Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2020

Eine wunderschöne Fortsetzung

Die Schokoladenvilla – Zeit des Schicksals
0

Nachdem Viktorias Vater nicht mehr lebt, bricht sie ihre Zelte in Frankreich ab, um ihre Mutter in der Schokoladenfabrik zu unterstützen.
Leider sind die Zeiten seit des Machtwechsels sehr schwierig und ...

Nachdem Viktorias Vater nicht mehr lebt, bricht sie ihre Zelte in Frankreich ab, um ihre Mutter in der Schokoladenfabrik zu unterstützen.
Leider sind die Zeiten seit des Machtwechsels sehr schwierig und die Rothmanns werden mit vielen Problemen konfrontiert.
Der Großvater von Viktoria hatte seinerzeit Kontakte nach Amerika. Andrew Miller taucht auf und möchte mit den Rothmann verhandeln.
Derweil droht ein streng gehütetes Familiengeheimnis enthüllt zu werden.
Werden sie sich gegen das vorherrschende Regime wehren und behaupten können? Und ist Andrew Miller ehrlich?

Sehnsüchtig habe ich den dritten Teil der Familiendynastie Rothmanns erwartet und wurde nicht enttäuscht. Er spielt im Jahre 1936 und durch kurze Rückblicke ist man sofort wieder mitten im Geschehen.
Sehr eindrucksvoll und bildhaft schildert Maria Nikolai die damalige Zeit und die Vorurteile der arbeitenden Frauen.
Diese sollen zu Hause bleiben und Kinder gebären.
In diesem Teil wird die Geschichte durch Viktoria fortgesetzt und die drohende Enteignung lassen einen nachfühlen, wie schwer es Frauen zu diesem Zeitpunkt hatten.
Man spürt direkt wie die Zeiten schlechter werden.
Sehr bildlich führt uns die Autorin durch Stuttgart und später durch New York.
Ein packender und fesselnder Schreibstil lassen einen alles um einen herum vergessen. Tief tauchte ich in die Story ein.
Sehr gut verpackt hat die Autorin die Zeitgeschichte und mit einer Liebesgeschichte verflochten.

Die Charaktere sind sehr gut getroffen, authentisch und voller Leben. Sehr sympathische Romanfiguren zeichnen diese Trilogie aus.
Wie es Viktoria ergeht und wie die damalige Zeit war, lässt sich absolut spannend lesen.
Das Familiengeheimnis wird endlich gelüftet und leider ist die Trilogie hiermit beendet.

Die Autorin versteht es blendend gute Unterhaltung und Spannung zu einem stimmigen Ende zu verbinden.
Ich empfehle die vorhergehenden Teile zu lesen,
um ein komplettes Bild von der Familie Rothmann zu haben.

Fazit: Spannend, packend, mit Intrigen gespickt und mit einer atmosphärischen Grundstimmung sehr gut getroffen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2020

Ein humorvoller Krimi

Cocktail mit Schuss
0

Kati arbeitet im Hotel zur Sonne und soll für ein späteres Event Cocktails mischen.
Dazu meldet sie sich zu einem Kurs in der Volkshochschule an.
Am Ende des Kurses fällt der Dozent tot um.
Kati kann es ...

Kati arbeitet im Hotel zur Sonne und soll für ein späteres Event Cocktails mischen.
Dazu meldet sie sich zu einem Kurs in der Volkshochschule an.
Am Ende des Kurses fällt der Dozent tot um.
Kati kann es nicht lassen und fängt sofort an zu ermitteln.
Sehr zum Leidwesen des Kriminalhauptkommissars Lars.
Um die Teilnehmer des Kurses näher unter die Lupe zu nehmen, richtet sie eine Cocktail Party aus.
Da gibt es gleich mehrere Verdächtige und sie sieht den Fall schon als gelöst an.
Ist er das wirklich?

Dies ist bereits der vierte Teil mit Kati Blum.
Ihre Art zu handeln und zu denken gefällt mir sehr gut
Manchmal verzettelt sie sich aber auch.
Sie fühlt sich gleich zu zwei Männern hingezogen.
Gibt es dieses Mal ein Happyend?
Die Autorin hat einen lockeren, leichten und flüssigen Schreibstil, der mich begeistert und mich nur so durch die Seiten fliegen lässt.
Lebensnah und anschaulich schildert die Autorin die Geschichte
Sie versteht es außerdem, sie spannend zu erzählen.
Auch die sogenannte Queen ist wieder hervorragend dargestellt. Man kann sich diese sehr gut vorstellen.
Ich hatte sehr vergnügliche Lesestunden und vergebe 5 Sterne
Fazit: eine lockere und vergnügliche Geschichte mit kriminalistischen Elementen und mit ausgesprochen gut getroffenen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2020

Die schwarze Dame

Die schwarze Dame
0

Peter Hogart reist nach Prag, um seine vermisste Kollegin zu finden. Dort lernt er die attraktive Privatdetektivin Ivona Marjovic kennen. Diese arbeitet an einem Fall, in der ein Serienmörder sein Unwesen ...

Peter Hogart reist nach Prag, um seine vermisste Kollegin zu finden. Dort lernt er die attraktive Privatdetektivin Ivona Marjovic kennen. Diese arbeitet an einem Fall, in der ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Sie ermitteln gemeinsam und kommen nicht nur einmal in große Gefahr. Ob er seine Kollegin findet und sie den Serientäter aufspüren, müsst ihr unbedingt selbst lesen. Nachdem ich vom dritten Teil "Der Knochennadel" so begeistert war, wollte ich unbedingt den ersten Teil lesen. Dieses Buch erschien bereits 2007. Man merkt dem Buch an, dass die Erfahrung von Andreas Gruber zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausgereift war. Erst im letzten Drittel kommt richtig Spannung auf. Die Story ist an sich gut, aber das gewisse Etwas, das ich an seinen Büchern so schätze, fehlt hier. Eine zähe Handlung reicht nicht an seine heutigen Werke heran. Allerdings besticht hier die bildliche Sprache und bringt uns unter anderem Prag näher, sodass man sich gleich aufmachen möchte, um diese Stadt zu erkunden. Fazit: ein solider Thriller, der erst im letzten Drittel an Fahrt aufnimmt, aber dennoch eine gute Story hat. Von mir gibt es 💥💥💥💥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2020

Ein Politthriller, der zum Nachdenken anregt

Final Control
0


Tom hat ein Start-Up Unternehmen und möchte unbedingt mit Dairon Arakis ins Geschäft kommen.
Mit einem Überraschungsgeschenk an ihn gelingt es ihm auch und er lässt sich auf einen Deal ein.
Dairon Arakis ...


Tom hat ein Start-Up Unternehmen und möchte unbedingt mit Dairon Arakis ins Geschäft kommen.
Mit einem Überraschungsgeschenk an ihn gelingt es ihm auch und er lässt sich auf einen Deal ein.
Dairon Arakis verfolgt nur ein Ziel, nämlich der digitalen Überwachung, wie es in China bereits schon Wirklichkeit ist.
Inzwischen herrscht das Chaos in Italien.
Es beginnt ein Bank Run. Steckt da Dairon dahinter?
Wird das der Niedergang von Europa sein?

Dies ist der neue Politthriller von Veit Etzold und spielt in mehreren Ländern.
Alle Kapitel sind äußerst kurz gehalten und wechseln immer wieder. Durch die kurzen Kapitel verliert man aber schon mal den Faden.
Sehr viele Mitwirkende machen das Lesen nicht einfach. Man muss schon sehr konzentriert sein.
Das Thema ist sehr real und man wird zum Nachdenken angeregt.
Die verschiedenen Perspektiven knüpft der Autor geschickt ineinander.
Wer hier einen spannenden Thriller erwartet liegt falsch.
Eher nüchtern wird mit Fachwissen hantiert, sodass ich auch mal Google hinzuziehen musste. Vieles ist sehr informativ und politisch.
Ich fand die Geschichte im Großen und Ganzen sehr interessant.
Kritisch hinterfragt der Autor die oft diskutierte europäische Einlagensicherung und nicht nur das hat er sich zum Thema gemacht.
Man merkt hier förmlich das Fachwissen und die Recherche.
Aber es auch schockierend, wie sich Menschen manipulieren lassen.
Der Autor legt nicht so viel Wert auf die einzelnen Charaktere. Das Buch zeichnet sich nicht durch einzelne Charakterstärken aus. Ihm geht es vielmehr um einzelnen Situationen.
Fazit: ein Politthriller mit sehr informativen und brisantem Inhalt, aber ohne große Spannung.
Von mir gibt es 💥💥💥💥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2020

Eine schöne Weihnachtsgeschichte

Tatsächlich ... wie Weihnachten
0

Meine #Rezension zu

Brigitte van Hattem TATSÄCHLICH WIE WEIHNACHTEN

Brigitte van Hattem hat hier mehrere Weihnachtsgeschichten in diesem Büchlein zusammengefasst.
Wenn man vom Chef beauftragt wird, ...

Meine #Rezension zu

Brigitte van Hattem TATSÄCHLICH WIE WEIHNACHTEN

Brigitte van Hattem hat hier mehrere Weihnachtsgeschichten in diesem Büchlein zusammengefasst.
Wenn man vom Chef beauftragt wird, an Weihnachten Geschenke an ältere Menschen zu verteilen und durch ein Missverständnis die große Liebe trifft, dann ist das eine wunderschöne Geschichte.
Auch im Stau kann man die große Liebe kennen lernen.
Und manchmal findet man den Traummann, wenn man gar nicht mehr danach sucht.

Diese und noch einige weitere Kurzgeschichten wurden in diesem Weihnachtsbuch zusammengetragen.
Sehr bildhaft führt uns die Autorin durch die Geschichten.
Mit dem flüssigen Schreibstil hat man ihm Nu das Buch gelesen.
Das Cover sticht einem sofort ins Auge.
Fazit: ich hatte sehr schöne Lesestunden und die Geschichten stimmen auf das baldige Weihnachtsfest ein.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 💥💥💥💥💥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere