit

Diese Geschichte besticht durch Ruhe und Poesie und zeigt, wie zahlreich die Facetten von Licht und Schatten sind. Es herrscht kein Gut und Böse zwischen ihnen, sondern unzählige Nuancen, die wir nicht immer auf den ersten Blick erkennen.

Alamea, Elio und Khaos schlichen sich vom ersten Moment an in mein Herz, bis sie meine Seele erreichten. Ihr Lied gleicht dabei einer aufwühlenden, aber auch lieblichen Melodie.










  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere