Wichtige Arbeit
Der Kindersuchdienst (Kindersuchdienst 1)Antonia Blum macht in ihren Büchern immer wieder auf das Schiksal von Kindern aufmerksam. In ihrem neuen Roman geht es um die wichtigste Arbeit des Kindersuchdienstes. Nach dem zweiten Weltkrieg suchten ...
Antonia Blum macht in ihren Büchern immer wieder auf das Schiksal von Kindern aufmerksam. In ihrem neuen Roman geht es um die wichtigste Arbeit des Kindersuchdienstes. Nach dem zweiten Weltkrieg suchten viele Eltern verzweifelt nach ihren Kindern die in den Kriegswirren verloren gegangen sind und andersherum. Die Mitarbeiter des Kindersuchdienstes taten alles um diese Familien zusammenzubringen.
Der Roman spielt 1955 und erzählt die Geschichte von Annegret und Charlotte, beide arbeiten beim Kindersuchdienstes, sind ansonsten aber sehr verschieden. Mit den Beiden erleben wir die aufwühlende und emotionale Suche und der großen Hoffnung, den Kindern zu helfen. Aber Antonia Blum erzählt auch von der Situation der Menschen der damaligen Zeit. Auch zehn Jahre nach Kriegsende sind die Auswirkungen überall spürbar. So lebt Annegret in einem Schrebergarten, da es nicht genug Wohnungen gibt. Außerdem hat sie ein gutgehütetes Geheimnis. Charlotte dagegen will sich nicht dem Willen ihrer Eltern beugen und verlässt ihr bisdahin gutes Leben.
Mir hat der Roman sehr gefallen. Vom Kindersuchdienstes habe ich zwar schon gehört, mich aber noch nicht näher damit beschäftigt. Schön das er es hier in einen Roman geschafft hat. Zusätzlich glänzen die beiden Hauptfiguren durch ihre authentische Darstellung.