Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

Was sich neckt...

Literally Love 3. Paperweight Hearts
0

...das liebt sich?

Davon ist bei Chelsea und Nolan erstmal so gar nichts zu spüren. Dafür aber Rivalität und und ständige Wetten.
Zwischenzeitlich habe ich mich auch wirklich gefragt, ob und wie die Autorin ...

...das liebt sich?

Davon ist bei Chelsea und Nolan erstmal so gar nichts zu spüren. Dafür aber Rivalität und und ständige Wetten.
Zwischenzeitlich habe ich mich auch wirklich gefragt, ob und wie die Autorin noch die Kurve bekommen und das erhoffte Knistern erzeugen möchte. Aber wie von ihr nicht anders aus den Vorgängerbänden gewohnt, war das am Schluss doch sehr rund und nachvollziehbar.

Mit Chelsea warm werden hat tatsächlich eine Weile gedauert, ihre Handlungen sind für den Leser nicht immer sofort nachvollziehbar und wirken ab und an etwas drüber.
Nolan dagegen mochte ich von Anfang an, auch wenn er seine Kanten hat, allerdings konnte er diese leichter "aufgeben".

Den Schreibstil von Tarah Keys mag ich eh unglaublich gerne und habe dieses Buch an einem Tag inhaliert.

Kann es definitiv nur weiter empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Neustart

Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby
0

Bücher aus dieser Reihe zu lesen ist einfach wie nach Haus kommen. Das Setting ist absolut bezaubernd und ich liebe diese Dorfgemeinschaft!

Vor allem Grizels Schicksal hat mich hier sehr berührt, weil ...

Bücher aus dieser Reihe zu lesen ist einfach wie nach Haus kommen. Das Setting ist absolut bezaubernd und ich liebe diese Dorfgemeinschaft!

Vor allem Grizels Schicksal hat mich hier sehr berührt, weil es ein hochaktuelles, brisantes und sehr sensibles Thema anspricht. Das wurde auch sehr feinfühlig umgesetzt, ohne den extrem moralischen Zeigefinger zu haben, aber dennoch eindringlich genug um die Gefühle authentisch rüber zu bringen.

Auch Ewan hat eine bewegte Vergangenheit und am Anfang war ich mir nicht sicher, wie diese beiden grundverschiedenen Menschen zueinander finden sollen.
Aber mit tatkräftiger Unterstützung der Kirkyer ist eh nichts unmöglich und das Kirkby ein gutes Pflaster für unmöglich erscheinendes ist, zeigen ja die Vorgängerbände.

Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2025

Was für ein Finale

Nightbirds, Band 2 - Das Herz des Goldfinken
0

Schön finde ich, dass nahtlos an Band eins angeknüpft wird, so hat man auch nach einer längeren Lesepause wieder einen guten Einstieg.
Meine offenen Fragen aus dem ersten Band wurden gut aufgelöst und ...

Schön finde ich, dass nahtlos an Band eins angeknüpft wird, so hat man auch nach einer längeren Lesepause wieder einen guten Einstieg.
Meine offenen Fragen aus dem ersten Band wurden gut aufgelöst und die (Weiter-) Entwicklung der einzelnen Nightbirds war faszinieren zu lesen, vor allem aber auch wie sie immer weiter zu einem Team zusammen gewachsen sind.

Die verschiedenen Perspektiven haben das Buch einerseits wirklich rund gemacht, weil man an allen Schauplätzen direkt dabei war, allerdings hat es mich manchmal auch etwas durcheinander gebracht und ich habe jeweils kurz gebraucht um zu wissen: wo bin ich, was passiert hier gerade.

Die Spannung steigt immer weiter und die Nightbirds müssen sich mit ihren Widersachern immer wieder messen. Ich war dauerhaft am mit fiebern und wurde immer wieder überrascht.

Leider hat mich das (für mich) offene Ende etwas traurig zurück gelassen, ich hätte mir einen klareren Abschluss gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2025

Geniale Grundidee...

Horror-Date
0

..allerdings habe ich mit der Umsetzung sehr gehadert. Die Idee ein "Tinder" für bald sterbende und ein Date über dieses zu beschreiben: Genial. Anfang und Ende habe mich auch völlig begeistert, emotional ...

..allerdings habe ich mit der Umsetzung sehr gehadert. Die Idee ein "Tinder" für bald sterbende und ein Date über dieses zu beschreiben: Genial. Anfang und Ende habe mich auch völlig begeistert, emotional eingenommen und wirklich berührt.

Zum Mittelteil bleibt mir jedoch nur ein Kopfschütteln übrig. Ja, der Horror kam überreichlich vor und ganz ehrlich? Schon beim Elefanten war ich irgendwie raus. Danach reihten sich slapstickartig und völlig überzogen Pleiten, Pech und Pannen aneinander. Ja, das wahre Leben schreibt sicher auch skurrile Geschichte, die auch nicht immer glaubwürdig sind, allerdings kann ich hier nur sagen: zu viel des "guten". Für mich wäre definitiv schon die Hälfte an Ereignissen Horror-Date-würdig genug gewesen, ich weiß nicht so genau, weshalb der Autor dermaßen "aufgetischt" hat.

Dennoch, die Botschaft die vermittelt werden sollte war klar und einfach wunderschön-
Auch der eingängige Schreibstil hat gezeigt: Nicht nur Thriller sind etwas was Fitzek kann, sondern auch die vermeintlich "leichte" Kost.

Wer viel Horror aushält ist hier definitiv genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Reise ins Buch

Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie
0

Da hat Akram El-Bahay wohl den Traum eines jeden Lesenden aufgegriffen und zur Wirklichkeit gemacht.
Eine wunderbare Idee, welche mich absolut begeistert hat. Während dem Lesen habe ich auch überlegt, ...

Da hat Akram El-Bahay wohl den Traum eines jeden Lesenden aufgegriffen und zur Wirklichkeit gemacht.
Eine wunderbare Idee, welche mich absolut begeistert hat. Während dem Lesen habe ich auch überlegt, in welches Buch ich gerne einmal reisen würde.

Hier wird alles ausgepackt, was das Fantasyherz begehrt, Kobolde, Zwerge, ein Zauberwald und eine magische Begabung, die den Weg in die Bücher öffnen kann. Dazu der von Akram El-Bahay gewohnte eingängige und sehr bildhafte Schreibstil und es sind perfekte Schmökerstunden garantiert.

Richtung Ende wird es mir leider etwas zu turbulent und der Cliffhanger kommt dann sehr überraschend und abrupt.
Auch die vielen offenen Fragen und losen Fäden, sind zwar für einen ersten Band komplett normal, aber meine Nerven sind schon ziemlich angespannt und ich will besser jetzt als erst im Herbst die Auflösung wissen.

Dennoch ein unglaublich tolles Buch, welches ich gerne empfehle. Wer jedoch ungern viele offene Fragen hat, wartet evtl. mit dem Lesen leichter bis Band zwei erschienen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere