Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2025

Ein toller Showdown

Der Wolf im dunklen Wald
0

Ein Mann wird nach einer Treibjagd tot aufgefunden. Er wurde erstochen. Kommissarin Carla Seidel und ihr Team beginnen sofort mit den Ermittlungen, die sich jedoch als äußerst herausfordernd erweisen. ...

Ein Mann wird nach einer Treibjagd tot aufgefunden. Er wurde erstochen. Kommissarin Carla Seidel und ihr Team beginnen sofort mit den Ermittlungen, die sich jedoch als äußerst herausfordernd erweisen. Kurz darauf wird ein zweites Mordopfer entdeckt, und die Uhr tickt, denn es deutet alles auf einen Serientäter hin.

Auch ohne Vorkenntnisse lässt sich der zweite Fall rund um Kommissarin Carla Seidel leicht lesen. Während sie sich intensiver mit dem Mordfall beschäftigt, hat sie auch privat alle Hände voll zu tun. Ihre Tochter Lana steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag, was für einige Entscheidungen sorgt und Carla zusätzlich belastet.
Besonders gefallen haben mir die abwechslungsreichen Charaktere. Auch das Privatleben von Carla kommt nicht zu kurz, wenngleich ich mir mehr von ihrer Beziehung zu Paul gewünscht hätte. Der Fokus liegt stark auf den Ermittlungen. Es dauert eine Weile, bis die Handlung richtig in Schwung kommt. Doch gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse, und es kommt zu einem packenden Showdown. Die Auflösung des Falls fand ich sehr gelungen und gut nachvollziehbar.

Fazit: Auch wenn ich diesen Band als etwas schwächer im Vergleich zum ersten empfand, wurde ich durchweg sehr gut unterhalten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Eine sehr humorvolle Geschichte

Der Maulwurf
0

Sascha und Anna beschließen, mit ihrer pubertierenden Tochter aufs Land zu ziehen, wo ihnen ein großzügiger Garten zur Verfügung steht. Gleich zu Beginn stattet sich Sascha im Baumarkt mit Gartengeräten ...

Sascha und Anna beschließen, mit ihrer pubertierenden Tochter aufs Land zu ziehen, wo ihnen ein großzügiger Garten zur Verfügung steht. Gleich zu Beginn stattet sich Sascha im Baumarkt mit Gartengeräten aus. Diese Entscheidung gestaltet sich jedoch als herausfordernd, denn der neue Rasenmäher soll unbedingt nachhaltig sein. Eines Morgens wird die idyllische Ruhe jäh gestört. Plötzlich tauchen im Garten Maulwurfhügel auf, und Sascha nimmt den Kampf gegen den kleinen Untermieter auf.

Das Cover des Buches lässt bereits auf eine unterhaltsame Geschichte schließen, und ich wurde nicht enttäuscht. Sie spielt auf dem Land, wo Ruhe und Erholung eigentlich im Vordergrund stehen sollten. Doch das Familienleben wird durch den auftretenden Maulwurf gehörig durcheinandergebracht.
Die Handlung wird abwechselnd aus der Perspektive von Sascha und Anna erzählt. Besonders Sascha, der ein sehr ordnungsliebender Mensch ist, sorgt für viele humorvolle Momente, denn die Maulwurfhügel bringen ihn an seine Grenzen. Sein durchgetakteter Alltag gerät aus den Fugen, während er mit List und Tücke versucht, die Situation zu meistern, oft auf Kosten seiner Familie und seines Jobs.
Anna hingegen hat Schwierigkeiten, ein passendes Thema für ihren Podcast zu finden, und die Pubertät ihrer Tochter Marie sorgt immer wieder für Spannungen. Als dann auch noch ein Todesfall das beschauliche Leben stört, ist es endgültig vorbei mit der Ruhe.

Fazit: Die Geschichte ist äußerst humorvoll, und ich musste oft lachen. Die übertriebene Darstellung mancher Situationen macht das Ganze noch amüsanter. Ich hatte viel Freude beim Lesen und freue mich schon auf weitere Werke des Autors.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Wieder ein fesselnder Thriller

Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller
0

Mia macht eine Entdeckung und doch bevor sie jemanden darüber informieren kann, wird sie brutal ermordet. In ihrem Umfeld gibt es ein weiteres Opfer, und die Ermittlungen werden von Oliver Bergmann und ...

Mia macht eine Entdeckung und doch bevor sie jemanden darüber informieren kann, wird sie brutal ermordet. In ihrem Umfeld gibt es ein weiteres Opfer, und die Ermittlungen werden von Oliver Bergmann und seinem Team aufgenommen. Ein wahrlich herausfordernder Fall für die Ermittler. Während ihrer Nachforschungen stößt Oliver auf ein mysteriöses Buch, das mit einer Warnung versehen ist.

Parallel dazu verfolgt Bastian Mühlenberg eine Gruppe von Wilderern und trifft dabei auf eine Frauenleiche. Doch ganz plötzlich ist die Leiche verschwunden. Nur wenig später geschieht ein weiterer Mord, und die erste Leiche taucht wieder auf, was die Situation für Bastian zusätzlich kompliziert.

Dies ist der 15. Teil der Zons-Reihe, und obwohl es sich um einen weiteren Band handelt, lässt sich die Geschichte problemlos unabhängig von den vorherigen Teilen genießen. Die Handlung wechselt zwischen dem Mittelalter und der Gegenwart, wobei die wechselnden Perspektiven für eine fesselnde Erzählweise sorgen. Besonders bemerkenswert sind die Parallelen zwischen den historischen Ereignissen und der heutigen Zeit. Das Geheimnis wird auf eine sehr geschickte Weise gelüftet, sodass die Auflösung überraschend ist.

Fazit: Auch dieser Teil hat mich wieder vollständig begeistert. Von Anfang an hat die Geschichte mich gefesselt, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Das Miträtseln machte das Lesen zu einem wahren Vergnügen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Ein sehr gelungener Auftakt einer neuen Reihe

Sommertage im Alten Land
0

Svenja steht nach dem Tod ihrer Eltern vor der herausfordernden Aufgabe, sich um ihren jüngeren Bruder Joris zu kümmern. Die Situation wird nicht einfacher, als das Jugendamt droht, einzugreifen, nachdem ...

Svenja steht nach dem Tod ihrer Eltern vor der herausfordernden Aufgabe, sich um ihren jüngeren Bruder Joris zu kümmern. Die Situation wird nicht einfacher, als das Jugendamt droht, einzugreifen, nachdem Joris in der Schule in eine Prügelei verwickelt war. Gemeinsam mit ihren Freunden setzt Svenja alles daran, den Familienhof in Schuss zu bringen. Doch das Erscheinen von Marc Walker vom Jugendamt trifft sie zu einem unglücklichen Zeitpunkt. Muss sie nun befürchten, dass Joris ins Kinderheim muss?

Diese berührende Geschichte geht direkt ins Herz. Svenja zeigt bemerkenswerten Mut und übernimmt die Verantwortung für den Hof und die Vormundschaft über ihren Bruder. Ihr Ziel, den Familienhof zu retten, wird durch den Druck der Bank zusätzlich erschwert, was für spannende Wendungen sorgt.
Mit ihren kreativen Ideen und ihrem unermüdlichen Einsatz ist mir Svenja äußerst sympathisch. Besonders gefiel mir Marc Walker, der mit seinem Auftreten auch Svenjas Herz höher schlagen lässt.

Fazit: Dies ist ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe. Die bildhafte Sprache der Autorin entführt in das malerische Alte Land bei Hamburg und schafft eine besondere Atmosphäre. Der Zusammenhalt der Freunde sowie die Themen Liebe und Romantik runden die Geschichte harmonisch ab. Ich freue mich bereits auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2025

Überrascht wieder mit einem unerwarteten Twist

Die Kollegin – Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste?
0

Eines Morgens macht sich Natalie Farrell Sorgen, weil ihre Kollegin Dawn noch nicht im Büro erschienen ist. Pünktlichkeit ist für Dawn das A und O. Als Natalie dann auch noch einen ominösen Anruf erhält, ...

Eines Morgens macht sich Natalie Farrell Sorgen, weil ihre Kollegin Dawn noch nicht im Büro erschienen ist. Pünktlichkeit ist für Dawn das A und O. Als Natalie dann auch noch einen ominösen Anruf erhält, wird ihre Besorgnis größer. Sie beschließt, Dawns Wohnung aufzusuchen und findet dort Blutflecken und ein schrecklicher Verdacht überkommt sie. Ist Dawn womöglich umgebracht worden? Natalie ist fest entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen.

Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gefallen.
Besonders beeindruckend sind die wechselnden Perspektiven. Einerseits begleiten wir Natalie in der Gegenwart, und ich beobachtete, wie sich meine Meinung über sie im Laufe der Ereignisse verändert. Andererseits gibt es E-Mails von Dawn an ihre Freundin Mia. Dawn ist eigenartig. Ihre Liebe zu Schildkröten ist unermesslich. Ich weiß jetzt alles über diese Tiere. Die Spannung wird allmählich aufgebaut und ich stellte mir während des Lesens immer wieder die Frage: Wem kann ich trauen?

Fazit: Wie man es von der Autorin kennt, überrascht auch dieses Buch mit einem cleveren Twist. Das Ende ist absolut nicht vorhersehbar, ein typisches Markenzeichen der Autorin, finde ich. Der Schreibstil ist einfach und leicht zu lesen. Obwohl ich das Buch eher als Spannungsroman denn als klassischen Thriller einstufen würde, hat das meinem Lesevergnügen keinen Abbruch getan. Ganz im Gegenteil: Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere