Profilbild von Nicole10771

Nicole10771

Lesejury Star
offline

Nicole10771 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicole10771 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2021

Klasse

Zwölf Wasser, Buch 2: In die Abgründe
0

Das Buch ist auch wieder flüssig geschrieben. Man kommt sehr gut in das Buch hinein. Aber such in diesem Teil läßt sich der Autor viel Zeit.

Der zweite Teil der Geschichte ist ziemlich überraschend. ...

Das Buch ist auch wieder flüssig geschrieben. Man kommt sehr gut in das Buch hinein. Aber such in diesem Teil läßt sich der Autor viel Zeit.

Der zweite Teil der Geschichte ist ziemlich überraschend. Was man so erfährt, hätte ich jetzt nicht mit gerechnet. Babu ist vollkommen verzweifelt und es wird immer schlimmer. Felt beginnt endlich zu verstehen, was er für eine Aufgabe hat. Wird auch mal langsam Zeit. Kennt ihr schon Unda Reva? Wenn nicht, dann erfährt ihr hier, das sie nach Möglichkeiten sucht, das alles in Ordnung kommt. Man bekommt mehr Informationen über die Protagonisten.

Im Großen und Ganzen könnte man sagen, das jede einzelne Geschichte der Personen eine wichtige Rolle spielt und dennoch sind sie verbunden miteinander. Man muss da schon richtig lesen, das man diesen kleinen Zusammenhang versteht.

Gerade wo man in einem Teil drin ist, wird man in die nächste Erzählung gesteckt. Soll ja auch spannend bleiben.

Das Ende des Buches, hat mich sehr überrascht, da Teil 3 wohl noch spannender ist. Da kommt nämlich noch etwas schrecklicheres auf den Leser zu. Bin gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Gut

Zwölf Wasser, Buch 1: Zu den Anfängen
0

Zwölf Wasser - Zu den Anfängen von E. L. Greiff

Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig und man kommt sehr gut in die Geschichte hinein.

Man kann sozusagen die Vorgeschichte lesen. Hier macht man ...

Zwölf Wasser - Zu den Anfängen von E. L. Greiff

Der Schreibstil des Autors ist sehr flüssig und man kommt sehr gut in die Geschichte hinein.

Man kann sozusagen die Vorgeschichte lesen. Hier macht man sich nämlich nicht auf die Suche nach den 12 Quellen, sondern man lernt erstmal die wichtigsten Leute kennen. Einer dieser Leute ist Babu, der Hirte. Ich finde ihn sehr sympathisch.

Eine ganze Zeit später lernen wir auch die Rolle von Felt und den Undae kennen. Das ganze läuft nicht in einem schnellen Tempo ab, sondern in aller Ruhe. Dadurch lernt man die Protagonisten sehr gut kennen.

Die ganze Geschichte wird aus der Sicht von Babu und Felt erzählt. Wie in so vielen Büchern. Sehr schöne Vorgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Mal was anderes

Das Antlitz der Ehre
0

Das Antlitz der Ehre: Historischer Roman (Elisabeth-Reihe 2) von Ulrike Schweikert

Das Cover ist auch wieder schlicht gestaltet worden. Ich hätte es schön gefunden, wenn man Elisabeths Gesicht gesehen ...

Das Antlitz der Ehre: Historischer Roman (Elisabeth-Reihe 2) von Ulrike Schweikert

Das Cover ist auch wieder schlicht gestaltet worden. Ich hätte es schön gefunden, wenn man Elisabeths Gesicht gesehen hätte.

Elisabeth wird hier mal wieder zwischen den Stühlen gesetzt. Sie steht zwischen den Interessen ihres Vaters und ihrer großen Liebe, Albrecht von Wertheim. Sie ist ihm versprochen. Albrecht stimmt zu, Nachfolger ihres Vaters zu werden. Dann darf er sie nicht heiraten. Er bricht seinen Schwur um ihre Ehre zu retten.

Auch der zweite Teil war flüssig geschrieben worden und man kam gut in die Geschichte hinein. Elisabeth ist ein wirklich gut gelungener Charakter. Ich finde sie sehr sympathisch. Man kann ihre Handlungen gut nachvollziehbar. Die anderen Protagonisten wirken blass gegen sie.

Die geschichtliche Seite war sehr detailliert. Meinetwegen hätte es ruhig etwas weniger sein können. Das Lesen ist etwas zäh dadurch finde ich.

Leider fehlte mir in dem Buch etwas die Spannung. Das Ende kam auch so aprubt. Ein anderes Ende hätte ich mir auch gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Geht so

WAKE - Ich weiß, was du letzte Nacht geträumt hast
0

WAKE - Ich weiß, was du letzte Nacht geträumt hast
von Lisa McMann und Tanja Ohlsen

Inhalt: Träume, in denen man nackt durch die Stadt geht? Aus einem Hochhaus stürzt? Das hat die 17-jährige Janie alles ...

WAKE - Ich weiß, was du letzte Nacht geträumt hast
von Lisa McMann und Tanja Ohlsen

Inhalt: Träume, in denen man nackt durch die Stadt geht? Aus einem Hochhaus stürzt? Das hat die 17-jährige Janie alles schon erlebt ═ doch nicht in ihren eigenen Träumen. Nein, in den Träumen Fremder. Wann immer jemand in ihrer Umgebung einschläft, kann sie seine Träume sehen. Nur kann sie niemandem davon erzählen, niemand würde ihr glauben. Und so lebt sie mit einer Gabe, die sie nicht will und die sie nicht kontrollieren kann. Bis sie in einen Albtraum gezogen wird, der ihr das Blut in den Adern gefrieren lässt.

Cover: Auf dem Cover sieht man ein Bett mit einem Kissen. Wirkt sehr düster und geheimnisvoll auf mich.

Das Buch liest sich nicht so ganz flüssig, weil die Träume oder Tage immer so abgehakt sind. Ich brauchte auch echt lange bis ich wirklich in der Geschichte drin war. Ich habe die Beziehung zwischen Carl und ihr irgendwie nicht verstanden und warum er sie in seinem Traum sieht. Erst als ich über der Hälfte des Buches war, bekam alles einen Sinn und es war flüssiger zu lesen. Im Nachhinein war es dann recht gut, ob ich das zweite Buch noch lesen werde, weiß ich allerdings noch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Echt gut

Forever Again (Band 1) - Für alle Augenblicke wir
0

Das Cover fand ich schon sehr schön und als ich den Klappentext gelesen hatte, war ich begeistert davon, dass ich mir das Buch gekauft habe.

Das Buch ist ziemlich flüssig geschrieben worden, wobei ich ...

Das Cover fand ich schon sehr schön und als ich den Klappentext gelesen hatte, war ich begeistert davon, dass ich mir das Buch gekauft habe.

Das Buch ist ziemlich flüssig geschrieben worden, wobei ich sagen muss, dass mir der Einstieg diesmal sehr schwer viel. Dieses Gespringe von der einen Zeit in die nächste war schon etwas ermüdend. Ich hatte schon ein Paar Probleme. Wenn man sich eingelesen hat, fällt es einem nicht mehr schwer.

Ich hatte noch keinen Sinn in den Computern gesteuerten Texte. Weil ein Programm immer eingreifen wollte. Am Ende habe ich mir meinen Teil gedacht und werde schauen, ob mein Verdacht im zweiten Band bestätigt wird.

Die beiden Protagonisten Matthew und Katherin finde ich in jeder Zeitzone sehr sympathisch. Schön, wie sie sich in jeder Zeit wieder verlieben. Sie wissen aber nicht immer, dass sie sich schon geliebt haben.

Man bekommt Zeitungsartikeln, Briefe und Notizen in dem Buch präsentiert. Ist mal komplett was anderes.

Von mir bekommt das Buch 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere