Profilbild von Paulajosina

Paulajosina

Lesejury Profi
offline

Paulajosina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paulajosina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2022

Ein interessantes Buch, welches mit der Perspektive eines Individuums spielt.

Strafe
0

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.
Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und ...

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.
Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft.

Dies ist mein erstes Ferdinand von Schirach Buch gewesen und wahrscheinlich auch nicht mein Letztes. Ich habe bereits viel Gutes über den Autor gehört und dachte, dass ich mich mal an eins seiner Bücher wagen sollte. Die Ausgabe, die mir vom Verlag bereitgestellt wurde ist eine Geschenkedition mit einen kleinen Lesezeichen, welche insgesamt sehr schön gestaltet ist und wirklich perfekt ist für die Geschenkesaison.

Ich persönlich habe so ungefähr 1-2 Kurzgeschichten gebraucht, bis ich wirklich mit seinem etwas direkteren Schreibstil klargekommen bin aber danach hat sich das Buch wirklich gut lesen lassen. Die Geschichten sind spannend und regen zum Nachdenken an. Es gibt hier jetzt keine großen überraschenden Plottwist aber dennoch sind mir ein paar Geschichten im Kopf geblieben. Es war interessant, über die einzelnen Schicksale und darüber, wie es zu bestimmten Taten kam, zu lesen.

Mein Kritikpunkt ist, dass ich mir für dieses Buch eine Triggerwarnung gewünscht hätte. Ich weiß, dass es sich hierbei um Anwalts- und Kriminalgeschichten handelt, jedoch ist dies meiner Meinung nach kein Grund im Buch einen Hinweis auf bestimmte Themen zu geben.

Fazit
Ein interessantes Buch, welches mit der Perspektive eines Individuums spielt.

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen

Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei

Veröffentlicht am 04.01.2022

Ein netter Sammelband an Gedichten mit süßen Zeichnungen!

Lass mal an uns selber glauben
0

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.
Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und ...

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.
Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft.

Ich habe bisher mich eher weniger mit Poetry beschäftigt aber der Name „Julia Engelmann“ war mir durch diverse YouTube Videos schon irgendwie bekannt. Außerdem habe ich des öfteren ihre Gedichtsbände im Internet gesehen. Als ich sah, dass nun eine Sammlung ihrer besten Gedichte rauskommt, dachte ich, dass es für mich als Einsteiger (der noch keins der anderen Bücher kennt) evtl. ein guter Anfang wäre. In diesem Band sind zusätzlich auch noch sechs neue Gedichte.

Die Gedichte von Julia Engelmann sind nicht unbedingt so, wie man sie aus der Schule kennt mit dem typischen ABAB Schema und ich habe etwas gebraucht um reinzufinden. Mir haben nicht unbedingt alle Gedichte zugesagt aber so ist das nun mal mit Kunst und nicht jedem gefällt alles. Ich war ehrlich gesagt etwas überrascht über die Menge an „Herzschmerz“ Gedichten, die in diesem Band zu finden waren, da ich vom Titel ausgehend eher mit Lebensbejahenden und motivierenden Texten gerechnet hätte. Im großen und ganzen gefiel mir dieser Band jedoch sehr gut.

Ich mochte die kleinen Skizzen der Autorin sehr und ich fand, dass sie dem Buch auch einen gewissen Charme gegeben haben.

Fazit
Ein netter Sammelband an Gedichten mit süßen Zeichnungen!

Von mir gibt es 4 von 5 Sternen

Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei

Veröffentlicht am 04.01.2022

Für Fußball Fans und Nicht-Fußball Fans könnte dies ein interessantes SportManga sein.

Blue Lock – Band 1
0

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und ...

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft.

Ich stelle es hier von Anfang an klar: ich bin kein Fußball Fan und ich kenne nur die Grundregeln. Mehr weiß ich nicht ABER ich hatte trotzdem Spaß beim Lesen.

Es erinnert mich ein bisschen an eine Mischung aus My hero academia und Danganronpa (komische Mischung ich weiß). Ich mochte die Grundidee total und man versteht schnell was abgeht. Auch ich als Fußball Laie habe vieles verstanden, dank der kleinen Erklärungen zwischen den Paneln.

Der Zeichenstil war super und ich mochte die Gestaltung sehr. Ich bin gespannt, wie es mit dem Plot in Band zwei weitergehen wird.

Ich ziehe einen halben Stern ab wegen einer sehr unnötigen Konversation über die Brüste eines weiblichen Charakters, der meiner Meinung nach nicht zum Plot beigetragen hat. Ansonsten hatte ich während meiner Lesezeit viel Freude.

Fazit
Für Fußball Fans und Nicht-Fußball Fans könnte dies ein interessantes SportManga sein.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen

Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei

Veröffentlicht am 04.01.2022

Leider meiner Meinung nach der bisher schwächste Band der True North Reihe.

Was wir in uns sehen - Burlington University
0

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.
Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und ...

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.
Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft.

Bevor ich mit meiner Rezension starte möchte ich kurz auf etwas hinweisen: Dieser Band ist eigentlich der siebte Band der True North Reihe (zumindest im Original). Ich weiß nicht warum genau im Deutschen daraus eine neue Reihe gemacht wurde aber diese „Spin Off“ Reihe behandelt die Zwillinge der Shipley Familie. Also falls ihr euch immer gefragt habt wo deren Bände sind: hier sind sie.

Ich persönlich bin ein riesen Fan der True North Bücher und ich liebe die Charaktere, das gedämpftere Drama und das Farm Feeling total. Leider war es bei diesem Band irgendwie alles nicht so ganz vorhanden.

Die Charaktere kannte ich schon aus den vorherigen Bänden und war somit sehr gespannt auf deren Geschichten auch wenn man meiner Meinung nach nicht so ganz mitkriegt das Chastity auf Dylan steht. Dylan mochte ich eigentlich ganz gerne in den vorherigen Bänden aber in diesem Buch zeigt er sich von einer eher unsymphatischen Seite. Ich werde nicht spoilern aber hier sind ein paar Charaktereigenschaften ans Licht gekommen, die ich persönlich nicht schätze und auch dafür gesorgt haben, dass ich die Beziehung nicht sonderlich nachvollziehen konnte, da einiges einfach abgehackt wurden.

Das Drama in diesem Buch war nicht unbedingt gedämpft, so wie ich es gerne mag sondern teilweise etwas „over the top“. Auch das Farm Feeling habe ich vermisst, obwohl Teile der Geschichte auf der Farm spielen.

Es hat mehr etwas von einer College Romance mit Drama und eigentlich ist das auch okay aber ich glaube, dass ich einfach mit falschen Erwartungen an das Buch gegangen bin. Bei dem nächsten Band werde ich es anders machen.

Fazit
Leider meiner Meinung nach der bisher schwächste Band der True North Reihe.

Von mir gibt es 3 von 5 Sternen

Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei

Veröffentlicht am 04.01.2022

Ein tolles Enemies to Lovers New Adult Buch

Sweet Enemy
0

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und ...

Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst jedoch nicht meine ehrliche Meinung.

Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft.

Ich bin ein riesiger Fan von „Enemies to Lovers“ Bücher und da ich bereits Band 1 mochte habe ich mich sehr auf „Sweet Enemy“ gefreut“. Der Schreibstil war wie erwartet angenehm und ich habe das Buch in einem Schwung durchgelesen. Ich liebe die Charaktere und auch die Interaktionen zwischen ihnen. Es war für mich zwar nicht die Art von „Enemies to Lovers“, die ich sonst so liebe weil der Enemies Part etwas zu kurz kam aber ich fand es immernoch ein super Buch.

Es war schön auch nochmal die Charaktere aus dem ersten Buch wiederzusehen.

Fazit
Ein tolles Enemies to Lovers New Adult Buch

Von mir gibt es 5 von 5 Sternen

Für weitere Rezensionen oder buchigen Content schau doch gerne auf meinem Blog ( https://paulajosina.wordpress.com/ ) oder meinen Instagramkanal (@bloggerinthejogger) vorbei