Profilbild von PMelittaM

PMelittaM

Lesejury Star
offline

PMelittaM ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit PMelittaM über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2024

Ein schwerer Kampf

Buffy The Vampire Slayer (Staffel 10)
0

Die Gang hat gegen den Dämon Archaeus zwar einen Sieg errungen, besiegt ist er aber noch nicht. Da nicht nur Spike sondern auch Angel eine besondere Beziehung zu Archaeus haben, wird dieser hinzugezogen. ...

Die Gang hat gegen den Dämon Archaeus zwar einen Sieg errungen, besiegt ist er aber noch nicht. Da nicht nur Spike sondern auch Angel eine besondere Beziehung zu Archaeus haben, wird dieser hinzugezogen. Dass beide Vampire auch zu Buffy eine besondere Beziehung haben, macht die Suche nach und den nächsten Kampf gegen Archaeus aber nicht leichter.

Den alten Dämonen erst zu finden, und dann auch noch möglichst für immer zu besiegen, ist ziemlich spannend, und Fans von Serie und Reihe werden ihren Spaß daran haben, dass Angel wieder auf die Gang trifft, vor allem zwischen ihm und Spike zischt es nur so.

Der Band beinhaltet zwei weitere Geschichten. In einer davon erhält Giles die Möglichkeit sein altes Selbst zu erhalten, zumindest für eine gewisse Zeit, und in der anderen werden durch die Machenschaften eines Inkubus in Buffy und Spike ungute Erinnerungen wach.

Am Ende gibt es einen Cliffhanger, es heißt also, direkt weiterlesen. Wie gehabt gibt es auch hier wieder Covergalerie und Sketchbook, eine wirklich gelungene Ergänzung zu den Geschichten.

Band 4 der zehnten Staffel treibt das Geschehen weiter gut voran und wartet mit zwei zusätzlichen Geschichten auf, die gut dazupassen.

Veröffentlicht am 23.03.2024

Für mich wieder ein Volltreffer!

Buffy The Vampire Slayer (Staffel 10)
0

Liebe ist nicht immer einfach, vor allem nicht, wenn man eine Jägerin, ein Vampir mit Seele, eine Hexe, ein ehemaliger Schlüssel, ein in einem etwas anderen Körper wiedergeborener Wächter, oder auch nur ...

Liebe ist nicht immer einfach, vor allem nicht, wenn man eine Jägerin, ein Vampir mit Seele, eine Hexe, ein ehemaliger Schlüssel, ein in einem etwas anderen Körper wiedergeborener Wächter, oder auch nur ein Mensch mit einem etwas ungewöhnlichen Freundeskreis ist.

Ja, das Thema dieses Bandes ist die Liebe, und alle Mitglieder der Gang leiden gerade jeder für sich daran, dass die Liebe problematisch sein kann. Dass sie es zudem auch noch mit einem nicht einfachen Gegner zu tun bekommen, der zudem mit einem von ihnen verwoben ist, macht die Sache nicht gerade einfacher. Und am Ende steht jemand vor der Tür, der die eine oder andere Beziehung erschweren könnte.

Ich bin ja ein großer Spike-Fan und freue mich tatsächlich sehr, wie sich sein Leben gerade entwickelt, auch wenn natürlich nicht alles so einfach verläuft, wie zunächst gehofft. Aber dass er, wieder einmal, mehr im Mittelpunkt steht, gefällt mir auf jeden Fall sehr gut.

Wie immer gibt es auch hier eine Covergalerie und auch wieder Auszüge aus dem Sketchbook. Bisher hatte ich noch gar nichts zum Zeichenstil dieser Staffel gesagt, der in meinen Augen zwar weniger realistisch, aber dennoch treffend, und der Zeichnerin Rebekah Isaacs zu verdanken ist, wie man auch im Anhang sehen kann. Bei den Texten war zudem wieder Nicholas Brendon mit von der Partie.

Band 3 der zehnten Staffel thematisiert die Liebe der einzelnen Gangmitglieder, und führt einen neuen Gegner ein, mit dem auch die Vergangenheit beleuchtet wird. Für mich ist der Band wieder ein Volltreffer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 21.03.2024

Ein besonders heikler Fall

Der Teufel von Tempelhof
0

Im Februar 1929 wird an der Blanken Hölle, einem Teich in Tempelhof, der mit einer sagenhaften Geschichte um Hel, die Göttin der Unterwelt, verbunden ist, ein toter Arzt gefunden, augenscheinlich ermordet. ...

Im Februar 1929 wird an der Blanken Hölle, einem Teich in Tempelhof, der mit einer sagenhaften Geschichte um Hel, die Göttin der Unterwelt, verbunden ist, ein toter Arzt gefunden, augenscheinlich ermordet. Für Leo Wechsler und sein Team gibt es zunächst kaum Anhaltspunkte für Motiv und Täter:in.

Im neunten Fall der Reihe nimmt sich Susanne Goga wieder interessanter Themen an, die mir dieses Mal zum Teil kalte Schauer beschert haben. So erfahren wir in einer Nebenhandlung um die dreizehnjährige Erika etwas über das Fürsorgesystem dieser Zeit, und auch die Hintergründe des Mordfalls sind nichts für schwache Nerven.

Daneben gibt es aber auch positive Dinge, z. B. eine Hochzeit, über die ich mich sehr freue, und Robert Walther erhält eine neue Chance. Mittlerweile sind die Familie Leos und sein Team wie alte Freunde, man freut sich, sie wiederzutreffen, und ist gespannt, was sich in ihrem Leben tut. Auch hier gibt es ein paar Neuigkeiten, z. B. über Sonnenschein und Neufeld, und Leo kann wieder einmal zeigen, wie loyal er ist.

Was mir immer besonders gut gefällt, ist dass es Susanne Goga jedes Mal gelingt, mich sofort in den Roman zu ziehen, der mich dann auch bis zum Ende nicht mehr loslässt. Ich mag es auch, wie sehr ich mitfühlen kann. Am Ende ist dann auch hier wieder der Fall nachvollziehbar gelöst, und man muss sich leider wieder bis zum nächsten Band von den liebgewonnenen Charakteren trennen. Wie ich gelesen habe, wird es zum Glück einen weiteren Band geben, auf den ich mich schon sehr freue.

Auch der historische Hintergrund fließt jeweils gelungen in die Romane ein. Man kann sich darauf verlassen, dass die Autorin gut recherchiert hat, wie man auch am Nachwort erkennen kann. Mich bringt es auch immer dazu, ein bisschen zu goggeln, sei es zu den historischen Persönlichkeiten, die zumindest erwähnt werden, sei es bezüglich historischer Gegebenheiten und Ereignisse. Das vertieft mein Wissen, und macht den Roman noch authentischer.

Band 9 der Leo-Wechsler-Reihe hat mich wieder von Anfang an gepackt, das Wiedersehen mit liebgewonnenen Charakteren ist immer wieder schön. Dieser Fall hat mir einige kalte Schauer beschert und mich emotional sehr gepackt. Wie für die ganze Reihe gibt es auch für diesen Band wieder eine Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2024

Die zehnte Staffel gefällt mir weiterhin sehr

Buffy The Vampire Slayer (Staffel 10)
0

Der zweite Band der zehnten Staffel enthält drei Geschichten. In der titelgebenden „Wünsche“ erhält ein Dämon Macht über Buffy und ihre Freunde, der ihnen eine glückliche Familie vorgaukelt. Am Ende erhalten ...

Der zweite Band der zehnten Staffel enthält drei Geschichten. In der titelgebenden „Wünsche“ erhält ein Dämon Macht über Buffy und ihre Freunde, der ihnen eine glückliche Familie vorgaukelt. Am Ende erhalten sie eine neue Unterkunft, man könnte also sagen, es hat sich gelohnt. In „Rückkehr nach Sunnydale“ verschwindet das Buch, und wird in Sunnydale geortet. Gleichzeitig erscheint ein neuer Feind auf dem Bildschirm. Freundschaft steht im Mittelpunkt, und es gibt einige Erinnerungen an frühere Gefährt:innen. In „Alles Harmony“, man kann es sich schon denken, gibt es ein Wiedersehen mit Harmony, die mit dem Buch die Welt gerne nach ihrer Vorstellung gestalten möchte, und Clem, über den ich mich immer besonders freue.

Die drei Geschichten haben alles mögliche zu bieten, Humor, Nachdenkliches, Erinnerungen, neue Feinde und alte Freunde. Und immer wieder Freundschaft und mehr, auch da hat sich seit der Serie wenig geändert.

Wie schon im Vorgängerband hat auch hier Xander-Darsteller Nicholas Brendon mitgeschrieben, und es gibt neben der Covergalerie wieder Auszüge aus dem Sketchbook.

Weiterhin müssen die Regeln neu geschrieben werden, das führt nicht nur zu gefährlichen, sondern auch zu humorvollen Szenen. Die zehnte Staffel gefällt mir weiterhin sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 15.03.2024

Spannend und sehr humorvoll

Buffy The Vampire Slayer (Staffel 10)
0

Magie kam in die Welt zurück, doch manches scheint sich verändert zu haben. So halten sich die Vampire nicht mehr an bisherige Regeln. Und tatsächlich schreibt sich auch das Buch, das Giles Buffy hinterlassen ...

Magie kam in die Welt zurück, doch manches scheint sich verändert zu haben. So halten sich die Vampire nicht mehr an bisherige Regeln. Und tatsächlich schreibt sich auch das Buch, das Giles Buffy hinterlassen hat, neu: Neue Regeln entstehen.

Die zehnte Staffel startet mit einem furiosen Band, der mich mehr als einmal laut auflachen ließ. Die Geschichte ist wieder sehr spannend, aber auch voller Humor, wie man es auch aus der Serie kennt. Einer der Autoren dieses Bandes ist der Xander-Darsteller Nicholas Brandon, ich denke, dass vor allem er, nicht nur, dafür verantwortlich ist.

Denn auch sonst gibt es einige Referenzen, die vor allem mit Xander in Verbindung stehen. So kehrt Dracula zurück, und der Geist einer alten Liebe Xanders erscheint ihm – und bleibt hoffentlich noch einige Bände. Auch ein anderer, tot geglaubter, Charakter kehrt zurück, allerdings recht verändert, ich dachte zuerst „Was macht denn Harry Potter hier“. Die Wiederbelebung dieses Charakters ist offenbar in einem Band außerhalb der Reihe geschehen, leider sind die meisten davon mittlerweile vergriffen.

Natürlich gibt es auch in diesem Band wieder eine sehenswerte Covergalerie.

Der erste Band der zehnten Staffel ist für mich der bisherige Höhepunkt der Reihe. Spannend, voller Humor und mit gelungenen Wiedersehen beliebter Charaktere, hat er mich absolut begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover