Profilbild von Nuriya

Nuriya

Lesejury Star
offline

Nuriya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nuriya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2024

Emorional

Alles, was ich geben kann – The Last Letter
0

Ich hatte hier auf eine emotionale Geschichte gehofft und hab nicht geahnt, wie sehr sie mich zerreisen und wieder zusammensetzen wird.

Wie wundervoll ist der Anfang wo sich Ella und Chaos langsam kennenlernen ...

Ich hatte hier auf eine emotionale Geschichte gehofft und hab nicht geahnt, wie sehr sie mich zerreisen und wieder zusammensetzen wird.

Wie wundervoll ist der Anfang wo sich Ella und Chaos langsam kennenlernen und das nur über Briefe. Vor jedem Kapitel finden wir Briefe, mal von Chaos, mal von Ella. Je nachdem wem welches Kapitel gehört. Die Briefe sind hierbei nicht in chronologischer Reihenfolge.

Ich musste schon am recht früh am Anfang ein paar Tränen vergießen und das passiert immer wieder während der Geschichte, grad zum Ende hin. Mehr kann ich, ohne zu spoilern, leider nichts zum Handlungslauf sagen.

Aber natürlich zum Setting und zu den Charakteren. Ich mag ja diese Kleinstädte oder Hütten in den Wäldern zum mieten und hier wird alles bedient. Ein Ort, an dem ich auch verweilen könnte.

Ella ist alleinerziehende Mutter von Zwillingen, die versucht, alles zu geben und trotz schwerwiegender Schicksalsschläge, ein normales Leben zu ermöglichen.

Chaos alias Beckett, ist ein Millitärfreund ihres Bruders. Geführt von der Pflicht eines Versprechens, reist er mit seiner treuen Gefährtin Havoc nach Telluride.

Dieses Buch war wirklich eine Achterbahn der Gefühle, von Freude über Trauer und Hoffnung, war alles dabei. Bevor man dieses Buch aufschlägt, sollte man wissen, dass hier sehr schwerwiegende Themen behandelt werden.

SPOILER

Verlust einer nahestenden Person, schwerwiegende Krankheit, Verlust eines Kindes

Das Buch ist verhältnismäßig dick aber diese Seiten brauchte es. Rebecca hat es geschafft, dass man Teil der Geschichte wurde und man das Gefühl hatte, selbst mit den Kindern zu spielen oder im Baumhaus zu klettern. Man kann den Duft des Waldes riechen und die Ruhe der Gegend spüren.

Ein Roman, der trotz seiner Themen, perfekt ist

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2024

Ryan und Avery

Ryan und Avery
0

"Obwohl sie nicht im selben Raum sind, hört Ryan Averys Atem neben sich. Näher bei ihm zu sein, fühlt sich besser an. Je näher, desto besser. So muss es sein, wenn man sich verliebt, denkt er. Nein. So ...

"Obwohl sie nicht im selben Raum sind, hört Ryan Averys Atem neben sich. Näher bei ihm zu sein, fühlt sich besser an. Je näher, desto besser. So muss es sein, wenn man sich verliebt, denkt er. Nein. So muss es sein, wenn man verliebt ist."

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, wurde die Geschichte um Ryan und Avery einfach nur toll. Wir begleiten zwei junge Menschen, die dabei sind, sich zu verlieben. Wir begleiten sie bei ihren Dates im Rückblick oder aber auch in der Gegenwart. Was ich hier besonders toll finde, man kann der Liebe und der Zuneigung förmlich beim wachsen zusehen. Eine Liebe, die Entfernung überstehen kann. Die Ablehnung überstehen kann. Die sich festigt, obwohl sie so zart beginnt. Ryan und Avery sind zwei wundervolle Charaktere. Sie sind fürsorglich und liebevoll, man muss sie einfach mögen. Trotz der Schwierigkeiten die Ryan mit seinen Eltern hat, steht er hinter Avery und ihrer Liebe.

Manchmal hat es mir der Schreibstil nicht ganz so leicht gemacht aber es war ok. Wer hier großes Drama oder irgendwas erwartet, ist hier falsch. Denn wir begleiten tatsächlich nur zwei junge Menschen beim verlieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2024

Die Welt von Lopahr

Die Pforten von Lopahr
0

Lopahr, eine Welt die voller Schönheit und Interessant erscheint aber auch sehr gefährlich. Dies muss Rachel am eigenen Leib erfahren, als sie durch Zufall die Welt von Lopahr betritt.

Erin hat hier wirklich ...

Lopahr, eine Welt die voller Schönheit und Interessant erscheint aber auch sehr gefährlich. Dies muss Rachel am eigenen Leib erfahren, als sie durch Zufall die Welt von Lopahr betritt.

Erin hat hier wirklich eine tolle Welt mit interessanten Kreaturen erschaffen. Manche sind nett, manche nicht so nett. Welche Gefahren hier Lauern, muss man am eigenen Leib erfahren. Was ich gleich als erstes Anmerken möchte, mir haben total gut Rachels Notizen am Ende des Buches gefallen und bitte erst nach der Geschichte lesen, sonst könnte man sich etwas spoilern.

Alle Charaktere haben mir gut gefallen und ich hoffe, wir erfahren noch ein bisschen mehr über den ein oder anderen. Wie in jedem Fantasybuch, kommen auch hier verschiedene Namen für Orte, Dinge und Kreaturen vor oder gewissen Erklärungen, wo man gut aufpassen muss. Aber insgesamt, ist es eine interessante Welt. Zudem finde ich es gut, dass wir hier keine typische Lovestory erwarten müssen, zumindest nicht in diesem Teil.

Der Schreibstil von Erin ist flüssig und teilweise von Humor gespikt. Mir war er ab und zu nur etwas zu ausschweifend, beziehungsweise geschehen hier viele Dinge, die meiner Meinung nach, die Story zum stocken bringen. Wenn die Story voran schreitet, wird es aber auch spannend und sie endet natürlich offen und ich will auf jeden Fall wissen wie es weitergeht.

Toller erster Band, mit ein paar Längen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2024

Süße Geschichte

Grün & Gold – Liebe in allen Farben 1
0

Das Buch sieht wirklich toll aus. Es ist hochwertig verarbeitet und die Zeichnungen sind richtig toll. Da ich ein Bloggerpäckchen erhalten hatte, hab ich zu der im Buch befindlichen Charakterkarte, noch ...

Das Buch sieht wirklich toll aus. Es ist hochwertig verarbeitet und die Zeichnungen sind richtig toll. Da ich ein Bloggerpäckchen erhalten hatte, hab ich zu der im Buch befindlichen Charakterkarte, noch drei weitere und die sind auch richtig toll.

Im hinteren Teil des Buches, werden einem die Charaktere näher gebracht und man erfährt auch etwas über das Internat.

Manche Charaktere sahen sich teilweise zu ähnlich, wodurch ich sie ab und an auch verwechselt hab. Das muss ich leider bemängeln. Ebenso, dass hier im ersten Band eigentlich auch nicht viel passiert. Wir lernen hier die Figuren kennen und ihr Leben im Internat. Wer hier der Loveinterest von wem ist, hab ich noch nicht so ganz raus. Cover, Klappentext und Inhalt sind da nicht ganz eindeutig. Wobei ich da schon eine Vermutung hab.

Ansonsten fand ich die Geschichte trotzdem toll und hab sie gern gelesen. Ich mag bisher auch alle Charaktere. Ich freu mich schon auf Band zwei und hoffe, dort mehr zu erfahren und dass sich Tim doch noch öffnen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2024

Zurück ins Leben

Hold still
0

Von Seite eins an, ist man schon direkt in der Geschichte. Wir begleiten in dem Buch die 16 jährige Caitlin bei der Trauerbewältigung um den Suizid ihrer besten Freundin Ingrid. Von Ingrid erfahren wir ...

Von Seite eins an, ist man schon direkt in der Geschichte. Wir begleiten in dem Buch die 16 jährige Caitlin bei der Trauerbewältigung um den Suizid ihrer besten Freundin Ingrid. Von Ingrid erfahren wir zwischendurch immer mal wieder was durch ihre Tagebucheinträge, die meiner Meinung nach, gut hervorgehoben werden. Das Cover gefällt mir zudem auch sehr gut. Nicht nur die Farbwahl, sondern auch weil Details aus der Geschichte hier verarbeitet wurden.

Ich finde, man kann hier eine gute Verwandlung von Caitlin miterleben, die sich immer mehr wieder ins Leben zurückholt. Dies aber nicht allein, sondern mit Hilfe ihrer neuen Freundin. Die Gefühle die Caitlin dabei durchlebt, werden gut reflektiert und Verarbeitet. Das Buch erstreckt sich über verschiedene Jahreszeiten und man bekommt so einen guten Einblick über die Zeit der Trauer und des Verarbeitens. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen.

Für mich persönlich, fehlte leider die emotionale Bindung. Da kann ich noch nicht mal genau sagen woran es lag aber emotional konnte ich nicht so gut eintauchen. Daher auch der Stern Abzug. Was mir hier außerdem fehlt, sind Anlaufstellen, Beratungsstellen für Betroffene oder Hinterbliebenen. Grad bei so einem Thema, finde ich dies enorm wichtig!

Fazit: Trotz allem ist es ein tolles Jugendbuch, welches einem helfen kann, mit der Trauer und dem Verlust, wieder ins Leben zu finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere