Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2023

Liebesgeschichte mit winterlichem und weihnachtlichem Flair

Ostseeliebe mit Leuchtturmblick: Winterherzen
0


Luise und Nick übernehmen von ihrem Großvater die Strandkorb- und Fahrradvermietung in Warnemünde. Mit dem Familienbetrieb steht es aber nicht zum Besten und Nick möchte plötzlich aussteigen. Luise lernt ...


Luise und Nick übernehmen von ihrem Großvater die Strandkorb- und Fahrradvermietung in Warnemünde. Mit dem Familienbetrieb steht es aber nicht zum Besten und Nick möchte plötzlich aussteigen. Luise lernt den sympathischen Fahrradhändler Fabian kennen und es offenbart sich auch für sie eine neue berufliche Chance. Sie überdenkt ihre Situation. Kann sie wirklich neue Wege gehen?

Dies ist der Start einer neuen Reihe und ich finde sie sehr gelungen. Luise steht vor einer großen Entscheidung, als Nick ihr offeriert, dass er ein anderes Leben möchte. Die beiden Geschwister wurden von ihrem Großvater gedrängt, das Geschäft zu übernehmen. Ihre eigenen Wünsche haben sie hinten angestellt. Nachdem Luise Fabian kennengelernt hat, spielt ihr Herz verrückt. Aber Fabian birgt ein Geheimnis. Die Charaktere haben mir ausgesprochen gut gefallen. Es war schön mitzuerleben, wie sich Luise entscheidet.

Fazit: Es ist ein winterliches und weihnachtliches Feeling zu spüren. Die Geschichte ist gut aufgebaut. Es war keine Zeile langweilig und eine gewisse Spannung spürbar. Die tolle Kulisse hat ein übriges getan, um mich sehr gut zu unterhalten. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung. Ein Wohlfühlroman, den ich gerne weiterempfehle
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Spannend, schräg, skurril und unterhaltsam

Nur Hilde küsste wilder
0



Jupp Backes hat alle Hände voll zu tun, denn als Dorfpolizist muss er für Ordnung beim Dorffest sorgen. Die Ex-Schlagersängerin Hilde Kaiser möchte ihr Comeback in Hirschweiler bei diesem Dorffest feiern. ...



Jupp Backes hat alle Hände voll zu tun, denn als Dorfpolizist muss er für Ordnung beim Dorffest sorgen. Die Ex-Schlagersängerin Hilde Kaiser möchte ihr Comeback in Hirschweiler bei diesem Dorffest feiern. Kurz nach ihrem Auftritt werden ihre Eltern ermordet aufgefunden. Sie wird der Tat verdächtigt, aber Jupp glaubt nicht daran und ermittelt auf eigene Faust.

Endlich ist das neue Buch mit dem Dorfpolizisten Jupp Backes erschienen. Gleich zu Beginn geht es turbulent zu und er möchte beweisen, dass Hilde unschuldig ist. Zuständig ist eigentlich sein Freund Waldi vom LKA, aber wie gewohnt ermittelt die ganze Familie Backes.
Auch hier bestechen wieder die Charaktere. Allen voran Käthe, an der ich meine liebe Freude hatte. Wandelt sich doch wieder sehr verliebt wie ein Teenager durchs Haus. Sehr zum Leidwesen von Jupp. Dieser birgt vor Inge ein Geheimnis, von dem er hofft, dass es seine liebe Frau nicht erfährt. Auch ist er ein Mann des alten Schlages.
Seine eigenwilligen Nachforschungen haben mir wieder viel Freude bereitet. Das Finale ist genial, denn mit dieser Auflösung hatte ich nicht gerechnet.

Fazit: Mir hat das Buch wieder sehr gefallen. Ich hatte öfter ein Schmunzeln im Gesicht. Der lockere Schreibstil hat es mir angetan. Spannend, schräg, skurril und sehr unterhaltsam ist der siebte Fall. Ich hoffe, dass ich auf die Fortsetzung nicht so lange warten muss.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Eine bewegende und aufwühlende Geschichte

Wolfsmädchens Wald
0



Kathrin Feldmann wohnt am Waldrand und eines Tages macht sie eine unglaubliche Entdeckung. Sie findet ein kleines Mädchen hinter ihrem Haus, etwa 5 Jahre alt, verwahrlost, das nicht sprechen und aufrecht ...



Kathrin Feldmann wohnt am Waldrand und eines Tages macht sie eine unglaubliche Entdeckung. Sie findet ein kleines Mädchen hinter ihrem Haus, etwa 5 Jahre alt, verwahrlost, das nicht sprechen und aufrecht gehen kann. Kathrin und ihr Mann nehmen das Kind auf, obwohl es in seiner Wut gefährlich werden kann. Sie beißt und tobt. Nur langsam nimmt Sanne das Wolfsmädchen, wie sie sie nennen, Vertrauen auf. 25 Jahre später wird wieder ein wildes Kind in der Nähe gefunden. Sanne nimmt sich ihrer an und wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Wer oder was steckt dahinter? Gibt es vielleicht noch weitere Wolfsmädchen?

Wow, was für eine beeindruckende Geschichte. Es hat mich von der ersten Seite in Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Ich stellte mir die ganze Frage, wo ist Sanne aufgewachsen, wer hat ihr so Schreckliches angetan?
Die unermüdlichen Bemühungen um Sanne haben Kathrin und ihren Mann an ihre Grenzen gebracht. Aber auch ihre Liebe war spürbar.
Sanne erinnert sich an nichts, erst Nia weckt langsam Erinnerungen.
Der Autorin ist es gelungen, die Charaktere so authentisch darzustellen, dass man mit ihnen leidet, aber auch jeden noch so kleinen Erfolg mitfeiert.

Fazit: Es ist eine enorm gefühlsaufwühlende Geschichte, die mich nicht kaltließ. Die Auflösung machte mich wütend, denn sie ließ in die Abgründe des Wahnsinns blicken. Es ist schockierend und dennoch ganz großes Kino. Keine leichte Geschichte, denn ich litt sowohl mit Sanne als auch mit Kathrin und ihrem Mann. Es wurde schockierend, fesselnd und spannend erzählt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Ich hatte einen Mordspaß beim Lesen

Kölner morden anders
0



Dieses Buch enthält 13 Kurzgeschichten, die allesamt kriminell sind und in Köln spielen.
Ich hatte einen Mordsspaß beim Lesen, denn alle sind unterschiedlich. Angefangen von jemandem, der versucht eine ...



Dieses Buch enthält 13 Kurzgeschichten, die allesamt kriminell sind und in Köln spielen.
Ich hatte einen Mordsspaß beim Lesen, denn alle sind unterschiedlich. Angefangen von jemandem, der versucht eine Tat zu vertuschen, bis hin zum Eifersuchtsdrama und Giftmord. Auch gilt hier, wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Rache ist süß, ist ein weiteres Thema und man sollte auch niemals Bienen unterschätzen.

Fazit: Kurze, knackige, originelle, sowie spannende Krimis sind hier enthalten. Die Mischung macht es aus. Es sind unterschiedliche Geschichten, und eines haben sie gemeinsam. Sie sind fesselnd und haben mich in Bann gezogen, sodass ich alles um mich herum vergaß. Außerdem zeichnen sie sich durch einen guten und flüssigen Schreibstil aus. Für zwischendurch sehr gut geeignet.
Wer Kurzgeschichten mag, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2023

Ein tolles Kinderbuch, das Werte vermittelt

12 Pfoten auf Schatzsuche
0



Haley ist ein Schweißhund oder Jagdhund und macht mit Frauchen und Herrchen Urlaub in einem beschaulichen Dorf und er freut sich schon auf seine Dackelfreunde Linus und Jayjay, die er dort treffen wird. ...



Haley ist ein Schweißhund oder Jagdhund und macht mit Frauchen und Herrchen Urlaub in einem beschaulichen Dorf und er freut sich schon auf seine Dackelfreunde Linus und Jayjay, die er dort treffen wird. Die Hunde sind voller Neugier und auf ein Abenteuer aus. Dazu gehen sie in den naheliegenden Wald. Sie treffen auf viele Tiere, spielen und unterhalten sich mit ihnen. Bis sie auf eine Schlange treffen. Diese erzählt ihnen von einem Schatz im Wald. Immer tiefer dringen sie im Wald vor und fragen die Bewohner des Waldes nach dem Schatz.
Ob sie ihn finden?

Dieses Kinderbuch ist für Kinder von 8 bis 12 Jahre geeignet, aber es eignet sich auch zum Vorlesen. Es ist eine schöne Geschichte, die Werte vermittelt, denn es wird auf die Bedrohung des Lebensraums der Tiere hingewiesen.
Viel Wissenswertes wird kindgerecht erzählt und die Abenteuer der Hunde sind spannend beschrieben. Sie treffen auf andere Tiere und auch auf seltene Pflanzen im Wald, die viel zu erzählen haben.
Untermalt wird das Ganze mit Illustrationen von Samantha Glińska , dadurch können sich die Kinder alles noch besser vorstellen. Es ist so wichtig, Kinder von klein auf für unsere schöne Natur zu sensibilisieren und das ist mit diesem Buch sehr gut geglückt.

Fazit: Dieses wunderschöne Kinderbuch mit einem Hardcover und Lesebändchen hat mich begeistert, denn es ist nicht nur eine abenteuerliche Geschichte, sondern vermittelt Wissen und Werte.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere