Profilbild von Philiene

Philiene

Lesejury Star
offline

Philiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Philiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2020

Abenteuer wie bei den drei Musketieren

Die Romanfabrik von Paris
0

Alexandre Dumas hat spannende Abenteuerromane geschrieben. In diesem Roman wird er selbst zum Helden. Die Romanfabrik spielt 1851 in Paris. Der Leser wird in die Romanfabrik von Dumas geführt und von dort ...

Alexandre Dumas hat spannende Abenteuerromane geschrieben. In diesem Roman wird er selbst zum Helden. Die Romanfabrik spielt 1851 in Paris. Der Leser wird in die Romanfabrik von Dumas geführt und von dort aus startet eine spannende Geschichte. Wir lernen die Leherin Anna kennen, die zwar die größte Kritikerin von Alexanders Romanen ist, dich aber trotzdem mit ihm verbünden muss.
Der Roman führt uns quer durch Europa und zu vielen interessanten Schauplätzen.
Der Roman ist spannend und rasant erzählt und muss sich nicht hinter den Abenteuerromane des 19 ten Jahrhunderts verstecken. Der Autor hat einen bildhaften Schreibstil und so entstehen Orte und Charaktere vor dem inneren Auge aufleuchten und die Geschichte lebendig machen.
Wer spannende, historische Romane liebt ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2020

Schöne Geschichte zur Weihnachtszeit

Im Land der Weihnachtssterne (Die Weihnachtsstern-Saga 1)
0

In diesem Buch wird der Blume die zur Weihnachtszeit einfach dazu gehört ein Denkmal gesetzt. Als Zugabe gibt es eine Liebesgeschichte die uns nach Kalifornien zu Anfang des 20 ten Jahrhunderts führt und ...

In diesem Buch wird der Blume die zur Weihnachtszeit einfach dazu gehört ein Denkmal gesetzt. Als Zugabe gibt es eine Liebesgeschichte die uns nach Kalifornien zu Anfang des 20 ten Jahrhunderts führt und die Geschichte einer jungen Frau, die plötzlich mit ihrer Familie in Amerika konfrontiert wird.
Es geht um Stella die ganz überraschend erfährt, das sie Familie in Amerika hat und das diese Familie etwas mit Weihnachtssterne zu tun hat.
In Kalifornien erfährt sie von Felie die 1911 mit ihrer Familie von München nach Kalifornien ausgewandert ist. Hier ist alles anders als zu Hause und nicht jeder ist von ihrer Ankunft begeistert....

Das Buch erzählt die Geschichte in zwei Zeitebenen. Mir hat vor allem Felies Geschichte gut gefallen. Zusammen mit ihr habe ich die Landschaft entdeckt und die Schwierigkeiten ausgestanden. Die Liebesgeschichte war zwar vorhersehbar, aber trotzdem schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2020

Toller historischer Roman

Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder (Die Kinderärztin 1)
0

Dieses Buch hält, was der Titel verspricht.
Es geht um die Schwestern Emma und Magdalena, die in einem Waisenhaus aufwachsen und trotzdem eine Chance im Leben gekommen. Sie dürfen im Jahr 1911 in der ...

Dieses Buch hält, was der Titel verspricht.
Es geht um die Schwestern Emma und Magdalena, die in einem Waisenhaus aufwachsen und trotzdem eine Chance im Leben gekommen. Sie dürfen im Jahr 1911 in der Neu eröffneten Kinderklinik Weißensee die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester machen.. Die Schwestern sind ganz klar im Mittelpunkt der Geschichte, ihre großen und kleinen Probleme machen die Handlung interessant und haben mich in die Geschichte versinken lassen. Der Handlungsort ist aber ganz klar die Kinderklinik mit ihren vielen kleinen Patienten. Man erfährt viel über den Klinikalltag und die Ausbildung der Krankenschwestern. Interessant waren vor allem die Einblicke in die Medizin der Zeit und auch in den Umgang mit Säuglingen und deren Ernährung.
Die Mischung aus Romanhandlung und medizinischen Fakten ist perfekt gelungen. Man merkt dem Roman eine gute Recherche an, ohne das man das Gefühl hat ein Lehrbuch zu lesen. Es ist ein Roman über zwei junge Frauen die ihren Weg gehen. Es geht um Vorurteile, Vertrauen und natürlich auch um die Liebe.
Ein historischer Roman der sich lohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2020

Abtauchen in die Welt des Champagners

Madame Clicquot und das Glück der Champagne
0

Es ist doch einfach herrlich mit einem guten Buch in eine vergangene Zeit abzutauchen und völlig darin zu versinken.

Mit Madame Clicqout reist man gedanklich in die Champagne zu Beginn des Neunzehnten ...

Es ist doch einfach herrlich mit einem guten Buch in eine vergangene Zeit abzutauchen und völlig darin zu versinken.

Mit Madame Clicqout reist man gedanklich in die Champagne zu Beginn des Neunzehnten Jahrhunderts. Es geht um Barbe Clicqout die zu Beginn des Buches den Tod ihres Mannes verkraften muss. Doch Barbe lässt sich vom Schicksal nicht unterkriegen. Sie will das Unternehmen ihres Mannes fortführen. Mit viel Mut und guten Ideen geht sie ihren Plan an, was als Frau in der Zeit nicht einfach ist....

Der Roman erzählt die Lebensgeschichte einer starken und bewundernswerten Frau, mit viel Gefühl und Herz. Aber auch die Geschichte der Zeit, mit all ihren Facetten. Großartig recherchiert und mit viele kleinen, aber sehr lesenswerten Details.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2020

Weihnachtswunder kommen niemals aus der Mode

Das Wunder von R.
0

Weihnachten ist die Zeit der Wunder und der Familie. In diesem wunderschönen Kinderbuch geht es genau darum. Aber dieses Buch ist anders als Andere. Zu erst einmal geht es um eine Familie mit zwei Müttern ...

Weihnachten ist die Zeit der Wunder und der Familie. In diesem wunderschönen Kinderbuch geht es genau darum. Aber dieses Buch ist anders als Andere. Zu erst einmal geht es um eine Familie mit zwei Müttern und eigentlich sollte man das gar nicht erwähnen müssen, eigentlich sollte das doch normal sein, denn Familie das sind die Menschen die wir lieben und mit denen wir gerne zusammen sind. Das ist eine der Aussagen dieses Buches.

Aber es gibt auch eine wunderschöne Geschichte über Weihnachten und Wichtel, über Angst vor Fremden und über Kinder die einfach das zum was sie für richtig halten. Einfach eine perfekte Mischung für eine Geschichte die uns durch die Weihnachtszeit trägt.

Abgerundet wird das Ganze durch schöne Illustrationen die ein tolles Bild zur Geschichte liefern. Ich finde es bei Kinderbüchern immer wichtig das sie nicht zu langatmig sind und das den Kindern beim Vorlesen nicht langweilig wird. Das ist hier der Fall. Und auch das Selberlesen macht den Kindern Spaß, da keine komplizierten Wörter und Namen vorkommen.

Dieses Buch gehört für uns ab jetzt zur Weihnachtszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere