Profilbild von Nelebooks

Nelebooks

Lesejury Star
offline

Nelebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nelebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2021

Eine wirklich sehr interessante und kurzweilige Geschichte!

Mondprinzessin
0

Cover: Das Cover war ehrlich gesagt der Grund dafür, warum ich mir das Buch näher angesehen habe. Ich finde ich sehr schön. Es wirkt etwas mystisch/geheimnisvoll und auch märchenhaft. Es verspricht eine ...

Cover: Das Cover war ehrlich gesagt der Grund dafür, warum ich mir das Buch näher angesehen habe. Ich finde ich sehr schön. Es wirkt etwas mystisch/geheimnisvoll und auch märchenhaft. Es verspricht eine schöne, unterhaltsame Jugendgeschichte.

Meinung: Ich bin gut in das Buch hinein gekommen. Es ist sehr flüssig und gut zu lesen geschrieben. Schön finde ich, dass man als Leser fast genau auf dem Wissensstand von der Protagonistin ist (manchmal aber auch etwas weiter), was es spannender macht, die Hintergründe etc. mit ihr herauszufinden. Lynn ist mir von Anfang an sympathisch wie auch Juri, weshalb ich beide sehr gerne begleitet habe. Die ganzen Ideen in der Geschichte finde ich einfallsreich, unterhaltend und sehr gut. Ich finde das Buch wirklich sehr gut und empfehlenswert, Lediglich mit dem Ende bin ich nicht ganz d'accord, weshalb ich einen Stern abziehe, was jedoch subjektiv ist (wie ja alles).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Eine wirklich interessante, kurzweilige, schöne und unterhaltsame Geschichte.

Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen
0

Cover: Das Cover verspricht eine schöne Liebesgeschichte mit Briefen als Thema. Der Titel passt wunderbar zum Inhalt und das Cover ist an sich schön aufeinander abgestimmt.

Schreibstil: Der Schreibstil ...

Cover: Das Cover verspricht eine schöne Liebesgeschichte mit Briefen als Thema. Der Titel passt wunderbar zum Inhalt und das Cover ist an sich schön aufeinander abgestimmt.

Schreibstil: Der Schreibstil ist gut, so dass ich ohne Probleme zügig und flüssig lesen konnte.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen. Mit Matildakonnte ich im Laufe der Geschichte erst wärmer werden. Sie ist für mich keine typische Sympathieträgerin. Sie selbst sagt über sich, dass sie langweilig sei. Die Liebespielt eine tragende Rolle in der Geschichte, doch ihre eigene ist eher im Hintergrund, auch wenn ichvon Anfang an wusste, wohin es in etwa damit führt. Die Geschichte um Michel und Leni ist interessant und bewegend. Ich habe das Buch recht schnell lesen können, da ich unbedingt auch wissen wollte wie es weitergeht. Dennochfinde ich, ist es keine typische Liebesgeschichte mit Mann und Frau finden sich, Drama, Happy End, sondern ist tiefergehender, was ich angenehme finde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Eine sehr interessante Geschichte.

Elias & Laia - Die Herrschaft der Masken
0

Cover: Das Cover ist ein echter Hingucker. Ich finde es absolut gelungen und aufgrund dessen würde man es sich auf jeden Fall genauer anschauen. Es ist etwas mystisch/geheimnisvoll, harmonisch, ansprechend ...

Cover: Das Cover ist ein echter Hingucker. Ich finde es absolut gelungen und aufgrund dessen würde man es sich auf jeden Fall genauer anschauen. Es ist etwas mystisch/geheimnisvoll, harmonisch, ansprechend und passt zum zweiten Teil.

Meinung: Ich habe gut in die Geschichte hinein gefunden. Sehr angenehm fand ich, dass die beiden Protagonisten von zwei verschiedenen Sprechern gesprochen wurde, so wusste man immer gleich, aus welcher Perspektive gerade erzählt wird und es hat die Geschichte etwas aufgelockert. Beide Hauptcharaktere waren mir von Anfang an sympathisch, weshalb ich sie beide gerne in dieser Geschichte begleitet habe. Der Aufbau und die Idee der Geschichte ist sehr interessant, weshalb ich das Hörbuch auch nahezu an einem Stück durchgehört habe. es war spannend und ich wollte wissen, wie es weiter- und ausgeht. Das Ende ist so gestaltet, dass es die Neugier auf den zweiten Teil weckt und dafür sorgt, dass man ihn unbedingt lesen möchte, damit man eben weiß, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Eine super mitreißende Geschichte!

Die Teeprinzessin
0

!!! HÖRBUCH !!!

Cover: Das Cover finde ich wunderschön. Es ist mir gleich ins Auge gesprungen. Es ist in Pastelltönen gehalten und abgestimmt gestaltet. Auch ist das Cover passend zum Titel und zur Geschichte. ...

!!! HÖRBUCH !!!

Cover: Das Cover finde ich wunderschön. Es ist mir gleich ins Auge gesprungen. Es ist in Pastelltönen gehalten und abgestimmt gestaltet. Auch ist das Cover passend zum Titel und zur Geschichte. Ich finde es klasse.

Sprecherin: Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme und ich habe ihr eigentlich recht gerne zugehört. Ab und an habe ich mich jedoch daran etwas aufgehangen, dass sie immer mal wieder leicht lispelt.

Charaktere: Betty ist eine mir sehr sympathische Person, weshalb ich sie auch gerne in dieser Geschichte begleitet habe. Allerdings hätte ich mir irgendwie noch etwas mehr gewünscht, über ihren Charakter zu erfahren - das bleibt doch recht oberflächlich und man kann nur von ihren Handlungen und Äußerungen auf ihren Charakter schließen. Sie ist eine nette und hilfsbereite Person, was sie einem nur sympathisch machen kann. Anton ist mir zu Anfang relativ sympathisch, wobei man ihn nur oberflächlich kennen lernt, aber dann ist er mir doch recht schnell weniger sympathisch, was sich immer mehr intensiviert. Francis lernt man auch nur recht oberflächlich kennen, weshalb ich ihm recht neutral gegenüberstehe.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Vereinfacht hat dies, das ich mich gut in Betty hineinversetzen konnte und somit bin ich auch voll und ganz in die Geschichte abgetaucht. Vor allem am Anfang, aber auch immer mal wieder, hatte ich sehr viel Mitgefühl mit Betty und sie tat mir Leid. Zum Glück hat sie doch immer wieder mindestens eine hilfreiche Person für ihre Situation gefunden. Interessant fand ich, welch gute Nase Betty im Vergleich zu anderen hat, dadurch unterscheidet sie sich auch von anderen Menschen. Neben dem Erwachsenwerden von Betty und dem Teegeschäft, spielt hier am Rande auch immer eine Liebesgeschichte mit. Hier finde ich es angenehm, dass die Liebesgeschichte mal nicht so sehr im Vordergrund spielt, aber dennoch vorhanden ist. Schön finde ich vor allem hier auch, dass Betty sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt, Erfahrungen macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Gibt es Geister wirklich?

Solange du da bist
0

Cover: Das Cover ist melancholisch und auch etwas mystisch/geheimnisvoll. Somit ist es passend zum Thema Tod und Geister gewählt. Allerdings habe ich es einfach aufgrund des Films gekauft, da mir dieser ...

Cover: Das Cover ist melancholisch und auch etwas mystisch/geheimnisvoll. Somit ist es passend zum Thema Tod und Geister gewählt. Allerdings habe ich es einfach aufgrund des Films gekauft, da mir dieser schon so gut gefallen hatte.

Inhalt: "Er sieht sie, er liebt sie und er kämpft für sie, als alle sie aufgegeben haben ... San Francisco an einem verschneiten Winterabend: Als Arthur, ein erfolgreicher Architekt, von der Arbeit nach Hause kommt und seinen Schrank öffnet, weil darin ein merkwürdiges Summen zu hören ist, findet er eine Frau, die sich selbstvergessen zur Musik des Radios hin und her wiegt. Nur: Das kann eigentlich gar nicht sein, denn Lauren liegt seit einem Autounfall im Koma. Arthur traut seinen Augen nicht. Doch nach und nach besiegen seine aufkeimenden Gefühle jeden Zweifel und er setzt alles daran, der jungen Frau zu helfen..."

Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr gut, so dass ich gut und flüssig lesen kann. Ich fliege nur so durch die Seiten.

Charaktere: Arthur ist mir sympathisch und ich begleite ihn gerne in dieser Geschichte. Auch Lauren kann ich gut leiden. Paul ist ein Freund wie man ihn sich nur vorstellen kann - man merkt richtig, dass Arthur ihm sehr wichtig ist. Der Polizist ist etwas skurril, aber doch irgenwie auch sympathisch.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Die Idee dahinter ist sehr interessant und daher wollte ich auch immer wissen wie es weiter- und ausgeht. Es war zu keinem Zeitpunkt langatmig, aber es gab "seichtere" Szenen und dann passierte wieder einiges - eine gute Abwechslung. Da mir die Charaktere alle sympathisch waren, habe ich sie auch gerne hier begleitet.

Ich hatte den Film schon gesehen und fand ihn sehr gut und ich finde jetzt, nach Kenntnis von Film und Buch, beides gut und bin von keinem enttäuscht oder finde es schlechter. In dem Film ist zwar die Grundidee dahinter identisch, aber die Ereignisse sind doch anders als im Buch. Auch fand ich es beispielsweise interessant, dass im Buch noch die Polizei eine Rolle spielt und auch die Sicht und Ermittlungen des Polizisten zu erfahren. Es war spannend und ich bin durch das Buch recht schnell durchgekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere