Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2023

Ein Drama Thriller

Der Pakt der Schwestern
0



Die 13-jährige Patti musste jahrelang den Missbrauch ihres Vaters erdulden. Erst als er sich an ihrer kleinen Schwester vergreift, hat sie den Mut und vertraut sich ihrer Tante an. Sie schließt mit Jenny ...



Die 13-jährige Patti musste jahrelang den Missbrauch ihres Vaters erdulden. Erst als er sich an ihrer kleinen Schwester vergreift, hat sie den Mut und vertraut sich ihrer Tante an. Sie schließt mit Jenny einen Pakt. Ein paar Jahre später benötigt sie die Hilfe von Jenny. Wird sie diese verweigern?

Dies ist keine leichte Kost, denn es geht um Kindesmissbrauch. Jahrelang wird Patti von ihrem eigenen Vater missbraucht. Sie ist mit der ganzen Situation überfordert. Ihre Mutter ist ihr keine Hilfe, denn diese unternimmt alles, dass sie mit ihrem Mann zusammenbleiben kann. Ich hätte die Mutter am liebsten geschüttelt und kann einfach nicht nachvollziehen, wie eine Mutter so agiert.
Es wird aus Sicht von Patti erzählt und es gibt unter anderem Rückblicke, wie lange sie schon darunter gelitten hat. Als Patti älter wird, schmiedet sie einen Racheplan.

Fazit: Das Buch beginnt dramatisch und wechselt dann in die Vergangenheit. Dies machte mich sprachlos und ließ mich erschüttert zurück. Es ist schrecklich, was die Kinder erlebten. Dass dabei Rachegedanken aufkommen, kann ich nachvollziehen. Sie auszuführen, ist natürlich eine andere Sache. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2023

Ein sehr tiefgründiger Roman, der mich begeistert hat

Dieser längst vergangene Sommer
0



Nach dem Abitur unternehmen vier Freundinnen eine Reise nach Italien ans Meer. Herrlich unbeschwert genießen sie auf einem alten Campingplatz in Cavallino das Leben. Sie schwören sich ewige Freundschaft. ...



Nach dem Abitur unternehmen vier Freundinnen eine Reise nach Italien ans Meer. Herrlich unbeschwert genießen sie auf einem alten Campingplatz in Cavallino das Leben. Sie schwören sich ewige Freundschaft. Doch ganz unerwartet endet es mit einem Unglück. Wie gehen sie damit um? Wird die Freundschaft daran zerbrechen?

Was für eine wundervolle Geschichte. Sie beginnt in der Gegenwart und die Freundinnen Johanna, Iris, Sonja und Annabell erhalten eine Einladung zu einem ersten Klassentreffen, das 15 Jahre nach ihrem Abitur stattfinden soll.
Dann wechselt die Geschichte in die Vergangenheit. Die Freundinnen sind seit dem Kindergarten unzertrennlich und in ihrer Art sehr unterschiedlich. Da ist Jo, die sehr draufgängerisch und mutig ist. Iris ist ruhig und zurückhaltend. Sonja möchte Juristin werden und Annabell Tänzerin. Gerade die Unterschiedlichkeit hat mir ausgesprochen gut gefallen und die Lebendigkeit, die diesen Charakteren entspricht.
Sie genießen den Urlaub mit Lambrusco, Dosenravioli und Gelato. Dann passiert ein Unglück und jeder geht seinen eigenen Weg.
Die Autorin hat geschickt beide Zeitebenen miteinander verbunden. Ich war sehr gespannt, wie das Klassentreffen ablaufen würde, und es übertraf meine Erwartungen.

Fazit: Es ist eine tiefgründige Geschichte über Freundschaft, die einfühlsam mit Schuldgefühlen umgeht. Sehr atmosphärisch, mit mediterranem Flair und mit einem tollen und mitreißenden Schreibstil wird durch die Zeilen geführt. Ein schönes Urlaubsfeeling kam auf, jedoch ist es auch sehr ernst und ein wenig traurig. Mitunter geht es dramatisch zu, aber auch humorvoll. Es wirkte alles sehr lebendig und lebhaft. Das Buch hat mich äußerst bewegt und berührt. Ich konnte es jedenfalls kaum aus der Hand legen. Ein weiteres Lese-Highlight ist dieses Buch für mich und wird mir in Erinnerung bleiben. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2023

Ein spannender, der mich begeistert hat

Pietà - Steinerner Tod
0



Ein Täter hat eine Leiche grotesk in Szene gestellt. Der Tote liegt in den Armen einer Frau. Der Fall erinnert an eine Tat, die 14 Jahre zurückliegt. Kriminalkommissar Magnus Böhm ist aus gesundheitlichen ...



Ein Täter hat eine Leiche grotesk in Szene gestellt. Der Tote liegt in den Armen einer Frau. Der Fall erinnert an eine Tat, die 14 Jahre zurückliegt. Kriminalkommissar Magnus Böhm ist aus gesundheitlichen Gründen aus dem Polizeidienst ausgeschieden und hat damals ermittelt. Daher wird Böhme in den Dienst zurückgeholt. Ihm wird die kürzlich ernannte und sehr junge Kriminalkommissarin Annetta Niedlich zugeteilt. Zu den Taten vor einiger Zeit gibt es aber einen gewaltigen Unterschied, denn die Frau hat überlebt. Werden sie mit ihrer Hilfe den Täter finden?

Dieser Thriller beginnt gleich rasant, denn es gibt eine scheußliche Szene, die der Täter inszeniert hat. Keine leichte Aufgabe für die Kommissare. Böhm ist eigentlich ein Einzelgänger und kein Teamplayer und alles andere als erfreut, als Annetta in sein Team kommen soll. Da hat er aber die junge Kommissarin unterschätzt. Von Anfang an bringt sie sich ins Geschehen ein und steuert auch wertvolle Gedankengänge hinzu. Überhaupt hat sie meine Sympathie erreicht. Sie lässt sich nicht unterkriegen, ist taff, intelligent und auch um Böhm bemüht. Seine harte Schale bröckelt zunehmend.
Auch der Täter ist nicht zu unterschätzen, und er mordet weiter. Obwohl man sehr bald weiß, wer dahintersteckt, macht das der Spannung keinen Abbruch. Im Gegenteil, da auch aus der Täterperspektive erzählt wird, ist der Leser hautnah bei seinen abscheulichen Taten dabei.
Auch die Ermittlungen sind keinesfalls langweilig gestaltet.

Fazit: Ein sehr spannender Thriller, der mich von Anfang an begeistert hat. Die Charaktere sind äußerst sympathisch und das Zusammenspiel der beiden perfekt. Die Dialoge ließen mich manchmal schmunzeln. Am Ende wird es noch richtig dramatisch und ich fieberte mit, wie es wohl ausgehen würde. Das Risiko, sich hier zu langweilen, ist nicht gegeben. Ein sehr perfider Serienmörder ist hier am Werk. Das Buch hat alles, was ein Thriller ausmacht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2023

Eine gelungene und humorvolle Fortsetzung

Miss Merkel: Mord auf hoher See
0



Angela Merkel unternimmt mit ihrem Mann Achim, ihrem Leibwächter Mike und dessen Anhang eine Krimi-Kreuzfahrt. Sie möchte ein paar schöne Tage erleben, aber gleich am ersten Abend gibt es einen Toten ...



Angela Merkel unternimmt mit ihrem Mann Achim, ihrem Leibwächter Mike und dessen Anhang eine Krimi-Kreuzfahrt. Sie möchte ein paar schöne Tage erleben, aber gleich am ersten Abend gibt es einen Toten unter den Krimi-Autoren. Florian Watzek war ein erfolgreicher Schriftsteller und nicht jeder gönnte ihm den Erfolg. Ist unter seinen Autorenkollegen der Mörder zu suchen? Angela nimmt sich dieser Aufgabe an und kommt erneut in Gefahr.

Dies ist bereits der dritte Fall für Angela Merkel, und er hat mir sehr gut gefallen. Mit kriminalistischem Spürsinn nimmt sie die Ermittlungen auf, sehr zum Leidwesen von Mike und Achim. Es gibt viele Verdächtige. Keine leichte Aufgabe, und sie hat außerdem ein neues Hobby, das sie auf Trab hält.
Sehr humorvoll und mit liebevollen Charakteren ausgestattet, punktet dieses Buch. Respektvoll geht der Autor mit der Hauptfigur um und lässt sie in einem sympathischen Licht erscheinen.
Politische und ironische Seitenhiebe sind auch hier vorhanden, und die Dialoge sind köstlich. Ach ja, der Hund wurde umbenannt.

Fazit: Eine gelungene und humorvolle Fortsetzung ist hier dem Autor gelungen. Angela kommt sehr sympathisch rüber und hat keinerlei Starallüren. Mit viel Wortwitz und herrlichen Dialogen wird durchs Buch geführt.
Bis zum Schluss ist nicht erkennbar, wer gemordet hat.
Spannend, amüsant und sehr unterhaltsam. Es war mir ein großes Vergnügen, und ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter. Von mir gibt es 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2023

Melli ermittelt

ALT BÖSE TOT
0



Die 82-jährige Melli findet bei ihrem Spaziergang im Lainzer Tiergarten eine Leiche vor.
Sie informiert die Polizei und da sie eine ehemalige Krimiautorin ist, ist ihre Neugier geweckt. Sehr zum Leidwesen ...



Die 82-jährige Melli findet bei ihrem Spaziergang im Lainzer Tiergarten eine Leiche vor.
Sie informiert die Polizei und da sie eine ehemalige Krimiautorin ist, ist ihre Neugier geweckt. Sehr zum Leidwesen des Chefinspektors Angermann. Aber sie lässt sich nicht unterkriegen und ermittelt auf ihre Weise. Weitere Morde geschehen und Melli lässt nicht locker, den Täter zu finden.

Melli ist alles andere als betagt mit ihren 82 Jahren. Sie kann das Ermitteln nicht lassen. Dabei hilft ihr ihre Freundin Elfi. Einen Verdächtigen hat sie auch schon.
Leider war sie mir nicht sympathisch und auch die Geschichte konnte mich nicht wirklich begeistern.
Allerdings war die bildhafte Sprache gut und ich konnte mir alles vorstellen.
Das Altersheim, mit ihren Bewohnern, die das genaue Gegenteil von Melli sind, nämlich träge und teilnahmslos, währenddessen Melli vor recht fit ist und unternehmungslustig.

Fazit: Es ist ein Krimi, der in Wien spielt und mit einer neugierigen und aktiven älteren Dame bestückt ist. Mir hat ein wenig Spannung gefehlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere