Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2025

Ein sehr gelungener und spannender Kriminalroman

Ostfriesennebel
0

Seit einiger Zeit zeigt der Ehemann von Carina Oberdieck ein merkwürdiges Verhalten, und sie beginnt zu zweifeln, ob er tatsächlich der Mann ist, den sie einst geheiratet hat. Carina ist überzeugt, dass ...

Seit einiger Zeit zeigt der Ehemann von Carina Oberdieck ein merkwürdiges Verhalten, und sie beginnt zu zweifeln, ob er tatsächlich der Mann ist, den sie einst geheiratet hat. Carina ist überzeugt, dass Fabian ermordet wurde. Doch Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihr Team stehen vor einem großen Problem. Es gibt keine Leiche, und ihre Hände sind gebunden. Zudem hat Ann Kathrin mit einem neuen Fall zu kämpfen. Eine Frau wurde tot auf den Bahngleisen entdeckt.

Ich bin bisher nicht mit den Werken des Autors vertraut gewesen, wurde jedoch durch seine Fernsehkrimis auf ihn aufmerksam. Das Buch hat mich nicht enttäuscht. Bei meiner Rezension habe ich mich etwas schwergetan, denn ich möchte nicht zu viel verraten. Die Geschichte beginnt spannend und gewinnt an Intensität, als Ann Kathrin Besuch von einem BKA-Beamten erhält, der sie über den Fall mit der auf den Gleisen gefundenen Leiche informiert. Der Aufbau der Handlung ist geschickt gestaltet, mit wechselnden Perspektiven, und Langeweile kommt nicht auf, da die Ereignisse stets abwechslungsreich bleiben. Die Charaktere sind interessant und gut ausgearbeitet. Obwohl ich eine gewisse Ahnung hatte, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln könnte, störte mich das nicht, denn die Reise dorthin ist äußerst fesselnd.

Fazit: Es handelt sich um einen gelungenen Krimi, der sowohl Spannung als auch eine Prise Humor bietet. Die Schauplätze sind geschickt gewählt und ich konnte mir alles lebhaft vorzustellen. Das Buch ist aufregend, insbesondere da es an einigen Stellen ganz schön zur Sache geht und man dem Täter quasi über die Schulter schauen kann.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Ein spannender Thriller

Mörderfinder – Das Muster des Bösen
0

Kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei befinden sich Max Bischoff und Marvin Wagner bereits mitten in einem brisanten Fall. Der Sohn eines Richters wurde entführt. Rainer Klinke sitzt selbst ...

Kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei befinden sich Max Bischoff und Marvin Wagner bereits mitten in einem brisanten Fall. Der Sohn eines Richters wurde entführt. Rainer Klinke sitzt selbst in Haft, da er ein Kind entführt hat und möchte, dass das jetzt entführte Kind unbeschadet wieder nach Hause kommt und beauftragt Bischoff und Wagner. Doch schon bald wird der Junge tot aufgefunden, und es gibt Hinweise darauf, dass dieser Vorfall nicht der letzte seiner Art bleiben könnte.

Die Geschichte dreht sich um das ungleiche Duo Bischoff und Marvin, die beschlossen haben, eine Detektei zu gründen. Während Bischoff auf sein Bauchgefühl setzt, geht Marvin die Fälle analytisch und rational an. Diese unterschiedlichen Ansätze sorgen für fesselnde und lebhafte Dialoge zwischen den beiden Protagonisten. Die Handlung ist von der ersten Seite an packend und bleibt es bis zur letzten Zeile. Der Autor versteht es hervorragend, Verdächtige einzuführen, die die Spannung kontinuierlich aufrechterhalten.

Fazit: Es handelt sich um eine gelungene Fortsetzung, die mit Spannung überzeugt. Nicht nur die Hauptcharaktere sind ansprechend gestaltet, auch die Nebenfiguren haben mich beeindruckt. Man spürt, dass der Autor großen Wert auf die Entwicklung seiner Charaktere legt. Allerdings geht es in der Geschichte auch ordentlich zur Sache, weshalb sie sicherlich nicht für jedermann geeignet ist.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Ein spannender Regionalkrimi

Paradiesapfel-Schwindel
0

Nach ihrem letzten Einsatz hat Kommissarin Elsa Dorn von der Mordkommission ins Betrugsdezernat gewechselt. Der vorherige Fall hat sie an ihre Grenzen gebracht. Ein Liebesbetrüger treibt sein Unwesen und ...

Nach ihrem letzten Einsatz hat Kommissarin Elsa Dorn von der Mordkommission ins Betrugsdezernat gewechselt. Der vorherige Fall hat sie an ihre Grenzen gebracht. Ein Liebesbetrüger treibt sein Unwesen und prellt ahnungslose Frauen um ihr Geld.
Auch der Privatdetektiv Sven Schäfer hat einen neuen Auftrag erhalten. Seine Klientin ist um einen beträchtlichen Geldbetrag betrogen worden. Als der Hacker, den er beauftragt hat, kurz darauf ermordet wird, kreuzen sich die Wege von Sven und Elsa erneut.

Dies ist bereits der siebte Regionalkrimi, der durch seine unkonventionelle Herangehensweise der Charaktere besticht. Die Protagonistin Elsa, die eigentlich Abstand von Mord und Verbrechen halten wollte, sieht sich bald in einem spannenden Fall innerhalb des Betrugsdezernats wieder. Hier trifft sie auf Sven Schäfer, der ebenfalls mit einem Liebesbetrüger konfrontiert wird. Beide Charaktere sind sympathisch und bringen unterschiedliche Ermittlungsmethoden ein, doch schon bald geraten sie in Lebensgefahr. Ihre gründliche Ermittlungsarbeit führt schlussendlich zum Erfolg.

Fazit: Dieser Regionalkrimi hebt sich von anderen Krimis ab, da er nicht im Bereich des harmlosen Cosycrime verweilt. Der Autor scheut sich nicht, die Situation auf die Spitze zu treiben. Es geht manchmal ganz schön zur Sache. Die Erzählung lebt von Spannung und den gut ausgearbeitetenund sympathischen Charakteren. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2025

Ein temporeicher und spannender Thriller

Dorn
0

In einem ehemaligen, leerstehenden Hotel führt Simon Dorn ein zurückgezogenes Leben. Der einzige Kontakt zur Außenwelt ist Karla Hofbauer, mit der er gemeinsam Cold Cases bearbeitet. Tragischerweise wird ...

In einem ehemaligen, leerstehenden Hotel führt Simon Dorn ein zurückgezogenes Leben. Der einzige Kontakt zur Außenwelt ist Karla Hofbauer, mit der er gemeinsam Cold Cases bearbeitet. Tragischerweise wird Karla brutal ermordet, und alle Hinweise deuten auf einen Serientäter hin. Kriminalpolizistin Lea Wagner wendet sich an Simon Dorn. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, den Täter zu fassen. Doch werden sie in der Lage sein, ihn rechtzeitig zu stoppen?

Der Thriller startet mit einem packenden Prolog, der mich von der ersten Seite an fesselte. Im Mittelpunkt steht ein skrupelloser Serientäter. Während Lea und Simon zusammenarbeiten, beginnt sie, Verbindungen zu erkennen, die Simon bisher entgangen waren. Dieser Fortschritt bringt sie einen entscheidenden Schritt weiter. Lea ist zielstrebig und entschlossen und wird aber von ihrem Chef unterschätzt. Simon lebt nach vielen Schicksalsschlägen sehr zurückgezogen. Die Erzählweise ist temporeich und und wechselt zwischen verschiedenen Perspektiven, wodurch die Spannung konstant hoch gehalten wird. Immer wieder wird mit unerwarteten Wendungen überrascht. Der Mörder bleibt bis zum Schluss im Verborgenen, was meine Neugier aufrechterhalten hat.

Fazit: Es handelt sich um einen temporeichen, spannenden und fesselnden Thriller. Am Ende wurde die Handlung für mich ein wenig verwirrend, doch letztendlich klärten sich alle offenen Fragen. Dieser Thriller ist ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe, auf die ich mich schon jetzt gespannt freue.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Ein sehr gelungener Abschluss der Trilogie

Die Glücksfrauen – Das Geheimnis der Rosen
0

June und Sandra sind weiterhin auf der spannenden Suche nach dem Geheimnis von Luise. Ihre neue Spur führt sie nach Tansania, zu Wendy, die eine Rosenfarm betreibt. Gemeinsam machen sie sich auf, um weitere ...

June und Sandra sind weiterhin auf der spannenden Suche nach dem Geheimnis von Luise. Ihre neue Spur führt sie nach Tansania, zu Wendy, die eine Rosenfarm betreibt. Gemeinsam machen sie sich auf, um weitere Hinweise zu finden.

Anna Claire hat hier einen spannenden Abschluss ihrer Trilogie geschrieben. Im Mittelpunkt steht Anni Graf, die Großmutter von Wendy, deren Geschichte und Nachfahren in wechselnden Perspektiven zwischen der Gegenwart und dem Jahr 1938 erzählt wird.
June und Sandra reisen nach Tansania, um die Geheimnisse ihrer Vorfahren zu lüften. Sie verstehen sich sofort hervorragend mit Wendy und unterstützen sie bei der Pflege der Rosen, die ausschließlich von Frauen bewirtschaftet werden. Es ist schön zu beobachten, wie sie langsam die Rätsel der Vergangenheit entschlüsseln.
Besonders eindrucksvoll sind die Rückblenden zu Anni Graf. Sie schildern die Herausforderungen und Ungerechtigkeiten, denen sie in ihrer Zeit ausgesetzt war, sowie die nachhaltige Prägung durch diese Erlebnisse. Die Spannung wird Stück für Stück aufgebaut, während das Rätsel um das Geheimnis von Luise allmählich gelüftet wird.

Fazit: Dies ist ein gelungener Abschluss der Trilogie, der sowohl emotional berührt als auch mit Spannung überzeugt. Die dargestellten Ungerechtigkeiten haben mich tief bewegt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere