Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2023

Selbstliebe

Run For Love
0

Dieses Buch ist so viel mehr, als eine "einfache" Liebesschnulze.
Klar, sie kommt locker, flockig daher, was viel an der Hauptprotagonistin liegt: Sie hat für alles einen Spruch auf Lager und kennt sich ...

Dieses Buch ist so viel mehr, als eine "einfache" Liebesschnulze.
Klar, sie kommt locker, flockig daher, was viel an der Hauptprotagonistin liegt: Sie hat für alles einen Spruch auf Lager und kennt sich mit Kontern aus.
Ihr Beistand für eine Freundin wird ihr quasi zum Verhängnis, jetzt darf sie Sozialstunden in einem Jugendclub ableisten.
Zunächst widerwillig, dann kann man ihre Begeisterung dafür aber immer mehr erkennen. Schuld daran sind nicht nur die Kinder, sondern auch das "Fitnesshäschen".
Lustig ist für mich, dass Luca auf allen Ebenen gegen Vorurteile und für Body-Positivity kämpft, aber zeitgleich erstmal eine Weile braucht um selbst zu merken: Sie betreibt das durchaus auch selbst. Aber genau das macht dieses Buch aus, selbstkritisch mit der eigenen Haltung umgehen und sich ständig hinterfragen. Besonders durch ihre beste Freundin darf sie lernen: Egal wie gut man es meint, man kann durchaus auch mal jemanden mit positiven Worten verletzten.
Ich habe für mich selbst mitgenommen, dass man seine Aussagen und Handlungen immer hinterfragen und dabei die Reaktion des Gegenübers im Blick behalten sollte.

Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Unvergessliche Fenstermomente

Starling Nights 1
0

Wahnsinn, ich habe das Buch gerade beendet und bin immer noch absolut geflasht und begeistert.
Bereits ab der ersten Seite hat es mich ins einen Bann gezogen und bis zum Schluss nicht wieder losgelassen.

Merit ...

Wahnsinn, ich habe das Buch gerade beendet und bin immer noch absolut geflasht und begeistert.
Bereits ab der ersten Seite hat es mich ins einen Bann gezogen und bis zum Schluss nicht wieder losgelassen.

Merit Niemeitz ist einfach eine ungeschlagene Wortkünstlerin, allein die Fenstermomente haben mich so beeindruckt, wirklich großartig!

Was mir besonders gut gefallen hat, war wie lang man im Dunkeln über den Geheimbund gelassen wurde. Man durfte gemeinsam mit Mabel Stück für Stück etwas herausfinden.

Mini-Manko meinerseits: Nachdem immer Drama, geheimnisvoll usw. war, war die Auflösung am Schluss dann ziemlich simpel und einfach gehalten und ging für meine Verhältnisse für die sehr ausführliche Hinführung dann zu schnell.

Auch war ich etwas überrascht, dass es eine Fortsetzung gibt, aber da habe ich wohl nicht aufgepasst, ich war zunächst überzeugt davon, dass es ein Einzelband ist. Aber ich reise gerne nochmal nach Cambridge.

Definitive Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Der Date Doktor

Wenn deine Wärme meine Kälte besiegt
0

Der Schreibstil war sehr angenehm und das Buch hat sich flüssig lesen lassen.

Leider hatte ich dennoch so meine Probleme mit den Protagonisten.
Vor allem Kai, als mürrischer Restaurantbesitzer verschrien, ...

Der Schreibstil war sehr angenehm und das Buch hat sich flüssig lesen lassen.

Leider hatte ich dennoch so meine Probleme mit den Protagonisten.
Vor allem Kai, als mürrischer Restaurantbesitzer verschrien, der seine Gefühle gut unterdrückt, davon ist natürlich kaum das Holly auftaucht nichts mehr übrig. Ein wenig versucht er die Fassade noch aufrecht zu halten, knickt aber bald ein. Die Entwicklung war natürlich notwendig, für mich aber wenig nachvollziehbar und zu schnell gestaltet. Er hätte gerne noch etwas länger mürrisch und verschlossen bleiben dürfen.

Auch über Holly konnte ich oftmals nur den Kopf schütteln, auch wenn sie mir insgesamt deutlich sympathischer als Kai war.

Insgesamt hat mich die Geschichte leider nicht einfangen können. Die Idee hat mir sehr gut gefallen, aber die Umsetzung war für mich nicht ganz gelungen.

Dennoch ein unterhaltsames Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Ein folgenreicher Fehler

Winterstrandtage
0

Wer kennt es nicht, die Kerze auf dem Adventskranz, dann kommt Hektik auf und tja, am Ende muss die Feuerwehr kommen. So wird auch für Leni kurz vor Weihnachten ein Albtraum wahr.

Obdach wird ihr natürlich ...

Wer kennt es nicht, die Kerze auf dem Adventskranz, dann kommt Hektik auf und tja, am Ende muss die Feuerwehr kommen. So wird auch für Leni kurz vor Weihnachten ein Albtraum wahr.

Obdach wird ihr natürlich zunächst bei den Eltern und dann bei der geliebten Oma in St-Peter-Ording gewährt.

Dann darf St-Peter-Ording seinen Zauber verbreiten, Oma tut mir Räucherei und leckerem Essen ein übriges.
Auf einmal steht für Leni alles Kopf, vor allem als dann noch ihr Jugendfreund auftaucht.
War die Kerze ein Wink des Schicksals?

Ein wunderbares, heimeliges Buch, mit einer wunderbaren Botschaft!

Definitiv eine Empfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Historische Vampirgeschichte

Die Schwarze Königin
0

Über Barbara von Cilli habe ich, bis ich zu diesem Buch gegriffen habe noch nie etwas gehört. Von ihrem Mann schon eher, dieser spielt hier jedoch mehr eine Randfigur.
Weshalb ich sie bisher ignoriert ...

Über Barbara von Cilli habe ich, bis ich zu diesem Buch gegriffen habe noch nie etwas gehört. Von ihrem Mann schon eher, dieser spielt hier jedoch mehr eine Randfigur.
Weshalb ich sie bisher ignoriert habe frage ich mich schon, das Buch ist auf jeden Fall eine eindrucksvolle Hommage an sie und hat mich komplett in ihren Bann gezogen.

Das Buch beinhaltet alles was man für ein (für mich) gelungenes Buch benötigt: Vampire, Okkultismus, Alchemie und eine gewisse Prise Liebesgeschichte. Markus Heitz mischt diese Thematiken zu einen absolut spannendem Buch, welches ich kaum aus der Hand legen konnte.
Rasant und unterhaltsam geht es auf zwei Zeitebenen einmal um Barbara von Cilli selbst und zum anderen um Len, welcher sich mit einer ungewöhnlichen „Erbschaft“ herumschlagen darf und dabei die Pfade seines bisher eher ruhigen Lebens verlassen muss.

Historische Begebenheiten und Fantasy werden gekonnt verbunden und so erhält man ein Buch, das man definitiv nur weiter empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere