Profilbild von Nette2506

Nette2506

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Nette2506 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nette2506 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2021

Macht Mut

Kissing Chloe Brown (Brown Sisters 1)
0

Chloe erlebt ein für sie traumatisches Ereignis und beschließt dass sich in ihrem Leben etwas ändern muss. Sie erstellt für sich eine Liste mit Punkten die sie erleben möchte, die sie bis jetzt aber immer ...

Chloe erlebt ein für sie traumatisches Ereignis und beschließt dass sich in ihrem Leben etwas ändern muss. Sie erstellt für sich eine Liste mit Punkten die sie erleben möchte, die sie bis jetzt aber immer verängstigten. Als erstes zieht sie von zu Hause aus in eine eigene Wohnung. Dort trifft sie dann Red. Red ist der Hausmeister in ihrer Wohnanlage. Zuerst können sich die beiden nicht ausstehen, doch Chloe merkt bald, dass Red die Person sein könnte die ihr mit ihrer Liste helfen kann. Somit beginnt das Abenteuer.

Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Es war wirklich mal sehr erfrischend, dass der Hauptcharakter nicht perfekt ist und eben eine Behinderung hat. Es wurde auch nichts beschönigt, man hat immer erfahren welchen inneren Monolog Chloe führt und wie sie sich fühlt.
Leider fand ich nur, dass für dieses relativ lange Buch irgendwie nicht sehr viel passiert ist. Nachdem ich das Buch beendet habe, habe ich mich gefragt was eigentlich so passiert ist. Denn ich habe ewig gebraucht um es zu beenden. Es hat mich aber auch einfach nicht so ganz gefesselt.
Red als Gegenspieler zu Chloe fand ich super. Er hat Ecken und Kanten und hat Chloe von Anfang an mit ihrer Krankheit akzeptiert und ihr nie vermittelt, sie sei nicht gut genug.

Sehr witzig fand ich wie Chloe immer ganz schön beschrieben hat wie schwer es ist als Mittdreißigerin noch eine gescheiten Kerl abzubekommen. Sie hat es dann ja aber doch geschafft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2020

Schöner Roman mit ein bisschen viel drumrum

Auch die große Liebe fängt mal klein an
2

Inhalt:

Marie ist 29 Jahre und führ in dritter Generation das Restaurant Petit Pauline in Köln. Traditionellerweise gibt es dort immer Ente zu essen. Leider läuft das Restaurant nicht mehr, da es einfach ...

Inhalt:

Marie ist 29 Jahre und führ in dritter Generation das Restaurant Petit Pauline in Köln. Traditionellerweise gibt es dort immer Ente zu essen. Leider läuft das Restaurant nicht mehr, da es einfach in die Jahre gekommen ist und Marie das Geld fehlt um es zu renovieren. So bleibt Marie nichts Anderes übrig als erst einmal zu schließen und sich eine Stelle als Angestellte zu suchen. Sie landet in einem Brauhaus in dem sie am ersten Tag ihren Ex-Freund Anton wieder trifft. Das ist zuerst eine Katastrophe für Marie, könnte sich aber auch bald als Glücksfall herausstellen.

Zum Buch:

Als erstes zum Cover. Mir gefällt das Cover sehr gut. Es sieht einfach frisch aus durch die Pastelltöne. Von der Aufmachung her finde ich spricht es genau die richtige Zielgruppe an.
Marie ist der Hauptcharakter in diesem Buch. Sie steht kurz vor ihrem 30. Geburtstag, hat Pech mit ihrem Leben, Pech in ihrem Job und auch Pech in der Liebe.
Anfangs war mir Marie nicht so ganz sympathisch, Sie hat an vielem rumgenörgelt, am meisten an Anton. Aber auch so hat sie manchmal sehr egoistische Züge an sich gehabt. Ab ca. dem zweiten Drittel des Buchs ist mir Marie dann doch ans Herz gewachsen. Die Ungereimtheiten mit Anton waren erstmal beiseitegelegt und sie hat sich wieder immer besser mit ihm verstanden. Somit hat sie auch nichts mehr zu nörgeln gehabt.
Antons Gründe warum er Marie vor zwei Jahren verlassen hat sind sehr nachvollziehbar, auch wenn man diese erst sehr spät erfährt. Anton fand ich von Anfang an sehr sympathisch.
Ich fand es sehr rührend wie sie sich um ihren Opa kümmert, der im Altenheim lebt da er dement ist und sich einfach auch nicht mehr an alles erinnern kann.
Maries Mitbewohnerinnen Swantje und Swantjes Tochter Alva sind wie eine kleine Familie für Marie. Swantje ist 14 Jahre und somit im typischen Teenie Alter. Diese Szenen waren wirklich sehr nett. Aber beide haben egal was war immer zu Marie gehalten und ihr in allem geholfen.
Maries bester Freund Klaus ist einfach ein Charakter für sich. Er ist Reporter bei RTL Exclusiv und vergöttert das englische Königshaus. Was für ein glücklicher Zufall, dass dann Kate und William nach Köln kommen und im Brauhaus in dem Marie arbeitet essen möchten. Er ist benimmt sich total wie das größte Fangirl als er vor Kate steht und kurz mit ihr reden darf. Wirklich süß.
Im Großen und Ganzen hat mich das Buch super unterhalten. Ich fand nur, dass es an manchen Stellen einfach zu viele verschiedene Handlungen gab. Manches hat sich mir bis zum Ende auch nicht ganz erschlossen, wie z.B. die Story um die Metzgerei von Klaus Eltern. Was das mit der Geschichte von Marie zu tun hatte hat für mich nicht so ganz Sinn ergeben. Aber gut es war trotzdem nett mehr über Klaus zu lesen.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen der gerne Liebesromane liest im Stil wie sie auch Petra Hülsmann schreibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 29.11.2020

Unterhaltend

Aller guten Dinge sind zwei
0

Laurie ist seit 18 Jahren mit Dan zusammen und plötzlich trennt er sich von ihr. Nun steht sie vor einem Scherbenhaufen in ihrem Leben. Da kommt ihr Jamie, der auch in ihrer Anwaltskanzlei arbeitet, mit ...

Laurie ist seit 18 Jahren mit Dan zusammen und plötzlich trennt er sich von ihr. Nun steht sie vor einem Scherbenhaufen in ihrem Leben. Da kommt ihr Jamie, der auch in ihrer Anwaltskanzlei arbeitet, mit seiner Idee einer Fake-Beziehung gerade richtig um Dan eifersüchtig zu machen.

Die Idee der Geschichte hat mich von Anfang an überzeugt, die Umsetzung leider nicht so ganz.

Das erste drittel des Buchs zieht sich sehr. Es dauert ewig bis Jamie und Laurie die Fake-Beziehung beginnen. Nachdem das erste drittel gelesen war wurde das Buch um einiges besser und hat mich dann doch noch gefangen genommen.

Ich weiß nicht ob mir einfach einige Wörter in meinem Wortschatz fehlen, aber es gab doch wirklich ein par Wörter bei denen ich nachschlagen musste was diese bedeuten, wie z.B. maniriert oder ausbedungen. Sogar mein Rechtschreibprogramm kennt maniriert nicht.

Außerdem haben mich die vielen Schreibfehler sehr gestört. Wie kommen diese eigentlich immer zustande? Bevor das Buch veröffentlicht wird, wird doch sehr oft drüber gelesen.

Witzig war dieser Roman von Mhairi McFarlane aber trotzdem wieder. Lauries Freundin Emily trägt da sehr zu bei. Zum Beispiel nennt Sie Tinder das Schwanz-Deliverou.

Ich kann das Buch trotzdem allen Mhairi McFarlane Lesern empfehlen, obwohl es nicht ihr bestes Buch ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2020

Begeistert

Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick
0

Der erste Teil der Redwood Love Reihe ist so schön und gefühlvoll.
Avery startet mit ihrer Tochter Hailey in ein neues Leben in Redwood. Dieser Neustart ist mit einigen Stolpersteinen geschmückt. Doch ...

Der erste Teil der Redwood Love Reihe ist so schön und gefühlvoll.
Avery startet mit ihrer Tochter Hailey in ein neues Leben in Redwood. Dieser Neustart ist mit einigen Stolpersteinen geschmückt. Doch Avery bekommt Hilfe von Cade und seiner Familie. Die drei O´Grady Brüder sind die Tierärzte von Redwood. In genau dieser Tierarztpraxis fängt Avery auch an zu arbeiten.
Da es in den beiden weiteren Teilen um die zwi Brüder geht finde ich es sehr schön diese auch schon in diesem Teil kennenzulernen.

Sehr gut hat mir gefallen wie das Thema Autismus in diesem Buch behandelt wird. Kelly Mora geht sehr einfühlsam mit disem Thema um.

Ich möchte das Zusammenspiel der Hauptprotagonisten Avery und Cade sehr.

Witzig sind die Mutter und Tanten der O´Grady Brüder. Diese mischen sich gerne in das Liebesleben der Kleinstadtbewohner ein. Und ihre Erfolgsquote liegt bei 100%

Ich kann dieses Buch allen empfehlen die gerne Liebesromane lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2020

In LOVE

Sowas kann auch nur mir passieren
0

Ich liebe die Bücher von Mhairi McFarlane. Sie sind immer so total realistisch. Das könnte jedem von uns passieren. Es ist nicht alles zu überdramatisiert, aber die Protagonistin tritt trotzdem immer wieder ...

Ich liebe die Bücher von Mhairi McFarlane. Sie sind immer so total realistisch. Das könnte jedem von uns passieren. Es ist nicht alles zu überdramatisiert, aber die Protagonistin tritt trotzdem immer wieder in Fettnäppchen oder hat einfach nicht das perfekte Leben.

Ich fand bei diesem Buch sehr schön zu sehen wie aus eine schlechten Erfahrung etwas sehr positives entstehen kann.

Am meistens hat mich der Auftritt auf der Open Stage von Georgina beeindruckt. Die Story hat einen total mitgerissen. Und irgendwie hätte sowas in der Art uns allen passieren können.

Sehr schön fand ich dass die Lovestory so nebenbei gelaufen ist und gar nicht des Hauptthema war. Die beiden Charaktere Georgina und Lucas habe ich einfach ins Herz geschlossen. Ich fand sie sehr schön beschrieben und einfach sympatisch.

Da die Bücher von Mhairi McFarlane in Großbrittanien spielen landet sie bei mir da immer noch einen extra Punkt. Ich liebe einfach auch Ihren Schreibstil und Ihren Humor.

Eine totale Leseempfehlung von mir für dieses Buch, sowie weitere Bücher von dieser Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere